INHALTSVERZEICHNIS |
§ 1 Begriff und rechtliche Stellung | |
§ 2 Namen | |
§ 3 Markt- und Stadtgemeinden | |
§ 4 Gemeindewappen und Gemeindefarben | |
§ 5 Gemeindesiegel |
§ 6 Grundsätze | |
§ 7 Grenzänderungen | |
§ 8 Vereinigung | |
§ 9 Trennung | |
§ 10 Neubildung und Aufteilung | |
§ 11 Gemeinsame Bestimmungen |
§ 12 Gemeindemitglieder | |
§ 13 Ehrenbürger |
§ 14 Allgemeine Bestimmungen | |
§ 15 Gemeinderat | |
§ 15a Ersatzmitglieder | |
§ 16 Funktionsdauer | |
§ 17 Bürgermeister und Gemeindevorstand | |
§ 18 Angelobung; Entbindung von der Amtsverschwiegenheit | |
§ 19 Enden eines Mandates und Amtes |
§ 20 Gemeindeverbände | |
§ 21 Verwaltungsgemeinschaften | |
§ 22 Satzung | |
§ 22a Gemeindekooperationen |
§ 23 Aufgaben |
§ 24 Aufgaben |
§ 25 Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich | |
§ 26 Amtsenthebung | |
§ 27 Durchführung kollegialer Beschlüsse; Hemmung des Vollzugs | |
§ 28 Befugnisse bei Notstand | |
§ 29 Verfügung in dringenden Fällen | |
§ 30 Vertretung des Bürgermeisters | |
§ 31 Aufgaben im übertragenen Wirkungsbereich | |
§ 32 Ortsvorsteher und Ortsausschuss | |
§ 33 Umweltgemeinderat | |
§ 33a Jugendgemeinderat |
§ 34 Aufgaben |
§ 35 Beschlussfassung | |
§ 36 Einberufung des Gemeinderats | |
§ 37 Vorsitz | |
§ 38 Tagesordnung | |
§ 39 Anwesenheitspflicht | |
§ 40 Rechte der Mitglieder des Gemeinderats | |
§ 41 Beschlussfähigkeit | |
§ 42 Abstimmung | |
§ 43 Nichtigerklärung von Beschlüssen | |
§ 44 Öffentlichkeit | |
§ 45 Verhandlungsschrift | |
§ 46 Geschäftsordnung |
§ 47 Gemeindeamt | |
§ 48 Verantwortlichkeit | |
§ 49 Befangenheit | |
§ 50 Urkunden |
§ 51 Gemeindeversammlung | |
§ 52 Volksbefragung | |
§ 53 Bürgerinitiative | |
§ 54 Volksabstimmung | |
§ 55 Petitions- und Beschwerderecht | |
§ 56 Gemeinsame Bestimmungen |
§ 57 Einteilung des Wirkungsbereichs | |
§ 58 Eigener Wirkungsbereich | |
§ 59 Selbständiges Verordnungsrecht | |
§ 60 Übertragener Wirkungsbereich |
§ 60a Grundsätze der Haushaltsführung | |
§ 61 Begriff des Gemeindeeigentums | |
§ 62 Gemeindevermögen | |
§ 63 Wirtschaftliche Unternehmungen | |
§ 64 Öffentliches Gut | |
§ 65 Gemeindegut | |
§ 66 Vermögenshaushalt |
§ 66a Mittelfristiger Finanzplan | |
§ 67 Voranschlag | |
§ 68 Beschlussfassung über den Voranschlag | |
§ 69 Voranschlagsprovisorium | |
§ 70 Abweichungen vom Voranschlag, Nachtragsvoranschlag | |
§ 71 Durchführung des Voranschlags | |
§ 72 Aufnahme von Darlehen | |
§ 73 Gewährung von Darlehen und Übernahme von Haftungen | |
§ 74 Kassenkredite | |
§ 75 Erstellung des Rechnungsabschlusses |
§ 76 Kassenführung | |
§ 77 Verrechnung | |
§ 78 Prüfungsausschuss | |
§ 79 Gebarungsprüfung der Aufsichtsbehörde | |
§ 80 Haushaltsordnung |
§ 81 Fristen | |
§ 82 Verordnungen der Gemeinde | |
§ 83 Instanzenzug | |
§ 84 (entfallen) | |
§ 85 Vollstreckung |
§ 86 Aufsichtsbehörden und Handhabung des Aufsichtsrechts | |
§ 86a Prüfbefugnis des Landes-Rechnungshofs | |
§ 86b Aufsichtsbeschwerden | |
§ 87 Genehmigungsvorbehalte | |
§ 88 Auskunftspflicht | |
§ 89 Verordnungsprüfung | |
§ 90 Prüfung der Gesetzmäßigkeit von Beschlüssen | |
§ 91 Prüfung der Gesetzmäßigkeit von Bescheiden | |
§ 92 Ersatzvornahme | |
§ 92a Ordnungsstrafen | |
§ 93 Auflösung des Gemeinderats |
§ 94 Parteistellung, Verfahren | |
§ 95 Interessenvertretung |
§ 96 Sprachliche Gleichbehandlung von Frau und Mann | |
§ 97 Übergangsbestimmungen | |
§ 98 Umsetzung von gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen | |
§ 99 Inkrafttreten und Außerkrafttreten von Bestimmungen |
0 Kommentare zu Kundmachung über die Wiederverlautbarung der Burgenländischen Gemeindeordnung (Bgld. KWG) Fundstelle