1. Abschnitt | |
Präsidium | |
Obliegenheiten und Rechte der Mitglieder des Präsidiums | |
Direktion des Landtages | |
Schriftführung | |
Ordnungsdienst | |
Präsidialkonferenz | |
2. Abschnitt | |
Eintritt in den Landtag, Angelobung, Mandatsverlust | |
Mandatsverzicht | |
Pflichten der Abgeordneten | |
Urlaube | |
Landtagsklubs | |
Klubsekretariate | |
3. Abschnitt | |
Teilnahme der Mitglieder der Landesregierung | |
Wortmeldung der Mitglieder der Landesregierung | |
Sonstige Teilnahme- und Rederechte | |
Besondere Anhörung der Gemeinden | |
4. Abschnitt | |
Gegenstände der Verhandlung | |
Bekanntgabe und Zuweisung | |
Gesetzesvorschläge | |
Selbstständige Entschließungen | |
Vorrang von Volksbegehren und Gemeindeinitiativen | |
Selbstständige Anträge von Abgeordneten | |
Selbstständige Anträge von Ausschüssen | |
Änderung und Zurückziehung von Regierungsvorlagen | |
Begutachtung, Notifikation und Verhältnismäßigkeitsprüfung | |
5. Abschnitt | |
Wahl und Bildung der Ausschüsse | |
Teilnahme an den Ausschusssitzungen | |
Verhandlungsschriften der Ausschüsse | |
Veröffentlichung der Verhandlungsschriften | |
Pflichten der Ausschussmitglieder | |
Stellungnahmen und Erhebungen durch die Landesregierung; Stellungnahmen des Landesrechnungshofes und Einladung von Auskunftspersonen | |
Untersuchungsausschüsse | |
Petitionsausschuss | |
Unvereinbarkeitsausschuss | |
Kontrollausschuss | |
Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union | |
Ausschuss für Notsituationen | |
Ausschuss für Vereinbarungen und Staatsverträge | |
Ausschuss für Finanzen | |
Aussprache über aktuelle Fragen | |
Verhandlungen der Ausschüsse | |
Unterausschüsse | |
Ausschuss- und Minderheitsberichte; Reassumierung | |
6. Abschnitt | |
Öffentliche und geheime Sitzungen | |
Beschlussfähigkeit des Hauses | |
Eröffnung der Sitzung und Mitteilungen | |
Anordnung der Sitzungen, Vertagung, Einberufung des Landtages | |
7. Abschnitt | |
(entfällt) | |
Fristsetzung zur Berichterstattung | |
Berichterstattung der Ausschüsse | |
Aufrufung der Tagesordnungspunkte, Wechselrede | |
Beratung des Landesbudgets | |
Abänderungs- und Zusatzanträge | |
Fristsetzung | |
Schluss der Wechselrede | |
Tatsächliche Berichtigung und Wortmeldung zur Geschäftsordnung | |
Fehlerberichtigung | |
Unselbstständige Entschließungsanträge | |
Anträge zur Geschäftsbehandlung | |
Amtliche Verhandlungsschrift | |
Stenografische Berichte | |
Redeordnung | |
Wortmeldungen | |
Redezeit | |
Beschlussfähigkeit und Abstimmung | |
Beharrungsbeschluss | |
Stimmrecht | |
Reihung der Abstimmungen | |
Art und Weise der Abstimmung | |
Wahl der Mitglieder des Bundesrates | |
Wahl der Landesregierung | |
Gemeinsame Bestimmungen für Wahlen im Plenum | |
(entfällt) | |
Schriftliche Anfragen an die Präsidentin/den Präsidenten und die Obleute der Ausschüsse | |
Interpellationsrecht | |
Schriftliche Anfragen an die Landesregierung und ihre Mitglieder | |
Besprechung der Anfragebeantwortung | |
Dringliche Verhandlung der Anfragen an ein Mitglied der Landesregierung | |
Befragung der Mitglieder der Landesregierung | |
(entfällt) | |
Aktuelle Stunde | |
Enqueten, Jugendlandtag | |
8. Abschnitt | |
Ruf zur Sache | |
Ruf zur Ordnung | |
Verlangen des Rufes „zur Sache“ oder „zur Ordnung“ und nachträglicher Ordnungsruf | |
9. Abschnitt | |
Verhandlungs- und Geschäftssprache | |
10. Abschnitt | |
Elektronischer Schriftverkehr | |
Begriffsbestimmungen | |
11. Abschnitt | |
Abordnungen, Verkehr | |
12. Abschnitt | |
Gesetzesbeschlüsse | |
12a | |
Datenverarbeitungen des Landtages | |
Veröffentlichung personenbezogener Daten | |
Verarbeitung personenbezogener Daten | |
Verantwortlichkeiten und Belehrung | |
Rechte betroffener Personen | |
Datenschutzbeauftragte | |
Datenschutzrechtliche Bedenken | |
Rechtschutz | |
13. Abschnitt | |
Änderung der Geschäftsordnung | |
14. Abschnitt | |
Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 91/2008 | |
EU-Recht | |
Inkrafttreten | |
Inkrafttreten von Novellen | |
Außerkrafttreten |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 42/2006, 110/2006, LGBl. Nr. 91/2008, LGBl. Nr. 63/2009, LGBl. Nr. 77/2010, LGBl. Nr. 8/2012, LGBl. Nr. 42/2015, LGBl. Nr. 107/2016, LGBl. Nr. 60/2021, LGBl. Nr. 108/2021, LGBl. Nr. 70/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 42 aus 2006,, 110/2006, Landesgesetzblatt Nr. 91 aus 2008,, Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2009,, Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2010,, Landesgesetzblatt Nr. 8 aus 2012,, Landesgesetzblatt Nr. 42 aus 2015,, Landesgesetzblatt Nr. 107 aus 2016,, Landesgesetzblatt Nr. 60 aus 2021,, Landesgesetzblatt Nr. 108 aus 2021,, Landesgesetzblatt Nr. 70 aus 2025,
0 Kommentare zu Geschäftsordnung des Landtages Steiermark 2005 (GeoLT 2005) Fundstelle