Gesetzesaktualisierungen

8 Gesetze aktualisiert am 28.08.2025

Gesetze 1-8 von 8

2 Paragrafen zu Oö. Prüfungsgebührenverordnung 2001 (Oö. PGV 2001) aktualisiert


§ 2 Oö. PGV 2001

Das Prüfungsentgelt für die Mitglieder der Kommission beträgt je Prüfungswerberin bzw. Prüfungswerber:1.a)für die schriftliche Dienstprüfung gemäß § 1 Z 1 lit. a:für die schriftliche Dienstprüfung gemäß Paragraph eins, Ziffer eins, Litera a, :,   für die Begutachtung der schriftlichen Arbeit   im... mehr lesen...


§ 1 Oö. PGV 2001

Die von den Prüfungswerbern zu entrichtende Prüfungsgebühr beträgt:1.a)für die schriftliche Dienstprüfung (Modul 2 - Allgemeine Ausbildung) gemäß § 6 Oö. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung 2005 - Oö. G-DAV 2005für die schriftliche Dienstprüfung (Modul 2 - Allgemeine Ausbildung) gemäß Paragraph ... mehr lesen...


Aktualisiert am 28.08.25

1 Paragraf zu Oö. Landarbeiterkammerwahlordnung 1997 (Oö. LAKW 1997) aktualisiert


§ 15 Oö. LAKW 1997 Einspruch gegen Wählerverzeichnisse

(1) Innerhalb der Auflagefrist kann gemäß § 33 Abs. 3 des Gesetzes jedes Mitglied der Landarbeiterkammer unter Angabe seines Namens und seiner Wohnadresse wegen Aufnahme vermeintlicher Nichtwahlberechtigter oder wegen Nichtaufnahme vermeintlich Wahlberechtigter schriftlich gegen die Wählerverzeic... mehr lesen...


Aktualisiert am 28.08.25

2 Paragrafen zu Landes-Verfassungsgesetz 2010 (St-L-VG) aktualisiert


Art. 81a St-L-VG Inkrafttreten von Novellen

(1)Absatz einsDie Änderungen des Inhaltsverzeichnisses und des Art. 70 Abs. 1 treten mit dem der Kundmachung folgenden Monatsersten, das ist der 1. März 2011, in Kraft.Die Änderungen des Inhaltsverzeichnisses und des Artikel 70, Absatz eins, treten mit dem der Kundmachung folgenden Monatsersten, ... mehr lesen...


Aktualisiert am 28.08.25

1 Paragraf zu Musiklehrpersonen-Dienstrechtsgesetz – MDG (MDG) aktualisiert


§ 122 MDG Verweisungen

(1)Absatz einsSoweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, beziehen sich Verweisungen auf Landesgesetze auf die jeweils geltende Fassung.(2)Absatz 2Soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, beziehen sich Verweisungen auf Bundesgesetze auf die im Folgenden jeweils angeführte Fas... mehr lesen...


Aktualisiert am 28.08.25

2 Paragrafen zu Landwirtschaftliches Schulgesetz 2012, Tiroler (T-LSchG) aktualisiert


§ 132 T-LSchG Verweisungen

(1)Absatz einsSoweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, beziehen sich Verweisungen auf Landesgesetze auf die jeweils geltende Fassung.(2)Absatz 2Verweisungen auf Bundesgesetze beziehen sich auf die im Folgenden jeweils angeführte Fassung:a)Litera aAllgemeines Bürgerliches Gesetzbuch – ... mehr lesen...


§ 39 T-LSchG (weggefallen)

§ 39 T-LSchG seit 30.06.2022 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 28.08.25

2 Paragrafen zu Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 2012 - G-VBG 2012 (G-VBG 2012) aktualisiert


§ 148 G-VBG 2012 Verweisungen

(1)Absatz einsSoweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, beziehen sich Verweisungen auf Landesgesetze auf die jeweils geltende Fassung.(2)Absatz 2Soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, beziehen sich Verweisungen auf Bundesgesetze auf die im Folgenden jeweils angeführte Fas... mehr lesen...


§ 89 G-VBG 2012 Pflegefreistellung

(1)Absatz einsDer Vertragsbedienstete hat unbeschadet des § 82 Anspruch auf Pflegefreistellung, wenn er aus einem der folgenden Gründe nachweislich an der Dienstleistung verhindert ist:Der Vertragsbedienstete hat unbeschadet des Paragraph 82, Anspruch auf Pflegefreistellung, wenn er aus einem der... mehr lesen...


Aktualisiert am 28.08.25

2 Paragrafen zu Innsbrucker Vertragsbedienstetengesetz - I-VBG (I-VBG) aktualisiert


§ 69 I-VBG Pflegefreistellung

(1)Absatz einsDer Vertragsbedienstete hat unbeschadet des § 63 Anspruch auf Pflegefreistellung, wenn er aus einem der folgenden Gründe nachweislich an der Dienstleistung verhindert ist:Der Vertragsbedienstete hat unbeschadet des Paragraph 63, Anspruch auf Pflegefreistellung, wenn er aus einem der... mehr lesen...


§ 40 I-VBG Vorrückung

(1)Absatz einsFür die Vorrückung ist der Vorrückungsstichtag (§ 41) maßgebend. Soweit im Folgenden nichts anderes bestimmt ist, beträgt der für die Vorrückung in die zweite bis 19. Entlohnungsstufe erforderliche Zeitraum jeweils zwei Jahre und jener für die Vorrückung in die 20. Entlohnungsstufe ... mehr lesen...


Aktualisiert am 28.08.25

2 Paragrafen zu Landesbedienstetengesetz - LBedG (LBedG) aktualisiert


§ 81 LBedG Verweisungen

(1)Absatz einsSoweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, beziehen sich Verweisungen auf Landesgesetze auf die jeweils geltende Fassung.(2)Absatz 2Soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, beziehen sich Verweisungen auf Bundesgesetze auf die im Folgenden jeweils angeführte Fas... mehr lesen...


§ 69 LBedG Pflegefreistellung

(1)Absatz einsDer Vertragsbedienstete hat unbeschadet des § 63 Anspruch auf Pflegefreistellung, wenn er aus einem der folgenden Gründe nachweislich an der Dienstleistung verhindert ist:Der Vertragsbedienstete hat unbeschadet des Paragraph 63, Anspruch auf Pflegefreistellung, wenn er aus einem der... mehr lesen...


Aktualisiert am 28.08.25
Gesetze 1-8 von 8