Entscheidungen zu § artikel7 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

6.063 Dokumente

Entscheidungen 571-600 von 6.063

RS Vfgh 2017/6/16 V74/2016

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs2Oö RaumOG 1994 §30 Abs8, §36 Abs6Flächenwidmungsplan 3 der Gemeinde Luftenberg an der Donau idF der Änderung Nr 17 vom 23.04.2009
Leitsatz: Keine Gesetzwidrigkeit der Änderung eines Flächenwidmungsplanes betr eine Sonderausweisung für bestehende land- und forstwirtschaftliche Gebäude im Dorfgebiet; ausreichende Grundlagenforschung, keine unsachliche nachträgliche Sani... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.06.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/6/14 G336/2016

Entscheidungsgründe: I.       Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt das Bundesfinanzgericht, §27a Abs4 Z2 EStG 1988 idF BGBl I 111/2010 als verfassungswidrig aufzuheben. II.      Rechtslage Die maßgebliche Rechtslage stellt sich wie folgt dar (die angefochtene Bestimmung ist hervorgehoben): 1.       §20 EStG 1988 idF BGBl I 111/2010 lautet auszugsweise: "8. ABSCHNITT Nichtabzugsfähige Aufwendungen und Ausgaben §20. (1) Bei den einzelnen Ei... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.06.2017

RS Vfgh 2017/6/14 G336/2016

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangEStG 1988 §20 Abs2, §27a Abs1, Abs3, Abs4 Z2EndbesteuerungsG §1, §2VfGG §62 Abs1
Leitsatz: Abweisung eines Gerichtsantrags auf Aufhebung der Bestimmungen über ein Abzugsverbot von Anschaffungsnebenkosten für - dem besonderen Steuersatz für Einkünfte aus Kapitalvermögen unterliegende, nicht in einem B... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2017

RS Vfgh 2017/6/14 G62/2017 ua (G62/2017-12, G63/2017-14)

Index: L0301 Parteienfinanzierung, Parteienförderung
Norm: B-VG Art1B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art95 Abs1 zweiter SatzB-VG Art140 Abs1 Z1 litaB-VG Art140 Abs6Sbg ParteienförderungsG §4 Abs3, §16 Abs5ParteienG 2012 §1 Abs1, Abs2
Leitsatz: Verletzung des Gleichheitssatzes durch die während einer laufenden Gesetzgebungsperiode rückwirkend in Kraft gesetzte Änderung der Berechnung des Steigerungsbetrages für die Parteienförderung; unsachliche... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/6/14 G62/2017 ua (G62/2017-12, G63/2017-14)

Entscheidungsgründe: I.       Anträge Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Anträgen begehrt das Landesverwaltungsgericht Salzburg, §4 Abs3 sowie den Ausdruck "und 3" in §16 Abs5 Salzburger Parteienförderungsgesetz, LGBl 79/1981, idF LGBl 7/2017, in eventu §4 Abs2a, §4 Abs3 und §16 Abs5 leg.cit., in eventu §4 Abs3 leg.cit., als verfassungswidrig aufzuheben. II.      Rechtslage 1.       Die maßgeblichen Bestimmungen des Gesetzes vom 8. Juli 1981 über die Förderun... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.06.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/15 V102/2015

Entscheidungsgründe: I.       Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG, begehrt der Antragsteller, "1. [d]ie §§6 und 8 der Verordnung der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über Fahrräder, Fahrradanhänger und zugehörige Ausrüstungsgegenstände (Fahrradverordnung), Bundesgesetzblatt II Nr 146/2001 in der Fassung der Kundmachung BGBl II 297/2013 vom 09.10.2013, in eventu 2.  a) die Wortfolge 'hinter dem Sattel' in §6 Abs1 (2. Satz, 1. Halbsatz, 4. - 6. Wort), der g... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/15 E46/2016

Entscheidungsgründe: I.        Sachverhalt, Beschwerdevorbringen und Vorverfahren 1.       Mit Anbringen vom 3. Juli 2015 beantragte die beteiligte Partei im Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof die wasserrechtliche Genehmigung für das "Frequency Festival 2015" samt Campingplatz. In Bezug auf diesen Antrag fand am 7. August 2015 eine mündliche Verhandlung statt, zu der auch die beschwerdeführende Partei vor dem Verfassungsgerichtshof als Fischereiberechtigte geladen war. Im Zuge de... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/15 E134/2016

Entscheidungsgründe: I.       Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Die beschwerdeführende Gesellschaft ist Gruppenträgerin einer Unternehmensgruppe. Mit Gruppenfeststellungsbescheid 2014 vom 19. November 2014, welcher der beschwerdeführenden Gesellschaft als Gruppenträgerin zugestellt wurde, verfügte das Finanzamt Wien 1/23 gemäß §9 Abs9 Körperschaftsteuergesetz 1988 (in der Folge: KStG 1988) das Ausscheiden von drei ausländischen Gruppenmitgliedern. Dabei handelte es sich... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2017

TE Vfgh Beschluss 2017/3/15 G219/2016 ua

I.       Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt die antragstellende Gesellschaft "[d]er Verfassungsgerichtshof möge in §62a Abs1 VfGG […] das […] Wort 'zulässiges' wegen Verfassungswidrigkeit aufheben". Ferner begehrt die antragstellende Gesellschaft, der Verfassungsgerichtshof möge "den letzten Satz des §7 Abs2 RATG […] in eventu das Wort 'nicht' im letzten Satz des §7 Abs2 RATG […] wegen Verfassungswidrigkeit aufheben". II.      Rechtslage 1.    ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 15.03.2017

RS Vfgh 2017/3/15 V102/2015

Index: 90/01 Straßenverkehrsrecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 Z3B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsumfangStVO 1960 §66 Abs2FahrradV, BGBl II 146/2001 idF BGBl II 297/2013 §6, §8
Leitsatz: Keine Gesetzwidrigkeit des in der Fahrradverordnung normierten Verbots der Montage eines Kindersitzes zwischen Sattel und Lenkstange, des Erfordernisses einer Lehne mit Kopfstütze sowie der Gleichwertigkeitsklausel betr die in... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2017

RS Vfgh 2017/3/15 E46/2016

Index: 81/01 Wasserrechtsgesetz 1959
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art83 Abs2WRG 1959 §15, §102, §111, §117AHG §11EMRK Art13EU-Grundrechte-Charta Art47
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch Zurückweisung der Beschwerde eines Fischereiberechtigten gegen die wasserrechtliche Bewilligung zur Errichtung von Anlagen für das "Frequency Festival 2015"; fehlendes Rechtsschutzinteresse infolge Abl... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2017

RS Vfgh 2017/3/15 G219/2016 ua

Index: 27/01 Rechtsanwälte
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 Z1 litdVfGG §62a Abs1RechtsanwaltstarifG §7 Abs2EMRK Art6 Abs1 / VerfahrensgarantienEMRK Art13
Leitsatz: Zurückweisung eines Parteiantrags auf Aufhebung einer Regelung des RechtsanwaltstarifG betreffend den Ausschluss eines Rechtsmittels gegen die gerichtliche Streitwertfestsetzung; keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen den Rechtsmittelausschluss; keine Überschr... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2017

RS Vfgh 2017/3/15 E134/2016

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktKStG 1988 §9 Abs2, Abs6 Z7, §26c Z45 lita
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch einen Gruppenfeststellungsbescheid betreffend das Ausscheiden dreier ausländischer Gruppenmitglieder wegen Fehlens einer umfassenden Amtshilfevereinbarung; keine Bedenken gegen die Ungleichbehandlung von Gruppenmitgli... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/14 G405/2015

Entscheidungsgründe: I.       Antrag Der Oberste Gerichtshof stellt gemäß Art89 Abs3 iVm Abs2 B-VG (Art140 Abs1 Z1 lita B-VG) an den Verfassungsgerichtshof den Antrag, auszusprechen, dass "Art81 des 2. Stabilitätsgesetzes 2012 - 2. StabG 2012 in der bis 31. Dezember 2014 geltenden Fassung BGBl I 2012/35" verfassungswidrig war. II.      Rechtslage Die maßgebliche Rechtslage stellt sich wie folgt dar (die angefochtene Bestimmung ist hervorgehoben): 1.       Das Bundesgesetz über die Oest... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/14 G164/2016

Entscheidungsgründe: I.       Antrag 1.       Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag begehrt die antragstellende Gesellschaft, der Verfassungsgerichtshof möge "nachstehende[…] Bestimmungen des Bundesgesetzes über das Herstellen und Inverkehrbringen von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen sowie die Werbung für Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse und den Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutz (Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtrauc... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/14 G249/2016 ua

Entscheidungsgründe: I.       Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, in §281 Abs1 Z5a StPO die Wortfolge "aus den Akten erhebliche“, in eventu in §281 Abs1 Z5a StPO das Wort "erhebliche" sowie §207a Abs3 StGB zur Gänze, in eventu in §207a Abs3 StGB das Wort "sich" sowie die Wortfolge "verschafft oder eine solche" als verfassungswidrig aufzuheben. II.      Rechtslage 1.       §281 Strafprozeßordnung 1975 ("StPO"), BGBl 631/... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/14 G311/2016

Entscheidungsgründe: I.       Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt der Oberste Gerichtshof, "a) §6 Abs1 GmbHG, in eventu §6 GmbHG, jeweils in der Fassung des Abgabenänderungsgesetzes 2014 (AbgÄG 2014, BGBl I 2014/13), b) §10 Abs1 GmbHG, in eventu §10 GmbHG, jeweils in der Fassung des Abgabenänderungsgesetzes 2014 (AbgÄG 2014, BGBl I 2014/13), c) §54 Abs3 erster Satz GmbHG, in eventu §54 Abs3 GmbHG, in eventu §54 GmbHG, jeweils in der F... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.03.2017

RS Vfgh 2017/3/14 G164/2016

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18B-VG Art140 Abs1 Z1 litcTabak- und Nichtraucherinnen- bzw NichtraucherschutzG §1, §2a, §10dStGG Art5StGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungEMRK 1. ZP Art1EU-Grundrechte-Charta Art16, Art17
Leitsatz: Keine Verfassungswidrigkeit des gesetzlichen Verbots des Versandhandels mit E-Zigaretten und Liquids; Abweisung des Individualantrags der Betreiberin eines Onlineshops; kei... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.03.2017

RS Vfgh 2017/3/14 G249/2016 ua

Index: 25/01 Strafprozess24/01 Strafgesetzbuch
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18B-VG Art140 Abs1 Z1 litdB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangStPO §281 Abs1 Z5aStGB §207a Abs3StGG Art2EMRK Art6 Abs1 / VerfahrensgarantienEMRK Art6 Abs2EMRK 7. ZP Art2
Leitsatz: Keine Verfassungswidrigkeit einer strafprozessrechtlichen Regelung betreffend die Überprüfung der Beweiswürdigung im schöffengerichtlichen Verfahren... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.03.2017

RS Vfgh 2017/3/14 G346/2016 ua

Index: 20/06 Konsumentenschutz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 Abs1B-VG Art140 Abs1 Z1 litdB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätKSchG §29 Abs1, §30 Abs1UWG §25 Abs3 bis Abs7StGG Art2, Art5
Leitsatz: Keine Gleichheitswidrigkeit der Regelungen betreffend die Veröffentlichung des Urteils über eine Verbandsklage; Bestimmungen im öffentlichen Interesse des Konsumentenschutzes gelegen, zur Zielerreichung geeignet, adäquat und auch sonst sac... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.03.2017

RS Vfgh 2017/3/14 G405/2016 ua

Index: 25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 Z1 litdB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangStPO §61 Abs2, §393 Abs1, Abs1a, Abs4, §393a Abs1StGG Art5EMRK Art6 Abs2, Art6 Abs3 litcEMRK 1. ZP Art1
Leitsatz: Abweisung von Parteianträgen auf Aufhebung der Regelungen über den pauschalierten, vom Bund zu leistenden Beitrag zu den Kosten der Verteidigung bzw die allgemeine Kostentragungspflic... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/14 G346/2016 ua

Entscheidungsgründe: I.       Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt die antragstellende Gesellschaft, der Verfassungsgerichtshof möge "1.1 §30 Abs1 KSchG idF BGBl I Nr 6/1997 bezüglich dessen Wortfolge ', 25 Abs3 bis 7' in eventu: 1.1.1 §29 Abs1 KSchG idF BGBl I Nr 185/1999 bezüglich dessen Wortfolge 'dem Österreichischen Gewerkschaftsbund, dem Verein für Konsumenteninformation und dem Österreichischen Seniorenrat' in eventu: 1.1.2 §29 Abs1... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/14 G405/2016 ua

Entscheidungsgründe: I.       Anträge Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Anträgen wird – jeweils aus Anlass von seitens der Antragsteller erhobenen Beschwerden gegen gemäß §393a Abs1 StPO ergangene Beschlüsse des Landesgerichtes Wiener Neustadt bzw. des Landesgerichtes für Strafsachen Wien betreffend Barauslagenersatz und die (Höhe der) den Antragstellern zu ersetzenden Kosten der Verteidigung – die Aufhebung des §393a Abs1 StPO sowie des damit im Zusamme... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.03.2017

RS Vfgh 2017/3/14 G405/2015

Index: 65/02 Besonderes Pensionsrecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzNationalbankG 1984 §382. StabilitätsG 2012 Art81 (Pensionsordnungen der Oesterreichischen Nationalbank)StGG Art5
Leitsatz: Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen den gesetzlichen Eingriff in betriebliche Pensionszusagen von Dienstnehmern der Oesterreichischen Nationalbank durch Einführung eines Pensions- bzw Pensionssicherungsbeitrags; geringfügiger Eingriff im Hinblic... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.03.2017

RS Vfgh 2017/3/14 G311/2016

Index: 21/03 GesmbH-Recht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätGmbHG §6, §10, §10b, §54, §127
Leitsatz: Keine Gleichheitswidrigkeit der neuerlichen Änderung der Regelungen über das Mindeststammkapital der Gesellschaften mit beschränkter Haftung; keine Überschreitung des dem Gesetzgeber zustehenden rechtspolitischen Gestaltungsspielraumes
Rechtssatz: Abweisung des Antrags des OGH a... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/8 G355/2016

Entscheidungsgründe: I.       Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Steiermark, §28 Abs3 Steiermärkisches Glücksspielautomaten- und Spielapparategesetz 2014 – StGSG, LGBl 100/2014, als verfassungswidrig aufzuheben. II.      Rechtslage 1.       §28 Steiermärkisches Glücksspielautomaten- und Spielapparategesetz 2014 – StGSG, LGBl 100/2014, lautet (die angefochtene Bestimmung ist hervorgehoben): "§28 Spielstubenbew... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.03.2017

TE Vfgh Erkenntnis 2017/3/8 G399/2016 (G399/2016-8)

Entscheidungsgründe: I.       Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1.       Beim Verfassungsgerichtshof ist zur Zahl E160/2016 eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: Der Beschwerdeführer des Anlassverfahrens ist deutscher Staatsangehöriger. Er wurde am 5. Mai 1970 als Sohn einer österreichischen Staatsbürgerin und eines deutschen Staatsangehörigen geboren. Nach dem damals in Kraft stehenden §7 Staatsbürgerschaftsges... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.03.2017

RS Vfgh 2017/3/8 G355/2016

Index: L7071 Spielapparate
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzStmk Glücksspielautomaten- und SpielapparateG 2014 §28 Abs3StGG Art6 Abs1 / Erwerbsausübung
Leitsatz: Kein Verstoß einer - aus Gründen des Jugend- und Spielerschutzes normierten - Abstandsvorschrift für den Betrieb von Spielstuben gegen den Gleichheitssatz und die Erwerbsfreiheit
Rechtssatz: Abweisung des Antrags des Landesverwaltungsgerichtes Steier... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.03.2017

RS Vfgh 2017/3/8 G399/2016 (G399/2016-8)

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzStbG 1985 §64a Abs18 Z3
Leitsatz: Gleichheitswidrigkeit einer - zur Sanierung von Härtefällen kurzfristig wieder eingeführten - Übergangsvorschrift des StbG 1985 betreffend die Möglichkeit des Staatsbürgerschaftserwerbs nach der Mutter durch Anzeige; Voraussetzung der Staatsbürgerschaft der Mutter im Zeitpunkt der Anzeige im Hinblick... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.03.2017

RS Vfgh 2017/3/7 G407/2016 ua

Index: 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätASVG §111, §113 Abs1, §113 Abs2EMRK 7. ZP Art4EMRK Art6 Abs1 / StrafrechtStGG Art5
Leitsatz: Kein Verstoß der Bestimmungen über Beitragszuschläge wegen Unterlassung der Meldung zur Sozialversicherung vor Arbeitsantritt gegen das Doppelbestrafungsverbot; Beitragszuschlag keine Strafe bzw keine Sanktion strafrechtlichen Charakter... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 07.03.2017

Entscheidungen 571-600 von 6.063

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten