Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.169 Dokumente

Entscheidungen 3.361-3.390 von 4.169

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/21 W165 2188970-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF) ist die Mutter der minderjährigen Zweit- bis Achtbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.-8. BF). Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 10.12.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab hinsichtlich der 1.-7.BF Treffermeldungen der Kategorie "1" zu Bulgarien vom 13.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/21 W165 2188972-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF) ist die Mutter der minderjährigen Zweit- bis Achtbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.-8. BF). Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 10.12.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab hinsichtlich der 1.-7.BF Treffermeldungen der Kategorie "1" zu Bulgarien vom 13.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/21 W165 2188977-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF) ist die Mutter der minderjährigen Zweit- bis Achtbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.-8. BF). Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 10.12.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab hinsichtlich der 1.-7.BF Treffermeldungen der Kategorie "1" zu Bulgarien vom 13.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/21 W165 2188982-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF) ist die Mutter der minderjährigen Zweit- bis Achtbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.-8. BF). Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 10.12.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab hinsichtlich der 1.-7.BF Treffermeldungen der Kategorie "1" zu Bulgarien vom 13.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/21 W165 2188987-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF) ist die Mutter der minderjährigen Zweit- bis Achtbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.-8. BF). Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 10.12.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab hinsichtlich der 1.-7.BF Treffermeldungen der Kategorie "1" zu Bulgarien vom 13.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/21 W165 2188990-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF) ist die Mutter der minderjährigen Zweit- bis Achtbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.-8. BF). Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 10.12.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab hinsichtlich der 1.-7.BF Treffermeldungen der Kategorie "1" zu Bulgarien vom 13.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/21 W165 2188996-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF) ist die Mutter der minderjährigen Zweit- bis Achtbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.-8. BF). Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 10.12.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab hinsichtlich der 1.-7.BF Treffermeldungen der Kategorie "1" zu Bulgarien vom 13.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/20 W205 2190659-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin ist Staatsangehörige Simbabwes und reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein, wo sie am 29.09.2017 dem gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Eine EURODAC Abfrage ergab keinen Treffer. Eine VIS-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerin im Besitz eines Schengenvisums, ausgestellt von der französischen Botschaft in Johannesburg, gültig von 05.09.2017 bis 05.10.2017, war. Im Verla... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/19 W205 2181026-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Guinea, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte seinen ersten Antrag auf internationalen Schutz am 19.10.2017. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass er am 23.08.2017 in Spanien erkennungsdienstlich behandelt wurde. Spanien stimmte im Zuge des vom BFA eingeleiteten Konsultationsverfahrens gem. Art. 13 Abs. 1 der Aufnahme des Beschwerdeführers zu. Mit Bescheid vom 30.1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.12.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/12/19 W205 2209563-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ägyptische Staatsangehörige, die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der mj. Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Sie gelangten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 18.07.2018 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Zu ihren Personen liegen keine EURODAC Treffermeldungen vor. Eine VIS-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerinnen im Besi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.12.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/12/19 W205 2209564-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ägyptische Staatsangehörige, die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der mj. Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Sie gelangten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 18.07.2018 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Zu ihren Personen liegen keine EURODAC Treffermeldungen vor. Eine VIS-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerinnen im Besi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.12.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/12/19 W205 2209566-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ägyptische Staatsangehörige, die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der mj. Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Sie gelangten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 18.07.2018 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Zu ihren Personen liegen keine EURODAC Treffermeldungen vor. Eine VIS-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerinnen im Besi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/19 W241 2211191-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (in der Folge BF), eine Staatsangehörige der Demokratischen Republik Kongo, brachte am 31.10.2018 den vorliegenden Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 2. Eine VIS-Abfrage ergab, dass die BF über ein von 10.04.2018 bis 15.05.2018 gültiges portugiesisches Visum verfügte. 3. Bei der Erstbefragung am 31.10.2018 brachte die BF im Wesen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/18 W233 2211103-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer (BF 1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF 2) sind verheiratet und die Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin (BF 3). Die Beschwerdeführer stellten nach ihrer gemeinsamen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 29.09.2018 Anträge auf internationalen Schutz. Über die Beschwerdeführer liegen keine EURODAC-Treffermeldung auf, allerdings waren die Beschwerdeführer zum Zeitpunkt ihrer Antragstellung au... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/18 W233 2211104-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer (BF 1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF 2) sind verheiratet und die Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin (BF 3). Die Beschwerdeführer stellten nach ihrer gemeinsamen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 29.09.2018 Anträge auf internationalen Schutz. Über die Beschwerdeführer liegen keine EURODAC-Treffermeldung auf, allerdings waren die Beschwerdeführer zum Zeitpunkt ihrer Antragstellung au... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/18 W233 2211105-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer (BF 1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF 2) sind verheiratet und die Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin (BF 3). Die Beschwerdeführer stellten nach ihrer gemeinsamen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 29.09.2018 Anträge auf internationalen Schutz. Über die Beschwerdeführer liegen keine EURODAC-Treffermeldung auf, allerdings waren die Beschwerdeführer zum Zeitpunkt ihrer Antragstellung au... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/18 W105 2211230-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der nunmehrige Beschwerdeführer, dessen Staatsangehörigkeit ungeklärt ist, beantragte am 06.11.2018 die Gewährung internationalen Schutzes. Der Antragsteller wurde am 19.05.2016 in der Bundesrepublik Deutschland erkennungsdienstlich erfasst. Im Zuge der der niederschriftlichen Einvernahme vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom 07.11.2018 gab der nunmehrige Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er verfüge im Bundesgebiet übe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/18 W161 2211025-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, brachte am 21.11.2018 aus dem Stande der Schubhaft den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Bulgarien vom 27.09.2018. 3. Bei der Erstbefragung am 22.11.2018 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe den Entschluss zur Ausreise aus seinem Herkunftsstaat vor ca. zwei Monaten gefasst und sei ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/17 W241 2210724-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein pakistanischer Staatsangehöriger, wurde am 21.05.2018 in einem Reisezug in Österreich einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen. Mit Schreiben vom 21.05.2018 (einer Verständigung vom Ergebnis der Beweisaufnahme zwecks beabsichtigter Erlassung einer Rückkehrentscheidung bzw. Anordnung zur Außerlandesbringung) wurde der BF aufgefordert, binnen 14 Tage ab Zustellung dieser Verständigung eine ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/12 W235 2151570-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Beide Beschwerdeführer sind Staatsangehörige von Afghanistan. Die Erstbeschwerdeführerin reiste von Frankreich kommend unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 30.10.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Der Zweitbeschwerdeführer wurde am XXXX in Österreich geboren und stellte am XXXX im Wege seiner gesetz... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/12 W235 2192302-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Beide Beschwerdeführer sind Staatsangehörige von Afghanistan. Die Erstbeschwerdeführerin reiste von Frankreich kommend unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 30.10.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Der Zweitbeschwerdeführer wurde am XXXX in Österreich geboren und stellte am XXXX im Wege seiner gesetz... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/12 W184 2152436-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger Armeniens, brachte nach der Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 28.06.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die beschwerdeführende Partei bereits am 06.01.2017 sowie am 06.07.2017 in Österreich Anträge auf internationalen Schutz gestellt hatte. Dem Bericht zur VIS-Abfrage ist zu entnehmen, dass der beschwerdef... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/11 W184 2207768-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger des Iran, brachte nach der Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 11.07.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Dem Bericht zur VIS-Abfrage ist zu entnehmen, dass der beschwerdeführenden Partei von der Vertretungsbehörde der Slowakei im Iran/Teheran ein Schengen-Visum der Kategorie C, gültig von 05.07.201... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/11 W144 2210820-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die Beschwerdeführerin (BF) ist Staatsangehörige von Tadschikistan und hat ihr Heimatland im Oktober des Jahres 2017 verlassen. Sie begab sich mittels eines litauischen Visums auf dem Landweg in die BRD, wo sie vom November 2017 bis zum 17.07.2018 aufhältig war. In der Folge reiste die BF ins Bundesgebiet ein und stellte hier am 18.07.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zur Person der BF liegt eine EURODAC-Trefferme... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/11 W144 2210715-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist Staatsangehöriger von Nigeria und verließ sein Heimatland im Oktober 2018 mittels eines portugiesischen Visums auf dem Luftweg nach Portugal, von wo aus er nach einem 4-tägigen Aufenthalt am 16.10.2018 ins Bundesgebiet einreiste und am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Ein Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage iVm mit einem Ausdruck der Datei "CVIS" des BMI, ergab, dass dem B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/11 W105 2210817-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein Staatsangehöriger von Nigeria, beantragte ursprünglich am 06.11.2008 im Bundesgebiet die Gewährung internationalen Schutzes. Letztmalig wurde der Antrag mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 19.05.2009 gemäß §§ 3 und 8 Asylgesetz 2005 abgewiesen und die Ausweisung des Antragstellers aus dem österreichischen Bundesgebiet nach Nigeria verfügt. Diese Entscheidung ist mit 03.06.2009 in Rechtskraft erwachsen. Am 06.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W239 2143117-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( XXXX ) ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ); beide sind somalische Staatsangehörige. Die Erstbeschwerdeführerin stellte im Bundesgebiet am 15.06.2016 für sich den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu ihrer Person liegt ein EURODAC-Treffer der Kategorie 2 zu Italien vom 30.05.2016 vor. 2. Im Rahmen der Erstbefragung am selben Tag (15.06.2016) gab ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W239 2189443-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( XXXX ) ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ); beide sind somalische Staatsangehörige. Die Erstbeschwerdeführerin stellte im Bundesgebiet am 15.06.2016 für sich den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu ihrer Person liegt ein EURODAC-Treffer der Kategorie 2 zu Italien vom 30.05.2016 vor. 2. Im Rahmen der Erstbefragung am selben Tag (15.06.2016) gab ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W240 2210622-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige von China, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 07.10.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage zur Person der Beschwerdeführerin ergab keinen Treffer. Die Beschwerdeführerin verfügte laut VIS-Abfrage über ein von 25.08.2018 bis 10.10.2018 gültiges Schengen-Visum Typ C, ausgestellt am 16.08.2018 von der Botschaft der Republik Deutschland in Ne... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W240 2210719-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Nigeria, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 25.10.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage zur Person des Beschwerdeführers ergab keinen Treffer. Nach Einsicht in die Visa-Datenbank konnte festgestellt werden, dass der Beschwerdeführer im Besitz eines von der portugiesischen Botschaft in XXXX /Nigeria ausgestellten Visums mit einer Gültig... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

Entscheidungen 3.361-3.390 von 4.169

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten