Entscheidungen zu § artikel5 StGG

Verfassungsgerichtshof

1.990 Dokumente

Entscheidungen 181-210 von 1.990

RS Vfgh 2009/3/5 B66/07

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8230 Abwasser, Kanalisation
Norm: StGG Art5Wr Kanalräumungs- und KanalgebührenG 1978 §11, §12, §14, §23Wr WasserversorgungsG 1960 §7WohnungseigentumsG 2002 §7 ff, §32GrundsteuerG §9 Abs1 Z1
Leitsatz: Verletzung im Eigentumsrecht durch Heranziehung einesWohnungseigentümers zur Haftung für die - infolge einerWasserversorgung über eine eigene Abzweigleitung - primär vom Mietereines anderen Wohnungseigentü... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 05.03.2009

TE Vfgh Erkenntnis 2008/12/11 B2032/07

Entscheidungsgründe: I. 1. Am 23. August 2006 wurden im Zuge einer Überprüfung von römisch eins. 1. Am 23. August 2006 wurden im Zuge einer Überprüfung von Funkanlagen der beschwerdeführenden Gesellschaft an den Standorten G und L von der Funküberwachungsstelle Salzburg, einer Dienststelle des Fernmeldebüros für Oberösterreich und Salzburg, Funkgeräte, Parabolantennen und ein Ethernetkabel gemäß §39 VStG wegen des Verdachts einer Verwaltungsübertretung nach §109 Abs1 Z... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 11.12.2008

RS Vfgh 2008/12/11 B2032/07

Index: 91 Post-und Fernmeldewesen91/01 Fernmeldewesen
Norm: StGG Art5StGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungTelekommunikationsG 2003 §74, §109VStG §39
Leitsatz: Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Verfallsregelung zuGunsten des Bundes im Telekommunikationsgesetz 2003 angesichts desZwecks der Sicherung der von diesem Gesetz verfolgten Ziele; keineVerletzung des Eigentumsrechtes bzw der Erwerbsausübungsfreiheit;vertretbare und denkmöglich... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.12.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/12/9 B1944/07

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Schwaz römisch eins. 1.1. Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Schwaz wurde über den Beschwerdeführer gemäß §30 Abs1 Z4 Immissionsschutzgesetz-Luft iVm §3 der Verordnung des Landeshauptmannes von Tirol, mit der auf der A 12-Inntalautobahn zwischen Zirl-West und der Staatsgrenze mit der Bundesrepublik Deutschland für die Zeit von 1. November 2006 bis 30. April 2007 eine Geschwindigk... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 09.12.2008

RS Vfgh 2008/12/9 B1944/07 - B197/09, B218/09

Index: 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: StGG Art5EMRK Art8 Abs2DSG 2000 §1 Abs2, §17 Abs3, §61 Abs4GeschwindigkeitsbeschränkungsV des Landeshauptmannes von Tirol betr die A 12 Inntalautobahn, LGBl 86/2006 §3ImmissionsschutzG-Luft (IG-L) §30 Abs1 Z4KFG 1967 §134 Abs3StVO 1960 §100 Abs5b
Leitsatz: Verletzung im Eigentumsrecht durch Verhängung einer Geldstrafe wegeneiner Geschwindigkeitsübertre... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 09.12.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/12/2 B1989/06

Entscheidungsgründe: I. 1. Am 12. April 2006 beantragte der Beschwerdeführer beim römisch eins. 1. Am 12. April 2006 beantragte der Beschwerdeführer beim Ausschuss der Oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer die Feststellung, dass die Ausübung der entgeltlichen Tätigkeit eines Mediators nach dem Verzicht auf die Ausübung der Rechtsanwaltschaft und der Erfüllung der sonstigen Voraussetzungen für den Bezug einer Altersrente nach der Satzung der Versorgungseinrichtung Te... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 02.12.2008

RS Vfgh 2008/12/2 B1989/06

Index: 27 Rechtspflege27/01 Rechtsanwälte
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art18 Abs2StGG Art5StGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungRAO §8, §49, §50 Abs2 Z2 litcRL-BA 1977 §63 ffSatzung der Versorgungseinrichtung der Oö Rechtsanwaltskammer §6 Abs5
Leitsatz: Keine Bedenken gegen die in der RAO normierte Voraussetzung desVerzichts auf die Ausübung der Rechtsanwaltschaft für den Anspruchauf Auszahlung einer Alters... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 02.12.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/10/10 G5/07

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Wiener Landesregierung stellt aufgrund ihres römisch eins. 1. Die Wiener Landesregierung stellt aufgrund ihres Beschlusses vom 23. Jänner 2007 den auf Art140 B-VG gestützten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge §10 Abs3 des Bundesstraßengesetzes 1971, BGBl. 286/1971 in der Fassung BGBl. I 58/2006 als verfassungswidrig aufheben. Beschlusses vom 23. Jänner 2007 den auf Art140 B-VG gestützten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge §10 A... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 10.10.2008

RS Vfgh 2008/10/10 G5/07

Index: 96 Straßenbau96/01 Bundesstraßengesetz 1971
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art18 Abs1B-VG Art15aStGG Art5BStG 1971 §10 Abs3F-VG 1948 §2, §4
Leitsatz: Abweisung des Antrags der Wiener Landesregierung auf Aufhebung einerBestimmung des Bundesstraßengesetzes über die Errichtung der AutobahnVerbindungsspange Rothneusiedl unter der Voraussetzung einesKostenbeitrags vom Land Wien auf Grund einer Art15a-Vereinbarung;... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.10.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/10/7 B17/08

Entscheidungsgründe: I. 1. Nach den Feststellungen des angefochtenen Bescheides hat römisch eins. 1. Nach den Feststellungen des angefochtenen Bescheides hat die Rechtsvorgängerin der beschwerdeführenden Gesellschaft aufgrund eines Abtretungsvertrages vom 10. April 2000 alle Geschäftsanteile an der S.E. GmbH erworben; als Kaufpreis wurden gemäß Punkt II. des darüber aufgenommenen Notariatsaktes DM 21,000.000,-- (entspricht € 10,737.129,51) abzüglich des von der S.E. G... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 07.10.2008

RS Vfgh 2008/10/7 B17/08

Index: 32 Steuerrecht32/06 Verkehrsteuern
Norm: B-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätStGG Art5KapitalverkehrsteuerG §18 Abs2 Z3, §21
Leitsatz: Verletzung im Eigentumsrecht durch gesetzlose Bemessung derBörsenumsatzsteuer für den Erwerb von Geschäftsanteilen an einerGesmbH; keine Rechtsgrundlage für die Heranziehung der Höchstgrenzefür den vereinbarten Besserungspreis bei Ermittlung derBemessungsgrundlage ohne Rücksicht auf die Erreichung d... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 07.10.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/6/19 B2159/06

Entscheidungsgründe: I. 1. Mit Übergabsvertrag vom 27./28. Dezember 2000 übergab A.G. römisch eins. 1. Mit Übergabsvertrag vom 27./28. Dezember 2000 übergab A.G. eine näher bezeichnete Liegenschaft im Ausmaß von 1.379 m² je zur ideellen Hälfte an ihre beiden Söhne, die nunmehrigen Beschwerdeführer. 2. Die Bezirks-Grundverkehrskommission als Grundverkehrsbehörde I. Instanz versagte diesem Rechtserwerb mit Bescheid vom 15. Mai 2001 die grundverkehrsbehördliche... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 19.06.2008

RS Vfgh 2008/6/19 B2159/06

Index: L6 Land- und ForstwirtschaftL6800 Ausländergrunderwerb, Grundverkehr
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktStGG Art5EMRK Art6 Abs1 / TribunalTir GVG 1996 §2 Abs1, §4 Abs1, §5 Abs1 lita, litc, §6 Abs1 lita, litb, §28 Abs1, Abs2
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durchVersagung der grundverkehrsbehördlichen Genehmigung einesÜbergabsvertrages mangels einer im öffentlichen In... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 19.06.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/6/16 B361/08

Entscheidungsgründe: I. 1. Die beschwerdeführende Partei ist Inhaber der römisch eins. 1. Die beschwerdeführende Partei ist Inhaber der nachstehenden, jeweils für Waren der Klasse 34, nämlich Zigaretten, Tabak und Tabakerzeugnisse, Feuerzeuge, Streichhölzer und Rauchartikel eingetragenen österreichischen Bildmarken: Nr. 176 108: [GRAFIK AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN NICHT DARSTELLBAR !!!] Nr. 176 258: [GRAFIK AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN NICHT DARSTELL... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 16.06.2008

RS Vfgh 2008/6/16 B361/08

Index: 26 Gewerblicher Rechtsschutz26/02 Marken- und Musterschutz
Norm: StGG Art5MarkenschutzG 1970 §33a
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durchLöschung zweier Marken wegen Nichtbenutzung; vertretbare Einschätzungüber den Gebrauch einer Marke auch im Hinblick auf das Problem derMehrfachkennzeichnung; keine Scheinanwendung einer Bestimmung desMarkenschutzgesetzes
Rechtssatz: ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.06.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/6/11 B464/07

Entscheidungsgründe: I. Die Agrarbehörde erster Instanz beim Amt der Tiroler römisch eins. Die Agrarbehörde erster Instanz beim Amt der Tiroler Landesregierung erließ am 9. November 2006 über Anträge der beschwerdeführenden Gemeinde Mieders in Bezug auf das als Agrargemeinschaft regulierte Gemeindegut (als dessen Eigentümer anstelle der Gemeinde im Zuge der seinerzeitigen Regulierung die Agrargemeinschaft Mieders verbüchert worden war, vgl. VfSlg. 17.779/2006) folgend... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 11.06.2008

RS Vfgh 2008/6/11 B464/07

Index: L6 Land- und ForstwirtschaftL6650 Flurverfassung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktStGG Art5EMRK Art6 Abs1 / civil rightsEMRK Art6 Abs1 / TribunalEMRK 1. ZP Art1Tir FlVLG 1996 §33 Abs2 litc, §69
Leitsatz: Verletzung im Gleichheits- und im Eigentumsrecht durch Verneinung desAnspruchs einer Gemeinde an eine Agrargemeinschaft auf Zahlungen überdie land- und forstwirtschaftliche Nutzung hinausgehender Erträgnisseaus dem Gemeindegu... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.06.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/6/9 B137/07

Entscheidungsgründe: I. 1. Das Amt der Tiroler Landesregierung leitete als römisch eins. 1. Das Amt der Tiroler Landesregierung leitete als Umlegungsbehörde mit Verordnung vom 18. Juni 2003 das Baulandumlegungsverfahren "Toal-West" in der Gemeinde Biberwier ein, in das auch das Grundstück Nr. 1746 (Eigentum der mitbeteiligten Partei O.N.) sowie die Grundstücke Nr. 1737, 1738 und 1739 (Eigentum des Beschwerdeführers) einbezogen wurden. Mit dem auf §84 Tiroler... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 09.06.2008

RS Vfgh 2008/6/9 B137/07

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktStGG Art5Tir RaumOG 2006 §72, §77, §78
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durchFestlegungen in einem raumordnungsrechtlichenBaulandumlegungsverfahren hinsichtlich der Neueinteilung desUmlegungsgebietes bzw der Abfindungen des Beschwerdeführers und derbeteiligten Partei; Durchführung eines ordnungsgemäßenErmittlun... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 09.06.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/3/13 B1700/07 ua

Entscheidungsgründe: I. 1. Sowohl die Beschwerdeführerin zu B1700/07, die VDFS römisch eins. 1. Sowohl die Beschwerdeführerin zu B1700/07, die VDFS Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden, eine registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung (im Folgenden: VDFS), als auch die Beschwerdeführerin zu B1705/07, die VAM Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien GmbH (FN 303081h), die den Betrieb des Vereins VAM Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medi... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2008

RS Vfgh 2008/3/13 B1700/07 ua

Index: 20 Privatrecht allgemein20/08 Urheberrecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art18 Abs1B-VG Art133 Z4StGG Art5EG Art234Richtlinie 93/98/EWG zur Harmonisierung der Schutzdauer und bestimmter verwandter Schutzrechte Art2Richtlinie 92/100/EWG zum Vermietrecht und Verleihrecht sowie zu bestimmten dem Urheberrecht verwandten Schutzrechten Art2UrheberrechtsG-Nov 1996 ArtVIUrheberrechtsG §38 Abs1, §42b, §59a, §69 Abs1, §73, §74V... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.03.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/3/5 B1840/07

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Spittal römisch eins. 1.1. Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau vom 13. Oktober 2006 wurde über den Beschwerdeführer gemäß §99 Abs3 lita Straßenverkehrsordnung (im Folgenden: StVO 1960) eine Verwaltungsstrafe iHv € 240,- verhängt, weil er auf der Tauernautobahn A 10) "zwischen Paternion und Spittal/Ost, von Baukm. 158,866 bis Baukm. 147,687, im Gemeindegebiet von ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 05.03.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2008/2/26 B468/07

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Die beschwerdeführende Gesellschaft betreibt den Handel römisch eins. 1.1. Die beschwerdeführende Gesellschaft betreibt den Handel mit Obst und Gemüse und hat ihren Sitz in Ötztal Bahnhof (Gemeinde Haiming). Sie war im Jahr 2005 Pflichtmitglied des mit Verordnung der Tiroler Landesregierung, LGBl. 3/1950, errichteten Tourismusverbandes Haiming. mit Obst und Gemüse und hat ihren Sitz in Ötztal Bahnhof (Gemeinde Haiming). Sie war im Jahr 2... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 26.02.2008

RS Vfgh 2008/2/26 B468/07

Index: L7 WirtschaftsrechtL7400 Fremdenverkehr
Norm: StGG Art5Tir TourismusG 1991 §35Verordnung Tir LGBl 3/1950 betr Tourismusverband HaimingVerordnung vom 13.12.05, Tir LGBl 104/2005, über die Errichtung des Tourismusverbandes Ötztal
Leitsatz: Verletzung im Eigentumsrecht durch gesetzlose Vorschreibung einesPflichtbeitrages zu einem nicht mehr existierenden Tourismusverband;Derogation der Promillesatz-Verordnung der früheren Tourismusv... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.02.2008

TE Vfgh Erkenntnis 2007/12/13 G216/06

Entscheidungsgründe: I. 1. Mit Beschluss vom 5. Oktober 2006 stellte das Landesgerichts St. Pölten den auf Art140 Abs1 B-VG (iVm Art89 Abs2 B-VG) gestützten Antrag, "§37 Abs5 zweiter Satz des Niederösterreichischen Jagdgesetzes 1974 (NÖ JG), LGBl 6500 idgF" als verfassungswidrig aufzuheben. römisch eins. 1. Mit Beschluss vom 5. Oktober 2006 stellte das Landesgerichts St. Pölten den auf Art140 Abs1 B-VG in Verbindung mit Art89 Abs2 B-VG) gestützten Antrag, "§37 Abs5 zwei... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.12.2007

RS Vfgh 2007/12/13 G216/06

Index: L6 Land- und ForstwirtschaftL6500 Jagd, Wild
Norm: B-VG Art15 Abs9B-VG Art140 Abs1 / PrüfungsgegenstandStGG Art5EMRK 1. ZP Art1ABGB §905Nö JagdG 1974 §37 Abs5VfGG §62 Abs1
Leitsatz: Verfassungswidriger Eingriff ins Eigentumsrecht der Jagdgenossendurch eine Regelung im Niederösterreichischen Jagdgesetz betreffendden Verfall nicht behobener Anteile am Jagdpachtschilling zugunstender Gemeindekassa; keine Notwendigkeit eines solchen ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.12.2007

TE Vfgh Erkenntnis 2007/12/5 B1083/06

Entscheidungsgründe: I. Der Beschwerdeführer ist als Arzt in Wien tätig. Mit gesonderten Bescheiden setzte der Präsident der Ärztekammer für Wien die für die Jahre 2001 bis 2003 bestimmten Kammerumlagen der Ärztekammer für Wien und zur Österreichischen Ärztekammer zuzüglich eines Säumniszuschlages gemäß §5 Abs3 der Umlagenordnung in der Höhe von 10% der aushaftenden Umlagenverpflichtung fest. Die dagegen erhobenen Beschwerden wurden vom Vorstand der Ärztekammer für Wien mit ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 05.12.2007

TE Vfgh Erkenntnis 2007/12/5 B1086/06

Entscheidungsgründe: I. Der Beschwerdeführer ist als Arzt in Wien tätig. Mit gesonderten Bescheiden setzte der Präsident der Ärztekammer für Wien die für die Jahre 2002 und 2003 bestimmten Kammerumlagen der Ärztekammer für Wien und zur Österreichischen Ärztekammer zuzüglich eines Säumniszuschlages in der Höhe von 10% der aushaftenden Umlagenverpflichtung fest. Die gegen diese Bescheide erhobenen Beschwerden wurden vom Vorstand der Ärztekammer für Wien mit Bescheid vom 31. Ma... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 05.12.2007

RS Vfgh 2007/12/5 B1083/06 - B1086/06, B1897/08

Index: 82 Gesundheitsrecht82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Norm: StGG Art5ÄrzteG 1998 §91 Abs4 idF BGBl I 179/2004 UmlagenO der Ärztekammer für Wien für das Jahr 2001 §3UmlagenO der Ärztekammer für Wien für die Jahre 2005 und 2006 §5
Leitsatz: Verletzung im Eigentumsrecht durch Vorschreibung einesSäumniszuschlages zur Kammerumlage der Ärztekammer mangelsRechtsgrundlage für den in Betracht kommenden Zeitraum 2001 bis 2003 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 05.12.2007

TE Vfgh Erkenntnis 2007/12/4 G113/06

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Antragsteller ist Arzt für Allgemeinmedizin mit Sitz in Niederösterreich. Er steht eigenen Angaben zufolge in einem Einzelvertragsverhältnis gemäß §343 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG) mit allen relevanten Krankenversicherungsträgern und verfügt über eine Konzession zur Führung einer Hausapotheke, woraus er ca. 61 vH seiner Umsätze erwirtschafte. 2. Gestützt auf Art140 Abs1 B-VG beantragt er, den §55b zur Gänze sowie den §8... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 04.12.2007

Entscheidungen 181-210 von 1.990

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten