Entscheidungen zu § artikel133 Abs. 6 B-VG

Verwaltungsgerichtshof

488 Dokumente

Entscheidungen 121-150 von 488

TE Vwgh Beschluss 2021/10/8 Ra 2021/02/0209

1        Gemäß § 25a Abs. 4 VwGG ist eine Revision wegen Verletzung in Rechten (Art. 133 Abs. 6 Z 1 B-VG) nicht zulässig, wenn in einer Verwaltungsstrafsache 1. eine Geldstrafe von bis zu € 750,-- und keine Freiheitsstrafe verhängt werden durfte und 2. im Erkenntnis eine Geldstrafe von bis zu € 400,-- verhängt wurde. 2        Diese Voraussetzungen treffen im vorliegenden Revisionsfall zu. Über den Revisionswerber wurde mit Straferkenntnis des Magistrats der Stadt Wien vom 26. August 2... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 08.10.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Vorgeschichte 1        Mit Schreiben vom 29. Jänner 2021 zeigte die mitbeteiligte Partei, eine politische Partei nach Parteiengesetz 2012, eine politische Kundgebung am Sonntag, den 31. Jänner 2021, in einem näher bezeichneten Zeitraum, an einem näher bezeichneten Ort in Wien und zu einem näher bezeichneten Thema bei der Landespolizeidirektion Wien (Amtsrevisionswerberin) an. 2        Diese angezeigte Versammlung wurde mit Bescheid der Amtsrevisionswerberin vom 30. Jänner 2021 gemäß §... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 29.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Vorgeschichte 1        Mit Schreiben vom 29. Jänner 2021 zeigte die mitbeteiligte Partei, eine politische Partei nach Parteiengesetz 2012, eine politische Kundgebung am Sonntag, den 31. Jänner 2021, in einem näher bezeichneten Zeitraum, an einem näher bezeichneten Ort in Wien und zu einem näher bezeichneten Thema bei der Landespolizeidirektion Wien (Amtsrevisionswerberin) an. 2        Diese angezeigte Versammlung wurde mit Bescheid der Amtsrevisionswerberin vom 30. Jänner 2021 gemäß §... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 29.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/29 Ra 2021/01/0214

Angefochtenes Erkenntnis 1        Mit dem angefochtenen Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien (Verwaltungsgericht) wurde der Beschwerde der Mitbeteiligten wegen Verletzung in Rechten infolge Ausübung unmittelbarer verwaltungsbehördlicher Befehls- und Zwangsgewalt durch Organe der Landespolizeidirektion Wien (Amtsrevisionswerberin) am 29. September 2020 in Wien, Mplatz, gemäß § 28 Abs. 1 und 6 VwGVG Folge gegeben und die Auflösung der Versammlung von „E“ durch Räumung des Camps am M... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 29.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/29 Ra 2021/01/0214

Angefochtenes Erkenntnis 1        Mit dem angefochtenen Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien (Verwaltungsgericht) wurde der Beschwerde der Mitbeteiligten wegen Verletzung in Rechten infolge Ausübung unmittelbarer verwaltungsbehördlicher Befehls- und Zwangsgewalt durch Organe der Landespolizeidirektion Wien (Amtsrevisionswerberin) am 29. September 2020 in Wien, Mplatz, gemäß § 28 Abs. 1 und 6 VwGVG Folge gegeben und die Auflösung der Versammlung von „E“ durch Räumung des Camps am M... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 29.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/29 Ra 2021/01/0216

Angefochtenes Erkenntnis 1        Mit dem angefochtenen Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Tirol (Verwaltungsgericht) wurde aufgrund der Beschwerde der mitbeteiligten Parteien gegen die Ausübung unmittelbarer verwaltungsbehördlicher Befehls- und Zwangsgewalt durch Organe der Landespolizeidirektion Tirol (Amtsrevisionswerberin) festgestellt, dass die Mitbeteiligten am 30. Jänner 2021 in der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr in ihren Rechten, sich zu versammeln und versammelt... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 29.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/29 Ra 2021/01/0216

Angefochtenes Erkenntnis 1        Mit dem angefochtenen Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Tirol (Verwaltungsgericht) wurde aufgrund der Beschwerde der mitbeteiligten Parteien gegen die Ausübung unmittelbarer verwaltungsbehördlicher Befehls- und Zwangsgewalt durch Organe der Landespolizeidirektion Tirol (Amtsrevisionswerberin) festgestellt, dass die Mitbeteiligten am 30. Jänner 2021 in der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr in ihren Rechten, sich zu versammeln und versammelt... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3B-VG Art144VwGG §28 Abs3 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2019/12/0042 B 18. Mai 2020 RS 5 Stammrechtssatz Die Zulässigkeit der Revision kann nicht mit der Behauptung der Verfassungswidrigkeit einer generellen
Norm: begründet werden (vgl. VwGH 27.6.2017, Ra 2017/12/... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3B-VG Art144VwGG §28 Abs3 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2019/12/0042 B 18. Mai 2020 RS 5 Stammrechtssatz Die Zulässigkeit der Revision kann nicht mit der Behauptung der Verfassungswidrigkeit einer generellen
Norm: begründet werden (vgl. VwGH 27.6.2017, Ra 2017/12/... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3VwGG §28 Abs2VwGG §28 Abs3
Rechtssatz: Ist für die Beurteilung der Zuständigkeit nach Art. 133 Abs. 5 B-VG der Inhalt des jeweiligen Vorbringens bzw. die darin aufgeworfene Rechtsfrage maßgeblich, so macht es auch keinen Unterschied, dass eine verfassungsrechtliche Fr... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3VwGG §28 Abs2VwGG §28 Abs3
Rechtssatz: Ist für die Beurteilung der Zuständigkeit nach Art. 133 Abs. 5 B-VG der Inhalt des jeweiligen Vorbringens bzw. die darin aufgeworfene Rechtsfrage maßgeblich, so macht es auch keinen Unterschied, dass eine verfassungsrechtliche Fr... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3MRK Art11StGG Art12VwGG §28 Abs3
Rechtssatz: Die Prüfung der Relevanz eines Verfahrensfehlers durch den VwGH kann auch bei Amtsrevisionen - unter Berücksichtigung der Zuständigkeitsverteilung zwischen VwGH und VfGH in Fragen des Ke... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3MRK Art11StGG Art12VwGG §28 Abs3
Rechtssatz: Die Prüfung der Relevanz eines Verfahrensfehlers durch den VwGH kann auch bei Amtsrevisionen - unter Berücksichtigung der Zuständigkeitsverteilung zwischen VwGH und VfGH in Fragen des Ke... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte
Norm: B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3MRK Art11StGG Art12VwGG §34 Abs1
Rechtssatz: Verfahrensrechtliche Fragen im Zusammenhang mit einer Entscheidung eines VwG, die den Kernbereich der Versammlungs- oder Vereinsfreiheit zum Inhalt hat, sind gemäß Art. 133 Abs. 5 B-VG von der Zuständig... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte
Norm: B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3MRK Art11StGG Art12VwGG §34 Abs1
Rechtssatz: Verfahrensrechtliche Fragen im Zusammenhang mit einer Entscheidung eines VwG, die den Kernbereich der Versammlungs- oder Vereinsfreiheit zum Inhalt hat, sind gemäß Art. 133 Abs. 5 B-VG von der Zuständig... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0216

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte
Norm: B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3MRK Art11StGG Art12 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2021/01/0214 B 29. September 2021 RS 1 Stammrechtssatz Fragen des Eingriffs in den Kernbereich der Grundrechte auf Versammlungs- und Vereinsfreiheit sind gemäß Art. 133 Abs. 5 B-VG von der Zuständigkeit des VwGH ausgesc... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0216

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte
Norm: B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3MRK Art11StGG Art12 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2021/01/0214 B 29. September 2021 RS 1 Stammrechtssatz Fragen des Eingriffs in den Kernbereich der Grundrechte auf Versammlungs- und Vereinsfreiheit sind gemäß Art. 133 Abs. 5 B-VG von der Zuständigkeit des VwGH ausgesc... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3B-VG Art144MRK Art11StGG Art12VwGG §28 Abs3
Rechtssatz: Der VfGH hat (mit Rückgriff auf die Rechtsprechung des VwGH) klargestellt, dass, gerade weil die Amtspartei nicht legitimiert ist, die Verfassungswidrigkeit mittels Beschwerde... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs5B-VG Art133 Abs6 Z2B-VG Art133 Abs6 Z3B-VG Art144MRK Art11StGG Art12VwGG §28 Abs3
Rechtssatz: Der VfGH hat (mit Rückgriff auf die Rechtsprechung des VwGH) klargestellt, dass, gerade weil die Amtspartei nicht legitimiert ist, die Verfassungswidrigkeit mittels Beschwerde... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: E1P10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof19/05 Menschenrechte40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs6 Z2MRK Art6VwGG §28 Abs3VwGVG 2014 §2412010P/TXT Grundrechte Charta Art47
Rechtssatz: Bereits die Zulässigkeit der Revision setzt neben einem eine grundsätzliche Rechtsfrage im Sinn des Art. 133 Abs. 4 B-VG aufwerfenden Verfahrensmangel voraus, dass die Rev... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

RS Vwgh 2021/9/29 Ra 2021/01/0181

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: B-VG Art133 Abs4B-VG Art133 Abs6 Z2VwGG §28 Abs1 Z4VwGG §28 Abs2VwGG §28 Abs3VwGVG 2014 §7 Abs4
Rechtssatz: Gerade weil nach der ständigen Rechtsprechung des VwGH die Entscheidungswesentlichkeit des Mangels konkret zu behaupten ist, erfordert die Prüfung der Relevanz eines behaupteten Verfahrensfehlers einen Rü... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/28 Ra 2020/05/0132

1        Mit dem angefochtenen Erkenntnis vom 25. Februar 2020 wies das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich (in der Folge: Verwaltungsgericht) die von der Revisionswerberin erhobene Beschwerde gegen den Bescheid der Oö. Landesregierung vom 26. Februar 2019, mit dem der vom Gemeinderat der Revisionswerberin beschlossenen Änderung Nr. 1 des Örtlichen Entwicklungskonzepts Nr. 1 und der Änderung Nr. 23 des Flächenwidmungsplans Nr. 3 die aufsichtsbehördliche Genehmigung versagt worden ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 28.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/28 Ro 2021/05/0023

1        Den Feststellungen des angefochtenen Erkenntnisses ist folgender Sachverhalt zu entnehmen: 2        Mit Bescheid der belangten Behörde vom 11. Mai 2020 wurde festgestellt, dass aus näheren Gründen die Verlässlichkeit des Zweitrevisionswerbers als gemäß § 26 Abs. 6 AWG 2002 namhaft gemachte verantwortliche Person nicht mehr gegeben sei; es sei binnen drei Monaten eine neue verantwortliche Person namhaft zu machen. 3        Mit Schreiben vom 31. August 2020 bestritt die erstr... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 28.09.2021

RS Vwgh 2021/9/28 Ra 2020/05/0132

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §13 Abs8B-VG Art133 Abs6 Z1COVID-19-VwBG 2020 §1COVID-19-VwBG 2020 §2 Abs1 Z1COVID-19-VwBG 2020 §6 Abs2VwGG §26 Abs1VwRallg Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2020/06/0135 B 10. Juni 2021 RS 1 Stammrechtssatz Nach der Judikatur des VwGH ist die Revisionsfrist als Frist für ei... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 28.09.2021

RS Vwgh 2021/9/28 Ro 2021/05/0023

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs6 Z1VwGG §34 Abs1VwRallg Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ro 2021/05/0024 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2019/06/0152 B 24. September 2019 RS 1 Stammrechtssatz Nur der Adressat der angefochtenen Entscheidung kann eine mögliche... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 28.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/23 Ra 2021/02/0194

1        Gemäß § 25a Abs. 4 VwGG ist eine Revision wegen Verletzung in Rechten (Art. 133 Abs. 6 Z 1 B-VG) nicht zulässig, wenn in einer Verwaltungsstrafsache 1. eine Geldstrafe von bis zu € 750,-- und keine Freiheitsstrafe verhängt werden durfte und 2. im Erkenntnis eine Geldstrafe von bis zu € 400,-- verhängt wurde. 2        Diese Voraussetzungen treffen im vorliegenden Revisionsfall zu. 3        Über den Revisionswerber wurde mit Straferkenntnis der belangten Behörde vom 4. Septembe... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 23.09.2021

TE Vwgh Erkenntnis 2021/9/15 Ra 2019/17/0118

1        Mit dem angefochtenen, im Beschwerdeverfahren nach Durchführung einer mündlichen Verhandlung ergangenen Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich (Verwaltungsgericht) wurde der Beschwerde des Revisionswerbers gegen das Straferkenntnis der belangten Behörde vom 28. September 2017 hinsichtlich eines sogenannten „Ein-Auszahlungsgerätes“ Folge gegeben, das Straferkenntnis insoweit behoben und das Verwaltungsstrafverfahren diesbezüglich eingestellt (Spruchpunkt 1.... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.09.2021

RS Vwgh 2021/9/15 Ra 2019/17/0118

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs6 Z1VwGG §34 Abs1VwRallg Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2019/09/0038 B 15. Juli 2019 RS 1 Stammrechtssatz Die Zulässigkeit einer Parteienrevision gegen ein Erkenntnis oder einen Beschluss eines VwG gemäß Art. 133 Abs. 6 Z 1 B-VG setzt voraus, dass der Revisionswerber durch diese verwalt... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/10 Ra 2021/02/0165

1        Mit Straferkenntnis der belangten Behörde vom 26. März 2020 wurde dem Revisionswerber als Lenker eines dem Kennzeichen nach bestimmten „Kleinkraftrades (Mofa)“ vorgeworfen, am 19. August 2019 um 17:40 Uhr bzw. um 18:00 Uhr an näher bestimmten Orten zehn jeweils näher umschriebene Übertretungen der 1. § 52 lit. a Z 10a StVO, 2. § 102 Abs. 1 iVm § 36 lit. a KFG, 3. § 98 Abs. 1 KFG iVm § 58 Abs. 2 KDV, 4. § 37 Abs. 1 iVm § 1 Abs. 3 FSG, 5. bis 8. § 102 Abs. 1 iVm § 4 Abs. 2 KFG,... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 10.09.2021

TE Vwgh Beschluss 2021/9/9 Ra 2021/02/0182

1        Gemäß § 25a Abs. 4 VwGG ist eine Revision wegen Verletzung in Rechten (Art. 133 Abs. 6 Z 1 B-VG) nicht zulässig, wenn in einer Verwaltungsstrafsache 1. eine Geldstrafe von bis zu € 750,-- und keine Freiheitsstrafe verhängt werden durfte und 2. im Erkenntnis eine Geldstrafe von bis zu € 400,-- verhängt wurde. 2        Diese Voraussetzungen treffen im vorliegenden Revisionsfall zu. 3        Über den Revisionswerber wurde mit dem angefochtenen Erkenntnis wegen einer Übertretung ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 09.09.2021

Entscheidungen 121-150 von 488

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten