Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
|
Kundmachung der Burgenländischen Landesregierung vom 15. HauptstückJuli 2003 über die Wiederverlautbarung der Burgenländischen Gemeindeordnung
StF:
Änderung
LGBl. Nr. 75/2008 (XIX. Gp. RV 851 AB 867)
LGBl. Nr. 33/2010 (XIX. Gp. IA 1414 AB 1415)
LGBl. Nr. 27/2012 (XX. Gp. IA 416 AB 426)
LGBl. Nr. 79/2013 (XX. Gp. RV 783 AB 799)
LGBl. Nr. 1/2014 (XX. Gp. IA 888 AB 895)
LGBl. Nr. 83/2016 (XXI. Gp. RV 652 AB 667)
Präambel/Promulgationsklausel
INHALTSVERZEICHNIS |
1. Hauptstück: | ||||||||||
Die Gemeinde |
1. ABSCHNITT: | ||||||||||
Allgemeine Bestimmungen |
2. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindegebiet |
§ 8 Vereinigung | |
§ 9 Trennung | |
§ 10 Neubildung und Aufteilung | |
§ 11 Gemeinsame Bestimmungen |
3. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindemitglieder und Ehrenbürger |
4. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindeorgane |
§ 17 Bürgermeister und Gemeindevorstand | |
§ 18 Angelobung; Entbindung von der Amtsverschwiegenheit | |
§ 19 Enden eines Mandates und Amtes |
5. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindeverbände und Verwaltungsgemeinschaften |
§ 21 Verwaltungsgemeinschaften | |
§ 22 Satzung | |
§ 22a Gemeindekooperationen |
2. Hauptstück: | ||||||||||
Wirkungskreis und Geschäftsführung der Gemeindeorgane; Mitwirkung der Gemeindemitglieder an der Vollziehung |
1. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeinderat |
2. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindevorstand |
3. ABSCHNITT: | ||||||||||
Bürgermeister |
| |
| |
| |
| |
4. ABSCHNITT: | ||||||||||
Ausschüsse |
5. ABSCHNITT: | ||||||||||
Geschäftsführung |
§ 38 Tagesordnung | |
§ 39 Anwesenheitspflicht | |
§ 40 Rechte der Mitglieder des Gemeinderats | |
§ 41 Beschlussfähigkeit | |
| |
§ 44 Öffentlichkeit | |
§ 45 Verhandlungsschrift | |
§ 46 Geschäftsordnung |
6. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeinsame Bestimmungen |
7. ABSCHNITT: | ||||||||||
Mitwirkung der Gemeindemitglieder an der Vollziehung |
§ 51 Gemeindeversammlung | |
3. Hauptstück: | ||||||||||
Wirkungsbereich der Gemeinden |
| |
4. Hauptstück: | ||||||||||
Gemeindewirtschaft und Haushaltsführung |
1. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindewirtschaft |
| |
| |
| |
2. ABSCHNITT: | ||||||||||
Haushaltsführung |
| |
§ 68 Beschlussfassung über den Voranschlag | |
§ 69 Voranschlagsprovisorium | |
§ 70 Abweichungen vom Voranschlag, Nachtragsvoranschlag | |
§ 71 Durchführung des Voranschlags | |
§ 72 Aufnahme von Darlehen | |
§ 73 Gewährung von Darlehen und Übernahme von Haftungen | |
§ 74 Kassenkredite | |
§ 75 Erstellung des Rechnungsabschlusses |
3. ABSCHNITT: | ||||||||||
Kassen-, Rechnungs- und Prüfungswesen |
§ 76 Kassenführung | |
§ 77 Verrechnung | |
§ 78 Prüfungsausschuss | |
§ 79 Gebarungsprüfung der Aufsichtsbehörde | |
§ 80 Haushaltsordnung |
5. Hauptstück: | ||||||||||
Verwaltungsakte und Verwaltungsverfahren |
§ 81 Fristen | |
§ 82 Verordnungen der Gemeinde | |
§ 83 Instanzenzug | |
§ 84 (entfallen) | |
§ 85 Vollstreckung |
6. Hauptstück: | ||||||||||
Staatliche Aufsicht und Schutz der Selbstverwaltung |
1. ABSCHNITT: | ||||||||||
Staatliche Aufsicht |
§ 86 Aufsichtsbehörden und Handhabung des Aufsichtsrechts | |
§ 86a Prüfbefugnis des Landes-Rechnungshofs | |
§ 86b Aufsichtsbeschwerden | |
§ 87 Genehmigungsvorbehalte | |
§ 88 Auskunftspflicht | |
§ 89 Verordnungsprüfung | |
§ 90 Prüfung der Gesetzmäßigkeit von Beschlüssen | |
§ 91 Prüfung der Gesetzmäßigkeit von Bescheiden | |
§ 92 Ersatzvornahme | |
§ 92a Ordnungsstrafen | |
§ 93 Auflösung des Gemeinderats |
2. ABSCHNITT: | ||||||||||
Schutz der Selbstverwaltung |
§ 94 Parteistellung, Verfahren | |
§ 95 Interessenvertretung |
7. Hauptstück: | ||||||||||
Übergangs- und Schlussbestimmungen |
§ 96 Sprachliche Gleichbehandlung von Frau und Mann | |
§ 97 Übergangsbestimmungen | |
§ 98 Umsetzung von gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen | |
§ 99 Inkrafttreten und Außerkrafttreten von Bestimmungen |
Anmerkung
|
Kundmachung der Burgenländischen Landesregierung vom 15. HauptstückJuli 2003 über die Wiederverlautbarung der Burgenländischen Gemeindeordnung
StF:
Änderung
LGBl. Nr. 75/2008 (XIX. Gp. RV 851 AB 867)
LGBl. Nr. 33/2010 (XIX. Gp. IA 1414 AB 1415)
LGBl. Nr. 27/2012 (XX. Gp. IA 416 AB 426)
LGBl. Nr. 79/2013 (XX. Gp. RV 783 AB 799)
LGBl. Nr. 1/2014 (XX. Gp. IA 888 AB 895)
LGBl. Nr. 83/2016 (XXI. Gp. RV 652 AB 667)
Präambel/Promulgationsklausel
INHALTSVERZEICHNIS |
1. Hauptstück: | ||||||||||
Die Gemeinde |
1. ABSCHNITT: | ||||||||||
Allgemeine Bestimmungen |
2. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindegebiet |
§ 8 Vereinigung | |
§ 9 Trennung | |
§ 10 Neubildung und Aufteilung | |
§ 11 Gemeinsame Bestimmungen |
3. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindemitglieder und Ehrenbürger |
4. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindeorgane |
§ 17 Bürgermeister und Gemeindevorstand | |
§ 18 Angelobung; Entbindung von der Amtsverschwiegenheit | |
§ 19 Enden eines Mandates und Amtes |
5. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindeverbände und Verwaltungsgemeinschaften |
§ 21 Verwaltungsgemeinschaften | |
§ 22 Satzung | |
§ 22a Gemeindekooperationen |
2. Hauptstück: | ||||||||||
Wirkungskreis und Geschäftsführung der Gemeindeorgane; Mitwirkung der Gemeindemitglieder an der Vollziehung |
1. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeinderat |
2. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindevorstand |
3. ABSCHNITT: | ||||||||||
Bürgermeister |
| |
| |
| |
| |
4. ABSCHNITT: | ||||||||||
Ausschüsse |
5. ABSCHNITT: | ||||||||||
Geschäftsführung |
§ 38 Tagesordnung | |
§ 39 Anwesenheitspflicht | |
§ 40 Rechte der Mitglieder des Gemeinderats | |
§ 41 Beschlussfähigkeit | |
| |
§ 44 Öffentlichkeit | |
§ 45 Verhandlungsschrift | |
§ 46 Geschäftsordnung |
6. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeinsame Bestimmungen |
7. ABSCHNITT: | ||||||||||
Mitwirkung der Gemeindemitglieder an der Vollziehung |
§ 51 Gemeindeversammlung | |
3. Hauptstück: | ||||||||||
Wirkungsbereich der Gemeinden |
| |
4. Hauptstück: | ||||||||||
Gemeindewirtschaft und Haushaltsführung |
1. ABSCHNITT: | ||||||||||
Gemeindewirtschaft |
| |
| |
| |
2. ABSCHNITT: | ||||||||||
Haushaltsführung |
| |
§ 68 Beschlussfassung über den Voranschlag | |
§ 69 Voranschlagsprovisorium | |
§ 70 Abweichungen vom Voranschlag, Nachtragsvoranschlag | |
§ 71 Durchführung des Voranschlags | |
§ 72 Aufnahme von Darlehen | |
§ 73 Gewährung von Darlehen und Übernahme von Haftungen | |
§ 74 Kassenkredite | |
§ 75 Erstellung des Rechnungsabschlusses |
3. ABSCHNITT: | ||||||||||
Kassen-, Rechnungs- und Prüfungswesen |
§ 76 Kassenführung | |
§ 77 Verrechnung | |
§ 78 Prüfungsausschuss | |
§ 79 Gebarungsprüfung der Aufsichtsbehörde | |
§ 80 Haushaltsordnung |
5. Hauptstück: | ||||||||||
Verwaltungsakte und Verwaltungsverfahren |
§ 81 Fristen | |
§ 82 Verordnungen der Gemeinde | |
§ 83 Instanzenzug | |
§ 84 (entfallen) | |
§ 85 Vollstreckung |
6. Hauptstück: | ||||||||||
Staatliche Aufsicht und Schutz der Selbstverwaltung |
1. ABSCHNITT: | ||||||||||
Staatliche Aufsicht |
§ 86 Aufsichtsbehörden und Handhabung des Aufsichtsrechts | |
§ 86a Prüfbefugnis des Landes-Rechnungshofs | |
§ 86b Aufsichtsbeschwerden | |
§ 87 Genehmigungsvorbehalte | |
§ 88 Auskunftspflicht | |
§ 89 Verordnungsprüfung | |
§ 90 Prüfung der Gesetzmäßigkeit von Beschlüssen | |
§ 91 Prüfung der Gesetzmäßigkeit von Bescheiden | |
§ 92 Ersatzvornahme | |
§ 92a Ordnungsstrafen | |
§ 93 Auflösung des Gemeinderats |
2. ABSCHNITT: | ||||||||||
Schutz der Selbstverwaltung |
§ 94 Parteistellung, Verfahren | |
§ 95 Interessenvertretung |
7. Hauptstück: | ||||||||||
Übergangs- und Schlussbestimmungen |
§ 96 Sprachliche Gleichbehandlung von Frau und Mann | |
§ 97 Übergangsbestimmungen | |
§ 98 Umsetzung von gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen | |
§ 99 Inkrafttreten und Außerkrafttreten von Bestimmungen |
Anmerkung