Entscheidungen zu § artikel140 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

4.497 Dokumente

Entscheidungen 1.861-1.890 von 4.497

TE Vfgh Erkenntnis 2005/10/11 G42/05, V38/05

Entscheidungsgründe: I. Die Gemeinde Gaschurn begehrt a) die Aufhebung der §§15 und 16 sowie des §20 Abs7 des Vorarlberger Gesetzes über das Gemeindegut, LGBl. Nr. 49/1998 idF LGBl. Nr. 58/2001 (nachfolgend: Gemeindegutgesetz) als verfassungswidrig und b) die Aufhebung der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung vom 13. Jänner 2005 über den Gemeindeverband Forstfonds des Standes Montafon, LGBl. Nr. 1/2005 (nachfolgend: Forstfondsverordnung) als gesetzwidrig. In eventu wir... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 11.10.2005

RS Vfgh 2005/10/11 G42/05, V38/05

Index: L6 Land- und ForstwirtschaftL6650 Flurverfassung
Norm: B-VG Art15B-VG Art18 Abs2B-VG Art116aB-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragABGB §829, §830, §833, §834F-VG 1948 §3Verordnung der Vlbg Landesregierung über den Gemeindeverband Forstfonds des Standes Montafon - ForstfondsV, LGBl 1/2005Vlbg GdG 1985 §50 Abs2, §60 Abs1, §94Vlbg GemeindegutG §15, §16, §20 Abs7
Leitsatz: Keine Bedenken gegen die Erri... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.10.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/10/5 G43/05

Begründung: I. 1. Mit Beschluss vom 22. März 2005 stellt der Oberste Gerichtshof als Revisionsgericht in Arbeits- und Sozialrechtssachen den auf Art89 Abs2 zweiter Satz B-VG (iVm Art140 Abs1 erster Satz B-VG) gestützten Antrag, im ersten und zweiten Satz des §148i Abs1 BSVG idF der 22. Novelle, BGBl. I Nr. 140/1998, jeweils die Wortfolge "geminderten Arbeitsfähigkeit bzw." als verfassungswidrig aufzuheben. 2. Die angefochtenen Gesetzesstellen stehen im folgenden rec... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 05.10.2005

RS Vfgh 2005/10/5 G43/05

Index: 66 Sozialversicherung66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Norm: B-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangBSVG §148i, §148j
Leitsatz: Zurückweisung des Antrags des Obersten Gerichtshofs auf Aufhebung von Bestimmungen des BSVG über den Wegfall von Betriebsrenten mit dem Tag des Anfalls einer Pension aus dem Versicherungsfall der geminderten Arbeitsfähigkeit wegen zu engen Anfechtungsumfangs; Bedenken zu eng gefasst im Hinblick auf den b... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 05.10.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/10/3 G80/05 ua

Begründung: I. Mit am 29. Juni 2005 beim Verfassungsgerichtshof eingelangten Schriftsätzen stellten die Swiss International Air Lines AG (protokolliert zu G80/05) und die SAS Group/SAS AB (protokolliert zu G81/05) gemäß Art140 Abs1 letzter Satz B-VG die Anträge, §13 Abs1 des Bundesgesetzes über den Schutz vor Straftaten gegen die Sicherheit von Zivilluftfahrzeugen (Luftfahrtsicherheitsgesetz - LSG), BGBl. Nr. 824/1992 idF BGBl. I Nr. 136/2004, (im Folgenden: LSG) sowie jeweil... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 03.10.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/10/3 G77/05 ua

Begründung: 1. Mit einem beim Verfassungsgerichtshof am 10. Juni 2005 eingelangten Schriftsatz beantragt der Einschreiter, näher bezeichnete Bestimmungen des Budgetbegleitgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 71, sowie des Pensionsharmonisierungsgesetzes, BGBl. I Nr. 142/2004, als verfassungswidrig aufzuheben. Die angefochtenen Bestimmungen betreffen den Entfall der vordem in §253b ASVG geregelt gewesenen vorzeitigen Alterspension bei langer Versicherungsdauer. Diese - mit ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 03.10.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/10/3 V48/05 ua, G75/05 ua

Begründung: I. 1.1. Mit einem beim Verfassungsgerichtshof am 3. Juni 2005 eingelangten Schriftsatz beantragt die zu V48/05 einschreitende Gesellschaft - gestützt auf Art139 B-VG -, den XI. Abschnitt (§§47-51) und den XII. Abschnitt (§§52-55) der vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger erlassenen Verfahrensordnung zur Herausgabe des Erstattungskodex gemäß §351g ASVG - VO-EKO, Amtliche Verlautbarung der österreichischen Sozialversicherung im Internet Nr.... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 03.10.2005

RS Vfgh 2005/10/3 V48/05 ua, G75/05 ua - G181/07 ua, V60/07 ua, G268/07 ua, V96/07 ua

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragASVG §609 Abs19, §615 Abs1 Z4, jeweils idF Sozialrechts-ÄnderungsG 2004ASVG §351g Abs4 idF 2. Sozialversicherungs-ÄnderungsG 2003JN §1Verfahrensordnung zur Herausgabe des Erstattungskodex nach §351g ASVG - VO-EKO XI. und XII. Abschnitt
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge der Vertre... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 03.10.2005

RS Vfgh 2005/10/3 G77/05 ua

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art140 Abs1 / IndividualantragASVG §253b, §607 Abs12, §617 Abs13BudgetbegleitG 2003 Art73 Teil 2PensionsharmonisierungsG Art2
Leitsatz: Zurückweisung des Individualantrags auf Aufhebung von Bestimmungen des Budgetbegleitgesetzes 2003 und des Pensionsharmonisierungsgesetzes betreffend den Entfall der vorzeitigen Alterspension bei langer Versicherungsdauer ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 03.10.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/9/27 G118/04

Begründung: I.      1. Mit beim Verfassungsgerichtshof am 30. August 2004 eingelangtem Individualantrag beantragt die Einschreiterin, "§26 Abs3, 1. Absatz ... der [NÖ] Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972", in eventu "§26 Abs3, 1. Absatz ... gemeinsam mit §26 Abs2 der Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972", in eventu "§26 Abs2 der Dienstpragamtik der Landesbeamten 1972 als verfassungswidrig bzw. EU-rechtswidrig" aufzuheben. 2. Die Antragstellerin steht - ihrem Vorbrin... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.09.2005

RS Vfgh 2005/9/27 G118/04

Index: L2 DienstrechtL2200 Landesbedienstete
Norm: B-VG Art140 Abs1 / IndividualantragNö Dienstpragmatik 1972 §26 Abs2, Abs3
Leitsatz: Zurückweisung des Individualantrags auf Aufhebung von Bestimmungen der Nö Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 betreffend Dienstpflichten in Ansehung der Versetzungsregelung in Folge Zumutbarkeit der Erwirkung eines Feststellungsbescheides über die Pflicht zur Befolgung der erteilten Weisung ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.09.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/9/26 G58/05 ua

Entscheidungsgründe: I. 1. Beim Verfassungsgerichtshof sind zu B863/04, B1025/04 und B1026/04 auf Art144 B-VG gestützte Beschwerden gegen Bescheide des Unabhängigen Finanzsenates, Außenstelle Innsbruck bzw. Salzburg, jeweils vom 28. Juni 2004 anhängig. Mit diesen Bescheiden wurde den Beschwerdeführern jeweils Einkommensteuer in bestimmter Höhe für die Jahre 1996 bis 1998 bzw. 1998 bis 2000 vorgeschrieben. Der Berechnung der Einkommensteuer wurden auch Einkünfte aus Kapitalver... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 26.09.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/9/26 G97/05

Begründung: 1. Der Einschreiter beantragt Verfahrenshilfe zur Einbringung eines Individualantrages auf Aufhebung des Bundesverfassungsgesetzes über den Abschluss des Vertrages über eine Verfassung für Europa, BGBl. I 12/2005. 2. Das angefochtene Bundesverfassungsgesetz lautet wie folgt: "Bundesverfassungsgesetz über den Abschluss des Vertrages über eine Verfassung für Europa Der Nationalrat hat beschlossen: Artikel 1 (1) Der am 29. Oktob... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 26.09.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/9/26 B863/04

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführerin wurde mit Bescheid des Unabhängigen Finanzsenates, Außenstelle Innsbruck, vom 28. Juni 2004 Einkommensteuer in bestimmter Höhe für die Jahre 1996 bis 1998 vorgeschrieben, wobei der Berechnung der Einkommensteuer auch Einkünfte aus Kapitalvermögen, die aus sog. schwarzen (Investment)Fonds stammten, zugrunde gelegt wurden. 2. Gegen diesen Bescheid richtet sich die auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde an den Verfassungs... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 26.09.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/9/26 G19/05

Begründung: I. 1. Der Antragsteller ist Richter des Bezirksgerichtes Bad Ischl. Nach seinem Vorbringen beabsichtigt er, sich um eine Planstelle beim Bezirksgericht Klagenfurt, bei dem seine Lebensgefährtin als Richterin ernannt ist, zu bewerben. 2. Mit dem auf Art140 Abs1 letzter Satz B-VG gestützten (Individual-)Antrag begehrt der Antragsteller die Aufhebung des §34 Abs1 Richterdienstgesetz, BGBl. 305/1961 idF BGBl. I 127/1999 (im Folgenden: RDG). 3. Die ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 26.09.2005

RS Vfgh 2005/9/26 B863/04 - B1025/04 ua

Index: 37 Geld-, Währungs-und Kreditrecht37/02 Kreditwesen
Norm: B-VG Art140 Abs7 B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Aufhebung des §42 Abs2 Z4 bis Z6 InvestmentfondsG idF BGBl 818/1993 mit E v 26.09.05, G58/05 ua. (Ebenso: E v 14.12.05, B 1025/04 ua, für die Monate Jänner und Februar 1998. Für März bis Dezember 1998 sowie die Jahre 1999 und 2000: Ausspruch im E v 15.10.04, G 49/04 ua, da... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2005

RS Vfgh 2005/9/26 G19/05

Index: 64 Besonderes Dienst- und Besoldungsrecht64/05 Sonstiges
Norm: B-VG Art140 Abs1 / IndividualantragRDG §34 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung des Individualantrags auf Aufhebung einer Bestimmung des Richterdienstgesetzes betreffend das Ernennungshindernis eines Angehörigenverhältnisses im selben Gericht mangels eines unmittelbaren Eingriffs in die Rechtssphäre des Einschreiters; kein Rechtsanspruch auf eine bestimmte Form des Auswahlver... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2005

RS Vfgh 2005/9/26 G97/05

Index: 10 Verfassungsrecht10/07 Verfassungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art140 Abs1 / IndividualantragBVG über den Abschluss des Vertrages über eine Verfassung für Europa, BGBl I 12/2005 ZPO §63 Abs1 / Aussichtslosigkeit
Rechtssatz: Abweisung eines Verfahrenshilfeantrags zur Einbringung eines Individualantrags auf Aufhebung des BVG über den Abschluss des Vertrages über eine Verfassung für Europa als o... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/6/24 G133/04 ua, V52/04 ua

Begründung: I. 1. Gemäß §31 Abs3 Z12 ASVG idF der 61. Novelle (Art1 des 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2003 - 2. SVÄG 2003, BGBl. I Nr. 145) obliegt dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger die Herausgabe eines "Erstattungskodex der Sozialversicherung" für die Abgabe von Arzneispezialitäten auf Rechnung eines Sozialversicherungsträgers. Die nähere Organisation und das Verfahren zur Herausgabe des Erstattungskodex werden vom Hauptverband durch ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 24.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/24 B1388/03

Entscheidungsgründe: I. 1. Mit Bescheid der Kommunikationsbehörde Austria vom 30. Juli 2003 wurde dem Österreichischen Rundfunk (ORF) gemäß §10 Abs7 des Bundesgesetzes über die Einrichtung einer Kommunikationsbehörde Austria ("KommAustria") und eines Bundeskommunikationssenates (KommAustria-Gesetz - KOG), BGBl. I Nr. 32/2001, ein Finanzierungsbeitrag zur Finanzierung des Aufwandes der "Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH" (RTR-GmbH) für das 2. Quartal 2003 in bestimmter Hö... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.06.2005

RS Vfgh 2005/6/24 B1388/03

Index: 16 Medienrecht16/02 Rundfunk
Norm: B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art144 Abs1 / AnlaßfallKommAustria-G §10
Leitsatz: Denkunmögliche Anwendung der novellierten Fassung einer vom Verfassungsgerichtshof aufgehobenen Bestimmung des KommAustria-Gesetzes betreffend die Einhebung von Finanzierungsbeiträgen zur Finanzierung des Aufwands der Rundfunk und Telekom Regluierungs-GmbH (RTR-GmbH); Beschwerde einem Anlassfall gleichzuhal... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.2005

RS Vfgh 2005/6/24 G133/04 ua, V52/04 ua

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragASVG §609 Abs19 idF Sozialrechts-ÄnderungsG 2004JN §1Verfahrensordnung zur Herausgabe des Erstattungskodex nach §351g ASVG - VO-EKO XII. Abschnitt
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge der Vertreiber von Arzneimittelspezialitäten auf Aufhebung von gesetzlichen Bestimmungen über den F... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/23 G29/05 ua

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Die Austrian Airlines Österreichische Luftverkehrs AG stellte mit Schriftsatz vom 10.3.2005 gemäß Art140 Abs1 letzter Satz B-VG den zu G29/05 protokollierten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge die sie unmittelbar in ihren Rechten verletzende Bestimmung des §13 Abs1 des Bundesgesetzes über den Schutz vor Straftaten gegen die Sicherheit von Zivilluftfahrzeugen (Luftfahrtsicherheitsgesetz - LSG), BGBl. Nr. 824/1992 idF BGBl. I Nr. 136/2004, (im ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/23 G150/04, F2/04

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Oö. Landesregierung stellt mit Beschluss vom 11. Oktober 2004 die auf Art140 Abs1 B-VG bzw. Art138a Abs1 B-VG gestützten Anträge, - die Wortfolge ", höchstens jedoch bis zu 80 v.H.," in §13 Abs1 des Bundespflegegeldgesetzes, BGBl. Nr. 110/1993 idF des Strukturanpassungsgesetzes 1996, BGBl. Nr. 201, als verfassungswidrig aufzuheben und - festzustellen, dass der Bund seine aus Art1 Abs1, 2 und 4 sowie Art15 der Vereinbarung gemäß Art15a B-VG ü... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/23 G178/04 ua

Entscheidungsgründe: I. Beim Verfassungsgerichtshof sind zu den Zahlen B393/04 und 484/04 Beschwerden gemäß Art144 B-VG anhängig, denen folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1. Die Beschwerdeführerinnen sind jeweils Alleineigentümerinnen zweier aneinander grenzender Grundstücke in Innsbruck. Mit Anträgen vom 26. Februar 2003 (B393/04) bzw. 29. Oktober 2002 (B448/04) suchten sie um Baubewilligungen zur Errichtung eines Wohnhauses auf ihren Grundstücken an. Zu diesem ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2005

RS Vfgh 2005/6/23 G178/04 ua

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangB-VG Art119aEMRK 1. ZP Art1Tir BauO 2001 §26 Abs3 litcTir GemeindeO 2001 §125Tir RaumOG 1994 §55, §56, §115Tir RaumOG 2001 §54 Abs3, Abs5, §55, §71, §113 Abs1
Leitsatz: Verstoß einer Übergangsbestimmung des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2001 über ein Bauverbot im Fall des Nichtbestehens eines ergänzenden Bebauungsp... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2005

RS Vfgh 2005/6/23 G29/05 ua - G80/05 ua

Index: 92 Luftverkehr92/01 Luftverkehr
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragStGG Art5LuftfahrtsicherheitsG (LSG) §2, §4, §13, §20 (BG über den Schutz vor Straftaten gegen die Sicherheit von Zivilluftfahrzeugen) Titelergänzung durch BudgetbegleitG 2005, BGBl I 136/2004.
Leitsatz: Keine Verletzung des Gleichheits- und des Eigentumsrechtes durch die Neufestsetzung der Höhe der Sicherheitsabgabe für Luftbeförderun... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2005

RS Vfgh 2005/6/23 G150/04, F2/04

Index: 66 Sozialversicherung66/03 Sonstiges
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsgegenstandB-VG Art15aB-VG Art138aBundespflegegeldG (BPGG) §13 idF StrukturanpassungsG 1996F-VG 1948 §4Vereinbarung gemäß Art15a B-VG über gemeinsame Maßnahmen des Bundes und der Länder für pflegebedürftige Personen, BGBl 866/1993 Art1, Art2, Art15
Leitsatz: Keine Verletzung des finanzverfassungsrechtlichen Sachlichkeitsgebotes der gleich ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/22 G152/04 ua

Entscheidungsgründe: I. §31 der Oö. Bauordnung 1994, LGBl. 66, idF LGBl. 70/1998 (im Folgenden: Oö. BauO 1994), dessen Aufhebung vom Verwaltungsgerichtshof zur Gänze begehrt wird (s. Pkt. I.1.) und den der Verfassungsgerichtshof hinsichtlich der hervorgehobenen Gesetzesstellen von Amts wegen in Prüfung gezogen hat (s. Pkt. I.2.), lautet: "§31 Einwendungen der Nachbarn (1) Nachbarn sind 1. bei Wohngebäuden einschließlich der zugehörigen Stellplätze für Kraftf... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 22.06.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/6/22 G68/05 ua

Begründung: 1. Mit auf Art140 B-VG gestützten Anträgen vom 13. und vom 25. Mai 2005 begehrt der Unabhängige Verwaltungssenat Vorarlberg die Wortfolge "und der Erwerber das Grundstück im Rahmen eines landwirtschaftlichen Betriebes selbst bewirtschaftet und im Betrieb auch seinen ständigen Wohnsitz hat" in §6 Abs1 lita des Vorarlberger Gesetzes über den Verkehr mit Grundstücken (Grundverkehrsgesetz), LGBl. 2004/42, als verfassungswidrig aufzuheben. 2. Die Gesetzesp... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 22.06.2005

Entscheidungen 1.861-1.890 von 4.497

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten