Entscheidungen zu § artikel18 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

1.080 Dokumente

Entscheidungen 181-210 von 1.080

TE Vfgh Erkenntnis 2013/6/29 G35/2013 ua, V32/2013 ua

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Nachdem der Verfassungsgerichtshof mit seinem Erkenntnis vom 30. Juni 2011, G10/11, V6/11 (VfSlg 19.448/2011), unter anderem §91 Abs1 bis 3 und Abs8 des Bundesgesetzes über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 – in der Folge: UG 2002), BGBl I 120/2002 idF BGBl I 134/2008, als verfassungswidrig aufgehoben und der Gesetzgeber bis zum Ablauf der vom Verfassungsgerichtshof... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.06.2013

RS Vfgh 2013/6/29 G35/2013 ua, V32/2013 ua

Index: 72/01 Hochschulorganisation
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 Abs1B-VG Art81c Abs1B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangB-VG Art140 Abs7 zweiter SatzStGG Art17UniversitätsG 2002 §91, §143 Abs30
Leitsatz: Aufhebung einer - Studienbeitragsregelungen bestimmter Satzungen in Gesetzesrang hebenden - Bestimmung des UniversitätsG 2002 wegen Verstoßes gegen den Gleichheitsgrundsatz; keine sachliche Rechtfe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/6/28 G10/2013 ua, V4/2013 ua

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss, Anträge und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist ein zu B1444-1449/11 protokolliertes Beschwerdeverfahren von sechs Beschwerdeführern, die zum Tatzeitpunkt Vorstandsmitglieder (Geschäftsleiter) der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG waren, anhängig, dem folgender Sachverhalt zu Grunde liegt: Mit Straferkenntnissen vom 16. Juli 2010 verhängte die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) als erstinstanzliche Strafbehörde... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.06.2013

RS Vfgh 2013/6/28 G10/2013 ua, V4/2013 ua

Index: 37/02 Kreditwesen21/06 Wertpapierrecht
Norm: B-VG Art18 Abs1B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangEMRK Art7WertpapieraufsichtsG 2007 §35 Abs1, Abs2, Abs3, Abs4Interessenkonflikte- und Informationen für Kunden-V der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) §2Richtlinie 2004/39/EG über die Märkte und Finanzinstrumente Art13, Art18Richtlinie 2006/73/EG zur Durchführung der Richtlinie 2004/39/EG in Bezug auf die organisatorischen Anforde... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.06.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/6/25 G29/2012

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Antrag und Vorverfahren 1. Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 erster Satz B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesgericht St. Pölten aus Anlass eines bei ihm anhängigen Rekursverfahrens, "die Bestimmung des §73b ZPO, eingefügt durch das zweite Gewaltschutzgesetz, BGBl I 40/2009," als verfassungswidrig aufzuheben. Das antragstellende Gericht geht von folgendem Sachverhalt aus: 1.1. Beim Bezirksgericht Lilienfeld sei zum AZ1 C35/10p ein streit... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 25.06.2013

RS Vfgh 2013/6/25 G29/2012

Index: 22/02 Zivilprozessordnung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 Abs1B-VG Art94B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangZPO §41, §73bStPO §65 Z1, §66 Abs2
Leitsatz: Abweisung eines Gerichtsantrags auf Aufhebung von Bestimmungen der ZPO über den Kostenersatz für psychosoziale Prozessbegleitung durch die im Zivilverfahren unterlegene Partei an den Bund; keine Unsachlichkeit der eigenständigen, dem Schutz des... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 25.06.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/16 SV2/12

Entscheidungsgründe: I. Antragsvorbringen, Vorverfahren und mündliche Verhandlung 1. Die Kärntner Landesregierung beantragt, gemäß Art140a B-VG festzustellen, "dass 1.              der Vertrag zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Estland, Irland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, der Republik Zypern, dem Großherzogtum... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 16.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/16 G82/12 ua

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Antragsvorbringen und Vorverfahren 1. Beim Unabhängigen Verwaltungssenat des Landes Oberösterreich (im Folgenden: UVS) ist ein Berufungsverfahren gegen einen Bescheid der Oberösterreichischen Landesregierung anhängig, mit dem einer näher bezeichneten Aktiengesellschaft die Bewilligung zur Durchführung von Landesausspielungen mit Glücksspielautomaten in Einzelaufstellung unter Vorschreibung von insgesamt 20 Auflagen erteilt wurde (G82, 115/12);... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 16.03.2013

RS Vfgh 2013/3/16 SV2/12

Index: 39/01 Finanzinstitutionen, Währungsabkommen
Norm: Vertrag zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM-Vertrag) Art3, Art5, Art8, Art9, Art19, Art25, Art32, Art34, Art35, Art37B-VG Art140aB-VG Art7 Abs1 B-VG Art9 Abs2B-VG Art13 Abs2B-VG Art18 Abs1B-VG Art49 Abs2B-VG Art50, Art50a, Art50b, Art50cB-VG Art76 Abs1B-VG Art126b Abs5B-VG Art142AEUV Art125GOG NR §20c, §21, §23, §32f, §32h ff, Anlage 3 (ESM-Informationsordnung)BGBlG 2004 §5VfGG §66... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.03.2013

RS Vfgh 2013/3/16 G82/12 ua

Index: L7071 Spielapparate
Norm: GlücksspielG §5 Abs1Oö GlücksspielautomatenG §3 Abs1B-VG Art18 Abs1B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätStGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungAEUV Art49, Art56EU-Grundrechte-Charta Art15, Art16
Leitsatz: Kein Verstoß der im Oberösterreichischen Glücksspielautomatengesetz normierten Beschränkung der Bewilligungen für das Aufstellen und den Betrieb von Glücksspielautomaten gegen das Bestimmtheitsgebot und die Erwerbsa... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.03.2013

RS Vfgh 2012/12/11 B1587/10

Index: 82 GESUNDHEITSRECHT82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs1, Abs2StGG Art5ÄrzteG 1998 §80c, §98 Abs3, §109 Abs8Satzung des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Niederösterreich §22, §29, §29c
Leitsatz: Keine Gesetz- bzw Verfassungswidrigkeit von Bestimmungen der Satzung des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Niederösterreich betreffend eine Kürzung der Zusatzleistung für die Altersv... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.12.2012

TE Vfgh Erkenntnis 2012/6/30 G132/11

Entscheidungsgründe:               I. Antragsvorbringen und Vorverfahren               1. Die antragstellenden Mitglieder des Oberösterreichischen Landtages (im Folgenden: Oö. Landtag) beantragen die Aufhebung von in dem Antrag näher bezeichneten Bestimmungen betreffend Bettelei, die durch die Oö. Polizeistrafgesetz-Novelle 2011, LGBl. 36, in das Gesetz vom 21. März 1979 über polizeirechtliche Angelegenheiten (O.ö. Polizeistrafgesetz - O.ö.PolStG.), LGBl. 36, (im Folgenden: Oö. ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.06.2012

RS Vfgh 2012/6/30 G132/11

Index: L4 Innere VerwaltungL4000 Anstandsverletzung, Ehrenkränkung, Lärmerregung,Polizeistrafen
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art11 Abs2B-VG Art15 Abs2B-VG Art18 Abs1B-VG Art117 Abs7StGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungEMRK Art7, Art8Oö L-VG 1991 Art16, Art40Oö PolStG §1a, §1b, §10VStG §35
Leitsatz: Abweisung eines Drittelantrags von Mitgliedern des Oberösterreichischen Landtages auf Aufhebung von Bestimmungen betreffen... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.06.2012

TE Vfgh Erkenntnis 2011/10/6 G20/11 ua, V13/11 ua

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Antragsvorbringen und Vorverfahren 1. Mit dem zu G20/11, V13/11, protokollierten Antrag begehrt der Oberste Gerichtshof, "§4 Abs3 und Abs4 des Allgemeinen Pensionsgesetzes (APG) in der Fassung BGBl I 2006/130" als verfassungswidrig sowie "§1 Abs1 Z4, §3 und die Anlage zur Verordnung der Bundesministerin für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz über besonders belastende Berufstätigkeiten (Schwerarbeitsverordnung... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 06.10.2011

RS Vfgh 2011/10/6 G20/11 ua, V13/11 ua - G103/11, V103/11

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs1B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsumfangB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangAllgemeines PensionsG (APG) §4 Abs3, Abs4ASVG §607 Abs14GSVG §298 Abs13aSchwerarbeitsV, BGBl II 104/2006 §1 Abs1 Z4, §3, Anlage
Leitsatz: Abweisung von Gerichtsanträgen auf Aufhebung von Bestimmungen des A... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 06.10.2011

TE Vfgh Erkenntnis 2011/9/27 G9/11, V5/11

Entscheidungsgründe: I. 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zu B786/10 eine Beschwerde gegen einen Bescheid des Bundeskommunikationssenates (im Folgenden: BKS) vom 19. April 2010, mit dem eine Beschwerde gegen den Österreichischen Rundfunk (im Folgenden: ORF) wegen Verletzung des ORF-G, soweit sie die Verfassungswidrigkeit der Publikumsratswahl 2010 auf Grund der Wahl der Jugendvertreter durch eine Mehrheit von über 50-jährigen Rundfunkteilnehmern behauptet, zurückgewie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.09.2011

RS Vfgh 2011/9/27 G9/11, V5/11

Index: 16 Medienrecht16/02 Rundfunk
Norm: B-VG Art18 Abs1B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandORF-G §28 Abs6, Abs7, Abs8, Abs9, Abs10RundfunkgebührenG §2
Leitsatz: Verstoß der Regelung des ORF-Gesetzes über die Wahlberechtigten beider Wahl des Publikumsrates gegen das Legalitätsprinzip; Einstellungdes Verfahrens zur Prüfung der Wahlordnung für die Wahl von sechsMitgliedern des Publikumsrates; keine Rechtsverordnung ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.09.2011

TE Vfgh Erkenntnis 2011/2/28 G201/10

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist ein zu B1239/10 protokolliertes Beschwerdeverfahren anhängig, dem folgender Sachverhalt zu Grunde liegt: 1.1. Der Beschwerdeführer des Anlassverfahrens ist Staatsangehöriger der Türkei. Er stellte nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 7. September 2001 einen Asylantrag, der mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 28. November 2001 abgewie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.02.2011

RS Vfgh 2011/2/28 G201/10

Index: 41 Innere Angelegenheiten41/02 Staatsbürgerschaft, Paß- und Melderecht, Fremdenrecht
Norm: B-VG Art18 Abs1B-VG Art140 Abs7 zweiter SatzNiederlassungs- und AufenthaltsG (NAG) §44 Abs4, Abs5
Leitsatz: Verstoß gegen das Rechtsstaatsprinzip durch eine Regelung desNiederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes über die Einstellung vonVerfahren betreffend Niederlassungsbewilligungen fürDrittstaatsangehörige im Fall des Verlassens des Bundesge... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2011

RS Vfgh 2011/2/28 G47/10

Index: 41 Innere Angelegenheiten41/02 Staatsbürgerschaft, Paß- und Melderecht, Fremdenrecht
Norm: B-VG Art18 Abs1FremdenpolizeiG 2005 §77 Abs1PersFrSchG 1988 Art1
Leitsatz: Kein Verstoß der Ermächtigung zur Abstandnahme von der Anordnung derSchubhaft bzw Anwendung gelinderer Mittel im Fremdenpolizeigesetzgegen das Bestimmtheitsgebot; verfassungskonforme Interpretationmöglich
Rechtssatz: Abweisung des Ant... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2011

TE Vfgh Erkenntnis 2011/2/24 B286/08

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerdevorbringen und Vorverfahren 1. Mit Bescheid vom 2. Jänner 2008 teilte der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft der beschwerdeführenden Gesellschaft für eine näher bezeichnete Anlage für die Periode 2008 bis 2012 insgesamt 67.780 Emissionszertifikate, und zwar 13.556 p.a., unentgeltlich zu und schrieb ihr dafür eine Verwaltungsabgabe in Höhe von € 6,50 vor. 2. Gegen diesen auf ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.02.2011

RS Vfgh 2011/2/24 B286/08

Index: 83 Natur- und Umweltschutz83/01 Natur- und Umweltschutz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs1, Abs2EmissionszertifikateG §13 Abs1, Abs2, Abs3ZuteilungsV 2. Periode BGBl II 279/2007 über die Zuteilung von Emissionszertifikaten für die Periode 2008 bis 2012
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durchdie Zuteilung von Emissionszertifikaten für 2008 - 2012; keineBedenken gegen die Zuteilun... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.02.2011

TE Vfgh Erkenntnis 2009/3/11 G14/08 ua, V101/07 ua

Entscheidungsgründe: I. 1. Gemäß §31 Abs3 Z12 ASVG idF der 61. Novelle, Art1 des 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2003 - 2. SVÄG 2003, BGBl. I 145 (ausgegeben am 30. Dezember 2003), obliegt dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger die Herausgabe eines "Erstattungskodex der Sozialversicherung" für die Abgabe von Arzneispezialitäten auf Rechnung eines Sozialversicherungsträgers. Die nähere Organisation und das Verfahren zur Herausgabe des Erstattu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 11.03.2009

RS Vfgh 2009/3/11 G14/08 ua, V101/07 ua

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art10 Abs1 Z11B-VG Art18 Abs1B-VG Art18 Abs2B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangStGG Art5ABGB §1486ASVG §609 Abs19 idF Sozialrechts-ÄnderungsG 2004ASVG §616 Abs1 Z4 idF BGBl I 142/2004 ASVG §634 Abs8a idF BGBl I 101/2007 ASVG §351g Abs4 idF 2. Sozialversicherungs-ÄnderungsG 2003Verfahrensordnung zur Herausgabe des Erstattung... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.03.2009

TE Vfgh Erkenntnis 2009/2/24 U180/08

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführer, ein 1989 geborener, unbegleiteter, bei der Einreise minderjähriger Staatsbürger von Gambia, reiste illegal nach Österreich ein und stellte am 30. Juli 2006 einen Asylantrag. Diesen begründete er damit, dass sein Vater Geschäfte gemacht hätte und dadurch in Konflikt mit der Regierung in Gambia gekommen wäre. Der Vater habe ihn deshalb bereits 2003 in den Senegal geschickt, er sei aber dort auch nicht sicher gewesen, weshalb er ü... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.02.2009

TE Vfgh Erkenntnis 2009/2/24 U179/08

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Volksrepublik China, stellte am 19. Juni 2002 einen Antrag auf Gewährung von Asyl. Das Bundesasylamt wies den Antrag mit Bescheid vom 30. Juli 2002 gemäß §§7 und 8 AsylG 1997 ab. Die gegen diesen Bescheid erhobene Berufung (nunmehr Beschwerde) wurde mit Entscheidung des Asylgerichtshofes vom 29. Juli 2008 gemäß §§7 und 8 AsylG 1997 abgewiesen. In der
Begründung: der angefochtenen Entscheidun... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.02.2009

TE Vfgh Erkenntnis 2009/2/24 U1125/08

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Nigeria, stellte am 19. August 2008 einen Antrag auf internationalen Schutz und brachte in diesem vor, dass er Nigeria habe verlassen müssen, da er vom Vater seiner Braut, die moslemischen Glaubens sei, als Christ nicht akzeptiert würde. Deswegen sei er tätlich angegriffen worden und krankenhausreif geprügelt worden. Der Vater seiner Braut sei in Nigeria sehr bekannt und angesehen, eine Anzeige bei de... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.02.2009

TE Vfgh Erkenntnis 2009/1/30 U31/08

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführer, ein 1986 geborener nigerianischer Staatsangehöriger, stellte am 10. April 2006 einen Antrag auf Gewährung von Asyl. Dieser wurde mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 17. Juni 2008 abgewiesen. Gleichzeitig wurde die Zulässigkeit der Zurückweisung, Zurückschiebung oder Abschiebung nach Nigeria festgestellt und der Beschwerdeführer aus dem österreichischen Bundesgebiet nach Nigeria ausgewiesen. 2. Die dagegen erhobene Be... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.01.2009

TE Vfgh Erkenntnis 2009/1/29 U397/08

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführer, ein 1991 geborener, unbegleiteter Minderjähriger mit ägyptischer Staatsbürgerschaft, reiste am 5. Oktober 2006 legal nach Österreich ein und stellte am 3. Jänner 2007 einen Asylantrag. Diesen begründete er damit, dass sein Vater, der zum muslimischen Glauben konvertiert sei, ihm nach dem Leben trachte, da er sich geweigert habe zum Islam zu konvertieren. Seine Mutter, welche vom Vater getrennt lebe, könne ihn auch nicht schütze... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.01.2009

TE Vfgh Erkenntnis 2008/12/9 B1110/08

Entscheidungsgründe: I. 1. Mit zwei Strafverfügungen vom 23. Jänner 2007 und mit römisch eins. 1. Mit zwei Strafverfügungen vom 23. Jänner 2007 und mit einer Strafverfügung vom 8. Februar 2007 hat die Bezirkshauptmannschaft Gmunden über die Beschwerdeführerin wegen Überschreitung der durch Straßenverkehrszeichen kundgemachten höchst zulässigen Geschwindigkeit nach §52 lita Z10a StVO zwei Geldstrafen in Höhe von je € 72,-- und eine Geldstrafe in Höhe von € 50,-- verhäng... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 09.12.2008

Entscheidungen 181-210 von 1.080

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten