| Inhaltsverzeichnis | |
| I. Abschnitt | |
| § 1Paragraph eins, | Geltungsbereich und Inhalt des Gesetzes | 
| § 1aParagraph eins a, | Eingetragene Partnerschaften | 
| § 1bParagraph eins b, | Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenaustausch | 
| § 2Paragraph 2, | Dienstpostenplan | 
| § 2aParagraph 2 a, | Personalverzeichnis | 
| § 3Paragraph 3, | Aufnahme; Stellenausschreibung | 
| § 4Paragraph 4, | Dienst- und besoldungsrechtliche Stellung | 
| § 5Paragraph 5, | Allgemeine Aufnahmebedingungen | 
| § 6Paragraph 6, | Besondere Aufnahmebedingungen, Ausnahmebestimmungen | 
| § 7Paragraph 7, | Überstellung in andere Dienstzweige | 
| § 8Paragraph 8, | Ausschließungsgründe | 
| § 9Paragraph 9, | Aufnahmehindernisse | 
| § 9aParagraph 9 a, | Personalakt und Informationspflicht | 
| § 10Paragraph 10, | Verpflichtungserklärung | 
| § 11Paragraph 11, | Für den Ruhe-(Versorgungs-)Genuss anzurechnende Zeiträume | 
| § 12Paragraph 12, | Ausschluß der Anrechnung und Verzicht | 
| § 13Paragraph 13, | Erstattete Zeiten | 
| § 14Paragraph 14, | Besonderer Pensionsbeitrag | 
| § 15Paragraph 15, | Allgemeine Bestimmungen für die Anrechnung von Zeiträumen für den Ruhe- und Versorgungsgenuß | 
| § 16Paragraph 16, | Gehalt | 
| § 17Paragraph 17, | Aufnahme- und Ernennungsbescheide | 
| § 18Paragraph 18, | Beschreibung | 
| § 21Paragraph 21, | Beziehung des Beschreibungsverfahrens zum strafgerichtlichen und Disziplinarverfahren | 
| § 23Paragraph 23, | Enthebung vom Dienst | 
| § 24Paragraph 24, | Auflösung des Dienstverhältnisses | 
| § 25Paragraph 25, | Austritt | 
| § 26Paragraph 26, | Ausscheidung | 
| § 27Paragraph 27, | Entlassung | 
| II. Abschnitt | |
| § 28Paragraph 28, | Allgemeine Pflichten | 
| § 29Paragraph 29, | Besondere Pflichten | 
| § 30Paragraph 30, | Verpflichtung zur Geheimhaltung | 
| § 30aParagraph 30 a, | Befangenheit | 
| § 31Paragraph 31, | Nebenbeschäftigung, Nebentätigkeit | 
| § 32Paragraph 32, | Dienstzeit, Begriffsbestimmungen | 
| § 32aParagraph 32 a, | Regelmäßige Dienstzeit | 
| § 32bParagraph 32 b, | Höchstgrenzen der Dienstzeit | 
| § 32cParagraph 32 c, | Ruhepausen | 
| § 32dParagraph 32 d, | Tägliche Ruhezeiten | 
| § 32eParagraph 32 e, | Wochenruhezeit | 
| § 32fParagraph 32 f, | Nachtarbeit | 
| § 32gParagraph 32 g, | Ausnahmebestimmungen | 
| § 32hParagraph 32 h, | Telearbeit | 
| § 32iParagraph 32 i, | Mehrleistungen | 
| § 33Paragraph 33, | Verbot der Geschenkannahme | 
| § 34Paragraph 34, | Anzeige der Dienstverhinderung und ärztliche Untersuchung | 
| § 35Paragraph 35, | Abwesenheit vom Dienst | 
| § 36Paragraph 36, | Anzeigepflicht bei Veränderung des Familienstandes | 
| § 37Paragraph 37, | Dienstweg, Meldepflichten und Schutz vor Benachteiligung | 
| § 38Paragraph 38, | Besondere Pflichten der leitenden Gemeindebeamten | 
| § 38aParagraph 38 a, | Aus- und Weiterbildungskosten | 
| III. Abschnitt | |
| § 39Paragraph 39, | Allgemeine Bestimmungen | 
| § 39aParagraph 39 a, | Teilweise Dienstfreistellung | 
| § 39bParagraph 39 b, | Herabsetzung des Beschäftigungsausmaßes mit Freistellung (Sabbatical) | 
| § 40Paragraph 40, | Funktionsbezeichnung | 
| § 41Paragraph 41, | Dienstkleidung | 
| § 42Paragraph 42, | Nebengebühren | 
| § 43Paragraph 43, | Reisegebühren | 
| § 44Paragraph 44, | Fahrtkostenzuschuß | 
| § 44aParagraph 44 a, | Fahrtkostenzuschuß für tägliche Fahrten | 
| § 44bParagraph 44 b, | Fahrtkostenzuschuß für Wochenendfahrten | 
| § 45Paragraph 45, | Aufwandsentschädigungen | 
| § 46Paragraph 46, | Mehrdienstleistungsentschädigung | 
| § 47Paragraph 47, | Sonderzulagen | 
| § 48Paragraph 48, | Turnus- und Wechseldienstzulage | 
| § 48aParagraph 48 a, | Bereitschaftsentschädigungen | 
| § 49Paragraph 49, | Aushilfen; Gehaltsvorschüsse | 
| § 50Paragraph 50, | Studienbeihilfe | 
| § 51Paragraph 51, | Führung eines Straf- oder Zivilprozesses im dienstlichen Interesse und sonstiger Kostenersatz | 
| § 52Paragraph 52, | Naturalbezüge | 
| § 53Paragraph 53, | Außerordentliche Zuwendungen für besondere Leistungen | 
| § 54Paragraph 54, | Krankenversicherung | 
| § 54aParagraph 54 a, | Mitarbeitervorsorge | 
| § 55Paragraph 55, | Ruhegenuß | 
| § 56Paragraph 56, | Dauernder Ruhestand | 
| § 57Paragraph 57, | Dauer des Bezuges des Ruhegenusses | 
| § 57aParagraph 57 a, | Allgemeine Bestimmungen über den Ruhegenuss | 
| § 58Paragraph 58, | Ausmaß des Ruhegenusses | 
| § 59Paragraph 59, | Ruhegenußbemessungsgrundlage | 
| § 59aParagraph 59 a, | Ruhegenuss bei voller Durchrechnung | 
| § 59bParagraph 59 b, | Ruhegenuss bei verkürzter Durchrechnung | 
| § 59cParagraph 59 c, | Erhöhung des Ruhegenusses | 
| § 59dParagraph 59 d, | Zusammengesetzter Ruhegenuss | 
| § 60Paragraph 60, | Anspruch auf Versetzung in den dauernden Ruhestand | 
| § 61Paragraph 61, | Versetzung in den Ruhestand von Amts wegen | 
| § 62Paragraph 62, | Zusätzliche Bestimmungen über die Versetzung in den Ruhestand | 
| § 63Paragraph 63, | Zeitlicher Ruhestand | 
| § 64Paragraph 64, | Beendigung des zeitlichen Ruhestandes | 
| § 65Paragraph 65, | Begünstigte Bemessung des Ruhegenusses | 
| § 66Paragraph 66, | Verlust des Anspruches auf Ruhegenuß | 
| § 67Paragraph 67, | Beschränkung der Wirksamkeit des Verzichtes | 
| § 68Paragraph 68, | Ablösung des Ruhebezuges | 
| § 69Paragraph 69, | Abfertigung des Gemeindebeamten | 
| § 70Paragraph 70, | Hinterbliebene und Angehörige | 
| § 71Paragraph 71, | Witwen- und Witwerversorgungsgenuß | 
| § 71aParagraph 71 a, | (entfällt) | 
| § 71bParagraph 71 b, | Ausmaß des Witwen- und Witwerversorgungsgenusses | 
| § 71cParagraph 71 c, | Erhöhung des Witwen- und Witwerversorgungsgenusses | 
| § 71dParagraph 71 d, | Verminderung des Witwen- und Witwerversorgungsgenusses | 
| § 71eParagraph 71 e, | Meldung des Einkommens | 
| § 71fParagraph 71 f, | Vorschüsse auf den Witwen- und Witwerversorgungsgenuß | 
| § 72Paragraph 72, | Versorgungsgenuß des früheren Ehegatten | 
| § 73Paragraph 73, | Begünstigungen für die Hinterbliebenen im Falle des Todes des Gemeindebeamten | 
| § 74Paragraph 74, | Verlust des Anspruches auf Versorgungsgenuß, Abfindung des überlebenden Ehegatten bei Wiederverehelichung, Wiederaufleben des Versorgungsanspruches des überlebenden Ehegatten | 
| § 75Paragraph 75, | Abfertigung des überlebenden Ehegatten und der Waise | 
| § 76Paragraph 76, | Versorgungsgeld für die Angehörigen eines abgängigen Gemeindebeamten | 
| § 77Paragraph 77, | Versorgung der Halbwaise bei Abgängigkeit des überlebenden Ehegatten | 
| § 78Paragraph 78, | Waisenversorgungsgenuß | 
| § 78aParagraph 78 a, | Kinderzurechnungsbetrag | 
| § 79Paragraph 79, | Ergänzungszulagen | 
| § 80Paragraph 80, | (entfällt) | 
| § 81Paragraph 81, | Unterhaltsbeiträge für ehemalige Gemeindebeamte des Ruhestandes und deren Hinterbliebene | 
| § 82Paragraph 82, | Außerordentliche, fortlaufende Zuwendung | 
| § 83Paragraph 83, | Auszahlung der Ruhe- und Versorgungsbezüge | 
| § 84Paragraph 84, | Todesfallbeitrag | 
| § 85Paragraph 85, | Pensionsbeitrag | 
| § 85aParagraph 85 a, | Beitrag | 
| § 85bParagraph 85 b, | Ruhen der wiederkehrenden Geldleistungen wegen Strafhaft | 
| § 86Paragraph 86, | Kürzung der Ruhe- und Versorgungsgenüsse | 
| § 87Paragraph 87, | Auswirkung künftiger Änderungen dieses Gesetzes auf Ruhe- und Versorgungsbezugsempfänger | 
| § 88Paragraph 88, | Wohnsitz und Ruhe- und Versorgungsbezüge | 
| § 88aParagraph 88 a, | Meldepflicht | 
| § 89Paragraph 89, | Urlaubsanspruch | 
| § 90Paragraph 90, | Ausmaß des Erholungsurlaubes | 
| § 91Paragraph 91, | Freistellung zur Wiederstellung und Erhaltung der Gesundheit | 
| § 92Paragraph 92, | Verlust des Anspruches auf Erholungsurlaub | 
| § 92aParagraph 92 a, | Urlaubsersatzleistung | 
| § 93Paragraph 93, | Sonderurlaub mit Bezügen | 
| § 93aParagraph 93 a, | Pflegefreistellung | 
| § 93bParagraph 93 b, | Freistellung zur Begleitung eines Kindes bei Rehabilitationsaufenthalt | 
| § 94Paragraph 94, | Sonderurlaube ohne Bezüge | 
| § 94aParagraph 94 a, | Familienhospizfreistellung | 
| § 94bParagraph 94 b, | Freistellung zur Pflege eines behinderten Kindes oder eines pflegebedürftigen Angehörigen (Pflegekarenz) | 
| § 95Paragraph 95, | Dienstfreistellung zur Ausübung politischer Funktionen oder Gewerkschaftsfunktionen | 
| § 96Paragraph 96, | Sonstige Dienstfreistellungen | 
| § 97Paragraph 97, | Bezüge und disziplinäre Immunität der Mandatare | 
| IV. Abschnitt | |
| § 97bParagraph 97 b, | Bemessungsgrundlagen | 
| § 97cParagraph 97 c, | Anrechenbare Vorversicherungs- und Zwischenversicherungszeiten | 
| § 97dParagraph 97 d, | Ausschluss der Anrechnung und Verzicht | 
| § 97eParagraph 97 e, | Besonderer Pensionsbeitrag | 
| § 97fParagraph 97 f, | (Nachträgliche) Anrechnung von Versicherungszeiten | 
| § 97gParagraph 97 g, | Führung des Pensionskontos | 
| § 97hParagraph 97 h, | Inhalt des Pensionskontos | 
| § 97iParagraph 97 i, | Ermittlung der Teil- und der Gesamtgutschrift | 
| § 97jParagraph 97 j, | Kontomitteilung | 
| § 97kParagraph 97 k, | Übertragung von Gutschriften bei Kindererziehung | 
| § 97lParagraph 97 l, | Pensionsbeitrag | 
| § 97mParagraph 97 m, | Anspruch auf Alterspension | 
| § 97nParagraph 97 n, | Alterspension, Ausmaß | 
| § 97oParagraph 97 o, | Anspruch auf Pension infolge dauernder Dienstunfähigkeit, Ausmaß | 
| § 97pParagraph 97 p, | Anwendung der pensionsrechtlichen Regelungen des III. Abschnittes und der GBGOAnwendung der pensionsrechtlichen Regelungen des römisch III. Abschnittes und der GBGO | 
| § 97qParagraph 97 q, | Parallelrechnung und Kontoerstgutschrift für nach dem 31. Dezember 1977 geborene Gemeindebeamte | 
| § 97rParagraph 97 r, | Pensionskonto | 
| § 97sParagraph 97 s, | Kontomitteilung | 
| § 97tParagraph 97 t, | Pensionsbeitrag | 
| § 97uParagraph 97 u, | Anwendung des III. Abschnittes auf die GesamtpensionAnwendung des römisch III. Abschnittes auf die Gesamtpension | 
| § 97vParagraph 97 v, | (Nachträgliche) Anrechnung von Versicherungszeiten | 
| V. Abschnitt | |
| § 98Paragraph 98, | 
 | 
| § 99Paragraph 99, | 
 | 
| § 100Paragraph 100, | 
 | 
| § 101Paragraph 101, | 
 | 
| § 102Paragraph 102, | 
 | 
| § 103Paragraph 103, | 
 | 
| § 104Paragraph 104, | 
 | 
| § 105Paragraph 105, | (entfällt) | 
| § 106Paragraph 106, | (entfällt) | 
| § 107Paragraph 107, | (entfällt) | 
| VI. Abschnitt | |
| § 108Paragraph 108, | 
 | 
| § 109Paragraph 109, | (entfällt) | 
| § 110Paragraph 110, | 
 | 
| VII. Abschnitt | |
| § 111Paragraph 111, | 
 | 
| § 112Paragraph 112, | 
 | 
| VIII. Abschnitt | |
| 1. Teil | |
| § 113Paragraph 113, | Dienstpflichtverletzungen | 
| § 114Paragraph 114, | Disziplinarstrafen | 
| § 115Paragraph 115, | Strafbemessung | 
| § 116Paragraph 116, | Verjährung | 
| § 117Paragraph 117, | Zusammentreffen von gerichtlich oder verwaltungsbehördlich strafbaren Handlungen mit Dienstpflichtverletzungen | 
| 2. Teil | |
| § 118Paragraph 118, | Disziplinarbehörden | 
| § 119Paragraph 119, | Zuständigkeit | 
| § 120Paragraph 120, | Disziplinarkommissionen | 
| § 122Paragraph 122, | Mitgliedschaft zur Disziplinarkommission | 
| § 123Paragraph 123, | Disziplinarsenate | 
| § 124Paragraph 124, | Abstimmung und Stellung der Mitglieder | 
| § 125Paragraph 125, | Disziplinaranwalt | 
| § 126Paragraph 126, | Personal- und Sachaufwand | 
| 3. Teil | |
| § 127Paragraph 127, | Anwendung des AVG und des Zustellgesetzes | 
| § 128Paragraph 128, | Parteien | 
| § 129Paragraph 129, | Verteidiger | 
| § 130Paragraph 130, | Zustellungen | 
| § 131Paragraph 131, | Disziplinaranzeige | 
| § 132Paragraph 132, | 
 | 
| § 133Paragraph 133, | Selbstanzeige | 
| § 134Paragraph 134, | Suspendierung | 
| § 135Paragraph 135, | Verbindung des Disziplinarverfahrens gegen mehrere Beschuldigte | 
| § 136Paragraph 136, | Strafanzeige und Unterbrechung des Disziplinarverfahrens | 
| § 137Paragraph 137, | Absehen von der Strafe | 
| § 138Paragraph 138, | Außerordentliche Rechtsmittel | 
| § 139Paragraph 139, | Kosten | 
| § 140Paragraph 140, | Einstellung des Disziplinarverfahrens | 
| § 141Paragraph 141, | (entfällt) | 
| § 142Paragraph 142, | Auswirkung von Disziplinarstrafen | 
| § 143Paragraph 143, | Aufbewahrung der Akten | 
| 4. Teil | |
| § 144Paragraph 144, | Einleitung | 
| § 145Paragraph 145, | Mündliche Verhandlung | 
| § 146Paragraph 146, | Wiederholung der mündlichen Verhandlung | 
| § 147Paragraph 147, | Disziplinarerkenntnis | 
| § 148Paragraph 148, | Ratenbewilligung und Verwendung der Geldstrafen und Geldbußen | 
| § 149Paragraph 149, | Mitteilungen an die Öffentlichkeit | 
| § 150Paragraph 150, | Beschwerde des Beschuldigten | 
| § 151Paragraph 151, | Vollzug des Disziplinarerkenntnisses | 
| 5. Teil | |
| § 152Paragraph 152, | Disziplinarverfügung | 
| 6. Teil | |
| § 154Paragraph 154, | Verantwortlichkeit | 
| § 155Paragraph 155, | Disziplinarstrafen | 
| IX. Abschnitt | |
| § 156Paragraph 156, | Dienstbehörde I. InstanzDienstbehörde römisch eins. Instanz | 
| § 156aParagraph 156 a, | Verwaltungsgerichtsbarkeit (Senatsentscheidungen, Entscheidungsfristen, Laienrichter) | 
| § 157Paragraph 157, | 
 | 
| § 158Paragraph 158, | Eigener Wirkungsbereich | 
| § 159Paragraph 159, | Überleitung der Gemeindebeamten | 
| § 160Paragraph 160, | Überleitungsbestimmungen | 
| § 161Paragraph 161, | Neue Anspruchsberechtigte | 
| § 162Paragraph 162, | Umgesetztes Unionsrecht | 
| § 163Paragraph 163, | Verweisungen | 
| § 164Paragraph 164, | Schlussbestimmungen | 
| § 165Paragraph 165, | Inkrafttreten | 
| Anlage 1 | Dienstzweigeverzeichnis (Nr. 1-17) statt früher Nr. 1-31 | 
| Anlage 1a | Dienstzweigeverzeichnis | 
| Anlage 1b | Dienstzweigeverzeichnis Nr. 91-106 | 
 
     
     
     
     
    
0 Kommentare zu NÖ Gemeindebeamtendienstordnung 1976 (GBDO) Fundstelle