Entscheidungen zu § 7 Abs. 2 VfGG

Verfassungsgerichtshof

2.472 Dokumente

Entscheidungen 451-480 von 2.472

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G314/2022

Mit Schriftsatz vom 22. Dezember 2022 zog die antragstellende Partei ihren Antrag zurück. Das Verfahren ist daher einzustellen. Dies konnte gemäß §19 Abs3 Z3 VfGG ohne weiteres Verfahren in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen werden. Schlagworte VfGH / Parteiantrag, Einstellung European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VFGH:2023:G314.2022 Zuletzt aktualisiert am 14.03.2023 mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G318/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G64/2023 ua

Begründung: 1. Die Antragstellerin stellte als Beklagte in einem Verfahren vor dem Bezirksgericht Neumarkt bei Salzburg mehrere Ablehnungsanträge gegen eine Richterin des genannten Gerichtes. Mit Beschluss vom 7. Dezember 2022, 11 Nc 30/22h, wies das Bezirksgericht Neumarkt bei Salzburg den letzten dieser Anträge zurück. Gegen diesen Beschluss erhob die Antragstellerin am 27. Dezember 2022 Rekurs. 2. Am 12. Jänner 2023 erstattete der Kläger eine Rekursbeantwortung. 3. Aus Anlass ihre... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G110/2023

1. Der Antragsteller ist Kläger in einem Schadenersatzprozess vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien. Mit Teilurteil vom 13. Oktober 2021, 57 Cg 121/19m, gab das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien dem Klagebegehren des Antragstellers in Höhe von € 893,34 – samt 4 % Zinsen seit dem 8. März 2016 – statt. Das Mehrbegehren wurde hingegen abgewiesen. 2. Gegen den klagsabweisenden Ausspruch dieses Teilurteiles erhob der Antragsteller Berufung an das Oberlandesgericht Wien. Mit Teilu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G115/2023

1. Die Einschreiter sind Parteien eines außerstreitigen Grenzfestsetzungsverfahrens vor dem Bezirksgericht Vöcklabruck. Mit Beschluss vom 27. September 2022, 54 Nc 4/21y-43, setzte das Bezirksgericht Vöcklabruck die Grenze zwischen näher bezeichneten Grundstücken entsprechend dem Verlauf der aktuellen digitalen Katastralmappe, der in der Naturaufnahme des Sachverständigen als strichlierte schwarze Linie dargestellt sei, fest. Die Einschreiter im verfassungsgerichtlichen Verfahren seien zudem ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 V153/2021 (V153/2021-13)

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 StVO 1960 §44 Abs1, §53 Abs1 Z9a, §53 Abs1 Z9b, §76 Abs3, §76aFußgängerzonen- und TaxistandplatzV des Gemeinderates der Gemeinde Ischgl vom 17.12.2019 §1, §2, §3, §4, §5 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/20... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 G318/2022

Index: 60/02 Arbeitnehmerschutz
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1litd, Art140 Abs1bMutterschutzG 1979 §40 Abs29 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geänder... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 G110/2023

Index: 22/02 Zivilprozessordnung10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd ZPO §128 Abs1, §222 Abs1, §222 Abs2, §505 Abs2, §507a Abs1, §508 Abs2 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 G115/2023

Index: 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdABGB 2. Teilnovelle §4 Abs2 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zulet... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/27 E1672/2022 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Die erstbeschwerdeführende und die zweitbeschwerdeführende Partei sind verheiratet und die Eltern der dritt- bis sechstbeschwerdeführenden Parteien. Sie alle sind Staatsangehörige Afghanistans und stellten in Österreich Anträge auf internationalen Schutz. Begründend wurde von der erstbeschwerdeführenden und der zweitbeschwerdeführenden Partei vorgebracht, dass ihren Töchtern, der drittbeschwerdeführenden und der vier... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 E1672/2022 ua

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: B-VG Art83 Abs2 AsylG 2005 §3, §20, §34Geschäftsverteilung des Bundesverwaltungsgerichts für das Geschäftsjahr 2021 §6 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 83 heute B-VG Art. 83 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 V221/2022

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Bundesverwaltungsgericht, "die 'Bekanntmachung zu Meldestellen im Sinne des §49 AlVG' Stand: September 2021 im gesamten Umfang als gesetzwidrig aufzuheben, in eventu für rechtswidrig zu erklären". II. Rechtslage 1. §49 des Arbeitslosenversicherungsgesetzes 1977 (im Folgenden: AlVG), BGBl 609/1977, idF BGBl I 106/2015 lautet wie folgt: "Kontrollmeldungen §49. (1) Zur Sicherung des Anspruches auf den Bezug von... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 V268/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bCOVID-19-HochrisikogebietsV der Bezirkshauptmannschaft Melk vom 22.10.2021EpidemieG 1950 §43a VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 E1087/2022

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 / Legitimation ZPO §30 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geänder... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 G64/2023 ua

Index: 22/01 Jurisdiktionsnorm22/02 Zivilprozessordnung
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd JN §19 Abs2, §22 Abs3, §24 Abs1 ZPO §521a Abs1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 V221/2022

Index: 62 Arbeitsmarktverwaltung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 AlVG §49 Bekanntmachung zu Meldestellen im Sinne des §49 AlVG der Landesgeschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Niederösterreich Stand September 2021 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G113/2023 ua

I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG stellt das Oberlandesgericht Wien den Antrag, "den drittletzten Satz des §25 Abs3 Glücksspielgesetz (GSpG) und/oder den letzten Satz des §25 Abs3 GSpG, letzteren in eventu nur hinsichtlich des Passus 'mit der Gültigkeit des Spielvertrags oder', und/oder §4 Abs3 Z8 des Niederösterreichischen Spielautomatengesetzes (NÖ SpielautomatenG) aufzuheben". II. Rechtslage 1. §5 und §25 des Bundesgesetzes vom 28. November 1989 zur Regelung des Glückssp... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 G113/2023 ua

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litaGlücksspielG §25 Abs3Nö SpielautomatenG 2011 §4 Abs3 Z8 VfGG §7 Abs2, §62 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/27 E4603/2021

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt und Beschwerde 1. Die GIS Gebühren Info Service GmbH schrieb dem Beschwerdeführer mit Bescheid vom 29. Mai 2020 für einen näher bezeichneten Standort gemäß §1, §2, §3 Abs1 und 4 und §6 Abs1 Rundfunkgebührengesetz iVm §31 ORF-Gesetz, §1 Kunstförderungsbeitragsgesetz 1981 und §2 Steiermärkisches Rundfunkabgabegesetz die Zahlung von Rundfunkgebühren samt der damit verbundenen Abgaben und Entgelte für den Betrieb von Radio- und Fernsehempfangseinrichtu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 A8/2023

mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/27 E2441/2022

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Burkina Faso und stellte am 10. Juli 2021 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seinen Fluchtgründen brachte er im Wesentlichen vor, dass seine Eltern bei einem Terroranschlag ermordet worden seien, woraufhin zwischen ihm und seinem Bruder ein Grundstücksstreit entbrannt sei, der schließlich dazu geführt habe, dass er von der Selbstverteidigungsgruppe "Koglweogo" v... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 E4603/2021

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 G314/2022

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 A8/2023

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 E2441/2022

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 E3073/2022 ua

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 E3319/2022 ua

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/27 E3073/2022 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin und des minderjährigen Drittbeschwerdeführers. Alle sind nigerianische Staatsangehörige. Die Erstbeschwerdeführerin stellte am 27. April 2016 erstmals einen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet, den das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl mit Bescheid vom 10. Oktober 2016 wegen der Zuständigkeit Italiens zurückwies. Die ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/27 E3319/2022 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Beide sind afghanische Staatsangehörige, Angehörige der Volksgruppe der Hazara und bekennen sich zum schiitisch-muslimischen Glauben. Die Erstbeschwerdeführerin besuchte vier Jahre die Grundschule. Die beschwerdeführenden Parteien reisten im Dezember 2021 mit einem Visum in das Bundesgebiet ein und stellten am 5. Jänner 2022 einen An... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 E478/2022

mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

Entscheidungen 451-480 von 2.472

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten