Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.184 Dokumente

Entscheidungen 3.481-3.510 von 4.184

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/12 W240 2208868-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind iranische Staatsangehörige und stellten jeweils am 24.07.2018 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin und der minderjährige Drittbeschwerdeführer ist dessen minderjähriger Sohn. Bei der erkennungsdienstlichen Behandlung der Beschwerdeführer ergab sich, dass diese im Besitz eines Schengenvisums sind, ausgestellt a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/12 W239 2208862-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Wie aus den Verwaltungsakten zum zeitgleich geführten Verfahren wegen Verhängung der Schubhaft ersichtlich, reiste der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatangehöriger, am 07.10.2018 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein. Die Umstände der illegalen Einreise gestalteten sich wie folgt: Der Beschwerdeführer wurde am 07.10.2018 um 00:40 Uhr an der Zollstelle XXXXbei der Ausreise nach Deutschland auf einem türkischen Sattelschl... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/12 W239 2208864-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Gambia, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 16.08.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt zu Italien ein EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vom 28.01.2015 vor. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am selben Tag (16.08.2018) gab der Beschwerdeführer an, der Einvernahme ohne Problem... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/12 W240 2208863-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein algerischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 16.09.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 17.09.2018 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, in Österreich würden keine Familienangehörigen von ihm leben. Hinsichtlich seiner Ausreise gab der Beschwerdeführer an, er sei über die T... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/12 W205 2107530-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Afghanistan, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 29.12.2014 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen folgende EURODAC-Treffermeldungen vor: Zu Bulgarien betreffend eine erkennungsdienstliche Behandlung vom 09.12.2014 (Kategorie 2) sowie betreffend eine Asylantragstellung (Kategorie 1) vom 15.12.2014, zu Ungarn betreffend eine... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.11.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/11/9 W165 2169616-2

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Mit dem angefochtenen Bescheid wurde I. der Antrag der Beschwerdeführerin auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass Deutschland gemäß Art. 18 Abs. 1 lit. d der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Prüfung des Antrages zuständig sei, sowie II. gegen die Beschwerdeführerin gemäß § 61 Abs. 1 FPG die A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 09.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/8 W185 2195122-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer stellte am 12.03.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut den vorliegenden EURODAC-Treffermeldungen suchte der Beschwerdeführer im Mai 2010 (DE1 ... vom 17.05.2010) sowie im Mai 2016 (DE1 ... vom 17.05.2016) in Deutschland um Asyl an. Am 13.03.2018 wurde der Beschwerdeführer von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Hierbei gab der Beschwerdeführer zunächst ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/11/8 W240 2208767-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige Weißrusslands, stellte nach ihrer Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 08.08.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Im Rahmen ihrer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 08.08.2018 brachte die Beschwerdeführerin insbesondere vor, über Polen, Deutschland, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Deutschland und die Schweiz nach Österreich ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 08.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/8 W161 2208366-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin. Beide sind Staatsangehörige der Russischen Föderation. 2. Die Erstbeschwerdeführerin stellte am 27.05.2009 ihren ersten Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Dieser wurde mit Bescheid vom 16.10.2009 gemäß § 5 Abs. 1 AsylG als unzulässig zurückgewiesen und sie aus dem österreichischen Bundesgebiet nach Polen ausgewiesen. 3. Am 22.02.2010 ste... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/8 W161 2208367-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin. Beide sind Staatsangehörige der Russischen Föderation. 2. Die Erstbeschwerdeführerin stellte am 27.05.2009 ihren ersten Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Dieser wurde mit Bescheid vom 16.10.2009 gemäß § 5 Abs. 1 AsylG als unzulässig zurückgewiesen und sie aus dem österreichischen Bundesgebiet nach Polen ausgewiesen. 3. Am 22.02.2010 ste... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/11/7 W168 2197571-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die Beschwerdeführerin (BF) stellte nach unberechtigter Einreise in das Bundesgebiet am 14.03.2018 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine durchgeführte Eurodac - Abfrage ergab eine Asylantragstellung der BF in Frankreich mit Datum 11.08.2015, sowie eine Asylantragstellung in Deutschland mit Datum 30.10.2017. Bei der durchgeführten Erstbefragung gab der BF befragt zum Reiseweg an, dass sie aus ihrer Heimat kommend über Li... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 07.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/7 W184 2187531-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger Mazedoniens, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 08.01.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die beschwerdeführende Partei bereits am 04.05.2015 in Deutschland und am 08.05.2017 in Belgien jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Bei seiner Erstbefragung am 08.01.2018 gab d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/6 W239 2199691-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein nigerianischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 05.11.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen folgende EURODAC-Treffer vor: - EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Italien vom 03.07.2014 - EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Italien vom 22.10.2014 - EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragst... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/6 W205 2127940-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Nigeria und reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein, wo er am 07.02.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Aus dem Anhalteprotokoll vom selben Tag geht hervor, dass der Beschwerdeführer sein Geburtsdatum mit XXXX angab. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer zuvor am 25.02.2015 in Italien einen Asylantrag gestellt hatte. Im Verlauf seiner Erstb... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/2 W239 2204872-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein nigerianischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 07.05.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt kein EURODAC-Treffer vor. Der Beschwerdeführer war jedoch im Besitz von Busfahrkarten vom 07.05.2018 für die Strecken Florenz-Verona und Verona-Innsbruck. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 08.05.2018... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/2 W168 2207401-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die beschwerdeführende Partei stellte nach unberechtigter Einreise in das Bundesgebiet am 17.08.2018 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine durchgeführte Eurodac- Abfrage ergab das Vorliegen von drei Kategorie 1 Treffern aus Schweden mit Datum 13.12.2014, aus Ungarn mit Datum 09.06.2015 sowie aus Italien mit Datum 09.07.2015. Bei der durchgeführten Erstbefragung gab die beschwerdeführende Partei befragt zum Reiseweg an, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/31 W239 2202479-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX alias XXXX ) ist mit der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX alias XXXX ) verheiratet. Beide sind iranische Staatsangehörige. Sie stellten im österreichischen Bundesgebiet am 26.01.2018 im Rahmen eines Familienverfahrens die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Laut VIS-Abfrage verfügten die Beschwerdeführer jeweils über ein von 26.12.2017 bis 20.01.20... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/31 W239 2202480-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX alias XXXX ) ist mit der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX alias XXXX ) verheiratet. Beide sind iranische Staatsangehörige. Sie stellten im österreichischen Bundesgebiet am 26.01.2018 im Rahmen eines Familienverfahrens die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Laut VIS-Abfrage verfügten die Beschwerdeführer jeweils über ein von 26.12.2017 bis 20.01.20... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/31 W144 2208260-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) gibt im Bundesgebiet zu seiner Person an, dass er XXXX heiße, am XXXX geboren und Staatsangehöriger von Gambia sei. Er hat - eigenen Angaben der Erstbefragung zufolge - sein Heimatland Ende des Jahres 2013 verlassen und ist über Senegal, Mali, Burkina Faso, den Niger und Libyen nach Italien gereist, wo er in der Folge 3 Jahre lang aufhältig gewesen sei. Letztlich hat er sich von Italien/ XXXX mittels PKW am 01.08.201... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/30 W185 2200633-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten, die minderjährige Drittbeschwerdeführerin und der minderjährige Viertbeschwerdeführer sind die Kinder der Zweitbeschwerdeführerin bzw die Stiefkinder des Erstbeschwrdeführers. Am 06.02.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und die mj. Beschwerdeführer die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eurodac-Tref... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/30 W185 2200636-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten, die minderjährige Drittbeschwerdeführerin und der minderjährige Viertbeschwerdeführer sind die Kinder der Zweitbeschwerdeführerin bzw die Stiefkinder des Erstbeschwrdeführers. Am 06.02.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und die mj. Beschwerdeführer die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eurodac-Tref... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/30 W185 2200639-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten, die minderjährige Drittbeschwerdeführerin und der minderjährige Viertbeschwerdeführer sind die Kinder der Zweitbeschwerdeführerin bzw die Stiefkinder des Erstbeschwrdeführers. Am 06.02.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und die mj. Beschwerdeführer die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eurodac-Tref... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/30 W185 2200643-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten, die minderjährige Drittbeschwerdeführerin und der minderjährige Viertbeschwerdeführer sind die Kinder der Zweitbeschwerdeführerin bzw die Stiefkinder des Erstbeschwrdeführers. Am 06.02.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und die mj. Beschwerdeführer die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eurodac-Tref... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/30 W161 2207983-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine irakische Staatsangehörige, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 25.06.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 2 (erkennungsdienstliche Behandlung) mit Italien vom 14.06.2018. 3. Bei ihrer Erstbefragung am 25.06.2018 gab die Beschwerdeführerin an, sie sei körperlich und geistig in der Lage, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/29 W105 2208178-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der am XXXX geborene Erstbeschwerdeführer sowie dessen Ehegattin, die am XXXX geborene Zweitbeschwerdeführerin beantragten am 05.09.2018 für sich selbst sowie für die am XXXX geborene minderjährige Drittbeschwerdeführerin die Gewährung internationalen Schutzes. Die Antragsteller wurden am 04.05.2018 in Slowenien erkennungsdienstlich behandelt. Im Rahmen der niederschriftlichen Einvernahme vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdien... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/29 W105 2208179-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der am XXXX geborene Erstbeschwerdeführer sowie dessen Ehegattin, die am XXXX geborene Zweitbeschwerdeführerin beantragten am 05.09.2018 für sich selbst sowie für die am XXXX geborene minderjährige Drittbeschwerdeführerin die Gewährung internationalen Schutzes. Die Antragsteller wurden am 04.05.2018 in Slowenien erkennungsdienstlich behandelt. Im Rahmen der niederschriftlichen Einvernahme vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdien... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/29 W105 2208181-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der am XXXX geborene Erstbeschwerdeführer sowie dessen Ehegattin, die am XXXX geborene Zweitbeschwerdeführerin beantragten am 05.09.2018 für sich selbst sowie für die am XXXX geborene minderjährige Drittbeschwerdeführerin die Gewährung internationalen Schutzes. Die Antragsteller wurden am 04.05.2018 in Slowenien erkennungsdienstlich behandelt. Im Rahmen der niederschriftlichen Einvernahme vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdien... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/29 W184 2194387-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, eine weibliche Staatsangehörige der Russischen Föderation, brachte nach der Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 12.12.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Dem Bericht zur VIS-Abfrage ist zu entnehmen, dass der beschwerdeführenden Partei von der Vertretungsbehörde Polens in Kaliningrad/Russland ein Schengen-Visum der Kategorie C, gü... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/29 W184 2200848-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger Ägyptens, brachte nach der Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 29.03.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keine Treffer. Dem Bericht zur VIS-Abfrage ist zu entnehmen, dass der beschwerdeführenden Partei von der Vertretungsbehörde der Niederlande in XXXX ein Schengen-Visum der Kategorie C, gültig von 14.02.2018 bis ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/29 W184 2207020-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger des Iran, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 02.08.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die beschwerdeführende Partei bereits am 27.03.2018 in Rumänien einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Bei seiner Erstbefragung am 02.08.2018 gab die beschwerdeführende Partei an, er... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.10.2018

Entscheidungen 3.481-3.510 von 4.184

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten