Gesetzesaktualisierungen

2 Gesetze aktualisiert am 18.05.2025

Gesetze 1-2 von 2

5 Paragrafen zu Wiener Stadtverfassung (WStV) aktualisiert


§ 66f WStV § 66f

(1) Zur Vorberatung einzelner Gegenstände und zur unmittelbaren Berichterstattung an die Bezirksvertretung kann die Bezirksvertretung Kommissionen bestellen. Diese bestehen aus mindestens sechs Mitgliedern und einer gleichen Anzahl von Ersatzmitgliedern, die von der Bezirksvertretung aus deren Mi... mehr lesen...


§ 64 WStV § 64

(1) Die Sitzungen der Bezirksvertretung sind mindestens in jedem Vierteljahr einmal vom Bezirksvorsteher einzuberufen. Die Sitzungen sind öffentlich. Die Öffentlichkeit ist auszuschließen, wenn es mindestens ein Fünftel der Mitglieder der Bezirksvertretung verlangt und es die Bezirksvertretung na... mehr lesen...


§ 29 WStV

(1)Absatz einsFür die Dauer der Wahlperiode des Gemeinderates können die im Gemeinderat vertretenen wahlwerbenden Parteien (Fraktionen) schriftliche Vereinbarungen über Sitzungen auf Verlangen, Wortmeldungen einschließlich Wiener Stunden sowie die Durchführung von Fragestunden, Aktuellen Stunden ... mehr lesen...


§ 26 WStV

(1)Absatz einsAnträge des Stadtsenates, welche den Mitgliedern des Gemeinderates mindestens vier Tage vor der Gemeinderatssitzung – Samstage, Sonntage und gesetzliche Feiertage nicht eingerechnet – bekannt gegeben wurden, hat der Vorsitzende als angenommen zu erklären, wenn nicht spätestens vor B... mehr lesen...


§ 17 WStV

Die Aktuelle Stunde dient einer Aussprache über Themen von allgemeinem aktuellen Interesse aus dem Bereich der Gemeindeverwaltung. In der Aktuellen Stunde können weder Anträge gestellt noch Beschlüsse gefaßt werden.(2)Absatz 2entfällt; LGBl. Nr. 24/2025 vom 15. Mai 2025entfällt; Landesgesetzblatt... mehr lesen...


Aktualisiert am 18.05.25

1 Paragraf zu Wiener Kindergartengesetz (WKGG) aktualisiert


§ 3 WKGG Begriffsbestimmungen und Anwendungsbereich

(1)Absatz einsUnter einem Kindergarten ist eine örtlich gebundene Einrichtung zu verstehen, die zur regelmäßigen Betreuung und Bildung von Kindern durch Fachkräfte (Abs. 2 Z 1 bis 4) während eines Teiles des Tages bestimmt ist.Unter einem Kindergarten ist eine örtlich gebundene Einrichtung zu ver... mehr lesen...


Aktualisiert am 18.05.25
Gesetze 1-2 von 2