Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Inhaltsverzeichnis | |
GESCHÄFTSORDNUNG DES BURGENLÄNDISCHEN LANDTAGES | |
I. EINBERUFUNG UND BILDUNG DES LANDTAGES | |
Aufgaben des Landtages | |
Verhandlungssprache | |
Einberufung zur ersten Sitzung | |
Angelobung der Landtagsabgeordneten | |
Wahl der Präsidenten des Landtages | |
Abberufung der Präsidenten des Landtages | |
Vertretung der Präsidenten des Landtages | |
Wahl der Mitglieder der Landesregierung | |
Angelobung der Mitglieder der Landesregierung | |
Landtagsklubs | |
Präsidialkonferenz |
Gesetz vom 14. September 1981 über die Geschäftsordnung des Burgenländischen LandtagesStF: LGBl. Nr. 47/1981 (XIII. Wp. IA 147 AB 158)
Änderung
LGBl. Nr. 50/1993 (XVI. Gp. RV 285 AB 305)
LGBl. Nr. 44/1996 (XVI. Gp. RV 814 AB 824)
LGBl. Nr. 45/1998 (XVII. Gp. RV 376 AB 384)
LGBl. Nr. 49/2000 (XVII. Gp. RV 963 AB 966)
LGBl. Nr. 24/2002 (XVIII. Gp. IA 225 AB 233)
LGBl. Nr. 74/2005 (XVIII. Gp. RV 1107 AB 1126)
LGBl. Nr. 76/2013 (XX. Gp. IA 788 AB 845)
LGBl. Nr. 5/2015 (XX. Gp. IA 1119 AB 1125)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Burgenländische Landtag hat beschlossen:
| |
Geschäftsführung des Präsidenten des Landtages | |
Gemeinsam auszuübende Rechte der Präsidenten des Landtages | |
Landtagsdirektion | |
Schriftführer und Ordner |
III. RECHTE UND PFLICHTEN DER LANDTAGSABGEORDNETEN | |
| |
| |
| |
| |
| |
V. VERHANDLUNGSGEGENSTÄNDE DES LANDTAGES UND VERFAHREN | |
Verhandlungsgegenstände | |
| |
Selbständige Anträge von Landtagsabgeordneten | |
Selbständige Anträge von Ausschüssen | |
Dringlichkeitsanträge | |
Vorlagen der Landesregierung | |
Notverordnungen der Landesregierung | |
Vereinbarungen des Landes mit dem Bund oder mit anderen Ländern | |
Prüfungsaufträge an den Rechnungshof, Berichte des Rechnungshofes | |
Überprüfung der Geschäftsführung der Landesregierung, Auskunftsrecht und Akteneinsicht | |
Wahrung des Datenschutzes und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich des Landtages | |
Rechte betroffener Personen | |
Datenschutz bei zugeleiteten Verhandlungsgegenständen | |
Datenschutzbelehrung | |
Schriftliche Anfragen | |
Dringliche Anfrage | |
Kurze mündliche Anfragen | |
Aussprache über Themen von allgemeinem aktuellem Interesse | |
Anfragen an den Präsidenten des Landtages und die Obmänner der Ausschüsse | |
Anfechtung von Landesgesetzen | |
Petitionen | |
Entschließungen und Abhaltung von Enqueten | |
Vervielfältigung und Verteilung von Verhandlungsunterlagen | |
Sachliche Immunität |
| |
| |
| |
| |
| |
Beiziehung von Nichtmitgliedern | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Hauptausschuß | |
Ausschuß für europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa | |
| |
| |
|
| |
| |
| |
| |
| |
Erste Lesung | |
Fristsetzung | |
Zweite Lesung | |
Generaldebatte | |
Spezialdebatte | |
Rückverweisung an den Ausschuß | |
Dritte Lesung | |
Wortmeldung und Wortergreifung | |
Tatsächliche Berichtigung | |
Wortmeldungen zur Geschäftsordnung | |
Redezeit | |
Schluß der Rednerliste | |
Schluß der Debatte | |
Reihung der Anträge | |
Beschlußfähigkeit und Beschlusserfordernisse | |
Ausübung des Stimmrechtes | |
Abstimmung | |
Durchführung von Wahlen | |
Engere Wahl und Losentscheidung | |
Amtliche Verhandlungsschrift | |
Sitzungsberichte |
IX. GEBARUNGSKONTROLLE DES LANDES | |
| |
| |
| |
Ordnungsbefugnisse des Präsidenten des Landtages | |
| |
| |
| |
| |
Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| |
| |
| |
|
Anmerkung
LGBl. Nr. 45/1998, LGBl. Nr. 24/2002, LGBl. Nr. 74/2005, LGBl. Nr. 76/2013
Inhaltsverzeichnis | |
GESCHÄFTSORDNUNG DES BURGENLÄNDISCHEN LANDTAGES | |
I. EINBERUFUNG UND BILDUNG DES LANDTAGES | |
Aufgaben des Landtages | |
Verhandlungssprache | |
Einberufung zur ersten Sitzung | |
Angelobung der Landtagsabgeordneten | |
Wahl der Präsidenten des Landtages | |
Abberufung der Präsidenten des Landtages | |
Vertretung der Präsidenten des Landtages | |
Wahl der Mitglieder der Landesregierung | |
Angelobung der Mitglieder der Landesregierung | |
Landtagsklubs | |
Präsidialkonferenz |
Gesetz vom 14. September 1981 über die Geschäftsordnung des Burgenländischen LandtagesStF: LGBl. Nr. 47/1981 (XIII. Wp. IA 147 AB 158)
Änderung
LGBl. Nr. 50/1993 (XVI. Gp. RV 285 AB 305)
LGBl. Nr. 44/1996 (XVI. Gp. RV 814 AB 824)
LGBl. Nr. 45/1998 (XVII. Gp. RV 376 AB 384)
LGBl. Nr. 49/2000 (XVII. Gp. RV 963 AB 966)
LGBl. Nr. 24/2002 (XVIII. Gp. IA 225 AB 233)
LGBl. Nr. 74/2005 (XVIII. Gp. RV 1107 AB 1126)
LGBl. Nr. 76/2013 (XX. Gp. IA 788 AB 845)
LGBl. Nr. 5/2015 (XX. Gp. IA 1119 AB 1125)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Burgenländische Landtag hat beschlossen:
| |
Geschäftsführung des Präsidenten des Landtages | |
Gemeinsam auszuübende Rechte der Präsidenten des Landtages | |
Landtagsdirektion | |
Schriftführer und Ordner |
III. RECHTE UND PFLICHTEN DER LANDTAGSABGEORDNETEN | |
| |
| |
| |
| |
| |
V. VERHANDLUNGSGEGENSTÄNDE DES LANDTAGES UND VERFAHREN | |
Verhandlungsgegenstände | |
| |
Selbständige Anträge von Landtagsabgeordneten | |
Selbständige Anträge von Ausschüssen | |
Dringlichkeitsanträge | |
Vorlagen der Landesregierung | |
Notverordnungen der Landesregierung | |
Vereinbarungen des Landes mit dem Bund oder mit anderen Ländern | |
Prüfungsaufträge an den Rechnungshof, Berichte des Rechnungshofes | |
Überprüfung der Geschäftsführung der Landesregierung, Auskunftsrecht und Akteneinsicht | |
Wahrung des Datenschutzes und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich des Landtages | |
Rechte betroffener Personen | |
Datenschutz bei zugeleiteten Verhandlungsgegenständen | |
Datenschutzbelehrung | |
Schriftliche Anfragen | |
Dringliche Anfrage | |
Kurze mündliche Anfragen | |
Aussprache über Themen von allgemeinem aktuellem Interesse | |
Anfragen an den Präsidenten des Landtages und die Obmänner der Ausschüsse | |
Anfechtung von Landesgesetzen | |
Petitionen | |
Entschließungen und Abhaltung von Enqueten | |
Vervielfältigung und Verteilung von Verhandlungsunterlagen | |
Sachliche Immunität |
| |
| |
| |
| |
| |
Beiziehung von Nichtmitgliedern | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Hauptausschuß | |
Ausschuß für europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa | |
| |
| |
|
| |
| |
| |
| |
| |
Erste Lesung | |
Fristsetzung | |
Zweite Lesung | |
Generaldebatte | |
Spezialdebatte | |
Rückverweisung an den Ausschuß | |
Dritte Lesung | |
Wortmeldung und Wortergreifung | |
Tatsächliche Berichtigung | |
Wortmeldungen zur Geschäftsordnung | |
Redezeit | |
Schluß der Rednerliste | |
Schluß der Debatte | |
Reihung der Anträge | |
Beschlußfähigkeit und Beschlusserfordernisse | |
Ausübung des Stimmrechtes | |
Abstimmung | |
Durchführung von Wahlen | |
Engere Wahl und Losentscheidung | |
Amtliche Verhandlungsschrift | |
Sitzungsberichte |
IX. GEBARUNGSKONTROLLE DES LANDES | |
| |
| |
| |
Ordnungsbefugnisse des Präsidenten des Landtages | |
| |
| |
| |
| |
Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| |
| |
| |
|
Anmerkung
LGBl. Nr. 45/1998, LGBl. Nr. 24/2002, LGBl. Nr. 74/2005, LGBl. Nr. 76/2013