JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2025
27. Oct

1 Antwort zum Beitrag von schanzenpeter
Verfasst vor 1 Woche, 1 Tag


Geschwindigkeitsbegrenzung Zone

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bitte an die Fachleute. Eine Siedlung mit mehreren Sackgassen hat drei Zufahrten. an allen drei Zufahrten gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit Zusatztafel "ZONE". Mitten in einer dieser Straßen gibt es nochmals eine Ge... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Üblicherweise verhält es sich dabei wie eine Orttafel. Eine Zonenbeschränkung gemäß § 52 Z 11a StVO (Straßenverkehrsordnung) mit der Inschrift z.B. "30" endet erst mit der Anzeige über dessen Ende gem. § 52 Z 11b StVO. Sollte zwischendrin eine Geschwindigkeitsbeschränkung gem. § 52 Z 10a StVO exi... mehr lesen...

25. Oct

4 Gesetze aktualisiert


Dienstordnung 1994 (DO 1994)

2 Paragrafen aktualisiert

Wiener Feuerwehrgesetz (W-FWG)

4 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 25.10.25
24. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Ingrid_Schaffer
Verfasst vor 1 Woche, 4 Tage


Fruchtgenussrecht für volljähriges Kind

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, ihr Rechtskundigen! Ich hab eine Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt: Wir haben eine kleine Wohnung (beide Ehegatten sind Eigentümer), die wir vermieten. Kann ich das Fruchtgenussrecht davon an mein volljäh... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Woche, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das ist der heurige Steuerfreibetrag für Arbeitnehmer, was der Sohn nicht ist, ohne dem 13. und 14. Gehalt samt anderer Steuerfreibeträge wie die Abzüge für die Fahrtkosten. Dazu mehr unter dem Punkt "Bemessungsgrundlage und abziehbare Beträge" auf der folgenden Seite: https://www.usp.gv.at/them... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
22. Oct

1 Antwort zum Beitrag von atentat
Verfasst vor 7 Monate, 4 Wochen


Standard-Schritte als Verteildigung gegen Jugendamt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe zwar keine ernsthaften Jugendamt Probleme, es ist aber soweit gekommen, dass ich als Elternteil beim Jugendamt gemeldet wurde. Ich war im Krankenhaus nach einem Kollaps vor meinem Sohn, der die Rettung angerufe... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von shotputmary
Verfasst vor 1 Woche, 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich warte mal auf die Antwort, aber danke für den Hinweis zur Familienberatung. Sollte der Fall noch nicht erledigt sein, wäre das eine kostengünstige Alternative zum Anwalt. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/service/familien-jugend-beratung/familienservice.html https://gorillatag.io mehr lesen...

22. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Gregor99
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate | § 65a NÖ FG 2015


Frage zu §65 NÖ FG 2015

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wie ist die im Abs. 2 beschriebene 4 Wochenfrist zu verstehen? Muss der Brief zur Wahleinladung 4 Wochen vor Wahltermin von mir übernommen worden sein oder muss das Datum der Erstellung der Einladung 4 Wochen vor dem Wahltermin... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von shotputmary
Verfasst vor 1 Woche, 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

I had a great time on this website. You are giving out the impossible quiz for free, which is a really great resource. mehr lesen...

21. Oct

1 Gesetz aktualisiert


ORF-Gesetz (ORF-G)

1 Paragraf aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 21.10.25
21. Oct

1 Antwort zum Beitrag von ultraluc
Verfasst vor 1 Woche, 6 Tage


Partnerin Anteile an Wohnung übergeben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, hoffe ich bin hier richtig und eventuell hat jemand Tipps. Folgende Sachlage: Genossenschaftswohnung Miete mit Kaufoption (nun ist die Kaufoption gegeben und wird gezogen) Habe einen Finanzierungsanteil geleistet Betrag... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Woche, 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der folgende Thread sollte dabei hilfreich sein (bitte nur die ersten beiden Beiträge beachten): https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=6&t=19280 Weiß jetzt nicht, von wem das mit dem Schenkungsvertrag gekommen ist. Aber mich würde eine etwaige Rückmeldung von der Bauvereinigung interessieren. mehr lesen...

21. Oct

1 Gesetzeskommentar von mobywan
Verfasst vor 1 Woche, 6 Tage | § 201 StGB


Fall Lehrerin missbraucht: Bis zu dreieinhalb Jahre Haft

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wie kommt man denn darauf, bei dem ganzen Sachverhalt, Straftaten und unmoralischen Dingen die von diesen Gestalten produziert worden sind, auf eine Strafe von nur 3 - 3 1/2 Jahren. Wenn ich das Gesetz verstanden habe .. und d... mehr lesen...

21. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Matsu
Verfasst vor 5 Jahre


Realisierte Aktiengewinne und Arbeitslosengeld

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn man nebenbei in Aktien investiert und ab und zu seine Aktien verkauft und wieder neu reinvestiert und somit im Monat einen Gewinn von paar Hundert Euro realisiert muss dies dem AMS mitgeteilt werden und gilt es schon als G... mehr lesen...

9 vorherige Antworten

Neueste Antwort von WilliamCKo
Verfasst vor 1 Woche, 6 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Huh, realized stock gains impacting unemployment benefits... that's a twist I hadn't considered. Makes you wonder about the interplay between investment success and safety nets, doesn't it? Seems like a double-edged sword situation, alright. This reminds me of when I got some unexpected freelance... mehr lesen...

19. Oct

2 Gesetze aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 19.10.25
18. Oct

6 Gesetze aktualisiert


Pyrotechnikgesetz 2010 (PyroTG)

5 Paragrafen aktualisiert

Waffengesetz 1996 (WaffG)

46 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 18.10.25
18. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Ela
Verfasst vor 2 Wochen, 4 Tage


Verzögerung beim Kaufvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Ich bitte um Rat: Am 24. September wurde das Kaufangebot unterzeichnet. Der Vertragserrichtung sollte innerhalb von 30 Tagen nach Annahme des Kaufangebots stattfinden (so war es im Vertrag festgelegt). Die Anwältin hat ... mehr lesen...

7 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 2 Wochen, 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es gibt auch so etwas wie den Kauf mit Vorbehalt eines besseren Käufers, der Verkäufer behält sich also das Recht vor, einen besseren Käufer vorzuziehen. Außerdem muss man bekanntlich bei jedem Vertrag zwischen Titel und Modus unterscheiden: gem. § 1048 ABGB kann ein Kaufvertrag rückgängig gemac... mehr lesen...

18. Oct

1 Antwort zum Beitrag von hai
Verfasst vor 2 Wochen, 2 Tage


Erbe und gmbh

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Es geht um die Aufteilung von mehreren Immobilien, die sich in einer gmbh befinden, wo ein Elternteil Geschäftsführer ist und ein Sohn beteiligt ist. Diese gmbh hat 4 Immobilien und Grundstücke. Die gmbh wurde gegründet ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Wochen, 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das ist eine komplexe Sache, bei der wir Dir im Forum nicht helfen können. Wie es mit der GmbH weitergeht, wurde hier erst kürzlich erwähnt: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=30801#p61975 Dort ist auch die gesetzliche Grundlage zu entnehmen. Wenn es um die Aufteilung des Nachlasses g... mehr lesen...

17. Oct

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 17.10.25
17. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Stefan-Maier
Verfasst vor 2 Wochen, 4 Tage


Lagerung von Benzin/Diesel privat Steiermark

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe eine Frage bei der ich nicht wirklich weiter weiß (Internetsuche hat kein brauchbares Ergebnis geliefert und die Antwort der Heimatgemeinde verzögert sich länger). Meine Frage: Wie viel Diesel bzw. wie viel Be... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Grundsätzlich sind Heiz- und Brennstoffe so zu lagern sind, dass eine vorhersehbare Gefahr der Entzündung von Feuerstätten aus vermieden wird (§ 13 Steiermärkisches Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz StFGPG). Bei Abfüllung in Kanistern ist für die Brennstofflagerung keine besondere bauliche Vorschr... mehr lesen...

16. Oct

1 Gesetz aktualisiert


Gehaltsgesetz 1956 (GehG)

1 Paragraf aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 16.10.25
15. Oct

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 15.10.25
14. Oct

1 Antwort zum Beitrag von 3eda
Verfasst vor 3 Monate


Einsatzfahrzeug

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Rechte eines Einsatzfahrzeugs. Die Paragraphen 26, 26a sind mir soweit klar. Ich habe 2 Detailfragen, die ich gerne geklärt hätte. Frage 1: Ein Einsatzfahrzeug muss bei einer roten Amp... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von spotlessba
Verfasst vor 2 Wochen, 6 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Einsatzfahrzeuge sind grundsätzlich von Verkehrsverboten und -beschränkungen ausgenommen, auch wenn diese die Festlegung von Haltelinien erfordern. Die Sorgfaltspflicht erfordert das Anhalten an der vorgeschriebenen Stelle. Wenn der Fahrer hinter der Haltelinie den Querverkehr oder andere Gefahre... mehr lesen...

13. Oct

1 Antwort zum Beitrag von DerAuslandsÖsterreicher
Verfasst vor 3 Wochen, 1 Tag


Steuererklärung für Verstorbenen: Bestattungskosten voll absetzbar?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Forum, folgende Frage: Zur steuerliche Absetzbarkeit von Bestattungskosten ist im Netz an vielen Stellen über den Fall zu lesen, dass Hinterbliebene diese als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend machen könne... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Meine Ausführung behandelt sehr wohl Deine Fragen und es wird durch ein Zitat der Finanzbehörde eingehend begründet, warum die Beerdigungskosten grundsätzlich nur dann in der Einkommensteuererklärung seine Berücksichtigung finden, sobald es nicht aus dem Nachlassvermögen bedient werden kann. In e... mehr lesen...

13. Oct

1 Antwort zum Beitrag von xijil
Verfasst vor 3 Wochen, 4 Tage


Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo allerseits! Ich plane ein Balkonkraftwerk an meiner Eigentumswohnung anzubringen. Laut WEG-Novelle 2024 handelt es sich mtlw. um eine "priviligierte Änderung", wodurch eine Zustimmungsfiktion angenommen wird, außer die ü... mehr lesen...

12 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In dem fremden Beitrag dieses Forums wird ein Vorgehen zur Abwehr beschrieben, sollte ein Wohnungseigentümer hinter dem Rücken der anderen bereits eine Änderung an den allgemeinen Teilen der Liegenschaft veranlasst haben. Dieses Szenario wird im WKO-Artikel ja gar nicht beschrieben. Du hattest sc... mehr lesen...

Ende der Timeline