Entscheidungen zu § 7 Abs. 2 VfGG

Verfassungsgerichtshof

2.472 Dokumente

Entscheidungen 331-360 von 2.472

RS Vfgh 2023/6/13 V39/2023

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2023

RS Vfgh 2023/6/13 E2174/2022

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2023

RS Vfgh 2023/6/13 E818/2023

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2023

RS Vfgh 2023/6/12 A13/2023

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 12.06.2023

RS Vfgh 2023/6/12 E673/2023

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 12.06.2023

RS Vfgh 2023/6/12 E1067/2023

Index: 27/03 Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren
Norm: B-VG Art144 Abs2GGG 1984 §26a, Art6 Z74 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 144 heute B-VG Art. 144 gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 51/2012 B-VG Art. 144 gültig von 01.01.2004 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durc... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 12.06.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/4/27 V79/2022 (V79/2022-15)

mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.04.2023

RS Vfgh 2023/4/27 E93/2023 ua

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.04.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/3/15 E3434/2022

mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/3/15 E238/2023

mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/3/15 E3193/2022

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Bangladesch. Er stellte am 27. August 2021 einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Mit Bescheid vom 18. Jänner 2022 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl den Antrag auf internationalen Schutz sowohl hinsichtlich der Zuerkennung des Status eines Asylberechtigten als auch eines subsidiär Schutzberechtigten ab (Spruchpunkte I. und II.). Es erteilte keinen Aufentha... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2023

RS Vfgh 2023/3/15 E3193/2022

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/3/15 E824/2021

Entscheidungsgründe: 1. Der Beschwerdeführer ist Eigentümer einer als Zweitwohnsitz genutzten Liegenschaft im Ortsgebiet der Gemeinde Malta. Mit Bescheid des Bürgermeisters der Gemeinde Malta vom 20. Oktober 2016 wurde dem Beschwerdeführer unter Zugrundelegung der Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Malta vom 29. Dezember 2006, Z 920-10/2006, mit welcher eine Abgabe von Zweitwohnsitzen ausgeschrieben wird, die Zweitwohnsitzabgabe für sechs Monate im Jahr 2012 in der Höhe von € 23... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2023

RS Vfgh 2023/3/15 E824/2021, E825/2021

Index: L3 FinanzrechtL3730 Aufenthaltsabgabe, Nächtigungstaxe, Ortstaxe
Norm: B-VG Art144 Abs1 / AnlassfallZweitwohnsitzbgabeV des Gemeinderates der Gemeinde Malta vom 29.12.2006 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 144 heute B-VG Art. 144 gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 51/2012 B-V... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/3/15 G292/2022

1. Mit selbstverfasster Eingabe vom 2. November 2022 begehrt der Antragsteller die "Rechtsnorm- und Unionsrechtsprüfung von §246 StGB". Der Eingabe war eine ebenfalls selbst verfasste Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung vom 24. September 2022 gegen ein Urteil des Landesgerichtes für Strafsachen vom 20. Juli 2022 angeschlossen. 2. Mit Verfügung vom 22. November 2022 forderte der Verfassungsgerichtshof den Antragsteller gemäß §18 VfGG unter Hinweis auf die Säumnisfolgen auf, den Antrag innerha... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 15.03.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/3/15 V155/2022

Begründung: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, der Verfassungsgerichtshof möge §7 Abs6 und §7 Abs3 zweiter Satz der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der besondere Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 getroffen werden (4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung – 4. COVID-19-SchuMaV), BGBl II 58/2021, in eventu §7 Abs6 erster Satz dies... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 15.03.2023

RS Vfgh 2023/3/15 G292/2022

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd ZPO §85 Abs2VfGHGO §12 EIRAG §5 Abs1 StGB §246 VfGG §7 Abs2, §17 Abs2, §19, §35 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2023

RS Vfgh 2023/3/15 V155/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z14. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBl II 58/2021 §7 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletz... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2023

RS Vfgh 2023/3/15 G15/2023

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 lita AlVG §47 Abs1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geändert ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2023

RS Vfgh 2023/3/15 G136/2023

Index: 27/01 Rechtsanwälte
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litc, Art140 Abs1bRechtsanwaltstarifG §23 Abs10 ZPO §501 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2023

RS Vfgh 2023/3/15 G140/2023

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 lita AlVG §47 Abs1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geändert ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/3/15 G15/2023

Mit Schriftsatz vom 9. März 2023 zog das Bundesverwaltungsgericht seinen Antrag zurück. Das Verfahren ist daher einzustellen. Dies konnte gemäß §19 Abs3 Z3 VfGG ohne weiteres Verfahren in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen werden. Schlagworte VfGH / Gerichtsantrag, Einstellung, VfGH / Zurücknahme, Arbeitslosenversicherung European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VFGH:2023:G15.2023 Zuletzt aktualisiert am ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 15.03.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/3/15 G140/2023

1. Mit Antrag vom 2. März 2023, beim Verfassungsgerichtshof eingelangt am 10. März 2023, begehrt der Verwaltungsgerichtshof aus Anlass eines bei ihm anhängigen Verfahrens, §47 Abs1 fünfter Satz AlVG, BGBl 609/1977 idF BGBl I 38/2017, als verfassungswidrig aufzuheben. 2. Mit Erkenntnis vom 9. März 2023, G295/2022 ua, hob der Verfassungsgerichtshof §47 Abs1 fünfter Satz AlVG, BGBl 609/1977 idF BGBl I 38/2017, als verfassungswidrig auf und sprach gleichzeitig aus, dass die Bestimmung in den am 9... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 15.03.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/3/15 E825/2021

Entscheidungsgründe: 1. Die Beschwerdeführer waren bis zum Jahr 2012 jeweils zur Hälfte Eigentümer einer als Zweitwohnsitz genutzten Liegenschaft im Ortsgebiet der Gemeinde Malta. Mit Bescheid des Bürgermeisters der Gemeinde Malta vom 20. Oktober 2016 wurde den Beschwerdeführern unter Zugrundelegung der Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Malta vom 29. Dezember 2006, Z 920-10/2006, mit welcher eine Abgabe von Zweitwohnsitzen ausgeschrieben wird, die Zweitwohnsitzabgabe für die Ja... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/3/15 SG2/2023

mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 15.03.2023

RS Vfgh 2023/3/15 SG2/2023

mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.03.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/3/15 E355/2023

mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 15.03.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/3/15 E2420/2022

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Die Beschwerdeführerin ist Ärztin für Allgemeinmedizin, ist in die Ärzteliste eingetragen und gehört als ordentliche Kammerangehörige der Ärztekammer für Tirol an. 2. Die Beschwerdeführerin war Mitglied der im Jänner 2022 aufgelösten Facebook-Gruppe "Ärzte vs. Covid". Im Rahmen einer Gruppendiskussion in dieser Facebook-Gruppe tätigte die Beschwerdeführerin insgesamt drei Aussagen, auf Grund derer gegen sie ein Diszip... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.03.2023

Entscheidungen 331-360 von 2.472

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten