Sie sind nicht angemeldet.
Kundmachung der Landesregierung vom 4. November 1991 über die
Wiederverlautbarung des Tiroler Schulorganisationsgesetzes
LGBl. Nr. 84/1991
Änderung
LGBl. Nr. 85/1994 - Landtagsmaterialien: 135/94
LGBl. Nr. 46/1996 - Landtagsmaterialien: 144/96
LGBl. Nr. 69/1997 - Landtagsmaterialien: 228/97
LGBl. Nr. 1/1998 - Landtagsmaterialien: 385/97
LGBl. Nr. 56/1999 - Landtagsmaterialien: 255/99
LGBl. Nr. 89/2002 - Landtagsmaterialien: 245/02
LGBl. Nr. 65/2006 - Landtagsmaterialien: 151/06
LGBl. Nr. 57/2008 - Landtagsmaterialien: 147/08
LGBl. Nr. 74/2011 - Landtagsmaterialien: 369/11
LGBl. Nr. 89/2012 - Landtagsmaterialien: 343/12
LGBl. Nr. 150/2012 - Landtagsmaterialien: 559/12
LGBl. Nr. 130/2013 - Landtagsmaterialien: 388/13
LGBl. Nr. 72/2014 - Landtagsmaterialien: 160/14
LGBl. Nr. 85/2015 - Landtagsmaterialien: 234/15
LGBl. Nr. 26/2017 - Landtagsmaterialien: 624/16
LGBl. Nr. 32/2017 - Landtagsmaterialien: 625/16
LGBl. Nr. 41/2017 - Landtagsmaterialien: 62/17
Präambel/Promulgationsklausel
Art / Paragraf | Gegenstand / Bezeichnung |
TIROLER SCHULORGANISATIONSGESETZ 1991 | |
I. Hauptstück | |
§ 1 | Geltungsbereich |
§ 2 | Begriffsbestimmungen |
§ 3 | Gesetzlicher Schulerhalter |
§ 4 | Gesetzlicher Heimerhalter |
§ 5 | Parteistellung |
§ 6 | Beistellung von Personal |
§ 7 | Allgemeine Zugänglichkeit der Schulen und der Schülerheime |
§ 8 | Unentgeltlichkeit des Schulbesuches |
II. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
§ 9 | Aufbau |
§ 10 | Organisationsformen |
§ 11 | Schulautonome Klassenbildung |
§ 15 | Koedukation |
§ 16 | Erteilung des Unterrichtes in Gruppen |
§ 17 | Klassenschülerzahlen |
§ 18 | Zuständigkeit |
§ 19 | Klassenlehrer, Lehrer für einzelne Gegenstände |
§ 20 | Lehrerstellen, Dienstposten |
2. Abschnitt | |
§ 21 | Errichtung |
§ 22 | Stillegung |
§ 23 | Auflassung |
§ 24 | Verfahren |
3. Abschnitt | |
§ 25 | Allgemeines |
§ 26 | Abgrenzung |
§ 27 | Festsetzung |
§ 28 | Aufnahme |
III. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt |
|
§ 29 | Aufbau und Organisation der Hauptschulen |
Aufbau |
|
§ 30 | Organisationsformen |
§ 31 | Koedukation |
§ 32 | Erteilung des Unterrichts in Gruppen |
§ 33 | Klassenschülerzahlen |
§ 34 | Zuständigkeit |
§ 35 | Fachlehrer |
§ 36 | Lehrerstellen, Dienstposten |
2. Unter-abschnitt |
|
§ 36a | Aufbau und Organisation der Neuen Mittelschulen |
Aufbau |
|
§ 36b | Organisationsformen |
§ 36c | Koedukation |
§ 36d | Erteilung des Unterrichtes in Gruppen |
§ 36e | Klassenschülerzahlen |
§ 36f | Zuständigkeit |
§ 36g | Fachlehrer |
§ 36h | Lehrerstellen, Dienstposten |
2. Abschnitt |
|
§ 37 | Errichtung, Stilllegung und Auflassung von Hauptschulen und Neuen Mittelschulen |
Errichtung |
|
§ 38 | Stilllegung |
§ 39 | Auflassung |
§ 40 | Verfahren |
3. Abschnitt |
|
§ 41 | Schulsprengel der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen |
All-gemeines |
|
§ 42 | Abgrenzung |
§ 43 | Festlegung, Aufnahme |
IV. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
§ 44 | Aufbau |
§ 45 | Organisationsformen |
§ 46 | Arten |
§ 47 | Koedukation |
§ 48 | Erteilung des Unterrichtes in Gruppen |
§ 49 | Klassenschülerhöchstzahlen |
§ 50 | Zuständigkeit |
§ 51 | Lehrer, Lehrerstellen |
2. Abschnitt | |
§ 52 | Errichtung |
§ 53 | Stillegung |
§ 54 | Auflassung |
§ 55 | Verfahren |
3. Abschnitt | |
§ 56 | Allgemeines, Abgrenzung, Festsetzung, Aufnahmepflicht |
4. Abschnitt | |
§ 57 | Landessonderschulen |
V. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
§ 58 | Aufbau |
§ 59 | Organisationsformen |
§ 60 | Koedukation |
§ 61 | Erteilung des Unterrichts in Gruppen |
§ 62 | Klassenschülerzahlen |
§ 63 | Zuständigkeit |
§ 64 | Lehrer, Lehrerstellen |
2. Abschnitt | |
§ 65 | Errichtung |
§ 66 | Stillegung |
§ 67 | Auflassung |
§ 68 | Verfahren |
3. Abschnitt | |
§ 69 | Allgemeines, Abgrenzung, Festsetzung, Aufnahmepflicht |
VI. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
§ 70 | Bauliche Gestaltung |
§ 71 | Einrichtung |
§ 72 | Bewilligung von Planunterlagen |
§ 73 | Verwendungsbewilligung |
§ 74 | Widmungsgemäße Verwendung |
§ 75 | Mitverwendung |
§ 76 | Aufhebung der Widmung |
2. Abschnitt | |
§ 77 | Einteilung der Schulerhaltungskosten |
§ 78 | Kostentragung |
§ 79 | Betriebsbeiträge |
§ 80 | Investitionsbeiträge |
§ 81 | Vorschreibung und Entrichtung |
§ 82 | Erstattung von Investitionsbeiträgen |
§ 83 | Nachzahlung von Investitionsbeiträgen |
§ 85 | Kostentragung für Landessonderschulen |
§ 86 | Beitrag des Landes zu den Kosten für den schulärztlichen Dienst |
3. Abschnitt | |
§ 87 | Enteignung |
4. Abschnitt | |
§ 93 | Anhörung des Landesschulrates |
5. Abschnitt | |
§ 94 | Therapeutische und funktionelle Übungen |
§ 95 | Kurse zur Überprüfung des sonderpädagogischen Förderbedarfs |
6. Abschnitt | |
§ 96 | Voraussetzungen für die Erteilung des Unterrichtes in alternativen Pflichtgegenständen |
§ 97 | Voraussetzungen für die Erteilung des Unterrichtes in |
§ 98 | Voraussetzungen für die Erteilung von Förderunterricht |
§ 98a | Schulautonome Festlegung von Eröffnungszahlen |
§ 99 | Zuständigkeit |
7. Abschnitt | |
§ 99a | Verpflichtende Bestimmung einer Schule als ganztägige Schule |
§ 99b | Freiwillige Bestimmung einer Schule als ganztägige Schule |
§ 99c | Aufhebung der Bestimmung einer Schule als ganztägige Schule |
§ 99d | Bewilligung |
§ 99e | Organisation |
§ 99f | Leiter des Betreuungsteiles |
§ 99g | Ersatz des Personalaufwandes durch den Schulerhalter |
§ 99h | Beiträge des Landes für Sonderschulen |
§ 99i | Verpflegungs- und Betreuungsbeitrag, Lern- und Arbeitsmittelbeitrag |
8. Abschnitt | |
§ 100 | Begriff |
9. Abschnitt | |
§ 101 | Zuschüsse des Landes Tirol zu den Kosten der Schülerbeförderung |
§ 102 | Beitrag des Landes zu den Kosten für die Unterbringung und die Verpflegung von Schülern |
10. Abschnitt | |
§ 103 | Stichtag |
11. Abschnitt | |
§ 105 | Aufsichtsbehörde |
§ 106 | Aufgaben der Aufsicht |
§ 107 | Aufsichtsmittel |
VII. Hauptstück | |
§ 108 | Geltungsbereich |
§ 109 | Schuljahr, Unterrichtsjahr, Hauptferien |
§ 110 | Schultage, schulfreie Tage |
§ 112 | Tägliche Unterrichts- bzw. Betreuungszeit |
§ 113 | Unterrichtsstunden, Betreuungsstunden, Pausen |
§ 114 | Schulversuche zur Erprobung von Unterrichtszeitregelungen |
§ 115 | Zuständigkeit |
§ 116 | Anhörung, nachträgliche Information |
§ 117 | Sonderform der Kundmachung von Verordnungen |
VIII. Hauptstück | |
§ 118 | Organisation |
§ 119 | Errichtung |
§ 120 | Auflassung |
§ 121 | Sinngemäße Anwendung von für Schulen geltenden Bestimmungen |
§ 122 | Heimkostenbeiträge |
IX. Hauptstück | |
§ 123 | Zielsetzungen, Abweichungen, Vereinbarungen |
X. Hauptstück | |
§ 124 | Kundmachung von Verordnungen |
§ 124a | Geschlechtsspezifische Bezeichnung |
§ 125 | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde |
§ 126 | Bestehende Schulen und Schülerheime |
§ 127 | Inkrafttreten |
Der Landtag hat beschlossen:
0 Kommentare zu Schulorganisationsgesetz 1991, Tiroler (T-SOG) Fundstelle