Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.169 Dokumente

Entscheidungen 3.391-3.420 von 4.169

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W240 2210624-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin; der minderjährige Dritt- und Viertbeschwerdeführer sind deren gemeinsame Kinder. Am 16.10.2018 stellten die Beschwerdeführer die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Eine VIS-Abfrage ergab, dass der Erst- und die Zweitbeschwerdeführerin über ein von 30.09.2018 bis 11.11.2018 gültiges Schengenvisum, a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W240 2210625-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin; der minderjährige Dritt- und Viertbeschwerdeführer sind deren gemeinsame Kinder. Am 16.10.2018 stellten die Beschwerdeführer die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Eine VIS-Abfrage ergab, dass der Erst- und die Zweitbeschwerdeführerin über ein von 30.09.2018 bis 11.11.2018 gültiges Schengenvisum, a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W240 2210626-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin; der minderjährige Dritt- und Viertbeschwerdeführer sind deren gemeinsame Kinder. Am 16.10.2018 stellten die Beschwerdeführer die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Eine VIS-Abfrage ergab, dass der Erst- und die Zweitbeschwerdeführerin über ein von 30.09.2018 bis 11.11.2018 gültiges Schengenvisum, a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W240 2210628-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin; der minderjährige Dritt- und Viertbeschwerdeführer sind deren gemeinsame Kinder. Am 16.10.2018 stellten die Beschwerdeführer die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Eine VIS-Abfrage ergab, dass der Erst- und die Zweitbeschwerdeführerin über ein von 30.09.2018 bis 11.11.2018 gültiges Schengenvisum, a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W184 2208907-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, eine männliche Person ungeklärter Staatsangehörigkeit, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 25.09.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Bei der Erstbefragung am 26.09.2018 gab die beschwerdeführende Partei im Wesentlichen an, dass er im Dezember 2011 nach Russland gereist sei und sich in weiterer Folge üb... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W161 2210150-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (1.BF) ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der Zweit- und Drittbeschwerdeführer (2.BF und 3.BF), alle sind Staatsangehörige der Russische Föderation. Sie reisten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten jeweils am 04.07.2018 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. 2. Im Verlauf der Erstbefragung durch Organe des ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W161 2210276-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (1.BF) ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der Zweit- und Drittbeschwerdeführer (2.BF und 3.BF), alle sind Staatsangehörige der Russische Föderation. Sie reisten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten jeweils am 04.07.2018 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. 2. Im Verlauf der Erstbefragung durch Organe des ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/10 W161 2210279-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (1.BF) ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der Zweit- und Drittbeschwerdeführer (2.BF und 3.BF), alle sind Staatsangehörige der Russische Föderation. Sie reisten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten jeweils am 04.07.2018 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. 2. Im Verlauf der Erstbefragung durch Organe des ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/7 W235 2186083-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, reiste gemeinsam mit seiner älteren Schwester in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte - ebenso wie seine Schwester - am 14.08.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Ein Abgleich im VIS System des Bundesministeriums für Inneres hat ergeben, dass dem Beschwerdeführer von der italienischen B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/7 W235 2186086-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, reiste gemeinsam mit ihrem jüngeren, aber bereits volljährigen Bruder in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte - ebenso wie ihr Bruder - am 14.08.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Ein Abgleich im VIS System des Bundesministeriums für Inneres hat ergeben, dass der Beschwerdeführerin ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/6 W105 2210545-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) gibt an XXXX zu heißen, am XXXX geboren und Staatsangehöriger von Nigeria zu sei. Als Muttersprache gab der Antragsteller Afrikaans(!) an. Der BF stellte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 16.10.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Im Rahmen seiner Erstbefragung vom 17.10.2018 gab der BF an, sich von Nigeria aus über Portugal nach Österreich begeben zu haben und verfüge er über ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/5 W235 2197309-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Türkei kurdischer Volkgruppenzugehörigkeit, stellte nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 06.04.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Aus dem Reisepass des Beschwerdeführers, Nr. XXXX, ist ersichtlich, dass diesem ein bulgarisches C-Visum mit der Nr. XXXX und der Gültigkeitsdauer von XXXX2018 bis XXXX2018 am XXXX2018 in Istanbul ausgestellt worden wa... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/5 W185 2187111-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Kamerun, stellte am 07.12.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 30.12.2016 in Italien erkennungsdienstlich behandelt wurde (IT2 ...) und am 25.01.2017 auch um Asyl angesucht hat (IT1 ...). Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 07.12.2017 gab der Beschwerdef... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/5 W242 2210360-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am XXXX im Bundesgebiet einen Antrag auf internationalen Schutz. Eine am 27.07.2018 durchgeführte EURODAC-Abfrage ergab keine Treffermeldung. Aufgrund der gleichzeitig durchgeführten VIS Anfrage konnte festgestellt werden, dass dem BF von Italien ein vom 15.07.2018 bis 13.08.2018 gültiges Visum ausgestellt wurde. Im Zuge der am XXXX von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes durch... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/5 W205 2124969-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Somalia, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 21.12.2015 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer zuvor am 25.11.2015 in Italien aufgrund illegaler Einreise erkennungsdienstlich behandelt wurde. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom 23.12.2015... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/4 W239 2206850-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Syrien, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 24.04.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person scheint eine EURODAC-Treffermeldung der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vom 02.03.2018 zu Spanien auf. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am selben Tag (24.04.2018) gab der Beschwerdeführer zu seiner Reiseroute a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/3 W235 2181532-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige von Nigeria, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 16.10.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerin am XXXX2016 in Italien erkennungsdienstlich behandelt worden war, in der Folge amXXXX2016 in Frankreich und letztlich am XXXX2017 auch in Italien einen Asylantrag stellte (vgl. AS ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/3 W205 2200192-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Afghanistan und reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein, wo er am 11.05.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer zuvor am 07.12.2017 in Bulgarien einen Asylantrag gestellt hatte. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom 11.05.2018 brachte der Beschwerdeführer vor,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.12.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/12/3 W125 2208762-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Nachdem der Beschwerdeführer unter Verwendung verschiedener Identitäten in Ungarn, in Österreich, in der Schweiz, in Deutschland und in den Niederlanden insgesamt zwölf Mal um Asyl ersucht und sich in diesem Zeitraum überwiegend in der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten hatte, stellte er schließlich im österreichischen Bundesgebiet am 14.9.2018 unter Verwendung der Identität XXXX , geboren am XXXX in Tunesien, den dem gegenständlichen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.12.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/11/30 W233 2209887-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: I.1. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl, vom 12.11.2018, Zl. 1200962406 - 180788605 wurde der Antrag des im
Spruch: Genannten auf internationalen Schutz vom 30.07.2018, ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass Italien für die Prüfung des Antrags gemäß Artikel 18 Abs. 1 lit. b iVm Art. 25 Abs. 2 Dublin III-VO zuständig sei (Spruchpunkt I.). Gleich... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/30 W233 2210362-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach seiner Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 18.10.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Über den BF liegt keine EURODAC-Treffermeldung auf, allerdings war der BF zum Zeitpunkt seiner Antragstellung auf internationalen Schutz in Österreich im Besitz eines gültigen ihm von Portugal ausgestellten Schengen Visums. Im Verlauf seiner Erstbefragung am 18.10.2018 gab der BF zu seinem Fluch... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/30 W241 2210019-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX alias XXXX (BF1), seine Gattin XXXX alias XXXX (BF2) und die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX alias XXXX (BF3) sowie XXXX alias XXXX (BF4) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 18.09.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Fol... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/30 W241 2210021-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX alias XXXX (BF1), seine Gattin XXXX alias XXXX (BF2) und die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX alias XXXX (BF3) sowie XXXX alias XXXX (BF4) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 18.09.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Fol... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/30 W241 2210024-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX alias XXXX (BF1), seine Gattin XXXX alias XXXX (BF2) und die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX alias XXXX (BF3) sowie XXXX alias XXXX (BF4) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 18.09.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Fol... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/30 W241 2210027-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX alias XXXX (BF1), seine Gattin XXXX alias XXXX (BF2) und die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX alias XXXX (BF3) sowie XXXX alias XXXX (BF4) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 18.09.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Fol... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/29 W144 2210181-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein georgischer Staatsangehöriger, stellte am 30.09.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz, nachdem er sein Heimatland im Jänner 2018 verlassen und sich in der Folge über Deutschland, Belgien, Frankreich, zurück nach Belgien, Deutschland und über Tschechien ins Bundesgebiet begeben hatte. Zur Person des BF liegen folgende EURODAC-Treffermeldungen (sämtliche wegen Asylantragstellungen) vor: *... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/28 W153 2207301-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige aus dem Iran, stellte am 28.06.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Am 28.06.2018 wurde die Beschwerdeführerin erstbefragt und gab hierbei an, ihre Heimat im Juni 2018 legal mit einem slowakischen Bildungsvisum verlassen zu haben und direkt nach Österreich gekommen zu sein. Zuvor habe sie ein Bildungsvisum für Ungarn gehabt. Österreich sei ihr Reiseziel gewesen,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/28 W153 2205986-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Angola, stellte am 07.03.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Nach Einsicht in die Visa-Datenbank konnte festgestellt werden, dass der Beschwerdeführer im Besitz eines gültigen Visums für Portugal (gültig von 15.01.2018 bis zum 28.02.2018) ist. Am 08.03.2018 wurde der Beschwerdeführer erstbefragt und gab hierbei an,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/27 W235 2184242-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind ein Ehepaar und die Eltern des minderjährigen Drittbeschwerdeführers. Alle drei Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderation armenischer Volksgruppenzugehörigkeit. Nach gemeinsamer Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellten der Erst- und die Zweitbeschwerdeführerin am 07.09.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Ein Abgl... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.11.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/11/27 W235 2184243-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind ein Ehepaar und die Eltern des minderjährigen Drittbeschwerdeführers. Alle drei Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderation armenischer Volksgruppenzugehörigkeit. Nach gemeinsamer Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellten der Erst- und die Zweitbeschwerdeführerin am 07.09.2017 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Ein Abgl... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.11.2018

Entscheidungen 3.391-3.420 von 4.169

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten