Hallo! :) Darf ich mich als Privatperson erkundigen ob jemand Privatinsolvenz angemeldet hat? Auf der Internetseite der Wiener Zeitung habe ich mich erkundigt und gesehen das die Person Insolvenz angemeldet hat. Ich habe darauf... mehr lesen...
Ok Dankeschön für die Hilfe. Bin jetzt beruhigt. :) mehr lesen...
Hallo, ist es erlaubt eine Immobilie vom Privatbesitz in eine Immobilien-GmbH einzubringen, dass keine Immobilienertragsteuer anfällt? Die Immobilien sind teilweise lang im Privatbesitz und stark an Wert gestiegen. mehr lesen...
Sind Sie selbst Gesellschafter der GmbH? Soll sich durch die "Einbringung" etwas an Ihren Anteilen ändern? Soll die GmbH etwas zahlen für die Immobilie, oder wird sie ihr "geschenkt"? mehr lesen...
Hallo, ich habe bereits im Forum nach ähnlichen Beiträgen recherchiert. Dennoch möchte ich meine Situtation auch kurz schildern und hoffe um hilfreiche Informationen bzw. Vorschläge. Voller Freude habe ich einen Mietanbot unt... mehr lesen...
Die aktuelle Wohnungsmarkt ist auch an mir nicht vorbeigegangen. Meine Kritik geht jedoch in die Richtung, dass meistens die Unzulässigkeit skandalisiert wird, wo eigentlich keine ist. Nicht nur wir konnten bisher dahingehend nichts Konkretes ausfindig machen. Sondern auch die Mietberatungsstelle... mehr lesen...
Hallo, ich bin Schüler in einer HAK und normalerweise durften wir in Freistunden immer das Schulgebäude verlassen, wenn man die Schulpflicht abgeschlossen hatte. Jetzt hat sich das allerdings geändert und wir dürfen nicht mehr ... mehr lesen...
Hallo! Bin ganz neu hier im Forum und ich hoffe auch richtig bezüglich meinem Anliegen. Haben gerade die Rückmeldung von der Gemeinde betreffend Umwidmung eines Landwirtschaftilchen Nutzgrund in Bauland bekommen. Darin Stand f... mehr lesen...
Glaube mir, nicht nur Du fällst dem ÖEK zum Opfer. Bei einem Flächenwidmungsplan gibt es praktisch kein Rechtsanspruch und man hat auch kein Rechtsmittel. mehr lesen...
Wenn man nebenbei in Aktien investiert und ab und zu seine Aktien verkauft und wieder neu reinvestiert und somit im Monat einen Gewinn von paar Hundert Euro realisiert muss dies dem AMS mitgeteilt werden und gilt es schon als G... mehr lesen...
Love what you have. Need what you want. Make you happy mehr lesen...
Guten Tag! Ich bin ganz vor den Kopf gestossen, ich sagte bloss ich wende mich an den Verbraucherschutz oder ein Einrichtung die mir zu meinem Recht helfend nun bin ich der gefährlichen Drohung bezichtet. Das ganze ist geht ge... mehr lesen...
Ob der Straftatbestand erfüllt ist, würde sich wohl erst noch erweisen. Man darf nie vergessen, dass das Gesagte beim Empfänger anders ankommen kann als gemeint. Auch wissen wir nicht, was die Dame tatsächlich bei der Polizei angegeben hat, sodass diese tatsächlich von § 107 StGB ausgeht. Man wür... mehr lesen...
Wie kann man sein Erbe beanspruchen wenn man 18 geworden ist und die erbende Person schon verstorben ist als man noch nicht 18 war? mehr lesen...
Indem man sich an das Pflegschaftsgericht wendet. Der 4. Abschnitt des ABGB behandelt alles rund um die Obsorge der Eltern, auf das man sich bei dem genannten Gericht stets berufen kann. Bereits im ersten Paragraphen des Abschnitts (§ 158) ist zu entnehmen, dass die Elternteile für die Vermögensv... mehr lesen...
Liebe Alle! ich habe das Forum betreffend Mietanbot und Gültigkeit bereits durchforstet, benötige dennoch für meine Lage weitere Meinungen. Vor ca. 1 Monat hat mein Freund einen kleinen Bungalow (Eigentum, Baujahr unbekannt)... mehr lesen...
Lieber Mastercrash! Nochmals danke für die Rückmeldung dazu. Es beruhigt zu lesen, dass es einfach scheint. Nur leider sieht dies die Maklerin leider nicht so. Wir haben nun tatsächlich eine Rechnung erhalten. Sie argumentiert wie folgt: 1) Das Mietanbot ist eine rechtsverbindliche Vertragserk... mehr lesen...
Ich suche nach Grundmuster Klageschrift bei dem Arbeitsgericht, wegen Mobbing. Kann mir jemand da helfen?. LG mehr lesen...
Für mich ist das alles zu schwammig. Dazu scheint es noch Missverständnisse zu geben. Habe daher wenig Hoffnung, dass vor Gericht was gehen würde. Man braucht sich nur in die Situation eines Richters versetzen, der nicht in der Sache involviert war und erörtern muss, ob Verletzungen irgendwelcher... mehr lesen...
Guten Tag, Habe eine Frage. Letztens habe ich folgendes erlebt. Ich ging in meinem Eigentumswohnung und da hab ich einen Nachbar angetroffen, welcher eine Anschuldigung über meine Mieter machte. Da in der Vergangenheit als ich ... mehr lesen...
Die tiefe Botschaft aus der ganze Geschichte ist, man sollte zuerst der Ermittlungsbehörde davon überzeugen, dass ein Straftatbestand als gegeben erscheint. Bei der Aufnahme der Angelegenheit durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft kann man dann alles vorbringen, was man hat. Erst wenn das Ganz... mehr lesen...
Hallo! In der Handelsakademie braucht man ja 300 Praxisstunden in Form eines Praktikums im Fachbereich, um auf die Matura antreten zu dürfen. Was würde nun passieren, wenn man nur die Hälfte der Stunden wirklich gearbeitet h... mehr lesen...
Wie damit umgegangen wird, obliegt der Bildungseinrichtung. Eventuell bei Deiner Landesstelle der Bildungsdirektion nachfragen. Ich persönlich kann mir schwer vorstellen, dass der Umstand ein derartiges Gewicht hätte, um jemanden den Schulabschluss aberkennen zu können. Schließlich wurde die münd... mehr lesen...
Mein Sohn ist im Distance-Learning. Diese Woche verlangte seine Klassenlehrerin nun, dass er zu den Schularbeiten, mit dem Zug von Oberösterreich nach Wien fahren muss! (Wir leben derzeit bei seinen Großeltern in OÖ). Schula... mehr lesen...
Ist dem so und weil eine Anfrage diesbezüglich reinkam, ist der Umstand durch § 8 C-SchVO 2020/21 (COVID-19-Schulverordnung) gedeckt: (1) Für Schülerinnen und Schüler, 1. die einer Risikogruppe gemäß § 3 Z 4 angehören, 2. die mit Angehörigen einer solchen Risikogruppe im selben Haushalt leben, ... mehr lesen...
Hallo, ich recherchiere gerade zu einem Mordfall der sich am 06.01.1948 im Bezirk Perg in Oberösterreich ereignet hat. Da ich leider im RIS nichts gefunden habe, wollte ich fragen ob mir jemand ein paar Tipps geben könnte wie ... mehr lesen...
Warum das so ist und welchen Weg man anstrengen könnte, findest Du hier: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?t=15730 mehr lesen...
Hallo miteinander, Ich bin jetzt schon seit ein paar Jahren eine überlassene Arbeitskraft. Erst jetzt habe ich erfahren, dass die Pflichten des Beschäftigers den Zugang zu Wohlfahrtseinrichtungen und Wohlfahrtsmaßnahmen, wie z.... mehr lesen...
Dass Du Dich dort bereits eingelesen hattest, konnte man Deinem Startthread gut entnehmen. Und weil die von Dir genannte Passage nicht wirklich konkret ist, kam von mir der Verweis auf den Kollektivvertrag. Hatte es in der Vergangenheit öfters mit ähnlichen Anliegen zu tun, weshalb es sich nur um... mehr lesen...
Guten Tag! Seit November bin ich Besitzer eines 2012 errichteten Einfamilienhauses im Burgenland. Unser Grundstück grenzt an eine geschlossene Siedlung an einem Teich und die Nachbarn haben ihr Grundstück vom Eigentümer des Tei... mehr lesen...
Leider kann ich es schwer nachvollziehen bzw. kann ich mir selbst kein Bild davon machen. Versuche es mal beim: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Wirtschaft, Anlagen und Tourismus Referat Anlagen- und Baurecht https://www... mehr lesen...
Ok Dankeschön für die Hilfe. Bin jetzt beruhigt. :)
Sind Sie selbst Gesellschafter der GmbH? Soll sich durch die "Einbringung" etwas an Ihren Anteilen ändern? Soll die GmbH etwas zahlen für die Immobilie, oder wird sie ihr "geschenkt"?
Die aktuelle Wohnungsmarkt ist auch an mir nicht vorbeigegangen. Meine Kritik geht jedoch in die Richtung, dass meistens die Unzulässigkeit skandalisiert wird, wo eigentlich keine ist. Nicht nur wir konnten bisher dahingehend nichts Konkretes ausfindig machen. Sondern auch die Mietberatungsstelle...
Alles klar, danke für die Antwort
Glaube mir, nicht nur Du fällst dem ÖEK zum Opfer. Bei einem Flächenwidmungsplan gibt es praktisch kein Rechtsanspruch und man hat auch kein Rechtsmittel.
Love what you have. Need what you want. Make you happy
Ob der Straftatbestand erfüllt ist, würde sich wohl erst noch erweisen. Man darf nie vergessen, dass das Gesagte beim Empfänger anders ankommen kann als gemeint. Auch wissen wir nicht, was die Dame tatsächlich bei der Polizei angegeben hat, sodass diese tatsächlich von § 107 StGB ausgeht. Man wür...