Neueste Gesetzeskommentar

502 Kommentare

Kommentare 201-220 von 502

Kommentar zum § 242 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Hochverrat ist ein Unternehmensdelikt. Wäre es ein Erfolgsdelikt, wäre es vermutlich schwer den gelungenen Hochverrat zu bestrafen.. mehr lesen...

§ 242 StGB | 1. Version | 3713 Aufrufe | 25.01.17

Kommentar zum § 211 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Das Tatbildmerkmal "Beischlaf" ist eine zur Fortpflanzung geeignete sexuelle Handlung, welche ausschließlich durch die vaginale Penetration mit dem männlichen Glied in Betracht käme. Geschütztes Rechtsgut des § 211 ist die gesunde Nachkommenschaft, weshalb sexu... mehr lesen...

§ 211 StGB | 3. Version | 5296 Aufrufe | 25.01.17

Kommentar zum § 59 StPO von MikeG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

mehr lesen...

§ 59 StPO | 3. Version | 767 Aufrufe | 25.01.17

Kommentar zum § 206 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

§ 206 Abs 1 StGB ist ein Unternehmensdelikt. Strafbar ist leg cit, wer den Beischlaf oder eine dem Beischlaf gleichzusetzende geschlechtliche Handlung unternimmt Es genügt demnach wenn ein männlicher Täter zur Penetration an der Scheide seines Opfers ansetzt. Eine tatsäch... mehr lesen...

§ 206 StGB | 3. Version | 4799 Aufrufe | 25.01.17

Kommentar zum § 13 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Wer ab dem vollendeten 14 Lebensjahr zum Beispiel einen 9 Jährigen zum Diebstahl bestimmt und dieser ihn dann ausführt, ist nach §§ 12 zweiter Fall, 13, 127 StGB zu bestrafen, auch wenn der unmittelbare Täter gemäß § 4 JGG nicht schuldhaft handelt und stra... mehr lesen...

§ 13 StGB | 1. Version | 1605 Aufrufe | 24.01.17

Kommentar zum § 11 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 4 Bewertungen

.... "unfähig ist das Unrecht seiner Tat einzusehen" = Diskretionsfähigkeit"oder nach dieser Einsicht zu handeln...." = Dispositionsfähigkeit mehr lesen...

§ 11 StGB | 1. Version | 5636 Aufrufe | 24.01.17

Kommentar zum § 10 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Die Rechtswissenschaft kennt den rechtfertigenden und den entschuldigenden Notstand. Beim rechtfertigenden Notstand kollidieren die Interessen von Rechtsgütern, die nicht gleichwertig sind. Er ist gesetzlich nicht geregelt (außergesetzlicher Notstand). Beispiel: A wird von einem ... mehr lesen...

§ 10 StGB | 6. Version | 10089 Aufrufe | 24.01.17

Kommentar zum Art. 11 § 61 NBG von RationaleGruesse

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ist es nun rechtens, die Annahme von 200 bzw. 500 Euro-Scheinen als Unternehmen zu verweigern? mehr lesen...

Art. 11 § 61 NBG | 1. Version | 796 Aufrufe | 24.01.17

Kommentar zum § 4 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Schuld ist die Vorwerfbarkeit der Tat. Der Vorsatz (§ 5 StGB) ist von der Schuld klar zu trennen. Während Vorsatz die Fähigkeit einen Willen überhaupt erst bilden zu können behandelt, geht es bei der Schuld um die Fähigkeit diesen Willen nach den Normen unserer Ges... mehr lesen...

§ 4 StGB | 1. Version | 4311 Aufrufe | 24.01.17

Kommentar zum § 57 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Die Verjährung der Strafbarkeit ist ein materieller Strafaufhebungsgrund. Siehe auch § 58 Abs 2 StGB. mehr lesen...

§ 57 StGB | 2. Version | 4812 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 148a StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Wird für einen Betrug statt einem Menschen eine Maschine getäuscht kommt § 148a StGB in Betracht. mehr lesen...

§ 148a StGB | 1. Version | 5908 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 147 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Abs 2 und Abs 3 sind Schadensqualifikationen. mehr lesen...

§ 147 StGB | 1. Version | 5523 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 85 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Eine Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen muss nicht gleichzeitig eine schwere Körperverletzung im Sinne des § 84 Abs 1 StGB sein (10 cm lange Schnittwunde über das Gesicht des Opfers).  mehr lesen...

§ 85 StGB | 2. Version | 3644 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 75 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 3 Bewertungen

Die Tötungshandlung muss den Umständen und der Art nach geeignet sein, den gewünschten Taterfolg herbeizuführen.Konkurrenzen: Die auf die Tötung eines anderen abstellenden und dadurch mitverwiklichten Verletzungsdelikte (§§ 83 ff StGB) sind materiell subsidi&aum... mehr lesen...

§ 75 StGB | 2. Version | 7924 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 269 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Echte Konkurrenz zwischen § 84 Abs 2 und § 269 Abs 1 StGB ist möglich, da ähnlich wie bei der Nötigung nach § 105 StGB eine aus dem Widerstand resultierende Körperverletzung des Beamten nicht vom im § 269 Abs 1 normierten Tatbildmerkmal "Gewalt" k... mehr lesen...

§ 269 StGB | 2. Version | 5820 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 270 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

§ 270 Abs 1 StGB ist gegenüber § 269 Abs 1 und § 84 Abs 2 StGB materiell subsidiär und gelangt nur zur Anwendung, wenn aus dem tätlichen Angriff auf den Beamten keine Körperverletzung nach § 83 StGB entstanden ist (diesfalls wäre das Verhalten nach &se... mehr lesen...

§ 270 StGB | 2. Version | 7113 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 83 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Bei Abs 1 handelt der Täter mit Verletzungsvorsatz.Bei Abs 2 handelt der Täter mit Misshandlungsvorsatz. Misshandlung ist jede (physische) Einwirkung auf den Körper eines anderen, die Unwohlsein herbeiführt, aber als solche allein noch keine Verletzung zur Folge hat (Schupfen,... mehr lesen...

§ 83 StGB | 2. Version | 14289 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 105 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Eine durch die Nötigung entstandene Körperverletzung nach § 83 StGB wird vom Tatbildmerkmal "Gewalt" nicht konsumiert und steht in echter Idealkonkurrenz. mehr lesen...

§ 105 StGB | 1. Version | 9566 Aufrufe | 23.01.17

Kommentar zum § 148 StGB von lexlegis

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Beim gewerbsmäßigen schweren Betrug begeht der Täter öfter hintereinander einen schweren Betrug nach § 147 Abs 1 oder Abs 2 StGB. Er setzt also wiederholt Täuschungshandlungen, die zum Beispiel jeweils einen so hohen Schaden zur Folge haben, das jedes Mal die Schade... mehr lesen...

§ 148 StGB | 1. Version | 13033 Aufrufe | 22.01.17

Kommentar zum § 51 WaffG von heko99

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

§ 51 Abs 1 Ziff 9 lautet richtig: Schusswaffen nicht gemäß § 16b sicher verwahrt mehr lesen...

§ 51 WaffG | 1. Version | 1262 Aufrufe | 19.01.17

Kommentare 201-220 von 502