Die Beschwerdeführerin, eine irakische Staatsangehörige, reiste am 15. September 1991 in das Bundesgebiet ein und stellte noch am selben Tag den Antrag, ihr Asyl zu gewähren. Anläßlich ihrer am 27. September 1991 vor der Sicherheitsdirektion für das Bundesland Niederösterreich erfolgten niederschriftlichen Befragung gab sie zu ihren Fluchtgründen an, sie sei Christin (römisch-katholisch), die Christen würden im Irak bei jeder sich bietenden Möglichkeit von der Regierungspartei benacht... mehr lesen...
Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige des Irak, reiste am 5. Juli 1993 in das Bundesgebiet ein und beantragte am 7. Juli 1993 Asyl. Bei ihrer niederschriftlichen Einvernahme am 8. Juli 1993 gab sie an, sie sei im August 1992 vom Irak nach Damaskus gereist und habe dort am 2. September 1992 N geheiratet. Nach einem etwa neunmonatigen Aufenthalt in Syrien sei sie in den Irak zurückgekehrt, wo sie sich noch etwa zwei Wochen lang in Arbil aufgehalten habe. Von dort aus sei sie dur... mehr lesen...
Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste am 4. Jänner 1995 in das Bundesgebiet ein und stellte noch am selben Tag den Antrag, ihm Asyl zu gewähren. Anläßlich seiner am darauffolgenden Tag vor dem Bundesasylamt erfolgten niederschriftlichen Befragung gab er zu seinen Fluchtgründen im wesentlichen an, er sei persischer Abstammung, mohammedanischen Glaubens und von Beruf Arzt. Er habe in einem Krankenhaus sowie in einer eigenen Praxis als Arzt gearbeitet. In Afgha... mehr lesen...
Die Beschwerdeführer, irakische Staatsangehörige, die am 23. Dezember 1991 in Begleitung zweier weiterer Brüder bei der unerlaubten Ausreise nach Deutschland von den Grenzorganen aufgegriffen und nach Österreich zurückgestellt wurden, stellten am 30. Dezember 1991 hier den Antrag, ihnen Asyl zu gewähren. Zur Erstbeschwerdeführerin: Die Erstbeschwerdeführerin gab anläßlich ihrer Asylantragstellung von der BH Ried im Innkreis an, daß Christen im Irak von Saddam Hussein terrori... mehr lesen...
Aus den Beschwerdeausführungen und der der Beschwerde beigelegten Ausfertigung des angefochtenen Bescheides ergibt sich, daß der Beschwerdeführer, ein vietnamesischer Staatsangehöriger, am 10. Mai 1991, aus der Tschechoslowakei kommend, nach Österreich eingereist ist und am 6. Juni 1991 den Asylantrag gestellt hat. Mit Bescheid der Sicherheitsdirektion für das Bundesland Oberösterreich vom 20. August 1991 wurde festgestellt, daß der Beschwerdeführer die Voraussetzungen für die Festste... mehr lesen...
Aus der Beschwerde und der dieser angeschlossenen Ausfertigung des angefochtenen Bescheides ist davon auszugehen, daß der Beschwerdeführer, ein irakischer Staatsangehöriger, der am 25. Mai 1992 in das Bundesgebiet eingereist ist und am 29. Mai 1992 den Asylantrag gestellt hat, den Bescheid der Sicherheitsdirektion für das Bundesland Niederösterreich vom 3. September 1992, mit dem festgestellt worden war, daß der Beschwerdeführer die Voraussetzung für die Feststellung seiner Flüchtling... mehr lesen...
Der Beschwerdeführer, ein Kurde moslemischen Glaubensbekenntnisses und Staatsangehöriger des Irak, reiste am 28. November 1994 in das Bundesgebiet ein und beantragte am 7. Dezember 1994 Asyl. Bei seiner Einvernahme am 16. Dezember 1994 gab er an, er sei 1970 in Sulaimaniya geboren worden, habe bis 1987 die Volksschule und eine höhere Schule in Dukan besucht und ab 1987 in Sulaimaniya studiert, wo er zuletzt als Kunstbildhauer ausgebildet worden und tätig gewesen sei. Seit 1988 habe er... mehr lesen...
Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Türkei, ist am 2. Dezember 1994 in das Bundesgebiet eingereist und hat am 12. Dezember 1994 einen Asylantrag gestellt. Bei seiner niederschriftlichen Befragung durch das Bundesasylamt gab er zu seinen Fluchtgründen - im wesentlichen - an: Er komme aus dem Dorf Sarikaya, das er Mitte Oktober 1994 verlassen habe und von wo er mit seiner Familie nach Istanbul zu seinen Schwiegereltern gezogen sei. Seit Beginn des Jahres 1993 seien er und di... mehr lesen...
Mit dem im Instanzenzug gemäß § 66 Abs. 4 AVG erlassenen Bescheid des Bundesministers für Inneres vom 13. April 1995 wurde die gegen den abweislichen Bescheid des Bundesasylamtes vom 5. April 1993 erhobene Berufung der Beschwerdeführerin - einer Staatsangehörigen von Afghanistan, die am 27. März 1993 in das Bundesgebiet eingereist ist und am 30. März 1993 einen Asylantrag gestellt hat - abgewiesen und damit die Asylgewährung versagt. Die Beschwerdeführerin habe bei der am 30. März... mehr lesen...
Mit dem im Instanzenzug gemäß § 66 Abs. 4 AVG ergangenen Bescheid des Bundesministers für Inneres vom 5. September 1994 wurde die Berufung der Beschwerdeführerin, einer Staatsangehörigen der Türkei, die am 4. November 1987 in das Bundesgebiet eingereist ist und am 13. Mai 1988 den Antrag auf Asylgewährung gestellt hat, gegen den Bescheid der Sicherheitsdirektion für das Bundesland Wien vom 21. November 1988, mit welchem festgestellt worden war, daß die Beschwerdeführerin nicht Flüchtl... mehr lesen...
Mit dem im Instanzenzug gemäß § 66 Abs. 4 AVG ergangenen Bescheid des Bundesministers für Inneres vom 17. Februar 1995 wurde die Berufung des Beschwerdeführers, eines Staatsangehörigen von Pakistan, der am 8. Oktober 1991 in das Bundesgebiet eingereist ist und am 15. Oktober 1991 den Antrag auf Asylgewährung gestellt hat, gegen den Bescheid der Sicherheitsdirektion für das Bundesland Steiermark vom 26. Februar 1992, mit welchem festgestellt worden war, daß der Beschwerdeführer nicht F... mehr lesen...
Der Beschwerdeführer, ein türkischer Staatsangehöriger kurdischer Herkunft, ist nach Inhalt der mit der Beschwerde vorgelegten Bescheidausfertigung am 7. Dezember 1991 in das Bundesgebiet eingereist und hat am 10. Dezember 1991 beantragt, ihm Asyl zu gewähren. Mit dem im Instanzenzug gemäß § 66 Abs. 4 AVG ergangenen Bescheid des Bundesministers für Inneres vom 1. April 1996 wurde der Asylantrag des Beschwerdeführers in Erledigung seiner Berufung gegen den Bescheid der Sicherheitsd... mehr lesen...
Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, ist am 27. März 1993 in das Bundesgebiet eingereist und hat am 30. März 1993 den Asylantrag gestellt. Bei der am 30. März 1993 durch das Bundesasylamt erfolgten niederschriftlichen Einvernahme gab der Beschwerdeführer im wesentlichen an, er sei seit dem Jahr 1981 für die kommunistische Partei in Kabul als Sekretär tätig gewesen. Seine Aufgabe habe darin bestanden, Sitzungen der Partei zu koordinieren und Veranstaltungen abz... mehr lesen...
Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Bangladeschs, ist am 14. November 1992 in das Bundesgebiet eingereist und hat am 16. November 1992 einen Asylantrag gestellt. Bei seiner am 16. November 1992 vor dem Bundesasylamt erfolgten niederschriftlichen Befragung gab er zusammengefaßt an: Er sei seit 1988 Mitglied der "Jatya-Partei" gewesen. Seine Aufgabe habe in der Verteilung von Plakaten und der Teilnahme an Demonstrationen bestanden. Aufgrund seiner Mitgliedschaft bei dieser Organ... mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200206.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200395.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200131.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200194.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;AsylG 1991 §8;
Rechtssatz: Kein RS European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200117.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200240.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;AsylG 1991 §4;VwRallg; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1995/11/07 95/20/0087 1 Stammrechtssatz Ein Asylantrag gem § 1 Z 1 AsylG 1991 kann nicht in einen sog Ausdehnungsantrag gem § 4 AsylG 1991 umgedeutet werden. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:19... mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1996200323.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200394.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200431.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1; Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung
verbunden):
95/20/0345
95/20/0346
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200344.X01 Im RIS seit 03.04.2001 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200391.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1996200339.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...
Index: 40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Passrecht Fremdenrecht49/01 Flüchtlinge
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;AVG §37;AVG §39 Abs2;FlKonv Art1 AbschnA Z2; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1996/05/09 95/20/0380 2 Stammrechtssatz Ohne vorliegende Ermittlungsergebnisse kann nicht ohne weiteres davon ausgegangen werden, daß in der von den Alliierten im Nordirak eingerichteten kurdischen Sicherheitszone nördlich des 36t... mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht49/01 Flüchtlinge
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;FlKonv Art1 AbschnA Z2; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie VwGH E 1995/11/09 94/19/1405 1
(hier: Asylwerberin selbst politisch aktiv; Haftbefehl gegen
Ehemann; Drohung, den Sohn als "Pfand" mitzunehmen, wenn sich
der Ehemann nicht bei der Polizei melde; im Zusammenwirken
geeignet, wohlbegründete Furcht vor Verfolgung hervorzurufen). Stammrechtssatz ... mehr lesen...
Index: 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 1991 §1 Z1;AsylG 1991 §20 Abs2;
Rechtssatz: Kein RS. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1996:1995200176.X01 Im RIS seit 20.11.2000 mehr lesen...