Steiermärkisches Grundversorgungsgesetz – StGVG (StGVG) Fundstelle

Steiermärkisches Grundversorgungsgesetz – StGVG

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.2025 bis 31.12.9999
Gesetz über die Grundversorgung hilfs- und schutzbedürftiger Fremder (Steiermärkisches Grundversorgungsgesetz – StGVG)

Stammfassung: LGBl. Nr. 111/2016 (XVII. GPStLT RV EZ 943/1 AB EZ 943/4) (CELEX-Nr.: 32001L0055, 32004L0081, 32011L0095, 32013L0033)

Änderung

LGBl. Nr. 63/2018 (XVII. GPStLT RV EZ 2498/1 AB EZ 2498/5) [CELEX-Nr.: 32016R0679]

Präambel/Promulgationsklausel

Der Landtag Steiermark hat beschlossen:

Inhaltsverzeichnis

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 68/2025
  3. § 0 gültig von 10.07.2018 bis 31.08.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 63/2018
  4. § 0 gültig von 10.09.2016 bis 09.07.2018

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Ziel

§ 2

Begriffsbestimmungen

§ 3

Voraussetzungen

2. Abschnitt
Leistungen der Grundversorgung

§ 4

Leistungen

§ 5

Sonderbestimmungen für unbegleitete minderjährige Fremde

§ 6

Form und Höhe der Leistungen

§ 7

Verweigerung, Einstellung und Einschränkung von Leistungen

§ 8

Ruhen von Leistungen

§ 9

Private Einrichtungen

§ 10

Betreten von und Aufenthalt in organisierten Unterkünften, Hilfstätigkeiten

3. Abschnitt
Rückerstattungspflicht

§ 11

Rückerstattungspflicht

4. Abschnitt
Verfahren

§ 12

Antragstellung

§ 13

Entscheidung

§ 14

Unentgeltliche Rechtsberatung und Rechtsvertretung

§ 15

Anzeigepflicht

§ 16

Mitwirkung der Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes

§ 17

Auskunftspflichten

5. Abschnitt
Schlussbestimmungen

§ 18

Befreiung von Verwaltungsabgaben

§ 19

Datenverarbeitung

§ 20

Strafbestimmungen

§ 21

EU-Recht

§ 22

(entfallen)

§ 23

Rückwirkung von Verordnungen

§ 24

Übergangsbestimmungen

§ 24a

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 25

Inkrafttreten

§ 25a

Inkrafttreten von Novellen

§ 26

Außerkrafttreten

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 63/2018, LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2018,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,

Stand vor dem 31.08.2025

In Kraft vom 10.07.2018 bis 31.08.2025
Gesetz über die Grundversorgung hilfs- und schutzbedürftiger Fremder (Steiermärkisches Grundversorgungsgesetz – StGVG)

Stammfassung: LGBl. Nr. 111/2016 (XVII. GPStLT RV EZ 943/1 AB EZ 943/4) (CELEX-Nr.: 32001L0055, 32004L0081, 32011L0095, 32013L0033)

Änderung

LGBl. Nr. 63/2018 (XVII. GPStLT RV EZ 2498/1 AB EZ 2498/5) [CELEX-Nr.: 32016R0679]

Präambel/Promulgationsklausel

Der Landtag Steiermark hat beschlossen:

Inhaltsverzeichnis

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 68/2025
  3. § 0 gültig von 10.07.2018 bis 31.08.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 63/2018
  4. § 0 gültig von 10.09.2016 bis 09.07.2018

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Ziel

§ 2

Begriffsbestimmungen

§ 3

Voraussetzungen

2. Abschnitt
Leistungen der Grundversorgung

§ 4

Leistungen

§ 5

Sonderbestimmungen für unbegleitete minderjährige Fremde

§ 6

Form und Höhe der Leistungen

§ 7

Verweigerung, Einstellung und Einschränkung von Leistungen

§ 8

Ruhen von Leistungen

§ 9

Private Einrichtungen

§ 10

Betreten von und Aufenthalt in organisierten Unterkünften, Hilfstätigkeiten

3. Abschnitt
Rückerstattungspflicht

§ 11

Rückerstattungspflicht

4. Abschnitt
Verfahren

§ 12

Antragstellung

§ 13

Entscheidung

§ 14

Unentgeltliche Rechtsberatung und Rechtsvertretung

§ 15

Anzeigepflicht

§ 16

Mitwirkung der Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes

§ 17

Auskunftspflichten

5. Abschnitt
Schlussbestimmungen

§ 18

Befreiung von Verwaltungsabgaben

§ 19

Datenverarbeitung

§ 20

Strafbestimmungen

§ 21

EU-Recht

§ 22

(entfallen)

§ 23

Rückwirkung von Verordnungen

§ 24

Übergangsbestimmungen

§ 24a

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 25

Inkrafttreten

§ 25a

Inkrafttreten von Novellen

§ 26

Außerkrafttreten

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 63/2018, LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2018,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten