JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2023
06. Dec

1 Antwort zum Beitrag von lukask4235
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen


Besitzstörungsklage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Community, Situation ist, dass aus einer unter einer Kanzlei liegenden Store box etwas abgeholt wurde. Es waren keine Parkplätze vorhanden, deshalb wurde in der Hauseinfahrt der Kanzlei gehalten. Besitzstörungsklage wird... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von NebelRabe
Verfasst vor 5 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Besitzstörungsklage wird über Schild angedroht und Halteverbot ist auch beschildert. Es wurde direkt der Fahrzeughalter geklagt. Hallo, da das mit den Besitzstörungsklagen und finanziellen Forderungen auch laut Medienberichten im Zunehmen ist: was passiert, wenn der Störer sich mit dem Gegne... mehr lesen...

06. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Schlaflos92
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Absichtliches Herunterstampfen anzeigen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend, Ich dulde das nicht mehr :evil: : Meine Nachbarn über mir reagieren mit Klopf-und Stampfgeräuschen auf jedes Geräusch, das ich mache (Gähnen, Sprechen, Musik in Zimmerlautstärke). Ab 22:00 halte Ich die Luft an... mehr lesen...

11 vorherige Antworten

Neueste Antwort von NebelRabe
Verfasst vor 6 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe aber nun eine alleinstehende Immobilie gefunden, wo keine Nachbarn über oder unter mir wohnen - und am 30. ist Umzugstermin. :? Hallo eine etwas off-topic Frage, da ich auch eine sehr hellhörige Wohnung habe, wo selbst Gespräche in Zimmerlautstärke ... gottseidank bisher ohne so sc... mehr lesen...

06. Dec

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 11 Stunden | § 26 StVO 1960


Haftungskomplexitäten bei Verunfallung zwischen zwei oder mehreren Einsatzfahrzeugen

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Das Hauptaugenmerk dieses Kurzkommentares zu § 26 StVO liegt auf der Betrachtung der Haftungsherausforderungen bei Unfällen zwischen zwei oder mehreren Kraftfahrzeugen, die mit Blaulicht und Folgetonhorn (bspw. zwis... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
05. Dec

1 Beitrag im Forum von Miserable_Maximus
Verfasst vor 22 Stunden


Diebstahl auf der Arbeit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich wurde als Kassierer auf der Arbeit beim Klauen erwischt. Es handelt sich um insgesamt ca. 1000 Euro, habe soweit nur einen Videobeweis für wahrscheinlich eine ''Transaktion'' gesehen, jedoch nicht ganz zu Ende (man sieht, d... mehr lesen...

04. Dec

1 Beitrag im Forum von CinnamonCity
Verfasst vor 2 Tage


Kauf ohne Rechnung - Rückgabe?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Person A wird im Stall angesprochen, dass der Sattel nicht gut auf ihr Pferd passt. Person B hat zufällig einen Sattel im Auto zum Verkaufen, der Person C gehört. Person C leiht den Sattel für drei Tage an Person A zum Testen... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von DJMikel70
Verfasst vor 8 Monate, 3 Wochen


Willhaben Privatkauf.

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Folgender Sachverhalt.Ich habe auf einem Kleinanzeigen Portal Sammelkarten Booster Packs der Serie Pokemon XY evolutions gekauft(von privat zu privat).In dem Glauben das diese Echt sind.In der Anzeigenüberschrift befand ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Auch wenn der Verkäufer den Ausschluss der Gewährleistung nicht explizit erwähnt hat, besteht für private Verkäufe in Deutschland grundsätzlich die gesetzliche Gewährleistungspflicht von zwei Jahren. Das bedeutet, dass der Verkäufer für Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden war... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Commodoreuno
Verfasst vor 10 Monate, 2 Wochen


Internetnutzung durch dritte

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Ich habe eine grundsätzliche Frage zur Internetnutzung durch dritte. Wenn man seinen eigenen Internetzugang für dritte zugänglich macht, wie sieht hier die Haftung aus (unabhängig von den AGB des Providers)? 1 Variante... mehr lesen...

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Einrichtung eines Hotspots mit beschränktem Zugang und eigenem Kennwort ist wahrscheinlich sicherer als das Weitergeben von Zugangsdaten. Hierbei kannst du möglicherweise die Nutzungsbedingungen deines Internetdienstanbieters besser einhalten. Du solltest dennoch sicherstellen, dass die Nutzu... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Daniel167
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate


Anspruch auf Löschung eines/mehren Fotos?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe auf die Seite meiner ehemaligen Volksschule geschaut und habe bemerkt, dass einige Bilder von mir die mir etwas peinlich sind auf der Homepage sind. Es sind Bilder wo ich mit Personen ziemlich harmonisch abgeli... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Du kannst nun das Recht auf Löschung (auch als "Recht auf Vergessenwerden" bekannt) gemäß Artikel 17 DSGVO in Anspruch nehmen. Du könntest die Schule kontaktieren und höflich darum bitten, die betreffenden Fotos zu entfernen. Es ist wichtig zu betonen, dass du nicht mehr möchtest, dass diese Bild... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von AnonHQ90
Verfasst vor 1 Jahr


Ex-Freundin löscht keine gemeinsamen Bilder im Internet und gibt Handy nicht zurück - wie ist die Rechtslage?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen Falls ich im falschen bereich bin, oder meine Formulierung falsch ist, dann tut es mir Leid. Bitte verschieben und mich korrigieren damit ich es ändern kann. Mir ist bewusst, dass hier niemand eine Rechtsberatu... mehr lesen...

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In Bezug auf die Bilder auf Facebook gibt es in der Regel keine spezifischen Gesetze, die regeln, ob deine Ex-Freundin diese löschen muss. Da Facebook ein privates Unternehmen ist, legt es seine eigenen Regeln fest. Du könntest versuchen, dies direkt über Facebook zu regeln, indem du die Bilder m... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Orchidee2000
Verfasst vor 1 Jahr, 2 Monate


Rücksendung mangelhafter Ware zu welchem Zeitpunkt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebe Leute, ich habe bei einem Onlinehändler ein Produkt gekauft und vollständig bezahlt. Nach der Lieferung stellte ich drei Mängel fest, die ich dem Händler direkt mitteilte. Er bot dann einen Umtausch an und möchte d... mehr lesen...

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In Deutschland ist es in der Regel so, dass der Verbraucher das Recht hat, die mangelhafte Ware zu behalten, bis er einen Ersatz oder eine Rückerstattung erhalten hat. Der Verkäufer trägt die Kosten für die Rücksendung mangelhafter Ware. Dies ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den §§ 439 und... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von tontschi
Verfasst vor 10 Monate, 1 Woche


Inkassoforderung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Team, ich habe eine Inkassoforderung wegen Klarna bekommen. Ich habe bei der Bestellung eines Onlineshops den Bezahldienst Klarna angegeben, habe aber von diesem Versandhaus nie eine Ware bekommen und somit auch keine R... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Versuchen Sie, direkt mit Klarna in Kontakt zu treten und ihnen die Situation zu erklären. Klarna hat möglicherweise eigene Richtlinien für solche Fälle und kann Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Verfassen Sie ein formales Schreiben an das Inkassobüro und teilen Sie ihnen mit, dass Sie die Ford... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Fraens
Verfasst vor 9 Monate, 1 Woche


Verkauf von 3D Modellen (Zigarettenfüllmaschine)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebes Forum, folgendes Problem beschäftigt mich seit einiger Zeit: Ich habe eine Zigarettenfüllmaschine aus 3D gedruckten Teilen gebaut: https://youtu.be/scCJcUZJsKU Nun ist es so das ich sehr viele Anfragen bekomme ob i... mehr lesen...

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es ist möglich, dass das Bereitstellen von 3D-Dateien, die den Bau einer automatischen Zigarettenfüllmaschine ermöglichen, in einigen Ländern oder Regionen als Förderung des Baus illegaler Geräte angesehen werden könnte. Daher ist es klug, vorher die gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen. mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von a684dd572b1887661782981659331eed_261
Verfasst vor 9 Monate


Verstößt ein Vertragsbruch gegen das Gesetz?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Internet/Gaming. Wenn ich bei einem Unternehmen einen Vertrag abschließe für ein Spiel, stimme ich den Nutzungsbedingungen und den AGBs zu. Wenn ich jetzt ein Programm nutze, was gegen d... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Allgemeinen gilt jedoch, dass das Brechen der Nutzungsbedingungen oder AGBs eines Dienstes nicht zwangsläufig illegal ist, sondern eher zu einer Vertragsverletzung führt. Dies bedeutet, dass das Unternehmen möglicherweise Maßnahmen ergreifen kann, wie z.B. die Sperrung des Kontos oder andere S... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von mtb1980
Verfasst vor 1 Jahr, 2 Monate


Webserver Zugriff WAN-IP - Wer bietet Auskunft über persönliche Daten zur WAN-IP

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo alle zusammen, in Bezug auf die letzte Abmahnwelle bezüglich Google Fonts bin ich etwas verunsichert. Bislang hab ich jetzt sieben Kunden-Abmahnschreiben seitens Hr. Mag. Hohenecker gegen meine Kundenwebsites gesehen, me... mehr lesen...

Neueste Antwort von benisfroms
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Um die personenbezogenen Daten eines Anschlussinhabers in Verbindung mit einer bestimmten IP-Adresse zu erhalten, müsste ein rechtlicher Prozess eingeleitet werden. Dies könnte beispielsweise durch eine gerichtliche Anordnung oder eine Anfrage an die Strafverfolgungsbehörden geschehen. ISPs geben... mehr lesen...

02. Dec

1 Beitrag im Forum von Anna82
Verfasst vor 4 Tage


Anwalt für Schadenersatzrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Kennt hier jemand einen guten Anwalt für Schadenersatzrecht ? Einen, der weiß wie man an die Sache rangehen muss, um an Geld zu kommen ? Danke schon Mal 👍 mehr lesen...

02. Dec

1 Beitrag im Forum von Denise
Verfasst vor 4 Tage


Nachbar errichtet Küche an Rigipswand

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Experten, vor zwei Jahren wurde an der Rückseite unserer Schlafzimmerwand (Eigentumswohnung), in der Nachbarswohnung, eine Küche errichtet / Kombitherme plus Abwasch; die Wand ist aus Rigips. Das Schlafzimmer wurde im ... mehr lesen...

01. Dec

1 Beitrag im Forum von christina-ka
Verfasst vor 5 Tage


§ 57a Überprüfung beim Verkauf von PKW bereits 5 Jahre abgelaufen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich wollte einen PKW von einer Privatperson kaufen. Der Verkäufer hat sich mit mir auf einem öffentlichen Parkplatz zur Besichtigung verabredet. Bei der vereinbarten Besichtigung/Probefahrt wies er mich darauf hin, dass ... mehr lesen...

01. Dec

1 Beitrag im Forum von Peter71
Verfasst vor 5 Tage


Umwidmung Garage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder! Am angrenzenden Nachbargrundstück wurde vor ca. 15 Jahren ein Einfamilienhaus samt Garage genehmigt. Diese wurden gebaut - aus der Garage wurde über die Jahre eine "Werkstatt" - in die ursprünglich gene... mehr lesen...

01. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Waldkatzi
Verfasst vor 1 Woche, 6 Tage


Impressum wegen Werbeblocker ausblenden erlaubt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ist es erlaubt, das Impressum einer Hompage nur unter der Bedingung anzuzeigen, daß man einen Werbeblocker deaktiviert? Ich ärgere mich gerade sehr über diese Praxis, weil ich ohne Werbeblocker mit schwacher Internetverbindung... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…auch traditionelle Zeitungsverlage sind heutzutage immer mehr auf Websitebesucher und vor allem auf Werbeeinnahmen im digitalen Raum angewiesen - wenn die Medienhäuser z.B. dagegen sind, dass eine KI mit ihren Artikeln gefüttert wird, dann werden sie eben aus den Suchergebnissen ausgelistet… mehr lesen...

01. Dec

1 Gesetz aktualisiert


Meldegesetz 1991 (MeldeG)

1 Paragraf aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 01.12.23
Ende der Timeline

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten

Neueste Beiträge im Forum Recht

Verfasst am 06.12.23, 14:00 | Autor: NebelRabe

Besitzstörungsklage wird über Schild angedroht und Halteverbot ist auch beschildert. Es wurde direkt der Fahrzeughalter geklagt. Hallo, da das mit den Besitzstörungsklagen und finanziellen Forderungen auch laut Medienberichten im Zunehmen ist: was passiert, wenn der Störer sich mit dem Gegne...

mehr lesen...
Verfasst am 06.12.23, 13:37 | Autor: NebelRabe

Ich habe aber nun eine alleinstehende Immobilie gefunden, wo keine Nachbarn über oder unter mir wohnen - und am 30. ist Umzugstermin. :? Hallo eine etwas off-topic Frage, da ich auch eine sehr hellhörige Wohnung habe, wo selbst Gespräche in Zimmerlautstärke ... gottseidank bisher ohne so sc...

mehr lesen...
Verfasst am 05.12.23, 21:40 | Autor: Miserable_Maximus

Ich wurde als Kassierer auf der Arbeit beim Klauen erwischt. Es handelt sich um insgesamt ca. 1000 Euro, habe soweit nur einen Videobeweis für wahrscheinlich eine ''Transaktion'' gesehen, jedoch nicht ganz zu Ende (man sieht, dass ich an der Kassa stehe und mich einlogge, gehe jedoch davon aus, d...

mehr lesen...
Verfasst am 04.12.23, 13:32 | Autor: CinnamonCity

Person A wird im Stall angesprochen, dass der Sattel nicht gut auf ihr Pferd passt. Person B hat zufällig einen Sattel im Auto zum Verkaufen, der Person C gehört. Person C leiht den Sattel für drei Tage an Person A zum Testen. Person A testet, findet das Sitzgefühl besser, hat aber selbst kei...

mehr lesen...
Verfasst am 03.12.23, 23:46 | Autor: benisfroms

Auch wenn der Verkäufer den Ausschluss der Gewährleistung nicht explizit erwähnt hat, besteht für private Verkäufe in Deutschland grundsätzlich die gesetzliche Gewährleistungspflicht von zwei Jahren. Das bedeutet, dass der Verkäufer für Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden war...

mehr lesen...
Verfasst am 03.12.23, 23:41 | Autor: benisfroms

Die Einrichtung eines Hotspots mit beschränktem Zugang und eigenem Kennwort ist wahrscheinlich sicherer als das Weitergeben von Zugangsdaten. Hierbei kannst du möglicherweise die Nutzungsbedingungen deines Internetdienstanbieters besser einhalten. Du solltest dennoch sicherstellen, dass die Nutzu...

mehr lesen...
Verfasst am 03.12.23, 23:34 | Autor: benisfroms

Du kannst nun das Recht auf Löschung (auch als "Recht auf Vergessenwerden" bekannt) gemäß Artikel 17 DSGVO in Anspruch nehmen. Du könntest die Schule kontaktieren und höflich darum bitten, die betreffenden Fotos zu entfernen. Es ist wichtig zu betonen, dass du nicht mehr möchtest, dass diese Bild...

mehr lesen...
Jusline stellt Ihnen eine große Sammlung von Gesetzen kostenlos und immer aktuell zur Verfügung. Derzeit befinden sich 3.404 Gesetze mit 126.956 Paragrafen in unserer Datenbank Mehr Infos...
In unserem Forum finden Sie 39.589 Beiträge zu Diskussionen über aktuelle Themen, Gesetzesänderungen sowie Unklarheiten der Gesetzesgebung. Mehr Infos...
Rechtsvorschriften sind oft unverständlich formuliert. JUSLINE ermöglicht Kommentare zu 3.404 der wichtigsten österreichischen Gesetze. Juristinnen und Juristen können mit ihrer Fachkunde den Inhalt einzelner Paragrafen online erläutern. Mehr Infos...
JUSLINE ermöglicht Ihnen eine individuelle Gesetzes-Sammlung: Nehmen Sie Gesetze auf, die für Sie beruflich oder privat von Interesse sind. Nutzen Sie die Möglichkeit und fügen Sie zu einzelnen Paragrafen nach Belieben persönliche Anmerkungen hinzu. Mehr Infos...
Über Jusline können Sie online Abfragen des Österreichischen Grundbuchs und Firmenbuchs sowie des Deutchen Handelsregisters schnell und einfach ohne Anmeldung durchführen. Mehr Infos...
Um Ihnen den Alltag ein wenig zu erleichtern können Sie gerne unsere kostenlosen Tools vom Zinsrechner über einen Schmerzengeldrechner bis hin zum Fristenrechner nutzen. Mehr Infos...