Schifffahrtsgesetz (SchFG) Fundstelle

Schifffahrtsgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 24.07.2025 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 24.07.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 35/2025
  3. § 0 gültig ab 17.01.2022§ 0 gültig von 17.01.2022 bis 23.07.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 230/2021
  4. § 0 gültig von 14.04.2020 bis 16.01.2022
  5. § 0 gültig von 01.12.2018 bis 13.04.2020 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 82/2018
  6. § 0 gültig von 28.05.2015 bis 30.11.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 61/2015
  7. § 0 gültig von 01.07.2014 bis 27.05.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 180/2013
  8. § 0 gültig von 31.12.2010 bis 30.06.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 17/2009
  9. § 0 gültig von 26.03.2009 bis 30.12.2010 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 17/2009
  10. § 0 gültig von 10.06.2005 bis 25.03.2009 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 41/2005
  11. § 0 gültig von 01.07.1997 bis 09.06.2005

1. Teil
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.

Geltungsbereich

§ 2.

Begriffsbestimmungen

2. Teil
Schifffahrtspolizei

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 3.

Geltungsbereich

§ 4.

Benützung der Gewässer durch die Schifffahrt

§ 4a.

Kontrollregister

2. Hauptstück
Schifffahrtsbetrieb

§ 5.

Schiffsbesatzung und Ordnung an Bord

§ 6.

Besondere Sicherungsmaßnahmen gegen Beeinträchtigung der geistigen oder körperlichen Eignung, insbesondere durch Alkohol

§ 7.

Allgemeine Sorgfaltspflicht

§ 8.

Verhalten unter besonderen Umständen

§ 9.

Urkunden

§ 10.

Schifferausweise

§ 11.

Kennzeichnung

§ 12.

Transport gefährlicher Güter

§ 13.

Ausnahmebestimmungen

§ 14.

Beitrag zur Gewässerreinhaltung

§ 15.

Wasserstraßen

3. Hauptstück
Regelung und Sicherung der Schifffahrt

§ 16.

Verkehrsregelung

§ 17.

Verkehrsbeschränkungen

§ 18.

Veranstaltungen

§ 19.

Sondertransporte

§ 20.

Bevorrechtigte Fahrzeuge

§ 21.

Schutzbedürftige Fahrzeuge

§ 22. Verordnungen, die durch Schifffahrtszeichen kundgemacht werden

§ 23§ 22.

Verordnungen, die nicht durch Schifffahrtszeichen kundgemacht werden

§ 23.

Verordnungen, die nicht durch Schifffahrtszeichen kundgemacht werden

§ 24.

Binnenschifffahrts-Informationsdienste

§ 25.

Schifffahrtszeichen

§ 26.

Verpflichtung zur Errichtung und Tragung der Kosten von Schifffahrtszeichen

§ 27.

Schutz der Schifffahrtszeichen

4. Hauptstück
Beeinträchtigungen der Schifffahrt, Notfälle und Havarien

§ 28.

Vermeidung von Verkehrsbeeinträchtigungen

§ 29.

Beseitigung von Schifffahrtshindernissen

§ 30.

Landen im Notfall, Landungsrecht, Betreten und Befahren von Ufergrundstücken

§ 31.

Havarien

5. Hauptstück
Häfen und Länden an Wasserstraßen

§ 32. Öffentliche Häfen und Privathäfen

§ 33§ 32.

Öffentliche LändenHäfen und PrivatländenPrivathäfen

§ 33.

Öffentliche Länden und Privatländen

§ 34.

Benützung der Häfen und Länden

§ 35.

Hafenordnung

6. Hauptstück
Treppelwege

§ 36.

Bestimmung, Bezeichnung und Benützung von Treppelwegen

7. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 37.

Behörden und ihre Zuständigkeit

§ 38.

Organe der Schifffahrtspolizei

§ 39.

Kosten der Verkehrsregelung

§ 40.

Hafenmeister bzw. Hafenmeisterin

§ 41.

Betraute Personen

8. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 42.

Strafbestimmungen

§ 43.

Besondere Bestimmungen für das Verfahren

§ 44.

Übergangsbestimmung

3. Teil
Schifffahrtsanlagen

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 45.

Geltungsbereich

§ 46.

Schifffahrtsanlagen

2. Hauptstück
Verfahren

§ 47.

Bewilligungspflicht

§ 47a.

Priorisierung von Vorhaben

§ 47b.

Informationsrechte

§ 48.

Antrag

§ 49. Erteilung der Bewilligung
§ 50. Geltungsdauer der Bewilligung
§ 51. Fristen für Baubeginn und Bauvollendung; Anzeige

§ 52§ 48a.

Benützungsbewilligung; ÜberprüfungReife von SchifffahrtsanlagenVorhaben im Sinne der Richtlinie (EU) 2021/1187

§ 53§ 49.

DurchführungErteilung der ÜberprüfungBewilligung

§ 54§ 49a.

BetriebsvorschriftEntscheidungen zu Vorhaben im Sinne der Richtlinie (EU) 2021/1187

§ 49b.

Koordinierung grenzüberschreitender Genehmigungsverfahren im Zusammenhang mit der Richtlinie (EU) 2021/1187

§ 55§ 50.

Erlöschen und WiderrufGeltungsdauer der Bewilligung

§ 56§ 51.

AnlagenFristen für Zwecke der Bundes- oder LandesverwaltungBaubeginn und Bauvollendung; Anzeige

3. Hauptstück
Errichtung und Betrieb von Schifffahrtsanlagen

§ 57§ 52.

Beschränkungen für die Errichtung bestimmterBenützungsbewilligung; Überprüfung von Schifffahrtsanlagen

§ 58§ 53.

Ausgestaltung, Betrieb, Benützung und Erhaltung von SchifffahrtsanlagenDurchführung der Überprüfung

§ 54.

Betriebsvorschrift

§ 55.

Erlöschen und Widerruf der Bewilligung

§ 59§ 56.

BeschränkungenAnlagen für die Benützung öffentlicher Länden an WasserstraßenZwecke der Bundes- oder Landesverwaltung

§ 60. Beschränkungen für die Errichtung und Benützung von Sportanlagen auf Wasserstraßen

43. Hauptstück
ZwangsrechteErrichtung und Betrieb von Schifffahrtsanlagen

§ 61. Allgemeines

§ 62§ 57.

BenützungsbefugnisseBeschränkungen für die Errichtung bestimmter Schifffahrtsanlagen

§ 63. Vorübergehende Inanspruchnahme von Grundstücken

§ 64§ 58.

MitbenützungsrechtAusgestaltung, Betrieb, Benützung und Erhaltung von Schifffahrtsanlagen

§ 59.

Beschränkungen für die Benützung öffentlicher Länden an Wasserstraßen

§ 60.

Beschränkungen für die Errichtung und Benützung von Sportanlagen auf Wasserstraßen

4. Hauptstück
Zwangsrechte

§ 65§ 61.

EnteignungAllgemeines

5. Hauptstück
Sonstige Anlagen und Arbeiten an Wasserstraßen

§ 66§ 62.

Bewilligung für sonstige Anlagen und Arbeiten an WasserstraßenBenützungsbefugnisse

§ 67§ 63.

AusgestaltungVorübergehende Inanspruchnahme von sonstigen Anlagen an WasserstraßenGrundstücken

6. Hauptstück
Hafenentgelte

§ 68§ 64.

Hafenentgelte für öffentliche HäfenMitbenützungsrecht

§ 69. Hafenentgelte für Privathäfen

§ 70§ 65.

Festsetzung der HafenentgelteEnteignung

75. Hauptstück
BehördenSonstige Anlagen und OrganeArbeiten an Wasserstraßen

§ 71§ 66.

BehördenBewilligung für sonstige Anlagen und ihre ZuständigkeitArbeiten an Wasserstraßen

§ 71a§ 67.

Außergerichtliche Streitbeilegung betreffend FahrgastanlagenAusgestaltung von sonstigen Anlagen an Wasserstraßen

86. Hauptstück
SchlußbestimmungenHafenentgelte

§ 68.

Hafenentgelte für öffentliche Häfen

§ 72§ 69.

StrafbestimmungenHafenentgelte für Privathäfen

§ 73§ 70.

ÜbergangsbestimmungenFestsetzung der Hafenentgelte

4. Teil
Schifffahrtsgewerberecht

17. Hauptstück
Allgemeine BestimmungenBehörden und Organe

§ 71.

Behörden und ihre Zuständigkeit

§ 74§ 71a.

Örtlicher GeltungsbereichAußergerichtliche Streitbeilegung betreffend Fahrgastanlagen

§ 75. Konzessionspflicht

8. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 76§ 72.

AusnahmeStrafbestimmungen

2. Hauptstück
Verfahren

§ 77§ 73.

Arten der KonzessionÜbergangsbestimmungen

§ 78. Voraussetzungen für die Erteilung der Konzession

4. Teil
Schifffahrtsgewerberecht

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 79§ 74.

VerläßlichkeitÖrtlicher Geltungsbereich

§ 80. Fachliche Eignung Befähigungsnachweis

§ 81§ 75.

Finanzielle LeistungsfähigkeitKonzessionspflicht

§ 82§ 76.

Anerkennung von Nachweisen, die in einem EWR-Staat ausgestellt wurdenAusnahme

2. Hauptstück
Verfahren

§ 83§ 77.

Bedingungen, Auflagen und EinschränkungenArten der Konzession

§ 84. Gewerbeausübung, Beförderungspreise, Beförderungsbedingungen, Fahrpläne und Beförderungspflicht

§ 85§ 78.

Erlöschen, Widerruf und FortführungVoraussetzungen für die Erteilung der Konzession

3. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 79.

Verläßlichkeit

§ 80.

Fachliche Eignung Befähigungsnachweis

§ 86§ 81.

Behörden und ihre ZuständigkeitFinanzielle Leistungsfähigkeit

§ 87§ 82.

AufsichtAnerkennung von Nachweisen, die in einem EWR-Staat ausgestellt wurden

§ 87a§ 83.

Außergerichtliche Streitbeilegung betreffend PersonenbeförderungenBedingungen, Auflagen und Einschränkungen

4. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 88§ 84.

StrafbestimmungenGewerbeausübung, Beförderungspreise, Beförderungsbedingungen, Fahrpläne und Beförderungspflicht

§ 89§ 85.

ÜbergangsbestimmungErlöschen, Widerruf und Fortführung der Konzession

5. Teil
Schiffseichung

§ 85a.

Verzeichnis der Konzessionen, Werkverkehr etc.

13. Hauptstück
Allgemeine BestimmungenBehörden und Organe

§ 86.

Behörden und ihre Zuständigkeit

§ 90§ 87.

GeltungsbereichAufsicht

§ 91§ 87a.

SchiffseichpflichtAußergerichtliche Streitbeilegung betreffend Personenbeförderungen

4. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 92§ 88.

AusnahmeStrafbestimmungen

2. Hauptstück
Verfahren

§ 93§ 89.

Allgemeine BestimmungenÜbergangsbestimmung

§ 94. Eichung von Fahrzeugen

5. Teil
Schiffseichung

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 95§ 90.

Eichprüfung von Amts wegen und NacheichungGeltungsbereich

3. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 96§ 91.

Behörden und ihre ZuständigkeitSchiffseichpflicht

4. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 97§ 92.

StrafbestimmungenAusnahme

2. Hauptstück
Verfahren

§ 98§ 93.

ÜbergangsbestimmungAllgemeine Bestimmungen

6. Teil
Schiffszulassung
1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 94.

Eichung von Fahrzeugen

§ 99§ 95.

GeltungsbereichEichprüfung von Amts wegen und Nacheichung

3. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 100§ 96.

ZulassungspflichtBehörden und ihre Zuständigkeit

4. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 101§ 97.

AusnahmeStrafbestimmungen

2. Hauptstück
Zulassung und amtliches Kennzeichen

§ 102§ 98.

ZulassungÜbergangsbestimmung

§ 103. Zulassungsurkunde
§ 104. Amtliches Kennzeichen

6. Teil
Schiffszulassung

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 105§ 99.

ÄnderungenGeltungsbereich

§ 106§ 100.

Erlöschen und Widerruf der ZulassungZulassungspflicht

3. Hauptstück
Fahrtauglichkeit

§ 107§ 101.

Anforderungen an FahrzeugeAusnahme

2. Hauptstück
Zulassung und amtliches Kennzeichen

§ 108§ 102.

UntersuchungZulassung

§ 109§ 103.

Zweck und Art der UntersuchungZulassungsurkunde

§ 110§ 104.

Maßnahmen bei FahruntauglichkeitAmtliches Kennzeichen

4. Hauptstück
Besatzung

§ 111§ 105.

BesatzungÄnderungen

§ 106.

Erlöschen und Widerruf der Zulassung

53. Hauptstück
VerzeichnisFahrtauglichkeit

§ 107.

Anforderungen an Fahrzeuge

§ 112§ 108.

VerzeichnisUntersuchung

6. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 109.

Zweck und Art der Untersuchung

§ 113§ 110.

Behörden und ihre ZuständigkeitMaßnahmen bei Fahruntauglichkeit

74. Hauptstück
SchlußbestimmungenBesatzung

§ 114. Strafbestimmungen

§ 115§ 111.

ÜbergangsbestimmungBesatzung

7. Teil
Schiffsführung und Qualifikationen

15. Hauptstück
Allgemeine BestimmungenVerzeichnis

§ 116§ 112.

GeltungsbereichVerzeichnis

6. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 117§ 113.

Berechtigung zur SchiffsführungBehörden und zur Bedienung eines Fahrzeugesihre Zuständigkeit

§ 118. Internationales Zertifikat für das Führen von Sportfahrzeugen

7. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 119§ 114.

AusnahmenStrafbestimmungen

§ 120§ 115.

Allgemeine BestimmungenÜbergangsbestimmung

§ 121. Binnenwasserstraßenabschnitte mit besonderen Risiken
§ 122. Allgemeine Auflagen, Bedingungen und Einschränkungen

7. Teil
Schiffsführung und Qualifikationen

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 123§ 116..

PrüfungsfahrzeugGeltungsbereich

§ 124§ 117.

NachprüfungBerechtigung zur Schiffsführung und zur Bedienung eines Fahrzeuges

§ 125§ 118.

Vorläufige Aussetzung der Gültigkeit eines BefähigungszeugnissesInternationales Zertifikat für das Führen von Sportfahrzeugen

§ 126§ 119.

Entziehung des BefähigungszeugnissesAusnahmen

§ 120.

Allgemeine Bestimmungen

§ 121.

Binnenwasserstraßenabschnitte mit besonderen Risiken

§ 127§ 122.

SchifferdienstbuchAllgemeine Auflagen, Bedingungen und BordbuchEinschränkungen

§ 128. Eintragung und Weiterleitung von Daten in Register und Verzeichnis
2. Hauptstück
Unionsbefähigungszeugnisse

§ 129§ 123.

Unionsbefähigungszeugnisse für Mitglieder einer DecksmannschaftPrüfungsfahrzeug

§ 130§ 124.

Unionsbefähigungszeugnisse für besondere TätigkeitenNachprüfung

§ 131§ 125.

Medizinische Tauglichkeit und sachverständige Ärztinnen bzw. ÄrzteVorläufige Aussetzung der Gültigkeit eines Befähigungszeugnisses

§ 132§ 126.

Zulassung von AusbildungsprogrammenEntziehung des Befähigungszeugnisses

§ 133. Zulassung zur Prüfung
§ 134. Prüfung

§ 135§ 127.

PrüfungsorganSchifferdienstbuch und Bordbuch

§ 136§ 128.

PrüfungstaxenEintragung und Weiterleitung von Daten in Register und Verzeichnis

2. Hauptstück
Unionsbefähigungszeugnisse

§ 137§ 129.

Verlängerung der Gültigkeit zeitlich befristeter Unionsbefähigungszeugnisse für Mitglieder einer Decksmannschaft

§ 138§ 130.

RegisterUnionsbefähigungszeugnisse für Unionsbefähigungszeugnissebesondere Tätigkeiten

§ 131.

Medizinische Tauglichkeit und sachverständige Ärztinnen bzw. Ärzte

§ 139§ 132.

SimulatorenZulassung von Ausbildungsprogrammen

§ 140§ 133.

Evaluierung und QualitätssicherungZulassung zur Prüfung

3. Hauptstück
Sonstige Befähigungsausweise

§ 134.

Prüfung

§ 141§ 135.

Arten der BefähigungsausweisePrüfungsorgan

§ 142§ 136.

Besondere QualifikationenPrüfungstaxen

§ 137.

Verlängerung der Gültigkeit zeitlich befristeter Unionsbefähigungszeugnisse

§ 143§ 138.

Mitführen von BefähigungsausweisenRegister für Unionsbefähigungszeugnisse

§ 144. Befähigungsausweise des Bundesheeres

§ 145§ 139.

Anerkennung ausländischer BefähigungsausweiseSimulatoren

§ 146. Einschränkungen des Berechtigungsumfanges

§ 147§ 140.

Zulassung zur PrüfungEvaluierung und Qualitätssicherung

3. Hauptstück
Sonstige Befähigungsausweise

§ 148§ 141.

PrüfungArten der Befähigungsausweise

§ 149§ 142.

ErgänzungsprüfungBesondere Qualifikationen

§ 150§ 143.

PrüfungsorganMitführen von Befähigungsausweisen

§ 151§ 144.

PrüfungstaxenBefähigungsausweise des Bundesheeres

§ 152§ 145.

Verlängerung der Gültigkeit zeitlich befristeterAnerkennung ausländischer Befähigungsausweise

§ 153§ 146.

VerzeichnisEinschränkungen des Berechtigungsumfanges

4. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 147.

Zulassung zur Prüfung

§ 154§ 148.

Behörden und ihre ZuständigkeitPrüfung

5. Hauptstück
Schlussbestimmungen

§ 149.

Ergänzungsprüfung

§ 155§ 150.

StrafbestimmungenPrüfungsorgan

§ 156§ 151.

ÜbergangsbestimmungenPrüfungstaxen

8. Teil
Schiffsführerschulen

§ 152.

Verlängerung der Gültigkeit zeitlich befristeter Befähigungsausweise

§ 157§ 153.

ÜbergangsbestimmungVerzeichnis

94. TeilHauptstück
SchlussbestimmungenBehörden und Organe

§ 158§ 154.

InkrafttretenBehörden und ihre Zuständigkeit

§ 159. Außerkrafttreten bestehender Rechtsvorschriften

5. Hauptstück
Schlussbestimmungen

§ 160§ 155.

Weitergeltung bestehender RechtsvorschriftenStrafbestimmungen

§ 161. Anwendung anderer bundesgesetzlicher Vorschriften

§ 162§ 156.

UmsetzungshinweisÜbergangsbestimmungen

8. Teil
Schiffsführerschulen

§ 163§ 157.

VollziehungÜbergangsbestimmung

9. Teil
Schlussbestimmungen

§ 158.

Inkrafttreten

§ 159.

Außerkrafttreten bestehender Rechtsvorschriften

§ 160.

Weitergeltung bestehender Rechtsvorschriften

§ 161.

Anwendung anderer bundesgesetzlicher Vorschriften

§ 162.

Umsetzungshinweis

§ 163.

Vollziehung

Anlage

1 Verzeichnis der Gewässer

Anlage

2 Verzeichnis der Gewässerteile, die nicht Wasserstraßen sind

Stand vor dem 23.07.2025

In Kraft vom 17.01.2022 bis 23.07.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 24.07.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 35/2025
  3. § 0 gültig ab 17.01.2022§ 0 gültig von 17.01.2022 bis 23.07.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 230/2021
  4. § 0 gültig von 14.04.2020 bis 16.01.2022
  5. § 0 gültig von 01.12.2018 bis 13.04.2020 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 82/2018
  6. § 0 gültig von 28.05.2015 bis 30.11.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 61/2015
  7. § 0 gültig von 01.07.2014 bis 27.05.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 180/2013
  8. § 0 gültig von 31.12.2010 bis 30.06.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 17/2009
  9. § 0 gültig von 26.03.2009 bis 30.12.2010 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 17/2009
  10. § 0 gültig von 10.06.2005 bis 25.03.2009 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 41/2005
  11. § 0 gültig von 01.07.1997 bis 09.06.2005

1. Teil
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.

Geltungsbereich

§ 2.

Begriffsbestimmungen

2. Teil
Schifffahrtspolizei

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 3.

Geltungsbereich

§ 4.

Benützung der Gewässer durch die Schifffahrt

§ 4a.

Kontrollregister

2. Hauptstück
Schifffahrtsbetrieb

§ 5.

Schiffsbesatzung und Ordnung an Bord

§ 6.

Besondere Sicherungsmaßnahmen gegen Beeinträchtigung der geistigen oder körperlichen Eignung, insbesondere durch Alkohol

§ 7.

Allgemeine Sorgfaltspflicht

§ 8.

Verhalten unter besonderen Umständen

§ 9.

Urkunden

§ 10.

Schifferausweise

§ 11.

Kennzeichnung

§ 12.

Transport gefährlicher Güter

§ 13.

Ausnahmebestimmungen

§ 14.

Beitrag zur Gewässerreinhaltung

§ 15.

Wasserstraßen

3. Hauptstück
Regelung und Sicherung der Schifffahrt

§ 16.

Verkehrsregelung

§ 17.

Verkehrsbeschränkungen

§ 18.

Veranstaltungen

§ 19.

Sondertransporte

§ 20.

Bevorrechtigte Fahrzeuge

§ 21.

Schutzbedürftige Fahrzeuge

§ 22. Verordnungen, die durch Schifffahrtszeichen kundgemacht werden

§ 23§ 22.

Verordnungen, die nicht durch Schifffahrtszeichen kundgemacht werden

§ 23.

Verordnungen, die nicht durch Schifffahrtszeichen kundgemacht werden

§ 24.

Binnenschifffahrts-Informationsdienste

§ 25.

Schifffahrtszeichen

§ 26.

Verpflichtung zur Errichtung und Tragung der Kosten von Schifffahrtszeichen

§ 27.

Schutz der Schifffahrtszeichen

4. Hauptstück
Beeinträchtigungen der Schifffahrt, Notfälle und Havarien

§ 28.

Vermeidung von Verkehrsbeeinträchtigungen

§ 29.

Beseitigung von Schifffahrtshindernissen

§ 30.

Landen im Notfall, Landungsrecht, Betreten und Befahren von Ufergrundstücken

§ 31.

Havarien

5. Hauptstück
Häfen und Länden an Wasserstraßen

§ 32. Öffentliche Häfen und Privathäfen

§ 33§ 32.

Öffentliche LändenHäfen und PrivatländenPrivathäfen

§ 33.

Öffentliche Länden und Privatländen

§ 34.

Benützung der Häfen und Länden

§ 35.

Hafenordnung

6. Hauptstück
Treppelwege

§ 36.

Bestimmung, Bezeichnung und Benützung von Treppelwegen

7. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 37.

Behörden und ihre Zuständigkeit

§ 38.

Organe der Schifffahrtspolizei

§ 39.

Kosten der Verkehrsregelung

§ 40.

Hafenmeister bzw. Hafenmeisterin

§ 41.

Betraute Personen

8. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 42.

Strafbestimmungen

§ 43.

Besondere Bestimmungen für das Verfahren

§ 44.

Übergangsbestimmung

3. Teil
Schifffahrtsanlagen

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 45.

Geltungsbereich

§ 46.

Schifffahrtsanlagen

2. Hauptstück
Verfahren

§ 47.

Bewilligungspflicht

§ 47a.

Priorisierung von Vorhaben

§ 47b.

Informationsrechte

§ 48.

Antrag

§ 49. Erteilung der Bewilligung
§ 50. Geltungsdauer der Bewilligung
§ 51. Fristen für Baubeginn und Bauvollendung; Anzeige

§ 52§ 48a.

Benützungsbewilligung; ÜberprüfungReife von SchifffahrtsanlagenVorhaben im Sinne der Richtlinie (EU) 2021/1187

§ 53§ 49.

DurchführungErteilung der ÜberprüfungBewilligung

§ 54§ 49a.

BetriebsvorschriftEntscheidungen zu Vorhaben im Sinne der Richtlinie (EU) 2021/1187

§ 49b.

Koordinierung grenzüberschreitender Genehmigungsverfahren im Zusammenhang mit der Richtlinie (EU) 2021/1187

§ 55§ 50.

Erlöschen und WiderrufGeltungsdauer der Bewilligung

§ 56§ 51.

AnlagenFristen für Zwecke der Bundes- oder LandesverwaltungBaubeginn und Bauvollendung; Anzeige

3. Hauptstück
Errichtung und Betrieb von Schifffahrtsanlagen

§ 57§ 52.

Beschränkungen für die Errichtung bestimmterBenützungsbewilligung; Überprüfung von Schifffahrtsanlagen

§ 58§ 53.

Ausgestaltung, Betrieb, Benützung und Erhaltung von SchifffahrtsanlagenDurchführung der Überprüfung

§ 54.

Betriebsvorschrift

§ 55.

Erlöschen und Widerruf der Bewilligung

§ 59§ 56.

BeschränkungenAnlagen für die Benützung öffentlicher Länden an WasserstraßenZwecke der Bundes- oder Landesverwaltung

§ 60. Beschränkungen für die Errichtung und Benützung von Sportanlagen auf Wasserstraßen

43. Hauptstück
ZwangsrechteErrichtung und Betrieb von Schifffahrtsanlagen

§ 61. Allgemeines

§ 62§ 57.

BenützungsbefugnisseBeschränkungen für die Errichtung bestimmter Schifffahrtsanlagen

§ 63. Vorübergehende Inanspruchnahme von Grundstücken

§ 64§ 58.

MitbenützungsrechtAusgestaltung, Betrieb, Benützung und Erhaltung von Schifffahrtsanlagen

§ 59.

Beschränkungen für die Benützung öffentlicher Länden an Wasserstraßen

§ 60.

Beschränkungen für die Errichtung und Benützung von Sportanlagen auf Wasserstraßen

4. Hauptstück
Zwangsrechte

§ 65§ 61.

EnteignungAllgemeines

5. Hauptstück
Sonstige Anlagen und Arbeiten an Wasserstraßen

§ 66§ 62.

Bewilligung für sonstige Anlagen und Arbeiten an WasserstraßenBenützungsbefugnisse

§ 67§ 63.

AusgestaltungVorübergehende Inanspruchnahme von sonstigen Anlagen an WasserstraßenGrundstücken

6. Hauptstück
Hafenentgelte

§ 68§ 64.

Hafenentgelte für öffentliche HäfenMitbenützungsrecht

§ 69. Hafenentgelte für Privathäfen

§ 70§ 65.

Festsetzung der HafenentgelteEnteignung

75. Hauptstück
BehördenSonstige Anlagen und OrganeArbeiten an Wasserstraßen

§ 71§ 66.

BehördenBewilligung für sonstige Anlagen und ihre ZuständigkeitArbeiten an Wasserstraßen

§ 71a§ 67.

Außergerichtliche Streitbeilegung betreffend FahrgastanlagenAusgestaltung von sonstigen Anlagen an Wasserstraßen

86. Hauptstück
SchlußbestimmungenHafenentgelte

§ 68.

Hafenentgelte für öffentliche Häfen

§ 72§ 69.

StrafbestimmungenHafenentgelte für Privathäfen

§ 73§ 70.

ÜbergangsbestimmungenFestsetzung der Hafenentgelte

4. Teil
Schifffahrtsgewerberecht

17. Hauptstück
Allgemeine BestimmungenBehörden und Organe

§ 71.

Behörden und ihre Zuständigkeit

§ 74§ 71a.

Örtlicher GeltungsbereichAußergerichtliche Streitbeilegung betreffend Fahrgastanlagen

§ 75. Konzessionspflicht

8. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 76§ 72.

AusnahmeStrafbestimmungen

2. Hauptstück
Verfahren

§ 77§ 73.

Arten der KonzessionÜbergangsbestimmungen

§ 78. Voraussetzungen für die Erteilung der Konzession

4. Teil
Schifffahrtsgewerberecht

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 79§ 74.

VerläßlichkeitÖrtlicher Geltungsbereich

§ 80. Fachliche Eignung Befähigungsnachweis

§ 81§ 75.

Finanzielle LeistungsfähigkeitKonzessionspflicht

§ 82§ 76.

Anerkennung von Nachweisen, die in einem EWR-Staat ausgestellt wurdenAusnahme

2. Hauptstück
Verfahren

§ 83§ 77.

Bedingungen, Auflagen und EinschränkungenArten der Konzession

§ 84. Gewerbeausübung, Beförderungspreise, Beförderungsbedingungen, Fahrpläne und Beförderungspflicht

§ 85§ 78.

Erlöschen, Widerruf und FortführungVoraussetzungen für die Erteilung der Konzession

3. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 79.

Verläßlichkeit

§ 80.

Fachliche Eignung Befähigungsnachweis

§ 86§ 81.

Behörden und ihre ZuständigkeitFinanzielle Leistungsfähigkeit

§ 87§ 82.

AufsichtAnerkennung von Nachweisen, die in einem EWR-Staat ausgestellt wurden

§ 87a§ 83.

Außergerichtliche Streitbeilegung betreffend PersonenbeförderungenBedingungen, Auflagen und Einschränkungen

4. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 88§ 84.

StrafbestimmungenGewerbeausübung, Beförderungspreise, Beförderungsbedingungen, Fahrpläne und Beförderungspflicht

§ 89§ 85.

ÜbergangsbestimmungErlöschen, Widerruf und Fortführung der Konzession

5. Teil
Schiffseichung

§ 85a.

Verzeichnis der Konzessionen, Werkverkehr etc.

13. Hauptstück
Allgemeine BestimmungenBehörden und Organe

§ 86.

Behörden und ihre Zuständigkeit

§ 90§ 87.

GeltungsbereichAufsicht

§ 91§ 87a.

SchiffseichpflichtAußergerichtliche Streitbeilegung betreffend Personenbeförderungen

4. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 92§ 88.

AusnahmeStrafbestimmungen

2. Hauptstück
Verfahren

§ 93§ 89.

Allgemeine BestimmungenÜbergangsbestimmung

§ 94. Eichung von Fahrzeugen

5. Teil
Schiffseichung

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 95§ 90.

Eichprüfung von Amts wegen und NacheichungGeltungsbereich

3. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 96§ 91.

Behörden und ihre ZuständigkeitSchiffseichpflicht

4. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 97§ 92.

StrafbestimmungenAusnahme

2. Hauptstück
Verfahren

§ 98§ 93.

ÜbergangsbestimmungAllgemeine Bestimmungen

6. Teil
Schiffszulassung
1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 94.

Eichung von Fahrzeugen

§ 99§ 95.

GeltungsbereichEichprüfung von Amts wegen und Nacheichung

3. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 100§ 96.

ZulassungspflichtBehörden und ihre Zuständigkeit

4. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 101§ 97.

AusnahmeStrafbestimmungen

2. Hauptstück
Zulassung und amtliches Kennzeichen

§ 102§ 98.

ZulassungÜbergangsbestimmung

§ 103. Zulassungsurkunde
§ 104. Amtliches Kennzeichen

6. Teil
Schiffszulassung

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 105§ 99.

ÄnderungenGeltungsbereich

§ 106§ 100.

Erlöschen und Widerruf der ZulassungZulassungspflicht

3. Hauptstück
Fahrtauglichkeit

§ 107§ 101.

Anforderungen an FahrzeugeAusnahme

2. Hauptstück
Zulassung und amtliches Kennzeichen

§ 108§ 102.

UntersuchungZulassung

§ 109§ 103.

Zweck und Art der UntersuchungZulassungsurkunde

§ 110§ 104.

Maßnahmen bei FahruntauglichkeitAmtliches Kennzeichen

4. Hauptstück
Besatzung

§ 111§ 105.

BesatzungÄnderungen

§ 106.

Erlöschen und Widerruf der Zulassung

53. Hauptstück
VerzeichnisFahrtauglichkeit

§ 107.

Anforderungen an Fahrzeuge

§ 112§ 108.

VerzeichnisUntersuchung

6. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 109.

Zweck und Art der Untersuchung

§ 113§ 110.

Behörden und ihre ZuständigkeitMaßnahmen bei Fahruntauglichkeit

74. Hauptstück
SchlußbestimmungenBesatzung

§ 114. Strafbestimmungen

§ 115§ 111.

ÜbergangsbestimmungBesatzung

7. Teil
Schiffsführung und Qualifikationen

15. Hauptstück
Allgemeine BestimmungenVerzeichnis

§ 116§ 112.

GeltungsbereichVerzeichnis

6. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 117§ 113.

Berechtigung zur SchiffsführungBehörden und zur Bedienung eines Fahrzeugesihre Zuständigkeit

§ 118. Internationales Zertifikat für das Führen von Sportfahrzeugen

7. Hauptstück
Schlußbestimmungen

§ 119§ 114.

AusnahmenStrafbestimmungen

§ 120§ 115.

Allgemeine BestimmungenÜbergangsbestimmung

§ 121. Binnenwasserstraßenabschnitte mit besonderen Risiken
§ 122. Allgemeine Auflagen, Bedingungen und Einschränkungen

7. Teil
Schiffsführung und Qualifikationen

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 123§ 116..

PrüfungsfahrzeugGeltungsbereich

§ 124§ 117.

NachprüfungBerechtigung zur Schiffsführung und zur Bedienung eines Fahrzeuges

§ 125§ 118.

Vorläufige Aussetzung der Gültigkeit eines BefähigungszeugnissesInternationales Zertifikat für das Führen von Sportfahrzeugen

§ 126§ 119.

Entziehung des BefähigungszeugnissesAusnahmen

§ 120.

Allgemeine Bestimmungen

§ 121.

Binnenwasserstraßenabschnitte mit besonderen Risiken

§ 127§ 122.

SchifferdienstbuchAllgemeine Auflagen, Bedingungen und BordbuchEinschränkungen

§ 128. Eintragung und Weiterleitung von Daten in Register und Verzeichnis
2. Hauptstück
Unionsbefähigungszeugnisse

§ 129§ 123.

Unionsbefähigungszeugnisse für Mitglieder einer DecksmannschaftPrüfungsfahrzeug

§ 130§ 124.

Unionsbefähigungszeugnisse für besondere TätigkeitenNachprüfung

§ 131§ 125.

Medizinische Tauglichkeit und sachverständige Ärztinnen bzw. ÄrzteVorläufige Aussetzung der Gültigkeit eines Befähigungszeugnisses

§ 132§ 126.

Zulassung von AusbildungsprogrammenEntziehung des Befähigungszeugnisses

§ 133. Zulassung zur Prüfung
§ 134. Prüfung

§ 135§ 127.

PrüfungsorganSchifferdienstbuch und Bordbuch

§ 136§ 128.

PrüfungstaxenEintragung und Weiterleitung von Daten in Register und Verzeichnis

2. Hauptstück
Unionsbefähigungszeugnisse

§ 137§ 129.

Verlängerung der Gültigkeit zeitlich befristeter Unionsbefähigungszeugnisse für Mitglieder einer Decksmannschaft

§ 138§ 130.

RegisterUnionsbefähigungszeugnisse für Unionsbefähigungszeugnissebesondere Tätigkeiten

§ 131.

Medizinische Tauglichkeit und sachverständige Ärztinnen bzw. Ärzte

§ 139§ 132.

SimulatorenZulassung von Ausbildungsprogrammen

§ 140§ 133.

Evaluierung und QualitätssicherungZulassung zur Prüfung

3. Hauptstück
Sonstige Befähigungsausweise

§ 134.

Prüfung

§ 141§ 135.

Arten der BefähigungsausweisePrüfungsorgan

§ 142§ 136.

Besondere QualifikationenPrüfungstaxen

§ 137.

Verlängerung der Gültigkeit zeitlich befristeter Unionsbefähigungszeugnisse

§ 143§ 138.

Mitführen von BefähigungsausweisenRegister für Unionsbefähigungszeugnisse

§ 144. Befähigungsausweise des Bundesheeres

§ 145§ 139.

Anerkennung ausländischer BefähigungsausweiseSimulatoren

§ 146. Einschränkungen des Berechtigungsumfanges

§ 147§ 140.

Zulassung zur PrüfungEvaluierung und Qualitätssicherung

3. Hauptstück
Sonstige Befähigungsausweise

§ 148§ 141.

PrüfungArten der Befähigungsausweise

§ 149§ 142.

ErgänzungsprüfungBesondere Qualifikationen

§ 150§ 143.

PrüfungsorganMitführen von Befähigungsausweisen

§ 151§ 144.

PrüfungstaxenBefähigungsausweise des Bundesheeres

§ 152§ 145.

Verlängerung der Gültigkeit zeitlich befristeterAnerkennung ausländischer Befähigungsausweise

§ 153§ 146.

VerzeichnisEinschränkungen des Berechtigungsumfanges

4. Hauptstück
Behörden und Organe

§ 147.

Zulassung zur Prüfung

§ 154§ 148.

Behörden und ihre ZuständigkeitPrüfung

5. Hauptstück
Schlussbestimmungen

§ 149.

Ergänzungsprüfung

§ 155§ 150.

StrafbestimmungenPrüfungsorgan

§ 156§ 151.

ÜbergangsbestimmungenPrüfungstaxen

8. Teil
Schiffsführerschulen

§ 152.

Verlängerung der Gültigkeit zeitlich befristeter Befähigungsausweise

§ 157§ 153.

ÜbergangsbestimmungVerzeichnis

94. TeilHauptstück
SchlussbestimmungenBehörden und Organe

§ 158§ 154.

InkrafttretenBehörden und ihre Zuständigkeit

§ 159. Außerkrafttreten bestehender Rechtsvorschriften

5. Hauptstück
Schlussbestimmungen

§ 160§ 155.

Weitergeltung bestehender RechtsvorschriftenStrafbestimmungen

§ 161. Anwendung anderer bundesgesetzlicher Vorschriften

§ 162§ 156.

UmsetzungshinweisÜbergangsbestimmungen

8. Teil
Schiffsführerschulen

§ 163§ 157.

VollziehungÜbergangsbestimmung

9. Teil
Schlussbestimmungen

§ 158.

Inkrafttreten

§ 159.

Außerkrafttreten bestehender Rechtsvorschriften

§ 160.

Weitergeltung bestehender Rechtsvorschriften

§ 161.

Anwendung anderer bundesgesetzlicher Vorschriften

§ 162.

Umsetzungshinweis

§ 163.

Vollziehung

Anlage

1 Verzeichnis der Gewässer

Anlage

2 Verzeichnis der Gewässerteile, die nicht Wasserstraßen sind

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten