JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2025
01. Nov

1 Antwort zum Beitrag von Tschuri Cazzino
Verfasst vor 1 Woche, 6 Tage


Hauptwohnsitzbefreiung 2- versus 5-Jahresfrist

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich besitze seit 2005 eine Wohnung in Wien. Anfänglich wurde sie von mir als Nebenwohnsitz genutzt, danach war sie für 5 Jahre vermietet. Seit 2,5 Jahren habe ich dort meinen Hauptwohnsitz. Kann ich die Wohnung sofort ImmoESt-f... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Woche, 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich weiß nicht mal, ob die KI überhaupt so einen Pallawatsch ausspuckt. Für mich sieht es eher nach menschliche Insuffizienz aus. Sei es aus dem heraus, ob nicht alle Ausführungen des Fragestellers berücksichtigt wurden oder der künstlichen Intelligenz nicht alle Zeilen anvertraut wurden. Daher b... mehr lesen...

31. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Lathika
Verfasst vor 2 Wochen


Rauchfangkehrer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe (bis 2/2025) immer in Wien gelebt, nun in NÖ. In jeder Hausanlage (Genossenschaft; Eigentum; etc.) war es usus, dass es einen Hausaushang gab, der die Termine für den Rauchfangkehrer bekanntgab (3-5 pro Jahr). Jetzt i... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Lathika
Verfasst vor 1 Woche, 6 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke mehr lesen...

30. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Nada1975
Verfasst vor 2 Wochen, 1 Tag


Aufenthaltstitel: Wie lange darf ich außerhalb Österreichs bleiben?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den Aufenthaltsrechten in Österreich und hoffe, dass sich hier jemand mit dem NAG (Niederlassungs‑ und Aufenthaltsgesetz) oder mit Praxisfällen auskennt. Ich bin kein EU­-Bürger, aber ich... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Nada1975
Verfasst vor 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen lieben Dank für die ausführliche und verständliche Antwort! mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
30. Oct

1 Antwort zum Beitrag von maumau
Verfasst vor 2 Wochen, 6 Tage


Ex-Partner verlangt Geld für zurückgelassene Gegenstände

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Meine Schwester hat leider ein unschöne Trennung von ihrem Lebenskurzabschnittspartner hinter sich. Einige Wochen wollte er Ihren Aufforderungen, keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern zu halten und sie nicht mehr zuh... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von JeremiahGreen
Verfasst vor 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Man kann nicht einfach so seinen Beitrag für einen gemeinsamen Haushalt zurückverlangen. Anscheinend war nie ausgemacht, dass die von ihm beigesteuerten Gegenstände nur ihm gehören und nicht den beiden. Läge was Schriftliches vor, wäre es was anderes. Sonst wird es schwierig für ihn. Einfordern k... mehr lesen...

30. Oct

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 30.10.25
29. Oct

1 Gesetz aktualisiert


Asylgesetz 2005 (AsylG 2005)

1 Paragraf aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 29.10.25
29. Oct

1 Antwort zum Beitrag von TomTom
Verfasst vor 3 Wochen, 1 Tag


Angemessener Mietzins gültig?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Wäre in diesem Fall ein angemessener Mietzins gültig: Haus aus den 1950er (Wiederaufbau). Die Wohnung ist im Dachgeschoss dieses Hauses und wurde im Jahre 1952 im Zuge des Wiederaufbaus neu erschaffen. Mein Verständnis... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von TomTom
Verfasst vor 2 Wochen, 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Herzlichen Dank! LG Thomas mehr lesen...

29. Oct

1 Antwort zum Beitrag von TomTom
Verfasst vor 3 Wochen, 1 Tag


Wohnung Nutzwertgutachten Frage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Zwei Fragen speziell an die Experten für Immobilienrecht: Erste Frage: Wie kann es eigentlich sein, dass eine Wohnung mit der gleichen m2 Anzahl im gleichen Gebäude deutlich unterschiedliche Nutzwerte haben? Es geht um... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von TomTom
Verfasst vor 2 Wochen, 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Herzlichen Dank! LG Thomas mehr lesen...

28. Oct

1 Antwort zum Beitrag von LouisLover
Verfasst vor 8 Monate, 1 Woche


Frage zu Erbe

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, aufgrund einer Krebserkrankung meines Vaters (81) wurde ich von meiner älteren Schwester, welche im selben Ort meiner Eltern wohnt (ich ca 90km entfernt) vor die Frage gestellt, wie ich mir das in Zukunft vorstelle mit ... mehr lesen...

15 vorherige Antworten

Neueste Antwort von LouisLover
Verfasst vor 2 Wochen, 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Nun ist es soweit, meine Schwester hat mir verkündet, dass sie angeblich seit 2 Monaten keine Zahlungen mehr für die Hypothek leistet und fragt mich ob wir nicht einen Übergabevertrag machen können, indem Sinne, dass das Haus auf mich überschrieben wird und ich zahle quasi die ausständi... mehr lesen...

27. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Tim86
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage


AK - Vollmacht für Pflegegeldangelegenheit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ein Bekannter hat mich gefragt: Er wird von der Arbeiterkammer bezüglich Ablehnung des Pflegegeldes vertreten. Zuerst hat er einer Rechtsreferendarin eine Vollmacht diesbezüglich erteilt. Doch diese hat die Angelegenheit an ei... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Tim86
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

@alles2 Ja, genau so ist es Die Vertretung übernimmt ein Anwalt Danke 👍 mehr lesen...

27. Oct

1 Antwort zum Beitrag von DerAuslandsÖsterreicher
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage


Bedeutung und Hintergrund von §13 Abs 1 BPGG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Forum, "§ 13 BPGG Ersatzansprüche des Trägers der Sozialhilfe" besagt: "(1)Wird eine pflegebedürftige Person auf Kosten oder unter Kostenbeteiligung eines Landes, einer Gemeinde oder eines Sozialhilfeträgers 1. in ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn der Anspruch ruht, bedeutet es nichts anderes, als dass dem Antragsteller bzw. Pflegebedürftigen das Pflegegeld von der PV nicht mehr direkt überwiesen wird. Von wem bzw. ob das Taschengeld vom Heim überwiesen oder ausgehändigt wird, kann ich nicht sagen. mehr lesen...

27. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Gabisabi
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage


Makya / Logimate GmbH

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Betreff: Einschätzung zu nicht reagierendem Online-Händler – „Makya / Logimate GmbH“ Sehr geehrtes Jusline-Team, ich bitte um eine kurze rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Mein Mann hat am 11.09.2025 über die Website ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich kann das Thema schon gar nicht mehr hören! Man hätte sich einfach nur die negativen Bewertungen bei Trustpilot und Amazon reinziehen brauchen, um zu erfahren, dass dahinter guter Marketing und viel Placebo steckt. Hat man das vorher nicht getan, dann kann man dort entnehmen, wie die anderen L... mehr lesen...

27. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Eigenbau
Verfasst vor 2 Wochen, 4 Tage


Verlassenschftskurator

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder! Ich möchte gerne folgende Frage hinsichtlich "Antrag auf Abberufung" des Verlassenschaftskurators stellen, zuerst aber einige Informationen: Nachdem niemand das Erbe betreffend des Todes eines nahen Fa... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Eigenbau
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

An "alles2"! Vorerst vielen Dank, aber ich möchte noch eine Frage stellen und zwar betreffend Parteienstellung: Gegenüber dem Familienangehörigen habe ich sozusagen als Gläubiger betreffend der Verlassenschaftsabhandlung Forderungen gestellt, aber nicht gegenüber der FIRMA. Wird die Verlassens... mehr lesen...

27. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Hature
Verfasst vor 2 Wochen, 6 Tage


eine Frage zum HeizKG.

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, eine Frage zum HeizKG. Es heißt in der HeizKG, "mit mindestens vier Nutzungsobjekte" Das heißt nach meinen Verständnis, alle wirtschaftliche Einheiten (WEG), mit z. B. 3 Nutzungsobjekte (Wohnungen) inkl. gemein... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Hature
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Thanks mehr lesen...

27. Oct

1 Antwort zum Beitrag von schanzenpeter
Verfasst vor 2 Wochen, 4 Tage


Geschwindigkeitsbegrenzung Zone

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bitte an die Fachleute. Eine Siedlung mit mehreren Sackgassen hat drei Zufahrten. an allen drei Zufahrten gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit Zusatztafel "ZONE". Mitten in einer dieser Straßen gibt es nochmals eine Ge... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Wochen, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Üblicherweise verhält es sich dabei wie eine Orttafel. Eine Zonenbeschränkung gemäß § 52 Z 11a StVO (Straßenverkehrsordnung) mit der Inschrift z.B. "30" endet erst mit der Anzeige über dessen Ende gem. § 52 Z 11b StVO. Sollte zwischendrin eine Geschwindigkeitsbeschränkung gem. § 52 Z 10a StVO exi... mehr lesen...

25. Oct

4 Gesetze aktualisiert


Dienstordnung 1994 (DO 1994)

2 Paragrafen aktualisiert

Wiener Feuerwehrgesetz (W-FWG)

4 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 25.10.25
24. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Ingrid_Schaffer
Verfasst vor 3 Wochen


Fruchtgenussrecht für volljähriges Kind

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, ihr Rechtskundigen! Ich hab eine Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt: Wir haben eine kleine Wohnung (beide Ehegatten sind Eigentümer), die wir vermieten. Kann ich das Fruchtgenussrecht davon an mein volljäh... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Wochen, 6 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das ist der heurige Steuerfreibetrag für Arbeitnehmer, was der Sohn nicht ist, ohne dem 13. und 14. Gehalt samt anderer Steuerfreibeträge wie die Abzüge für die Fahrtkosten. Dazu mehr unter dem Punkt "Bemessungsgrundlage und abziehbare Beträge" auf der folgenden Seite: https://www.usp.gv.at/them... mehr lesen...

22. Oct

1 Antwort zum Beitrag von atentat
Verfasst vor 8 Monate, 1 Woche


Standard-Schritte als Verteildigung gegen Jugendamt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe zwar keine ernsthaften Jugendamt Probleme, es ist aber soweit gekommen, dass ich als Elternteil beim Jugendamt gemeldet wurde. Ich war im Krankenhaus nach einem Kollaps vor meinem Sohn, der die Rettung angerufe... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von shotputmary
Verfasst vor 3 Wochen, 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich warte mal auf die Antwort, aber danke für den Hinweis zur Familienberatung. Sollte der Fall noch nicht erledigt sein, wäre das eine kostengünstige Alternative zum Anwalt. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/service/familien-jugend-beratung/familienservice.html https://gorillatag.io mehr lesen...

22. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Gregor99
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate | § 65a NÖ FG 2015


Frage zu §65 NÖ FG 2015

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wie ist die im Abs. 2 beschriebene 4 Wochenfrist zu verstehen? Muss der Brief zur Wahleinladung 4 Wochen vor Wahltermin von mir übernommen worden sein oder muss das Datum der Erstellung der Einladung 4 Wochen vor dem Wahltermin... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von shotputmary
Verfasst vor 3 Wochen, 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

I had a great time on this website. You are giving out the impossible quiz for free, which is a really great resource. mehr lesen...

21. Oct

1 Gesetz aktualisiert


ORF-Gesetz (ORF-G)

1 Paragraf aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 21.10.25
Ende der Timeline