§ 1Paragraph eins,  | Rechtsstellung der KFL  | 
§ 2Paragraph 2,  | Mitgliedschaft in der KFL  | 
§ 3Paragraph 3,  | Ausnahmen von der Unfallfürsorge  | 
§ 4Paragraph 4,  | Beginn der Mitgliedschaft  | 
§ 5Paragraph 5,  | Ende der Mitgliedschaft  | 
§ 6Paragraph 6,  | Unterbrechung der Mitgliedschaft  | 
§ 7Paragraph 7,  | Anspruchsberechtigung  | 
§ 8Paragraph 8,  | Angehörige  | 
§ 9Paragraph 9,  | Zusammentreffen mehrerer Anspruchsberechtigungen  | 
§ 10Paragraph 10,  | Erkrankungen im Ausland  | 
§ 11Paragraph 11,  | Zuteilung zu einer anderen dienstrechtlichen Krankenfürsorgeeinrichtung  | 
§ 12Paragraph 12,  | Kostenvergütung bei Fehlen vertraglicher Regelungen  | 
§ 13Paragraph 13,  | Aufgaben der Krankenfürsorge  | 
§ 14Paragraph 14,  | Leistungen  | 
§ 15Paragraph 15,  | Freiwillige Leistungen  | 
§ 16Paragraph 16,  | Miteinbeziehung in die Krankenfürsorge während der Schul- und Berufsausbildung als freiwillige Leistung  | 
§ 16aParagraph 16 a,  | Freiwillige Aufrechterhaltung der Krankenfürsorge  | 
§ 17Paragraph 17,  | Geltendmachung und Verfall von Ansprüchen  | 
§ 18Paragraph 18,  | Beiträge  | 
§ 18aParagraph 18 a,  | Höchstbeitragsgrundlage  | 
§ 18bParagraph 18 b,  | Beitragshöhe  | 
§ 18cParagraph 18 c,  | Zusatzbeitrag für Angehörige  | 
§ 18dParagraph 18 d,  | Aufteilung der Beitragslast  | 
§ 18eParagraph 18 e,  | Sonderbestimmung für (ehemalige) Vertragsbedienstete bzw. -lehrerinnen oder -lehrer  | 
§ 18fParagraph 18 f,  | Beitragssonderregelungen  | 
§ 18gParagraph 18 g,  | Ergänzungsbeiträge  | 
§ 18hParagraph 18 h,  | Beiträge in der Krankenfürsorge von mit inländischen Pensionsleistungen (Ruhe- und Versorgungsbezüge) vergleichbaren ausländischen Renten  | 
§ 19Paragraph 19,  | Aufgaben der Unfallfürsorge  | 
§ 20Paragraph 20,  | Dienstunfälle  | 
§ 21Paragraph 21,  | Dienstunfällen gleichgestellte Unfälle  | 
§ 22Paragraph 22,  | Berufskrankheiten  | 
§ 23Paragraph 23,  | Anspruchsberechtigung und Leistungen  | 
§ 24Paragraph 24,  | Unfallheilbehandlung  | 
§ 25Paragraph 25,  | Berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation  | 
§ 26Paragraph 26,  | Körperersatzstücke, orthopädische Behelfe und andere Hilfsmittel  | 
§ 27Paragraph 27,  | Versehrtenrente  | 
§ 28Paragraph 28,  | Zusatzrente für Schwerversehrte  | 
§ 29Paragraph 29,  | Kinderzuschuss  | 
§ 30Paragraph 30,  | Witwen(Witwer)beihilfe  | 
§ 31Paragraph 31,  | Entfallen  | 
§ 32Paragraph 32,  | Teilersatz der Bestattungskosten  | 
§ 33Paragraph 33,  | Witwen(Witwer)rente  | 
§ 34Paragraph 34,  | Rente der früheren Ehefrau oder des früheren Ehemanns  | 
§ 35Paragraph 35,  | Waisenrente  | 
§ 36Paragraph 36,  | Höchstausmaß der Hinterbliebenenrente  | 
§ 37Paragraph 37,  | Neufestsetzung von Renten; Abfindung von Renten  | 
§ 38Paragraph 38,  | Einstellung von Leistungen  | 
§ 39Paragraph 39,  | Verwirkung der Leistungsansprüche  | 
§ 40Paragraph 40,  | Erlöschen von Leistungsansprüchen  | 
§ 41Paragraph 41,  | Beiträge  | 
§ 42Paragraph 42,  | Entstehen der Leistungsansprüche und Anfall der Leistungen  | 
§ 43Paragraph 43,  | Zahlungsempfänger  | 
§ 44Paragraph 44,  | Meldepflichten  | 
§ 45Paragraph 45,  | Chefärzte  | 
§ 46Paragraph 46,  | Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen  | 
§ 47Paragraph 47,  | Kostenerstattung  | 
§ 48Paragraph 48,  | Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustands bei Leistungen  | 
§ 49Paragraph 49,  | Ruhen von Leistungsansprüchen  | 
§ 50Paragraph 50,  | Übertragung, Pfändung und Verpfändung von Leistungsansprüchen  | 
§ 51Paragraph 51,  | Aufrechnung; Auszahlung von Leistungen  | 
§ 51aParagraph 51 a,  | Eingetragene Partnerschaft  | 
§ 52Paragraph 52,  | Satzung  | 
§ 53Paragraph 53,  | Rechts- und Verwaltungshilfe  | 
§ 53aParagraph 53 a,  | Tätigkeit des Dachverbands als Verbindungsstelle und Betreiber der Zugangsstelle  | 
§ 54Paragraph 54,  | Beziehungen zu anderen Kranken- und Unfallfürsorgeeinrichtungen und zu den Sozialversicherungsträgern  | 
§ 55Paragraph 55,  | Beziehungen zu den Trägern der Sozialhilfe und der Behindertenhilfe  | 
§ 56Paragraph 56,  | Übergang von Schadenersatzansprüchen auf die KFL  | 
§ 56aParagraph 56 a,  | Haftungsbeschränkung des Dienstgebers gegenüber der Dienstnehmerin bzw. dem Dienstnehmer bei Dienstunfällen und Berufskrankheiten  | 
§ 57Paragraph 57,  | Verjährung der Ersatzansprüche  | 
§ 57aParagraph 57 a,  | Rückforderung und Verjährung von Beiträgen  | 
§ 58Paragraph 58,  | Beziehungen zu den Vertragspartnern  | 
§ 59Paragraph 59,  | Organe der KFL  | 
§ 60Paragraph 60,  | Aufsichtsrat  | 
§ 61Paragraph 61,  | Verwaltungsrat  | 
§ 62Paragraph 62,  | Direktor  | 
§ 63Paragraph 63,  | Gemeinsame Bestimmungen über die Organe  | 
§ 64Paragraph 64,  | Geschäftsstelle  | 
§ 65Paragraph 65,  | Verfahren  | 
§ 66Paragraph 66,  | Verarbeitung personenbezogener Daten  | 
§ 67Paragraph 67,  | Voranschlag und Rechnungsabschluss  | 
§ 68Paragraph 68,  | Anweisungsrecht; Darlehen  | 
§ 69Paragraph 69,  | Vermögensverwaltung  | 
§ 70Paragraph 70,  | Deckung des Aufwands  | 
§ 71Paragraph 71,  | Aufsicht und Weisungsrecht der Landesregierung  | 
§ 72Paragraph 72,  | Auskunftspflicht  | 
§ 73Paragraph 73,  | Genehmigungspflicht; Aufhebung von Rechtsakten  | 
§ 74Paragraph 74,  | Überprüfung der Gebarung  | 
§ 75Paragraph 75,  | Ersatzvornahme  | 
§ 76Paragraph 76,  | Auflösung von Organen; Amtsenthebung  | 
§ 77Paragraph 77,  | Verfahren  | 
§ 78Paragraph 78,  | Verweisungen  | 
§ 79Paragraph 79,  | Rechtsübergang  | 
§ 80Paragraph 80,  | Übergangsbestimmungen  | 
§ 81Paragraph 81,  | Übergangsbestimmungen zur Aufnahme der Vertragsbediensteten in die KFL  | 
§ 82Paragraph 82,  | Übergangsbestimmungen zum Oö. Landes- und Gemeinde-Dienstrechtsänderungsgesetz 2007  | 
§ 83Paragraph 83,  | Befristete Beitragsregelungen  | 
    
    
    
    
    
0 Kommentare zu Oö. Kranken- und Unfallfürsorgegesetz für Landesbedienstete (Oö. KFLG) Fundstelle