Gesetzesaktualisierungen

3 Gesetze aktualisiert am 17.09.2025

Gesetze 1-3 von 3

2 Paragrafen zu Steiermärkisches LandessymboleG (Stmk. LSG) aktualisiert


§ 3 Stmk. LSG Farben und Flagge der Steiermark

(1)Absatz einsDie Farben des Landes Steiermark sind weiß-grün.(2)Absatz 2Die Flagge der Steiermark besteht aus zwei gleich breiten waagrechten Streifen, von denen der obere weiß und der untere grün ist. Die Flagge ist mittig mit dem Landeswappen belegt. Das Verhältnis der Höhe der Flagge zu ihrer... mehr lesen...


§ 10a Stmk. LSG Inkrafttreten von Novellen

(1)Absatz einsIn der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 103/2019 treten § 7 Abs. 2, 3 und 4 sowie § 8 Abs. 1 und 1a sowie die Anlage 4 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 13. Dezember 2019, in Kraft.In der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 103 aus 2019, treten Paragraph 7, Abs... mehr lesen...


Aktualisiert am 17.09.25

2 Paragrafen zu Steiermärkisches Mutterschutz- und Karenzgesetz (St. MSchKG) aktualisiert


§ 35a St. MSchKG Inkrafttreten von Novellen

(1)Absatz einsIn der Fassung der Novelle LGBl. Nr. 112/2006 treten mit 1. Juli 2006 in Kraft:In der Fassung der Novelle Landesgesetzblatt Nr. 112 aus 2006, treten mit 1. Juli 2006 in Kraft:1.Ziffer einsdie Änderung der Überschrift zu § 31 sowie die Änderung in den §§ 22 Abs.5, 28 Abs.1, 29 Abs. 2... mehr lesen...


§ 21 St. MSchKG Karenz der Adoptiv- oder Pflegemutter

(1)Absatz einsEine Dienstnehmerin, die ein Kind, welches das zweite Lebensjahr noch nicht vollendet hat,1.Ziffer einsallein oder mit ihrem Ehegatten an Kindes statt angenommen hat (Adoptivmutter) oder2.Ziffer 2in der Absicht, ein Kind an Kindes statt anzunehmen, dieses in unentgeltliche Pflege ge... mehr lesen...


Aktualisiert am 17.09.25

4 Paragrafen zu Steiermärkisches Sozialbetreuungsberufegesetz (StSBBG) aktualisiert


§ 12 StSBBG Ausbildung

(1)Absatz einsDie Ausbildung zum Heimhelfer/zur Heimhelferin erfolgt in Kursen. Sie umfasst1.Ziffer eins200 UE Unterricht und2.Ziffer 2200 Stunden Praktika.Diese Ausbildung beinhaltet das Ausbildungsmodul „Unterstützung bei der Basisversorgung“ nach dem GuKG.(2)Absatz 2Die theoretische Ausbildung... mehr lesen...


§ 7 StSBBG Allgemeines

(1)Absatz einsFach-Sozialbetreuer/innen sind ausgebildete Fachkräfte für die Mitgestaltung der Lebenswelt von -Menschen, die auf Grund von Alter, Behinderung oder einer anderen schwierigen Lebenslage in ihrer Lebensgestaltung benachteiligt sind. Sie verfügen über umfängliches Wissen um die vielfä... mehr lesen...


§ 5 StSBBG Spezialisierung Behindertenarbeit (BA) und Behindertenbegleitung (BB)

(1)Absatz einsDiplom-Sozialbetreuer/-innen mit der Spezialisierung BA und BB entwickeln auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse Konzepte und Projekte, führen diese eigenverantwortlich durch und evaluieren sie. Sie sind für folgende Maßnahmen kompetent, erforderlichenfalls in Zusammenarbeit ... mehr lesen...


§ 2 StSBBG Allgemeines

(1)Absatz einsDiplom-Sozialbetreuer/-innen üben sämtliche Tätigkeiten aus, die auch von Fach-Sozialbetreuer/-innen ausgeführt werden können (§§ 7 bis 9). Auf Grund ihrer vertieften, wissenschaftlich fundierten Ausbildung und den bei der Verfassung der Diplomarbeit erworbenen Kompetenzen besitzen ... mehr lesen...


Aktualisiert am 17.09.25
Gesetze 1-3 von 3