Entscheidungen zu § 31 JN

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

662 Dokumente

Entscheidungen 631-660 von 662

RS OGH 1965/4/22 5Nd61/65, 5Nd68/66, 5Nd47/68, 7Nd19/73, 8Ob533/80, 5Nd506/82, 6Nd510/82, 6Nd513/83,

Norm: AußStrG §9 E2JN §31 II
Rechtssatz: Keine Antragslegitimation nach § 31 JN im Abhandlungsverfahren vor Abgabe einer Erbserklärung. Entscheidungstexte 5 Nd 61/65 Entscheidungstext OGH 22.04.1965 5 Nd 61/65 5 Nd 68/66 Entscheidungstext OGH 28.07.1966 5 Nd 68/66 5 Nd 47/68 Entscheidungste... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 22.04.1965

RS OGH 1965/4/22 5Nd58/65, 10Nc15/11d

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Keine Delegierung nach § 31 Abs 1 JN, solange auch noch nicht annähernd feststeht, welche Beweise im Verfahren aufzunehmen sein werden. Entscheidungstexte 5 Nd 58/65 Entscheidungstext OGH 22.04.1965 5 Nd 58/65 10 Nc 15/11d Entscheidungstext OGH 29.09.2011 10 Nc 15/11d Auch ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 22.04.1965

RS OGH 1965/3/24 6Ob88/65, 2Ob238/66, 5Nd36/75, 1Nd59/75, 4Ob73/77, 8Nd503/78, 4Nd514/81, 2Nd5/81, 8

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Ein Delegierungsantrag aus Zweckmäßigkeitsgründen ist nicht nur dann begründet, wenn beide Parteien oder zumindest eine von ihnen und die überwiegende Zahl der Zeugen im Sprengel des begehrten Gerichtes wohnen (1 Ob 646/55 = EvBl 1956/27) und die Vernehmung dieser Personen vor dem erkennenden Gericht übermäßige Kosten verursachen würde, sondern er kann auch aus anderen Gründen begründet sein. So zum Beispiel, wenn die... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 24.03.1965

RS OGH 1964/5/6 5Nd76/64, 5Nd78/64, 5Nd75/64, 7Nd6/65

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Keine Delegierung wegen Einbringung einer Amtshaftungsklage gegen den mit dem Verfahren befaßten Richter. Entscheidungstexte 5 Nd 75/64 Entscheidungstext OGH 06.05.1964 5 Nd 75/64 5 Nd 76/64 Entscheidungstext OGH 06.05.1964 5 Nd 76/64 5 Nd 78/64 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 06.05.1964

RS OGH 1963/9/19 2Ob219/63

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Zur Frage der Zweckmäßigkeit der Delegierung in einer gegen einen Rechtsanwalt anhängig gemachten Streitsache. Entscheidungstexte 2 Ob 219/63 Entscheidungstext OGH 19.09.1963 2 Ob 219/63 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:1963:RS0046242 Dokumentnummer JJR_19630... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 19.09.1963

RS OGH 1962/9/11 8Ob249/62, 2Nd15/74, 4Ob51/75, 3Ob102/86, 5Ob506/92, 2Nd503/98

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Personalschwierigkeiten sind kein Grund zur Delegierung. Entscheidungstexte 8 Ob 249/62 Entscheidungstext OGH 11.09.1962 8 Ob 249/62 Veröff: EvBl 1963/8 S 17 2 Nd 15/74 Entscheidungstext OGH 11.07.1974 2 Nd 15/74 Veröff: RZ 1974/83 S 167 = AnwBl 1974,353 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 11.09.1962

RS OGH 1961/9/8 5Nd77/61, 5Nd82/66 (5Nd100/67), 5Ob30/70, 8Ob35/72, 4Ob73/77, 4Nd5/81 (4Nd6/81 -4Nd1

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Ein Delegierungsantrag ist nur dann zweckmäßig, wenn die Rechtssache von einem anderen als dem zuständigen Gericht aller Voraussicht nach rascher und mit geringerem Kostenaufwand zu Ende geführt werden kann. Anmerkung Bem: Der
Rechtssatz: wird wegen der Häufigkeit seiner Zitierung ("überlanger RS") nicht bei jeder einzelnen Bezugnahme, sondern nur fallweise mit einer Gleichstellungsindizierung ver... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 08.09.1961

RS OGH 1961/7/26 1Nd68/61, 7Ob258/72, 9NdA4/88, 2Nd11/00, 7Nd513/01, 9Nc13/21t

Norm: JN §31
Rechtssatz: Daß eine Partei wegen "beruflicher Inanspruchnahme" nicht persönlich zu einer Verhandlung erscheinen kann, rechtfertigt nicht die Delegierung. Entscheidungstexte 1 Nd 68/61 Entscheidungstext OGH 26.07.1961 1 Nd 68/61 7 Ob 258/72 Entscheidungstext OGH 22.11.1972 7 Ob 258/72 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 26.07.1961

RS OGH 1961/7/5 6Nd78/61, 1Ob44/68, 2Nd503/83, 2Nd5/83, 2Nd511/83, 2Ob589/87, 2Nd504/87, 6Nd511/92,

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Es müssen besonders schwerwiegende
Gründe: vorliegen, um eine Rechtssache gegen den Willen einer Partei dem zuständigen Gericht abzunehmen (6 Nd 121/59, 6 Nd 7/60 ua - Verfahren wegen Ehescheidung). Entscheidungstexte 6 Nd 78/61 Entscheidungstext OGH 05.07.1961 6 Nd 78/61 1 Ob 44/68 Entscheidungstext OGH 22.02.1... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.07.1961

RS OGH 1961/1/25 6Nd127/60, 4Nd528/72, 3Nd506/76, 2Nd505/82, 1Nd506/86, 6Nd513/87, 4Nd504/89, 4Nd507

Norm: JN §31 IIIJN §88 Abs1 A
Rechtssatz: Ist der von der klagenden Partei in Anspruch genommene Gerichtsstand durch eine Vereinbarung im Sinne des § 88 Abs 1 JN gedeckt, so könnten nur besonders gewichtige
Gründe: eine Delegierung im Sinne des § 31 JN rechtfertigen. Entscheidungstexte 6 Nd 127/60 Entscheidungstext OGH 25.01.1961 6 Nd 127/60 4 N... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.01.1961

RS OGH 1960/3/24 6Ob104/60, 2Ob561/89, 1Nd26/95, 2Nd3/97, 2Nd508/96, 2Nd3/98, 6Nd1/98, 3Nd507/99, 9N

Norm: JN §31 IV
Rechtssatz: Wenn beide Teile eine Delegierung aus Zweckmäßigkeitsgründen beantragen, kann bei der nach § 31 JN zu treffenden Ermessensentscheidung kein allzu strenger Maßstab angelegt werden. Entscheidungstexte 6 Ob 104/60 Entscheidungstext OGH 24.03.1960 6 Ob 104/60 Veröff: EvBl 1960/305 S 520 2 Ob 561/89 Entscheidungs... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 24.03.1960

RS OGH 1960/1/20 3Nd7/60, 4Ob502/59, 5Nd9/64, 5Nd47/66, 1Nd85/66, 5Nd70/66, 1Nd75/67, 5Nd37/69, 8Nd4

Norm: JN §31 IIIJN §104 H
Rechtssatz: Haben die Parteien eine Gerichtsstandsvereinbarung getroffen, so ist eine Delegation wegen bloßer Zweckmäßigkeitsgründe unstatthaft, soferne nicht nachträglich Umstände eintreten, auf die bei Abschluss der Vereinbarung nicht Bedacht genommen werden konnte. Entscheidungstexte 3 Nd 7/60 Entscheidungstext OGH 20.01.1960 3 Nd 7/60 Veröff: SZ 33/7 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.01.1960

RS OGH 1958/10/16 2Nd96/58

Norm: JN §31 VIJN §111
Rechtssatz: Zur Konkurrenz der §§ 31 und 111 JN. Entscheidungstexte 2 Nd 96/58 Entscheidungstext OGH 16.10.1958 2 Nd 96/58 Veröff: JBl 1959,38 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:1958:RS0046288 Dokumentnummer JJR_19581016_OGH0002_0020ND00096_5800000_001 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 16.10.1958

RS OGH 1958/9/3 5Ob285/58, 6Ob347/59, 3Nd43/60, 5Nd148/58, 7Ob762/56, 5Nd73/61, 8Nd214/63 (8Nd215/63

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Ein Delegierungsantrag nach § 31 JN kann nicht auf
Gründe: gestützt werden, die für eine Ablehnung von Richtern und anderen Gerichtsorganen in Betracht kommen; nur Schwierigkeiten, die für das zuständige Gericht bei der Verhandlung und Entscheidung zu besorgen sind, können eine solche Delegierung rechtfertigen. Entscheidungstexte 5 Ob 285/58 Entscheidungstext OG... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.09.1958

RS OGH 1957/9/19 2Ob484/57

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Bei der Bedeutung der Möglichkeit der persönlichen Vernehmung der namhaft gemachten Zeugen durch den Prozeßrichter für die Wahrheitsfindung ist diesem Umstand durchaus das Gewicht eines Delegierungsgrundes im Sinne des § 31 JN beizulegen. Entscheidungstexte 2 Ob 484/57 Entscheidungstext OGH 19.09.1957 2 Ob 484/57 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 19.09.1957

RS OGH 1957/9/11 1Nd159/57, 5Nd31/71 (5Nd32/71), 2Nd3/81, 8Nnd8/81, 8Nd7/81, 8Nd3/82, 8Nd4/82, 3Nd51

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Die im § 31 JN vorgesehene Delegierungsmöglichkeit aus Gründen der Zweckmäßigkeit setzt voraus, dass die Übertragung der Sache vom zuständigen an ein anderes Gericht im Interesse aller am Verfahren Beteiligten liegt. Entscheidungstexte 1 Nd 159/57 Entscheidungstext OGH 11.09.1957 1 Nd 159/57 5 Nd 31/71 Entscheidu... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 11.09.1957

RS OGH 1956/12/5 3Ob575/56

Norm: B-VG Art8Geo §35JN §31 IStV Art7 Pkt3
Rechtssatz: Der Umstand, daß über den Antrag einer einer Minderheit angehörigen Prozeßpartei auf Zuteilung der Prozeßsache an einen beide Amtssprachen beherrschenden Richter noch nicht entschieden wurde, stellt keinen Delegierungsgrund dar. Entscheidungstexte 3 Ob 575/56 Entscheidungstext OGH 05.12.1956 3 Ob 575/56 Veröff: EvBl 1957/3... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.12.1956

RS OGH 1956/7/11 7Nd175/56, 5Nd302/82, 8Nd1/89, 8Nd1/90, 8Nd2/90, 8Nd2/91, 8Nd1/92, 8Nd1/97, 8Nd1/00

Norm: JN §31 VIKO §63
Rechtssatz: Zur Frage der Delegierung eines anderen Gerichtes in einer Konkurssache. Entscheidungstexte 7 Nd 175/56 Entscheidungstext OGH 11.07.1956 7 Nd 175/56 5 Nd 302/82 Entscheidungstext OGH 13.07.1982 5 Nd 302/82 8 Nd 1/89 Entscheidungstex... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 11.07.1956

RS OGH 1956/4/27 2Nd112/56, 6Nd504/82, 7Ob702/88

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Der Umstand, daß infolge Richterwechsels die Verhandlung vor dem Prozeßgericht neu durchgeführt werden muß, vermag die Bestimmung eines anderen als des Prozeßgerichtes nicht zu rechtfertigen. Entscheidungstexte 2 Nd 112/56 Entscheidungstext OGH 27.04.1956 2 Nd 112/56 6 Nd 504/82 Entscheidungstext OGH 0... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.04.1956

RS OGH 1955/10/26 1Ob646/55, 1Ob186/61, 5Nd519/81, 7Nd515/82, 4Nd5/82, 6Nd527/82, 5Nd506/83, 8Nd4/83

Norm: JN §31 III
Rechtssatz: Solange über einen Zuständigkeitsstreit nicht entschieden wurde, ist eine Delegierung nicht möglich, weil dadurch der ordnungsgemäßen Erledigung des Zuständigkeitsstreites vorgegriffen würde. Entscheidungstexte 1 Ob 646/55 Entscheidungstext OGH 26.10.1955 1 Ob 646/55 Veröff: EvBl 1956/27 S 50 1 Ob 186/61 Ents... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 26.10.1955

TE OGH 1955/6/15 3Ob306/55

Der Nebenintervenient auf der Seite der klagenden Partei hat die Delegierung der infolge Parteienvereinbarung gemäß § 104 JN. beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien anhängigen Rechtssache an das Kreisgericht Krems a. d. D. mit der Begründung: beantragt, daß das streitgegenständliche Objekt, nämlich der der beklagten Partei gehörige K.-Keller, in Krems liege und die zu vernehmenden Zeugen mit Ausnahme eines einzigen in Krems wohnen. Die klagende Partei hat zu diesem Antrage kei... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.06.1955

RS OGH 1955/6/15 3Ob306/55

Norm: EO §308 D4JN §31ZPO §20
Rechtssatz: Berechtigung der streitgenössischen Nebenintervenienten im Drittschuldnerprozeß zur Stellung eines Antrages auf Delegierung nach § 31 JN. Entscheidungstexte 3 Ob 306/55 Entscheidungstext OGH 15.06.1955 3 Ob 306/55 SZ 28/161 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:1955:R... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 15.06.1955

RS OGH 1955/5/10 4Ob61/55, 4Ob56/55, 4Nd5/74, 4Ob17/76, 4Ob73/77, 14Nd1/87, 9NdA4/88, 9NdA1/93, 9NdA

Norm: ArbGerG §17JN §30JN §31 VI
Rechtssatz: Zulässigkeit von Delegierungen im arbeitsrechtlichen Verfahren (vergleiche auch 4 Ob 188/53). Entscheidungstexte 4 Ob 56/55 Entscheidungstext OGH 10.05.1955 4 Ob 56/55 4 Ob 61/55 Entscheidungstext OGH 10.05.1955 4 Ob 61/55 Veröff: SZ 28/126 = Arb 6233 = JBl 1955,530 = RZ ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 10.05.1955

TE OGH 1955/5/10 4Ob61/55

In der beim Arbeitsgericht Spittal a. d. Drau anhängigen Rechtssache stellte der Kläger bei der Streitverhandlung den Antrag, aus Gründen der Zweckmäßigkeit das Arbeitsgericht Hermagor zu delegieren. Das Oberlandesgericht Graz, an das die Akten zur Entscheidung nach § 31 JN. vorgelegt wurden, wies den Delegierungsantrag als unzulässig zurück. Der Wirkungskreis, die Organisation und das Verfahren der Arbeitsgerichte seien in einem besonderen Gesetz geregelt, das zwar die Anwendbarkeit ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 10.05.1955

RS OGH 1955/3/22 4Nd1/55

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Delegierung wegen drohender Verhaftung durch die Besatzungsmacht. Entscheidungstexte 4 Nd 1/55 Entscheidungstext OGH 22.03.1955 4 Nd 1/55 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:1955:RS0046262 Dokumentnummer JJR_19550322_OGH0002_0040ND00001_5500000_001 mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 22.03.1955

RS OGH 1954/9/22 1Ob715/54, 2Ob238/66, 8Ob87/77, 1Ob576/80, 2Nd3/81, 8Nd8/81, 4Nd514/81, 2Nd5/81, 3N

Norm: JN §31 IJN §33
Rechtssatz: Zur Delegierung wegen Vornahme eines Lokalaugenscheines durch das erkennende Gericht. Entscheidungstexte 1 Ob 715/54 Entscheidungstext OGH 22.09.1954 1 Ob 715/54 2 Ob 238/66 Entscheidungstext OGH 01.09.1966 2 Ob 238/66 Beisatz: Daß im allgemeinen Zweckmäßigkeitsgründe für die Durchführung des Prozesses... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 22.09.1954

RS OGH 1954/8/25 2Nd244/54, 2Nd429/63, 4Nd517/64, 1Ob112/66, 4Nd520/71, 8Ob135/74, 5Nd30/75, 4Ob73/7

Norm: JN §31
Rechtssatz: Spricht die Zweckmäßigkeit nicht eindeutig für die Durchführung des Verfahrens vor dem Gericht, das zur Verhandlung und Entscheidung bestimmt werden soll, so ist der Partei, die der Delegierung widerspricht, der Vorzug zu geben. Anmerkung Bem: Der
Rechtssatz: wird wegen der Häufigkeit seiner Zitierung ("überlanger RS") nicht bei jeder einzelnen Bezugnahme, sondern nur fallweise mit einer Gleichstell... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.08.1954

RS OGH 1954/5/28 2Nd153/54, 1Nd109/59, 2Nd32/61, 2Nd9/61, 6Nd127/60, 1Nd21/68, 4Nd528/72, 3Nd506/76,

Norm: JN §31 IIIJN §88 Abs1 A
Rechtssatz: Die Delegierung eines anderen Gerichtes würde dem Zweck des § 88 Abs 1 JN widersprechen. Entscheidungstexte 2 Nd 153/54 Entscheidungstext OGH 28.05.1954 2 Nd 153/54 1 Nd 109/59 Entscheidungstext OGH 23.12.1959 1 Nd 109/59 Beisatz: Ähnlich zu § 104 JN (vgl auch 3 Nd 84/59). (T1) ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 28.05.1954

RS OGH 1953/10/28 2Ob824/53, 2Ob717/54, 6Ob769/79, 3Nd2/02

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Der Umstand, daß ein Richter des dem Erstgericht vorgesetzten Kreisgerichtes in einem Naheverhältnis zu einer Prozeßpartei steht, stellt keinen hinreichenden Grund für eine Delegierung nach § 31 JN dar. Entscheidungstexte 2 Ob 824/53 Entscheidungstext OGH 28.10.1953 2 Ob 824/53 2 Ob 717/54 Entscheidungst... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 28.10.1953

RS OGH 1953/9/9 2Nd318/53

Norm: JN §31 I
Rechtssatz: Wenn der Gegner ein USIA - Betrieb ist, kann das Gericht nicht deshalb als befangen angesehen werden, weil es in der sowjetischen Besatzungszone gelegen ist. Entscheidungstexte 2 Nd 318/53 Entscheidungstext OGH 09.09.1953 2 Nd 318/53 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:1953:RS0046260 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 09.09.1953

Entscheidungen 631-660 von 662

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten