§ 1Paragraph eins, | Wahl des Gemeinderates |
§ 2Paragraph 2, | Wahl des Bürgermeisters |
§ 3Paragraph 3, | Wahlkörper, Wahlsprengel |
§ 4Paragraph 4, | Wahlausschreibung, Wahltag, Stichtag |
§ 5Paragraph 5, | Leitung der Wahlen |
§ 6Paragraph 6, | Zusammensetzung der Wahlbehörden |
§ 7Paragraph 7, | Entsendung von Vertrauenspersonen |
§ 8Paragraph 8, | Einberufung und Beschlußfähigkeit |
§ 9Paragraph 9, | Befugnisse des Wahlleiters |
§ 10Paragraph 10, | Entschädigung und Ersatz von Barauslagen |
§ 11Paragraph 11, | Stadtwahlbehörde; Bestellung der Mitglieder und Konstituierung |
§ 12Paragraph 12, | Sprengelwahlbehörden; Bestellung der Mitglieder und Konstituierung |
§ 13Paragraph 13, | Berichtigungskommission |
§ 14Paragraph 14, | Gemeindewahlbehörde; Bestellung der Mitglieder und Konstituierung |
§ 15Paragraph 15, | Sprengelwahlbehörden; Bestellung der Mitglieder und Konstituierung |
§ 16Paragraph 16, | Mitwirkung der Bezirkswahlbehörde |
§ 17Paragraph 17, | Aktives Wahlrecht (Wahlberechtigung) |
§ 18Paragraph 18, | Eintragung ins Wählerverzeichnis |
§ 18aParagraph 18 a, | Unionsbürger-Wählerevidenz |
§ 19Paragraph 19, | Auflage des Wählerverzeichnisses |
§ 20Paragraph 20, | Berichtigungsantrag gegen das Wählerverzeichnis |
§ 21Paragraph 21, | Entscheidung über Berichtigungsanträge |
§ 22Paragraph 22, | Beschwerde gegen die Entscheidung über Berichtigungsanträge |
§ 23Paragraph 23, | Richtigstellung und Abschluss des Wählerverzeichnisses |
§ 24Paragraph 24, | Passives Wahlrecht (Wählbarkeit) |
§ 25Paragraph 25, | Einbringung der Wahlvorschläge; Überprüfung |
§ 26Paragraph 26, | Formelle Erfordernisse der Wahlvorschläge |
§ 27Paragraph 27, | Unterscheidende Parteibezeichnung |
§ 28Paragraph 28, | Wahlvorschlag ohne zustellungsbevollmächtigten Vertreter; Ersatz des zustellungsbevollmächtigten Vertreters |
§ 29Paragraph 29, | Gültige Unterstützungserklärung |
§ 30Paragraph 30, | Bewerber auf mehreren Wahlvorschlägen; Streichung von Bewerbern |
§ 31Paragraph 31, | Sonstige behebbare Mängel von Wahlvorschlägen |
§ 32Paragraph 32, | Ergänzungsvorschläge |
§ 33Paragraph 33, | Zurückziehung von Wahlvorschlägen |
§ 34Paragraph 34, | Abschluß und Veröffentlichung der Wahlvorschläge |
§ 35Paragraph 35, | Passives Wahlrecht (Wählbarkeit) |
§ 36Paragraph 36, | Wahlvorschläge; formelle Erfordernisse |
§ 37Paragraph 37, | Überprüfung der Wahlvorschläge; Ergänzungsvorschläge |
§ 38Paragraph 38, | Zurückziehung von Wahlvorschlägen |
§ 39Paragraph 39, | Abschluß und Veröffentlichung der Wahlvorschläge |
§ 40Paragraph 40, | Neuwahl des Bürgermeisters |
§ 41Paragraph 41, | Wahlort und Wahlzeit |
§ 42Paragraph 42, | Wahllokal |
§ 43Paragraph 43, | Wahlzelle |
§ 44Paragraph 44, | Verbotszonen |
§ 45Paragraph 45, | Wahlzeugen |
§ 46Paragraph 46, | Kundmachungen; Information der Wahlberechtigten |
§ 47Paragraph 47, | Berechtigung zur Ausübung des Wahlrechts |
§ 48Paragraph 48, | Wahlkarten |
§ 49Paragraph 49, | Leitung der Wahl; Ordnungsgewalt des Wahlleiters; Anwesenheit im Wahllokal |
§ 50Paragraph 50, | Beginn der Wahlhandlung |
§ 51Paragraph 51, | Stimmenabgabe |
§ 52Paragraph 52, | Stimmenabgabe durch Wahlkartenwähler |
§ 53Paragraph 53, | Stimmenabgabe bei Zweifel über die Identität des Wählers |
§ 54Paragraph 54, | Verlängerung, Verschiebung, Schluß der Wahlhandlung |
§ 54aParagraph 54 a, | Ausübung des Wahlrechts durch Briefwahl |
§ 55Paragraph 55, | Ausübung des Wahlrechts in Heil- oder Pflegeanstalten und Altenheimen |
§ 56Paragraph 56, | Ausübung des Wahlrechts von bettlägerigen und solchen gleichzuhaltenden Wahlkartenwählern |
§ 57Paragraph 57, | Ausübung des Wahlrechtes von in ihrer Freiheit beschränkten Wahlberechtigten |
§ 58Paragraph 58, | Amtliche Stimmzettel |
§ 59Paragraph 59, | Vergabe von Vorzugsstimmen |
§ 60Paragraph 60, | Gültige Ausfüllung des Stimmzettels für die Wahl des Gemeinderates |
§ 61Paragraph 61, | Gültige Ausfüllung des Stimmzettels für die Wahl des Bürgermeisters |
§ 62Paragraph 62, | Mehrere Stimmzettel in einem Wahlkuvert |
§ 63Paragraph 63, | Ungültige Stimmzettel für die Wahl des Gemeinderates |
§ 64Paragraph 64, | Ungültige Stimmzettel für die Wahl des Bürgermeisters |
§ 65Paragraph 65, | Stimmenzählung |
§ 66Paragraph 66, | Niederschrift |
§ 67Paragraph 67, | Ermittlung des Endergebnisses; Ermittlung der Wahlpunkte |
§ 68Paragraph 68, | Wahlzahl |
§ 69Paragraph 69, | Zuweisung der Mandate an die einzelnen Bewerber |
§ 70Paragraph 70, | Ergebnis der Bürgermeisterwahl |
§ 71Paragraph 71, | Engere Wahl des Bürgermeisters |
§ 72Paragraph 72, | Protokollierung und Verlautbarung des Wahlergebnisses |
§ 73Paragraph 73, | Einspruch gegen die ziffernmäßige Ermittlung des Wahlergebnisses |
§ 74Paragraph 74, | Verständigung der Gewählten; Ablehnung der Wahl; Ersatzmitglieder des Gemeinderates |
§ 75Paragraph 75, | Enden des Mandates; Berufung von Ersatzmitgliedern |
§ 76Paragraph 76, | Wiederholungswahl |
§ 77Paragraph 77, | Wahlzusammenlegung |
§ 78Paragraph 78, | Einheitliche Wahlorganisation |
§ 79Paragraph 79, | Wählerverzeichnisse, Wahlzeugen |
§ 79aParagraph 79 a, | Wahlkarten |
§ 80Paragraph 80, | Veröffentlichung der Wahlvorschläge |
§ 81Paragraph 81, | Stimmzettel, Wahlkuverts, Stimmenabgabe |
§ 82Paragraph 82, | Ergebnisermittlung |
§ 82aParagraph 82 a, | Verschwiegenheitspflicht |
§ 83Paragraph 83, | Kosten |
§ 84Paragraph 84, | Berichterstattung |
§ 85Paragraph 85, | Verwaltungsverfahren |
§ 85aParagraph 85 a, | Notmaßnahmen |
§ 86Paragraph 86, | Kosten |
§ 87Paragraph 87, | Geschlechtsspezifische Bezeichnung |
§ 88Paragraph 88, | Strafbestimmungen |
§ 89Paragraph 89, | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinden |
§ 90Paragraph 90, | Inkrafttreten; Übergangsbestimmungen |
Anlage 1 (Unterstützungserklärung)
Anlage 1a (Unterstützungserklärung Statutarstadt)
Anlage 2 (Amtlicher Stimmzettel für die Gemeinderatswahl)
Anlage 3 (Amtlicher Stimmzettel für die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters)
Anlage 4 (Amtlicher Stimmzettel für die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters - ja/nein)
Anlage 5 (Amtlicher Stimmzettel für die engere Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters)
Anlage 6 (Wahlkarte)
Anlage 7 (Wählerverzeichnis)
Anlage 8 (Abstimmungsverzeichnis)
0 Kommentare zu Oö. Kommunalwahlordnung (Oö. KWO) Fundstelle