Entscheidungen zu § artikel144 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

21.827 Dokumente

Entscheidungen 1.321-1.350 von 21.827

TE Vfgh Beschluss 2006/2/28 B813/05

Begründung: I. 1. Der Beschwerdeführer brachte am 22. Juli 2005 eine neun Seiten lange Beschwerde gegen den Bescheid des Unabhängigen Verwaltungssenates des Landes Oberösterreich vom 4. Juli 2005, Zl. VwSen-570029/3/Gf/Sta ein, mit welchem die Verhängung einer Ordnungsstrafe wegen beleidigender Schreibweise in einer Eingabe vom 28. Februar 2005 an die Bundespolizeidirektion Steyr in der Sache bestätigt, die Strafhöhe jedoch herabgesetzt wurde. Diese Beschwerde war von einem R... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 28.02.2006

TE Vfgh Beschluss 2006/2/28 B3390/05

Begründung: Mit einem nicht durch einen Rechtsanwalt eingebrachten Schriftsatz wendet sich die Einschreiterin gegen den Bescheid der Grundverkehrs-Landeskommission beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 28. September 2005, Zl. TUL2-G-05148. Über Anfrage des Verfassungsgerichtshofes gab der für die Einschreiterin gerichtlich bestellte Sachwalter bekannt, dass er die Beschwerdeführung nicht genehmigt. Die Eingabe war daher mangels Legitim... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 28.02.2006

RS Vfgh 2006/2/28 B813/05 - B520/06, B1829/07

Index: 10 Verfassungsrecht10/07 Verfassungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Form der BeschwerdeVfGG §17 Abs2VfGG §19 Abs3 Z2 litc
Leitsatz: Zurückweisung einer selbst verfassten, von einem Rechtsanwaltunterfertigten Beschwerde wegen nicht behobenen Mangels formellerErfordernisse in Folge neuerlicher Einbringung einer gleichlautendenBeschwerde mit bloß verändertem Deckblatt
Rechtssatz: ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2006

TE Vfgh Beschluss 2006/2/27 G98/05

Begründung: I. 1.1 Mit ihrem auf Art140 Abs1 (letzter Satz) B-VG gestützten und als "Verfassungsgerichtshofbeschwerde, Antrag auf Gesetzesaufhebung" bezeichneten Individualantrag vom 7. Juni 2005 begehren die Antragsteller, §28 Abs1 Z3 des Bundesgesetzes über die Einrichtung eines allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus und über Restitutionsmaßnahmen (Entschädigungsfondsgesetz), BGBl. I Nr. 12/2001 (im Folgenden: "EFG"), zur Gänze als verfassungswidr... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2006

TE Vfgh Erkenntnis 2006/2/27 B898/04

Entscheidungsgründe: I. 1. Die beschwerdeführende Gesellschaft beantragte am 17. Februar 2004 bei der OÖ Gebietskrankenkasse die Rückzahlung der seit Februar 1999 zu Ungebühr entrichteten Beiträge - Zuschläge zum Arbeitgeberanteil des Arbeitslosenversicherungsbeitrages nach §12 Abs1 Z4 Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz (IESG) - und erhob gegen die abweisende Entscheidung Einspruch, dem der Landeshauptmann mit dem angefochtenen Bescheid keine Folge gibt. Auf die Behauptung, d... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.2006

TE Vfgh Erkenntnis 2006/2/27 B1003/04

Entscheidungsgründe: I. 1. Die beschwerdeführende Gesellschaft beantragte am 17. Juni 2003 bei der NÖ Gebietskrankenkasse die Rückzahlung der seit Mai 1998 entrichteten Beiträge - Zuschläge zum Arbeitgeberanteil des Arbeitslosenversicherungsbeitrages nach §12 Abs1 Z4 Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz (IESG) - und stellte nach verstreichen der 6-monatigen Entscheidungsfrist einen Devolutionsantrag an den Landeshauptmann von Niederösterreich. Gegen die abweisende Entscheidung ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.2006

TE Vfgh Beschluss 2006/2/27 B952/05

Begründung: 1. Mit Erkenntnis vom 29. November 2005, Z2005/06/0247, hob der Verwaltungsgerichtshof den bekämpften Bescheid wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes auf. Durch die Aufhebung des angefochtenen Bescheides durch den Verwaltungsgerichtshof ist der Beschwerdegegenstand weggefallen. Dies ist den im §19 Abs3 Z3 VfGG genannten Einstellungsgründen gleichzuhalten (vgl. VfSlg. 9427/1982; VfGH vom 15. Dezember 1999, B71/98, und vom 28. Februar 2005, B1175/04 und... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2006

TE Vfgh Beschluss 2006/2/27 B3644/05

Begründung: Der Antragsteller begehrt Verfahrenshilfe zur Erhebung einer Beschwerde gegen den Bescheid (Berufungsvorentscheidung) des Finanzamtes Lilienfeld - St. Pölten vom 19. Dezember 2005. Gemäß Art144 Abs1 B-VG kann Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof gegen den Bescheid einer Verwaltungsbehörde erst nach Erschöpfung des Instanzenzuges erhoben werden. Dieses Erfordernis ist nicht erfüllt: Gemäß §276 Abs2 Bundesabgabenordnung kann gegen eine Beruf... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2006

RS Vfgh 2006/2/27 G98/05

Index: 13 Staatsvertragsdurchführung, Kriegsfolgen13/02 Vermögensrechtliche Kriegsfolgen
Norm: B-VG Art140 Abs1 / IndividualantragB-VG Art144 Abs1 / AllgEntschädigungsfondsG §28, §42
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrags auf Aufhebung einer Bestimmung des Entschädigungsfondsgesetzes betreffend die Definition "öffentlichen Vermögens" für Zwecke der Naturalrestitution mangels Eingriffs in die Rechtssphäre der Antragsteller; kein... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2006

RS Vfgh 2006/2/27 B3644/05

Index: 10 Verfassungsrecht10/07 Verfassungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art144 Abs1 / LegitimationB-VG Art144 Abs1 / InstanzenzugserschöpfungBAO §276 Abs2ZPO §63 Abs1 / Aussichtslosigkeit
Rechtssatz: Abweisung eines Verfahrenshilfeantrags zur Erhebung einer Beschwerde gegen die Berufungsvorentscheidung eines Finanzamtes als aussichtslos; Zurückweisung der Beschwerde gegen den an die Ehefrau des Antrag... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2006

TE Vfgh Beschluss 2006/1/24 G87/05 ua, V65/05 ua

Begründung: [keine] Schlagworte Rechtspolitik, Sozialversicherung, Krankenversicherung, VfGH / Anlaßfall, VfGH / Anlaßverfahren, VfGH / Fristsetzung, VfGH / Kosten, VfGH / Präjudizialität, VfGH / Prüfungsumfang, VfGH / Verwerfungsumfang, Homosexualität, Lebensgemeinschaft, VfGH / Berichtigung European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VFGH:2006:G87.2005 Dokumentnummer JFT_09939876_05G00087_2_00 mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 24.01.2006

TE Vfgh Beschluss 2005/12/22 B3609/05

Begründung:               1. Mit Schriftsatz vom 15. Dezember 2005 begehrte der Einschreiter die Bewilligung der Verfahrenshilfe zur Erhebung einer Beschwerde gegen den Bescheid der Pensionsversicherungsanstalt - Landesstelle Oberösterreich vom 25. Juli 2005, GZ ..., mit dem zur Alterspension des Einschreiters ab 1. Jänner 2005 ein besonderer Höherversicherungsbetrag in der Höhe von monatlich brutto € 0,07 gewährt wurde.               2. Gemäß Art144 B-VG erkennt der Verfassungs... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 22.12.2005

RS Vfgh 2005/12/22 B3609/05

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art137 / AllgB-VG Art138 Abs1B-VG Art144 Abs1 / BescheidASGG §71, §72ASVG §354, §367ZPO §63 Abs1 / Aussichtslosigkeit
Leitsatz: Abweisung eines Verfahrenshilfeantrags zur Beschwerdeführung gegen einen - in Folge Klagseinbringung beim Arbeits- und Sozialgericht - außer Kraft getretenen Bescheid der Pensionsversicherungsanstalt, zur Erhebung einer Klage weg... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.12.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/12/15 B1317/02

Entscheidungsgründe: I. Der Beschwerdeführer betreibt nach seinen Angaben in Tirol einen Rinderhaltungsbetrieb mit rund 35 Stück Vieh, davon rund zwölf Kühe und den Rest Jungvieh, und forciert als Fleckviehzüchter vor allem die eigene Nachzucht und den Verkauf von Nutzvieh (2,5 bis 3-jährige trächtige Kalbinnen), wobei er sich üblicherweise eines Viehhändlers bedient und die Rinder vorwiegend nach Italien, aber auch in Drittländer, gelangen. Er ist nicht Mitglied einer Zuchto... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.12.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/12/15 B1432/03

Begründung: Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung einer Beschwerde in einer nicht von der Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofes ausgeschlossenen Angelegenheit ablehnen, wenn sie keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat oder von der Entscheidung die Klärung einer verfassungsrechtlichen Frage nicht zu erwarten ist (Art144 Abs2 B-VG). Eine solche Klärung ist dann nicht zu erwarten, wenn zur Beantwortung der maßgebenden Fragen spezifisch verfassungsrechtliche ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 15.12.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/12/15 B927/03

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Kufstein erteilte der mitbeteiligten Partei mit Bescheid vom 30. Oktober 2002 die Baubewilligung zur Errichtung einer Wohnhausanlage mit Tiefgarage auf dem Grundstück Nr. 738/6, KG Kufstein und wies die Einwendungen der Nachbarn als unbegründet ab bzw. verwies sie auf den Zivilrechtsweg. Der Stadtrat der Stadtgemeinde Kufstein wies die dagegen vom nunmehr beschwerdeführenden Nachbarn, der sich insbesondere gegen d... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.12.2005

RS Vfgh 2005/12/15 B927/03

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Aufhebung der Verordnung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Kufstein vom 29.05.02, mit der ein allgemeiner und ergänzender Bebauungsplan erlassen wurde, mit E v 13.12.05, V67/05. Entscheidungstexte B 927/03 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 1... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.12.2005

RS Vfgh 2005/12/15 B1317/02

Index: 55 Wirtschaftslenkung55/01 Wirtschaftslenkung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Aufhebung der TierprämienV 2000, BGBl II 497/1999, mit E v 14.12.05, V70/04, nach Aufhebung der gesetzlichen Grundlage in §99 Abs1 Z5 MOG 1985 mit E v 13.12.05, G104/05. Entscheidungstexte B 1317/02 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 15.12.200... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.12.2005

RS Vfgh 2005/12/15 B1432/03

Index: 25 Strafprozeß, Strafvollzug25/02 Strafvollzug
Norm: B-VG Art144 Abs1 / AnlaßfallB-VG Art144 Abs2
Rechtssatz: Ablehnung der Beschwerde im Anlassfall zu G1/05, B v 01.12.05 (Einstellung des Verfahrens zur Prüfung des §107 Abs3 und §118 Abs3 StVG mangels Präjudizialität). Entscheidungstexte B 1432/03 Entscheidungstext VfGH Beschluss 15.12.2005 B 1432/03 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.12.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/12/14 B413/04

Begründung: I. 1.1. Mit Bescheid vom 1. August 2003 stellte der Magistrat der Stadt Wien gemäß §8 Abs1 und 2 iVm §7 Abs2 Wiener Naturschutzgesetz, LGBl. Nr. 45/1998 in der Fassung LGBl. Nr. 92/2001, fest, dass hinsichtlich der "Waldfläche in Wien 13., Fasangarten, auf den Grundstücken [...], entsprechend dem angeschlossenen Plan" das Verfahren über die Erklärung zum geschützten Biotop eingeleitet worden sei. Gleichzeitig schrieb die Behörde folgende Vorkehrungen vor: ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.12.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/12/14 B1026/03

Entscheidungsgründe: I.              1. Mit Bescheid des Stadtsenates der Landeshauptstadt Graz vom 12. Juli 2002 wurde der mitbeteiligten Partei die baubehördliche Bewilligung zur Errichtung einer Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten auf dem Grundstück Nr. 610, KG Waltendorf, unter gleichzeitiger Festsetzung von Auflagen erteilt. Die von den Nachbarn vorgebrachten Einwendungen verwies die Behörde zum Teil auf den Zivilrechtsweg, zum Teil wies sie diese zurück bzw. ab.            ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.12.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/12/14 B1594/04

Entscheidungsgründe: 1. Mit Berufungsbescheid vom 28. Juni 2004 schrieb der Gemeindevorstand der Gemeinde Patsch dem Beschwerdeführer für die Errichtung eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes auf einem im Gemeindegebiet gelegenen Grundstück auf Grund der Kanalgebührenordnung dieser Gemeinde eine Kanalanschlussgebühr in Höhe von EUR 9.150,40 vor. Mit Bescheid vom 3. November 2004 gab die Tiroler Landesregierung der dagegen erhobenen Vorstellung Folge; der Bescheid de... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.12.2005

RS Vfgh 2005/12/14 B1026/03

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Aufhebung des 3.0 Flächenwidmungsplanes 2002 der Landeshauptstadt Graz vom 04.07., 07.11. und 12.12.02, soweit damit für ein Grundstück die Widmungs- und Nutzungsart "Reines Wohngebiet" sowie eine Bebauungsdichte von 0,2-0,3 festgelegt wird, sowie des 09.08 Bebauungsplanes "Pongratzgründe" vom 10.05.... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.12.2005

RS Vfgh 2005/12/14 B413/04

Index: 10 Verfassungsrecht10/07 Verfassungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art144 Abs1 / LegitimationAVG §10Schönbrunner SchloßG §1VfGG §24 Abs2Wr NaturschutzG §7, §8ZPO §30 ff
Leitsatz: Zurückweisung einer Beschwerde des Bundes gegen die Einleitung eines Verfahrens über die Erklärung eines Teils des Schönbrunner Schlossparks im Bereich des Fasangartens zum geschützten Biotop nach dem Wiener Naturschutzgesetz mangels Legi... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.12.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/12/13 B644/03

Begründung: Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung einer Beschwerde in einer nicht von der Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofes ausgeschlossenen Angelegenheit ablehnen, wenn sie keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art144 Abs2 B-VG). Die vorliegende Beschwerde rügt die Verletzung in Rechten wegen Anwendung einer gesetzwidrigen Verordnung. Ihr Vorbringen lässt vor dem Hintergrund des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofes (VfG... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.12.2005

RS Vfgh 2005/12/13 B644/03

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / AnlaßfallB-VG Art144 Abs2
Rechtssatz: Ablehnung der Beschwerde im Anlassfall zu V73/05, E v 13.12.05 (Keine Gesetzwidrigkeit des örtlichen Raumordnungsprogrammes der Gemeinde Rohrbach an der Gölsen vom 22.07. und 19.12.96 hinsichtlich der Widmung einer Grundfläche als Verkehrsfläche). Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.12.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/12/12 V64/05

Entscheidungsgründe: I. 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zu Zl. B1307/04 das Verfahren über eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zu Grund liegt: Über den Beschwerdeführer wurde mit Strafverfügung der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt vom 20. Jänner 2003 wegen des Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Ortsgebiet von Bleiburg eine Geldstrafe verhängt. Mit Schreiben vom 4. Feber 2003 beantragte der ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 12.12.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/12/12 B1307/04

Entscheidungsgründe: 1. Die vorliegende Beschwerde entspricht iVm. dem Erkenntnis vom heutigen Tage, V64/05, in allen für das verfassungsgerichtliche Bescheidprüfungsverfahren wesentlichen Belangen der zu B2075/99 protokollierten Beschwerde (desselben Beschwerdeführers), über die mit Erkenntnis vom 13. Dezember 2001 (vgl. VfSlg. 16.403/2001) entschieden wurde; auf die
Entscheidungsgründe: dieses Erkenntnisses wird verwiesen. Die Kostenentscheidung geht davon aus... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 12.12.2005

RS Vfgh 2005/12/12 V64/05 - B1307/04

Index: 10 Verfassungsrecht10/10 Grundrechte, Datenschutz, Auskunftspflicht
Norm: B-VG Art139 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art139 Abs5 / FristsetzungB-VG Art144 Abs1 / AnlaßfallStV Wien 1955 Art7 Z3StVO 1960 §2 Abs1 Z15, §20, §53 Abs1 Z17a, Z17bVerordnung der BH Völkermarkt vom 15.07.82 betr Straßenverkehrszeichen im Verlauf der Bleiburger Bundesstraße B 81 idF der Verordnung vom 11.11.98Verordnung BGBl 308/1977 betreffend die Festlegung slowenischer Bezeichnung... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 12.12.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/12/5 V76/05

Entscheidungsgründe: I. 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zu B1584/04 das Verfahren über eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: Mit Berufungsbescheid vom 28. Juni 2004 schrieb der Gemeindevorstand der Gemeinde Patsch dem Beschwerdeführer für die Errichtung eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes auf einem im Gemeindegebiet gelegenen Grundstück auf Grund der Wasserleitungsgebührenordnung dieser Gemeinde eine Wassera... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 05.12.2005

Entscheidungen 1.321-1.350 von 21.827

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten