Neueste Gesetzeskommentar

502 Kommentare

Kommentare 401-420 von 502

Kommentar zum § 1 SPG von Croco2

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Abgrenzung zur StPO:Die StPO regelt Verfahren zur Aufklärung von Straftaten,               regelt Verfahren über die Verfolgung verdächtiger Personen           &n... mehr lesen...

§ 1 SPG | 3. Version | 1256 Aufrufe | 01.10.12

Kommentar zum § 33 BewG 1955 von ImmobilienScout 24at

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Grundaussagen des § 33 BewG. Mit Schaffung des § 33 BewG hat der Gesetzgeber beabsichtigt klare Regelungen aufzustellen, in welchem Umfang der Wohnungswert in das landwirtschaftliche Vermögen einzubeziehen ist. Während § 33 Abs.1 BewG den Wohnungswert definiert, enth... mehr lesen...

§ 33 BewG 1955 | 1. Version | 661 Aufrufe | 27.09.12

Kommentar zum § 1170b ABGB von Nicole Konrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kommentar zu § 1170b ABGB  Die zwingende Regelung des § 1170b ABGB stellt einen Sicherstellungsanspruch des Bauunternehmers gegen seinen Auftraggeber für nach dem 31. Dezember 2006 geschlossene Bauverträge dar. Obwohl ein Entgelt der gesetzlichen Fälligkeitsbestimm... mehr lesen...

§ 1170b ABGB | 1. Version | 2577 Aufrufe | 31.07.12

Kommentar zum § 127 UGB von Mathias Walch1

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

InhaltAllgemeine Bemerkungen Anm 1Wichtiger Grund Anm 5Erlöschen der Vertretungsmacht Anm 10Einstweiliger Rechtsschutz Anm 14Allgemeine BemerkungenAnm 1§ 127 stimmt inhaltlich mit § 117 Abs 1 überein. Der Entzug der Vertretungsbefugnis kann unabhängig vom Entzug der Gesch... mehr lesen...

§ 127 UGB | 1. Version | 1249 Aufrufe | 14.07.12

Kommentar zum § 126 UGB von Mathias Walch1

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

InhaltEinleitende Bemerkungen Anm 1Umfang der Vertretungsmacht Anm 2Grenzen der Vertretungsmacht Anm 6Zweigniederlassungen Anm 9Missbrauch der Vertretungsmacht Anm 10Anscheinsvollmacht Anm 11Vertretung gegenüber Gesellschaftern Anm 12Einleitende BemerkungenAnm 1§ 126 regelt den Umfang d... mehr lesen...

§ 126 UGB | 1. Version | 1745 Aufrufe | 14.07.12

Kommentar zum § 125 UGB von Mathias Walch1

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Inhalt:Einleitende Bemerkungen     Anm 1Organschaftliche Vertretung    Anm 2Die vertretungsberechtigten Personen Anm 4Ausschluss einzelner Gesellschafter    Anm 8Handeln im Namen der Gesellschaft Anm 12Einzelvertretung Anm 15Wissens- und Irrtumszurechn... mehr lesen...

§ 125 UGB | 1. Version | 1501 Aufrufe | 14.07.12

Kommentar zum § 170 UGB von Mathias Walch1

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Inhalt:Einleitende Bemerkungen    Anm 1Vertretung der Gesellschaft durch den Kommanditisten    Anm 3Vertretungsverhältnisse bei der GmbH & Co KG    Anm 5 Einleitende BemerkungenAnm 1§ 170 wurde im Zuge des HaRÄG neu formuliert, ... mehr lesen...

§ 170 UGB | 1. Version | 938 Aufrufe | 14.07.12

Kommentar zum § 377 UGB von StZ

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

  Personeller AnwendungsbereichBeidseitiges UnternehmergeschäftUnabhängig von Art der Geschäftstätigkeit der UnternehmerNicht nur für An - und Verkauf von Waren („Warenhändler“), sonder z.B. auch für Anschaffung von Büromöbeln, EDV-Aus... mehr lesen...

§ 377 UGB | 1. Version | 2522 Aufrufe | 12.07.12

Kommentar zum § 118 GewO 1994 von StZ

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die rechtliche Grundlage für Inkassokosten findet sich in § 1333 ABGB. Betreibungskosten sind als Schadenersatzanspruch zu beurteilen, was bedeutet, dass für Kosten des Inkassos nur gehaftet werden muss, wenn diese verschuldet wurden (z.B.  durch nicht fristgerechte Zahlung ei... mehr lesen...

§ 118 GewO 1994 | 2. Version | 889 Aufrufe | 11.07.12

Kommentar zum § 292 ZPO von StZ

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nach allgemeinen Grundsätzen hat jede Partei die für ihren Rechtsstandpunkt günstigen Tatsachen zu beweisen (RIS-Justiz RS0037797).   Eine Verschiebung der Beweislast kommt nur dann in Betracht, wenn ein allgemein, also für jedermann auf gleiche Weise bestehender Bew... mehr lesen...

§ 292 ZPO | 3. Version | 1018 Aufrufe | 11.07.12

Kommentar zum § 47 EStG 1988 von derleser2012

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei der Überlassung (Gestellung) von Arbeitskräften an Dritte ist derjenige als Arbeitgeber anzusehen, der die Arbeitnehmer dem Dritten überlassen hat und sie entlohnt (Überlasser), und nicht jener (Beschäftiger), der diese Arbeitskräfte in seinem Betrieb zur Arbeits... mehr lesen...

§ 47 EStG 1988 | 1. Version | 763 Aufrufe | 11.07.12

Kommentar zum § 29 BAO von derleser2012

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Verweis bezüglich der Besteuerung! Gem. OECD Richtlinie 162 ist die Betriebsstätte erst mit vollendeten 12 Monaten errichtet. Dies obwohl nach hA 6 Monate eine BS begründen. Des Weiteren ist der Begriff um die Komponente der Person miteinbezogen:"Während der innerstaatlic... mehr lesen...

§ 29 BAO | 3. Version | 1192 Aufrufe | 10.07.12

Kommentar zum § 26d HVertrG 1993 von Wiener Advocatur Bureau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Für Verträge, die ab 1. Juli 2006 abgeschlossen wurden, ist die Regelung über den Ausgleichsanspruch zugunsten des Agenten zwingend.Melicharek, Folgeprovisionen und der Ausgleichsanspruch, AgenturVerbund Express, 1/2011 (Bitte Link per copy&paste in ein Browserfenster einfü... mehr lesen...

§ 26d HVertrG 1993 | 3. Version | 640 Aufrufe | 25.06.12

Kommentar zum § 408 ZPO von Wiener Advocatur Bureau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Beim Entschädigungsanspruch nach § 408 ZPO handelt es sich um einen materiellrechtlichen Schadenersatzanspruch (RS0041173). Nach der Rechtsprechung (OGH 10 Obs 142/07s mit Verweis auf 1 Ob 34/24 = SZ 6/29 = RS0041197 und auf Lindinger, Mutwillige Prozessführung im Schlichtungs... mehr lesen...

§ 408 ZPO | 3. Version | 1279 Aufrufe | 22.06.12

Kommentar zum § 38 GmbHG von Wiener Advocatur Bureau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Den Voraussetzungen des Abs 1 wird nicht entsprochen, wenn das Kriterium der Ermöglichung der Teilnahme nach Treu und Glauben nicht ebenfalls beachtet wird. Das bloße Einhalten von Leerformeln ist zu wenig, auch darf nicht unvermittelt von der bisher üblichen Einladungsform abgewi... mehr lesen...

§ 38 GmbHG | 5. Version | 949 Aufrufe | 19.06.12

Kommentar zum § 16 GmbHG von Wiener Advocatur Bureau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In seiner Entscheidung vom 17.11.2010, 6 Ob 212/10k, ging der OGH von seiner bisherigen Rechtsprechung ab und behandelt nun einen "formellen" Fremdgeschäftsführer, der aber wirtschaftlich ident mit einem Gesellschafter der GmbH ist und/oder diesen beherrscht, nicht mehr wie ei... mehr lesen...

§ 16 GmbHG | 4. Version | 1053 Aufrufe | 19.06.12

Kommentar zum § 95 AktG von Wiener Advocatur Bureau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es kommt zu keiner analogen Anwendung des § 95 Abs 5 Z 12 AktG auf Privatstiftungen. Das OLG Wien lehnte die analoge Anwendung des aktienrechtlichen Organgeschäftsverbots auf die Privatstiftung ab.OLG Wien 7.7.2011, 28 R 98/11dMelicharek, Beratungsverträge mit Mitgliedern des Stift... mehr lesen...

§ 95 AktG | 10. Version | 907 Aufrufe | 19.06.12

Kommentar zum § 24 VerG von Wiener Advocatur Bureau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nach Abs 5 soll ein Organwalter oder Rechnungsprüfers eines Vereins – sofern er unentgeltlich tätig ist – von jeglicher Haftung „befreit“ werden, wenn er „in Wahrnehmung seiner Pflichten“ gehandelt hat, was wohl nur auf eine Zahlung des Vere... mehr lesen...

§ 24 VerG | 2. Version | 886 Aufrufe | 19.06.12

Kommentar zum § 384 UGB von Wiener Advocatur Bureau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Trotz der in Abs 1 normierten Sorgfaltspflicht darf auf die Richtigkeit eines nach dem äußeren Erscheinungsbild und dem Inhalt nicht als Fälschung erkennbaren Bestätigungs-E-Mails vertraut werden. Ohne Grund für Zweifel müssen keine weiteren Nachforschungen zur Veri... mehr lesen...

§ 384 UGB | 4. Version | 740 Aufrufe | 19.06.12

Kommentar zum § 393 UGB von Wiener Advocatur Bureau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das Internet-Zahlungsservice PayPal ist einer Treuhandschaft nachgebildet. Der Verkauf einer Sache via PayPal kann nicht als Kauf auf Kredit iSd § 393 Abs 1 UGB angesehen werden, die Zahlung des Käufers an den Zahlungsservice stellt eine Vorleistung dar. Zweck des § 393 Abs 1 ... mehr lesen...

§ 393 UGB | 3. Version | 601 Aufrufe | 19.06.12

Kommentare 401-420 von 502