1. Teil | |
Allgemeine Bestimmungen |
Salzburger Gesundheitsfonds; Zielsetzung und Grundsätze | |
Begriffsbestimmungen | |
Aufgaben für die Krankenanstaltenfinanzierung | |
Aufgaben in allgemeinen gesundheitspolitischen Belangen | |
Aufgaben in Angelegenheiten der Zielsteuerung | |
Sonstige Aufgaben |
2. Teil | |
Bestimmungen über die Aufbringung der Fondsmittel |
Mittel des Fonds | |
Landes- und Gemeindemittel |
3. Teil | |
Bestimmungen über die Verwendung der Fondsmittel |
Abgeltung von ambulanten und stationären Leistungen | |
(Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 72/2025) | |
Abgeltung von Nebenkosten | |
Sonstige Abgeltungen | |
Förderung von Investitionsvorhaben und Großgeräten | |
Mittel für krankenhausentlastende Maßnahmen | |
Gesundheitsförderungsfonds | |
Deckung des Verwaltungsaufwands des Fonds | |
Hospiz- und Palliativbetreuung |
4. Teil | |
Organisatorische Bestimmungen |
Organe des Fonds | |
Geschäftsführung | |
Gesundheitsplattform, Zusammensetzung | |
Gesundheitsplattform, Geschäftsordnung | |
Gesundheitsplattform, Aufgaben | |
Landes-Zielsteuerungskommission, Zusammensetzung | |
Landes-Zielsteuerungskommission, Geschäftsordnung | |
Landes-Zielsteuerungskommission, Aufgaben | |
Koordinatoren bzw Koordinatorinnen | |
Sanktionsmechanismus und Rückforderung von Fondsmitteln | |
Grundsätze der Gebarung | |
Aufsicht und Kontrolle | |
Datenerfassung und -weitergabe, Erhebungen | |
Regressansprüche |
5. Teil | |
Zielsteuerung-Gesundheit |
Landes-Zielsteuerungsübereinkommen | |
Anwendung des Sanktionsmechanismus |
6. Teil | |
Schlussbestimmungen |
Abgabenbefreiung | |
Verweisungen auf Bundesrecht | |
In- und Außerkrafttreten | |
Inkrafttreten novellierter Bestimmungen |
0 Kommentare zu Salzburger Gesundheitsfondsgesetz (SAGES-Gesetz 2016) Fundstelle