Entscheidungen zu § 2 Abs. 1 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

6.434 Dokumente

Entscheidungen 6.301-6.330 von 6.434

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/23 G306 2179903-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 1XXXX.2015, den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 des Asylgesetzes 2005 (AsylG 2005). 2. Am 18.08.2015 fand vor einem Organ der Bundespolizei die niederschriftliche Erstbefragung des BF statt. 3. Am 02.11.2017 wurde der BF im Asylverfahren niederschriftlich durch das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA) einvernommen. 4. Mit d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/23 G306 2183809-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am XXXX.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 des Asylgesetzes 2005 (AsylG 2005). 2. Am selbigen Tag fand vor einem Organ der Bundespolizei die niederschriftliche Erstbefragung des BF statt. Als Fluchtgrund gab der BF an, mit seiner Familie Probleme zu haben, weil sein Vater trinke. 3. Am 22.12.2017 wurde der BF vor dem Bundesamt für Fremdenwes... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/20 W230 2173594-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist afghanischer Staatsangehöriger und stellte nach seiner illegalen Einreise in das Bundesgebiet am 13.12.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Dazu wurde er am selben Tag von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt und am 16.08.2017 durch das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: belangte Behörde) einvernommen. Sowohl bei seiner Erstbefragung als auch bei der Einvernahme gab der... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/13 L523 2161125-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die aktuell 6 und 2,5 jährigen Beschwerdeführerinnen sind armenische Staatsbürgerinnen und die Töchter von XXXX, geb. XXXX, XXXX, und XXXX, geb. XXXX, XXXX, jeweils StA. Armenien. Gesetzlich vertreten durch ihre Mutter stellten sie am 20.11.2014 nach illegaler Einreise bzw. am 22.07.2015 nach der Geburt in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz ohne eigene Fluchtgründe. Die Eltern der Beschwerdeführerinnen brachten zusammenge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/13 L523 2161129-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die aktuell 6 und 2,5 jährigen Beschwerdeführerinnen sind armenische Staatsbürgerinnen und die Töchter von XXXX, geb. XXXX, XXXX, und XXXX, geb. XXXX, XXXX, jeweils StA. Armenien. Gesetzlich vertreten durch ihre Mutter stellten sie am 20.11.2014 nach illegaler Einreise bzw. am 22.07.2015 nach der Geburt in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz ohne eigene Fluchtgründe. Die Eltern der Beschwerdeführerinnen brachten zusammenge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/9 W109 2131597-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Am 22.02.2015 stellte der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Afghanistans, der Volksgruppe der Tadschiken und der sunnitisch muslimischen Glaubensrichtung zugehörig, den Antrag, ihm internationalen Schutz zu gewähren (in der Folge: Asylantrag). Bei seiner Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 23.02.2015 gab er dazu an, dass er seine Heimat wegen der Taliban verlassen habe. Sein Vater und er seien von d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/9 W210 2181071-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste illegal in die Republik Österreich ein und stellte am 22.10.2015 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Bei seiner Erstbefragung am 23.10.2015 gab der Beschwerdeführer im Beisein eines Dolmetschers für die Sprache Dari als Fluchtgrund an, dass die Taliban jenes Gebiet, in welchem er in Afghanistan gelebt habe, vor 17 Jahren besetzt hätten. Aus Angst sei er ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/6 I409 2179423-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 12. Juni 2017 einen Antrag auf internationalen Schutz. Bei seiner am 13. Juni 2017 durchgeführten Erstbefragung durch die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes gab der Beschwerdeführer hinsichtlich seiner Fluchtgründe Folgendes an: "Als Polizist haben ich und meine Kollegen in Ghana Räuber festgenommen. Als das Gericht sie freigelassen hat, ha... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/6 I409 2180778-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 20. Februar 2016 einen Antrag auf internationalen Schutz. Bei seiner Erstbefragung durch die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 20. Februar 2016 gab der Beschwerdeführer unter der Rubrik "Fluchtgrund" Folgendes an: "Mein Vater ist verstorben und ich bin jetzt verpflichtend für die Familie zu sorgen, da es in Ägypten eine schlechte finanz... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/6 W265 2169515-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 13.10.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am selben Tag fand vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes die niederschriftliche Erstbefragung des Beschwerdeführers statt. Dabei gab er u.a. an, dass er am XXXX in XXXX, im Iran, geboren worden sei, Angehöriger der Volksgruppe der Hazara und schiitischer Moslem se... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/3 W257 2172277-1

Entscheidungsgründe: 1. Verfahrensgang 1.1. XXXX (im Folgenden kurz "BF3" genannt) reiste am 03.07.2015, die übrigen Beschwerdeführer (im Folgenden kurz "BF1", "BF2", "BF4" und "BF5" genannt, sh dazu unten) am 06.09.2015 illegal nach Österreich ein und stellten an diesen Tagen Anträge auf internationalen Schutz. Die Familie setzt sich wie folgt zusammen:       IFA-Zahl Ho. Geschäftszahl BF1 Vater XXXX XXXX alias XXXX XXXX W257 2172283-1 BF2 Mutter XXXX XXXX XXXX W257 2172278-1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/3 W257 2172278-1

Entscheidungsgründe: 1. Verfahrensgang 1.1. XXXX (im Folgenden kurz "BF3" genannt) reiste am 03.07.2015, die übrigen Beschwerdeführer (im Folgenden kurz "BF1", "BF2", "BF4" und "BF5" genannt, sh dazu unten) am 06.09.2015 illegal nach Österreich ein und stellten an diesen Tagen Anträge auf internationalen Schutz. Die Familie setzt sich wie folgt zusammen:       IFA-Zahl Ho. Geschäftszahl BF1 Vater XXXX XXXX alias XXXX XXXX W257 2172283-1 BF2 Mutter XXXX XXXX XXXX W257 2172278-1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/3 W257 2172282-1

Entscheidungsgründe: 1. Verfahrensgang 1.1. XXXX (im Folgenden kurz "BF3" genannt) reiste am 03.07.2015, die übrigen Beschwerdeführer (im Folgenden kurz "BF1", "BF2", "BF4" und "BF5" genannt, sh dazu unten) am 06.09.2015 illegal nach Österreich ein und stellten an diesen Tagen Anträge auf internationalen Schutz. Die Familie setzt sich wie folgt zusammen:       IFA-Zahl Ho. Geschäftszahl BF1 Vater XXXX XXXX alias XXXX XXXX W257 2172283-1 BF2 Mutter XXXX XXXX XXXX W257 2172278-1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/3 W257 2172283-1

Entscheidungsgründe: 1. Verfahrensgang 1.1. XXXX (im Folgenden kurz "BF3" genannt) reiste am 03.07.2015, die übrigen Beschwerdeführer (im Folgenden kurz "BF1", "BF2", "BF4" und "BF5" genannt, sh dazu unten) am 06.09.2015 illegal nach Österreich ein und stellten an diesen Tagen Anträge auf internationalen Schutz. Die Familie setzt sich wie folgt zusammen:       IFA-Zahl Ho. Geschäftszahl BF1 Vater XXXX XXXX alias XXXX XXXX W257 2172283-1 BF2 Mutter XXXX XXXX XXXX W257 2172278-1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/3 W257 2172284-1

Entscheidungsgründe: 1. Verfahrensgang 1.1. XXXX (im Folgenden kurz "BF3" genannt) reiste am 03.07.2015, die übrigen Beschwerdeführer (im Folgenden kurz "BF1", "BF2", "BF4" und "BF5" genannt, sh dazu unten) am 06.09.2015 illegal nach Österreich ein und stellten an diesen Tagen Anträge auf internationalen Schutz. Die Familie setzt sich wie folgt zusammen:       IFA-Zahl Ho. Geschäftszahl BF1 Vater XXXX XXXX alias XXXX XXXX W257 2172283-1 BF2 Mutter XXXX XXXX XXXX W257 2172278-1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/30 W210 2178953-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste illegal in die Republik Österreich ein und stellte am 23.11.2015 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Bei der Erstbefragung am 09.12.2015 gab der Beschwerdeführer im Beisein eines Dolmetschers an, dass er Afghanistan habe verlassen müssen, weil sein Leben in Gefahr gewesen sei. Er habe in Afghanistan ein Hotel in XXXX besessen, in welchem ein fünfzehnjähr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/30 W207 2189603-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, stellte nach illegaler Einreise am 09.03.2016 in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz. Bei der am 10.03.2016 abgehaltenen Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes gab der Beschwerdeführer an, am XXXX in Herat, Afghanistan geboren zu sein, dort bis zum vierten Lebensjahr und danach im Iran gelebt zu haben. Er gehöre der Volksgruppe der "Perser" ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/29 L506 2153191-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer (nachfolgend BF), ein pakistanischer Staatsangehöriger aus XXXX , XXXX in der Provinz Punjab, XXXX und Angehöriger der Volksgruppe der XXXX , stellte am 11.02.2014 seinen ersten Antrag auf internationalen Schutz. Dieser wurde mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (nachfolgende BFA) vom 21.07.2014 gemäß § 5 Abs 1 AsylG als unzulässige zurückgewiesen und Ungarn für die Prüfung des Antrages auf internatio... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/28 W210 2164183-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste illegal in die Republik Österreich ein und stellte am 18.12.2015 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Bei seiner Erstbefragung am 19.12.2015 gab der Beschwerdeführer im Beisein eines Dolmetschers für die Sprache Dari als Fluchtgrund an, dass er von drei Leuten, die nach Taliban ausgesehen hätten, gefragt worden sei, wie viel er verdiene. Sie hätten ihm an... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/28 G307 2176010-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am XXXX.2013 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 des Asylgesetzes 2005 (AsylG 2005). 2. Am selben Tag fand vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes die niederschriftliche Erstbefragung des BF statt. 3. Der BF wurde jeweils am 15.03.2013, 25.06.2013, 01.05.2014 und 12.09.2017 im Asylverfahren niederschriftlich durch das Bundesamt für Fr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/27 L502 2135780-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 03.03.2015 vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 05.03.2015 wurde die Erstbefragung des BF durchgeführt und in der Folge das Verfahren zugelassen. 2. Am 08.08.2016 wurde der BF vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) niederschriftlich einvernommen. Dabei legte er verschiedene Dokumente als Beweismittel vor. Zu den länderkundli... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/27 G306 2177467-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am XXXX.2017, den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 des Asylgesetzes 2005 (AsylG 2005). 2. Am selbigen Tag fand vor einem Organ der Bundespolizei die niederschriftliche Erstbefragung der BF statt. 3. Am 08.09.2017 wurde der BF im Asylverfahren, im Beisein seines Rechtsvertreters, RA XXXX, niederschriftlich durch das Bundesamt für Fremdenwesen und As... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/20 G312 2164407-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit dem oben im
Spruch: angeführten Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA), Regionaldirektion Wien, der Beschwerdeführerin (im Folgenden: BF) zugestellt am 21.06.2017, wurde die Zuerkennung des Status des Asylberechtigten gemäß § 3 Abs. 1 iVm § 2 Abs. 1 Z 13 AsylG 2005 abgewiesen (Spruchpunkt I.), die Zuerkennung des Status des subsidiär Schutzberechtigten abgewiesen (Spruchpunkt II.), ein Aufenthaltstitel a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/16 W271 2171022-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang I.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: "BF"), ein afghanischer Staatsangehöriger der Volksgruppe der Paschtunen, stellte am 13.07.2015 bei einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Landespolizeidirektion Burgenland einen Antrag auf internationalen Schutz. I.2. Bei der am 14.07.2015 durch ein Organ der Landespolizeidirektion Burgenland durchgeführten Erstbefragung gab der BF im Beisein eines Dolmetsch für die Sprache Paschtu im ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/15 W230 2139069-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Nach seiner illegalen Einreise in das Bundesgebiet stellte der Beschwerdeführer am 15.12.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Dazu erfolgte am nächsten Tag seine Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes und am 28.09.2016 seine Einvernahme durch das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: belangte Behörde). 2. Mit dem angefochtenen Bescheid vom 18.10.2016 sprach die belangte Behörde aus, dass de... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/15 W230 2179724-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet einen Antrag auf Gewährung von internationalem Schutz. Dazu erfolgte seine Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 06.10.2015 und seine Einvernahme durch das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: belangte Behörde) am 01.02.2017. 2. Mit dem angefochtenen Bescheid vom 28.11.2017 sprach die belangte Behörde aus, dass der Antrag ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/13 W204 2131773-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch: BF), ein afghanischer Staatsbürger, Angehöriger der Volksgruppe der Hazara und schiitischer Moslem, stellte am XXXX einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. I.2. Im Rahmen der am XXXX vor der Landespolizeidirektion Salzburg erfolgten Erstbefragung gab der Beschwerdeführer an, am XXXX im Iran geboren und ledig zu sein. Als Fluchtgrund führte er an, dass seine Familie Afghanistan wä... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/13 W220 2162576-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Republik Indien, stellte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet 13.08.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Bei der am 15.08.2015 erfolgten Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes brachte der Beschwerdeführer zusammengefasst vor, er stamme aus dem Bundesstaat Jammu und Kashmir, spreche Punjabi, gehöre der Glaubensrichtung des Sikhismus s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/13 I412 2163347-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin stellte am 06.07.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz, den sie mit wirtschaftlichen Motiven begründete. Am XXXX wurde ihr Sohn XXXX (in der Folge als Zweitbeschwerdeführer bezeichnet) geboren und am 10.12.2015 wurde ein Antrag auf internationalen Schutz für ihn gestellt. Ihr Sohn habe keine eigenen Fluchtgründe. Sie stelle für ihr Kind deswegen einen Antrag auf internationalen Schutz, da dieses denselben ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/13 I412 2163348-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin stellte am 06.07.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz, den sie mit wirtschaftlichen Motiven begründete. Am XXXX wurde ihr Sohn XXXX (in der Folge als Zweitbeschwerdeführer bezeichnet) geboren und am 10.12.2015 wurde ein Antrag auf internationalen Schutz für ihn gestellt. Ihr Sohn habe keine eigenen Fluchtgründe. Sie stelle für ihr Kind deswegen einen Antrag auf internationalen Schutz, da dieses denselben ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.03.2018

Entscheidungen 6.301-6.330 von 6.434

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten