Entscheidungen zu § 18 Abs. 1 BFA-VG

Bundesverwaltungsgericht

2.981 Dokumente

Entscheidungen 2.821-2.850 von 2.981

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/7 I405 2177653-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte nach seiner illegalen Einreise ins Bundesgebiet am 01.08.2017 einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Der BF wurde am 02.08.2017 durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt und am 04.10.2017 vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA, belangte Behörde) niederschriftlich einvernommen. Als Fluchtgrund brachte er dabei im Wesentlichen vor, dass er gem... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/7 W164 2188031-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger von Afghanistan, stellte am 15.01.2016 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz. Diesen Antrag hat das BFA mit Bescheid vom vom 01.02.2018, Zl. 16-1102433910/160080845, hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten gem. § 3 Abs 1 iVm § 2 Abs 1 Z 13 Asylgesetz 2005, BGBl Nr. 100/2005 (AsylG) idgF abgewiese... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/7 G307 2186358-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF1 bis BF5) stellten am 29.12.2017 im Polizeianhaltezentrum Wels jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag fand an selber Stelle vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes die polizeiliche Erstbefragung der BF statt. 2. Am 08.01.2018 und 12.01.2018 fanden vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Erstaufnahmestelle West (im Folgenden: BFA, EAST West) die Einvernahmen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/7 G307 2186359-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF1 bis BF5) stellten am 29.12.2017 im Polizeianhaltezentrum Wels jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag fand an selber Stelle vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes die polizeiliche Erstbefragung der BF statt. 2. Am 08.01.2018 und 12.01.2018 fanden vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Erstaufnahmestelle West (im Folgenden: BFA, EAST West) die Einvernahmen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/7 G307 2186361-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF1 bis BF5) stellten am 29.12.2017 im Polizeianhaltezentrum Wels jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag fand an selber Stelle vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes die polizeiliche Erstbefragung der BF statt. 2. Am 08.01.2018 und 12.01.2018 fanden vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Erstaufnahmestelle West (im Folgenden: BFA, EAST West) die Einvernahmen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/7 G307 2186362-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF1 bis BF5) stellten am 29.12.2017 im Polizeianhaltezentrum Wels jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag fand an selber Stelle vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes die polizeiliche Erstbefragung der BF statt. 2. Am 08.01.2018 und 12.01.2018 fanden vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Erstaufnahmestelle West (im Folgenden: BFA, EAST West) die Einvernahmen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/7 G307 2186365-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF1 bis BF5) stellten am 29.12.2017 im Polizeianhaltezentrum Wels jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag fand an selber Stelle vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes die polizeiliche Erstbefragung der BF statt. 2. Am 08.01.2018 und 12.01.2018 fanden vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Erstaufnahmestelle West (im Folgenden: BFA, EAST West) die Einvernahmen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/6 I414 2186908-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 04.09.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz, den er mit der politischen Situation aufgrund der Biafra Bewegung begründete. 2. Befragt nach seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer in seiner niederschriftlichen Einvernahme vor der belangten Behörde am 16.02.2017 an, dass er in Nigeria in den Kampf geschickt worden sei und natürlich auch eine Waffe benutzt habe. Deshalb werde er von der nigerian... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/5 W228 2187943-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer hat am 25.06.2015 einen Asylantrag gestellt. In der Erstbefragung am 26.06.2015 gab der Beschwerdeführer als Geburtsdatum den 01.01.1999 an. Beim Fluchtgrund gab er an: "Es herrscht Krieg in Afghanistan. Was soll ich sonst machen. Das ist der Grund meiner Flucht." Auf die Frage, was er bei der Rückkehr befürchte antwortete er: "Ich hab Angst vor den Taliban, da diese junge Männer zum Kämpfen rekrutieren. Ich fürchte da... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/5 L523 2149646-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein georgischer Staatsbürger, stellte bereits am 17.02.2014 in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz. Zuvor stellte er am 27.08.2007 in Ungarn, am 04.04.2011 in Polen, am 18.05.2011 in den Niederlanden und am 17.11.2011 in Deutschland Anträge auf internationalen Schutz. Der Beschwerdeführer wurde am 24.04.2014 vor dem BFA niederschriftlich befragt und gab hierbei zusammengefasst zu seinen Ausreisegründe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/5 L523 2149646-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein georgischer Staatsbürger, stellte bereits am 17.02.2014 in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz. Zuvor stellte er am 27.08.2007 in Ungarn, am 04.04.2011 in Polen, am 18.05.2011 in den Niederlanden und am 17.11.2011 in Deutschland Anträge auf internationalen Schutz. Der Beschwerdeführer wurde am 24.04.2014 vor dem BFA niederschriftlich befragt und gab hierbei zusammengefasst zu seinen Ausreisegründe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/1 I411 2163450-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 19.09.2014 einen Antrag auf internationalen Schutz. Er gab an aus dem Süd Sudan zu stammen und das Land aufgrund von Armut verlassen zu haben. Weiters gab er an, dass seiner Mutter ein Stück Land gehören würde, dass man ihr wegnehmen hätte wollen. Seine Mutter sei mit dem Umbringen bedroht worden und wäre ebenfalls geflüchtet. Der länderkundliche ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/1 I411 2163450-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 19.09.2014 einen Antrag auf internationalen Schutz. Er gab an aus dem Süd Sudan zu stammen und das Land aufgrund von Armut verlassen zu haben. Weiters gab er an, dass seiner Mutter ein Stück Land gehören würde, dass man ihr wegnehmen hätte wollen. Seine Mutter sei mit dem Umbringen bedroht worden und wäre ebenfalls geflüchtet. Der länderkundliche ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/23 I414 2186325-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 18.04.2011 seinen ersten Antrag auf internationalen Schutz in Ungarn. 2. Der Beschwerdeführer reiste am 10.11.2011 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag seinen Antrag auf internationalen Schutz. Bei seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes gab der Beschwerdeführer an, dass er XXXX heiße und am XXXX in Nigeria geboren sei. Den Antrag auf i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.02.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/2/22 I408 1420393-2

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit Bescheid der belangten Behörde vom 28.12.2018 wurde dem Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel nicht erteilt (I.), eine Rückkehrentscheidung erlassen (II.) und eine Abschiebung nach Marokko für zulässig erklärt (III.). Es wurde dem Beschwerdeführer keine Frist für eine freiwillige Ausreise gewährt (VI.), gegen ihn ein auf die Dauer von 10 Jahren befristetes Einreiseverbot erlassen (V.) und einer Beschwerde gegen diese Rückkehrentscheidung die aufs... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/21 I408 2185560-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 31.12.2014 einen Antrag auf internationalen Schutz, den er im Wesentlichen damit begründete, dass er sich in Algerien in ein Mädchen verliebt war. Ihre drei Brüder seien dagegen gewesen und haben ihn geschlagen. Weil er keine Familienprobleme wollte, habe er das Land verlassen, zumal damals auch die wirtschaftliche Lage im Land schlecht gewesen sei. 2. Mit dem verfahrensgegenständlichen Bescheid vom 05.01... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/20 I408 2185308-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 07.03.2013 einen Antrag auf internationalen Schutz, den er wie folgt begründete: "Ich musste meine Heimat verlassen, weil mein Vater im Mai 2012, kurz vor meiner Ausreise in Birket Els Abe einen Verkehrsunfall verursacht hat. Bei diesem Unfall ist ein 15-jähriges Schulkind getötet worden. Es handelt sich dabei um einen Burschen namens Mustafa. Nach dem Unfall hat nun die Familie des verunglückten Burschen R... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/20 I414 1263238-4

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste am 14.07.2004 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag seinen ersten Asylantrag. 2. Am 16.07.2004 und am 20.07.2004 wurde der Beschwerdeführer vom Bundesasylamt, Erstaufnahmestellte Ost, sowie am 14.04.2005 in der Außenstelle Traiskirchen niederschriftlich einvernommen. Dabei gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, dass im Zuge eines Streites über die Nachfolge des versto... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/20 I414 1263238-4

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste am 14.07.2004 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag seinen ersten Asylantrag. 2. Am 16.07.2004 und am 20.07.2004 wurde der Beschwerdeführer vom Bundesasylamt, Erstaufnahmestellte Ost, sowie am 14.04.2005 in der Außenstelle Traiskirchen niederschriftlich einvernommen. Dabei gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, dass im Zuge eines Streites über die Nachfolge des versto... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/20 I417 2176073-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer stellte seinen ersten Antrag auf internationalen Schutz in Griechenland am 27.10.2010 und den zweiten Antrag ebenfalls in Griechenland am 06.07.2015. Am 22.09.2015 stellte der Beschwerdeführer in Österreich einen weiteren Antrag auf internationalen Schutz, nachdem er zuvor illegal in das Bundesgebiet eingereist war. In seiner Erstbefragung vor den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes in Graz am gleichen Tag g... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/16 I408 2185216-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 17.01.2017 einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Bei seiner am selben Tag durchgeführten Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes gab er befragt nach seinen Fluchtmotiven Folgendes an: "Meine Eltern starben als ich ein kleines Kind war. Ich und mein Zwillingsbruder wurden von meinem Onkel aufgezogen. Wir wurden von dem Onkel und von seiner Frau sehr schlecht behandelt. Wir dur... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/16 I408 2185216-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 17.01.2017 einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Bei seiner am selben Tag durchgeführten Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes gab er befragt nach seinen Fluchtmotiven Folgendes an: "Meine Eltern starben als ich ein kleines Kind war. Ich und mein Zwillingsbruder wurden von meinem Onkel aufgezogen. Wir wurden von dem Onkel und von seiner Frau sehr schlecht behandelt. Wir dur... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/16 I408 2185707-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 25.07.2017 einen Antrag auf internationalen Schutz, den er mit wirtschaftlichen Motiven begründete. 2. Mit dem verfahrensgegenständlichen Bescheid vom 12.12.2017, wies die belangte Behörde den Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten (Spruchpunkt I.) sowie hinsichtlich des Status des subsidiär Schutzberechtigten in Bezug auf seine... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/13 L502 2185612-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 09.06.2016 vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 10.06.2016 wurde die Erstbefragung des BF durchgeführt. In der Folge wurde das Verfahren zugelassen. 2. Am 05.12.2016 legte die Vertretung des BF dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ihre Bevollmächtigung durch den BF vor. 3. Am 16.08.2017 wurde der BF vor dem BFA niederschriftli... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/13 L526 2185300-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrenshergang I.1. Die Beschwerdeführer (in weiterer Folge gemäß der Reihenfolge ihrer Nennung im
Spruch: kurz als "BF1" und "BF2" bezeichnet) sind Staatsangehörige der Republik Armenien. BF1 brachten nach Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union und in weiterer Folge nach Österreich am 28.4.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. BF1 ist die Mutter von BF2 BF2 wurde in Österreich geboren. Durch BF1 als ihre gesetzliche Vertrete... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/13 L526 2185300-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrenshergang I.1. Die Beschwerdeführer (in weiterer Folge gemäß der Reihenfolge ihrer Nennung im
Spruch: kurz als "BF1" und "BF2" bezeichnet) sind Staatsangehörige der Republik Armenien. BF1 brachten nach Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union und in weiterer Folge nach Österreich am 28.4.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. BF1 ist die Mutter von BF2 BF2 wurde in Österreich geboren. Durch BF1 als ihre gesetzliche Vertrete... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/13 L526 2185301-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrenshergang I.1. Die Beschwerdeführer (in weiterer Folge gemäß der Reihenfolge ihrer Nennung im
Spruch: kurz als "BF1" und "BF2" bezeichnet) sind Staatsangehörige der Republik Armenien. BF1 brachten nach Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union und in weiterer Folge nach Österreich am 28.4.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. BF1 ist die Mutter von BF2 BF2 wurde in Österreich geboren. Durch BF1 als ihre gesetzliche Vertrete... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/13 L526 2185301-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrenshergang I.1. Die Beschwerdeführer (in weiterer Folge gemäß der Reihenfolge ihrer Nennung im
Spruch: kurz als "BF1" und "BF2" bezeichnet) sind Staatsangehörige der Republik Armenien. BF1 brachten nach Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union und in weiterer Folge nach Österreich am 28.4.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. BF1 ist die Mutter von BF2 BF2 wurde in Österreich geboren. Durch BF1 als ihre gesetzliche Vertrete... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/13 W125 2185698-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Indien, Angehöriger der Volksgruppe der Punjabi und der Religion des Sikhismus zugehörig, stellte am 28.12.2017 den dem gegenständlichen Verfahren zugrundeliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Im Zuge der niederschriftlichen Erstbefragung am darauffolgenden Tag brachte der Beschwerdeführer zu seinen Fluchtgründen befragt vor, in einem Fitnesscenter gearbeitet und dort drei Männer ke... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.02.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/2/6 L504 2184620-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger der Türkei. Er stellte am 14.01.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz, welcher mit rechtskräftigem Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 26.06.2017 in vollem Umfang abgewiesen wurde. 2. Am 08.01.2018 erließ das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl einen gegen den Beschwerdeführer gerichteten und auf § 34 Abs. 1 Z. 2 BFA-VG gestützten Festnahmeauftrag und der an diesem Tag... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.02.2018

Entscheidungen 2.821-2.850 von 2.981

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten