Begründung: 1.1. Mit ihren auf Art139 Abs1 B-VG gestützten Eingaben begehrt die Antragstellerin die Aufhebung zweier Verordnungen des Bürgermeisters der Gemeinde Rabensburg jeweils vom 1.12.2004 (VO 9/2004; VO 10/2004), womit gemäß §76b StVO bestimmte Straßenstellen zu einer Wohnstraße erklärt wurden (protokolliert zu V41,42/05) sowie einer Verordnung des Bezirkshauptmannes von Mistelbach vom 14.12.2004 (MIS1-D-04121/1) über ein Fahrverbot (protokolliert zu V43/05) als ges... mehr lesen...
Index: 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragStVO 1960 §43 Abs1, §76bWohnstraßenverordnungen des Bürgermeisters der Gemeinde Rabensburg jeweils vom 01.12.04FahrverbotsV des Bezirkshauptmannes von Mistelbach vom 14.12.04
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge der Mitinhaberin einer Apotheke
auf Aufhebung zweier Verordnungen betreffend Erklärung bestimmter
... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1.1. Mit Antrag vom 1. Juli 2003 beantragt der Oberste Gerichtshof die Feststellung, dass die Wortfolge "- die medizinische Hauskrankenpflege (§151 ASVG)" in §38 sowie im Anhang 6 die Z3 der Satzung 1999 der Wiener Gebietskrankenkasse, SozSi Nr. 70/1999 idF SozSi Nr. 86/2001, Nr. 99/2001 und 161/2001, gesetzwidrig war. 1.2. Zum Sachverhalt des bei ihm anhängigen Revisionsverfahrens führt der Oberste Gerichtshof aus, dass die Klägerin die Mutt... mehr lesen...
Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandASVG §131b, §144, §151Satzung 1999 der Wr Gebietskrankenkasse §38, Anhang 6 Z3
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit einer Regelung über Kostenzuschüsse für medizinische
Hauskrankenpflege in der Satzung 1999 der Wiener Gebietskrankenkasse
mangels Berücksichtigung der wirtschaftlichen Be... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Die Energie AG Oberösterreich stellt gemäß Art139 Abs1 B-VG die Anträge, der Verfassungsgerichtshof möge "a. §18 Abs1 Z5 [Netzbereitstellungsentgelt für den Netzbereich Oberösterreich und die Netzebenen 3 bis 7], §19 Abs1 Z3 litd, Z4 lite, Z5 lite, Z6 lite, Z7 lite [Netznutzungsentgelt für den Netzbereich Oberösterreich und die Netzebenen 3 bis 7] und §20 Z6 [Netzverlustentgelt für den Netzbereich Oberösterreich und die Netzebenen 3 bis 7]... mehr lesen...
Index: 58 Berg- und Energierecht58/02 Energierecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs1B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsumfangB-VG Art144 Abs1 / BescheidElWOG §25, §55Energie-RegulierungsbehördenG §3, §8Systemnutzungstarife-Verordnung 2003 der Energie-Control Kommission (SystemnutzungstarifeV 2003 - SNT-VO 2003)
Leitsatz: Abweisung des Individualantrags eines Netzbetreibers auf Auf... mehr lesen...
Begründung: I. 1.1. Mit den beim Verfassungsgerichtshof zu V49/04, V54/04, V65/04, V68/04, V69/04, V74/04, V75/04, V83/04, V84/04 und V86/04 protokollierten, auf Art139 Abs1 letzter Satz B-VG gestützten Individualanträgen begehren die Einschreiter die Aufhebung der Bestimmung des §11 Z2 FSG-NV (Führerscheingesetz-Nachschulungsverordnung), BGBl. II Nr. 357/2002, als gesetzwidrig. 1.2. §11 Führerscheingesetz-Nachschulungsverordnung (kurz: FSG-NV), BGBl. II Nr. 357/20... mehr lesen...
Begründung: 1. Mit seinem auf Art139 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge "§9 Abs3 Satz 1 der FSG-PV, kundgemacht im BGBl II Nr. 321/1997 in der Fassung BGBl II Nr. 115/2004, als gesetz- und verfassungswidrig auf[zu]heben" und ihm den Ersatz der Kosten des Verfahrens zusprechen. 2. Mit Bescheid des Landeshauptmannes von Wien vom 4. März 2003 wurde der Antrag, den Antragsteller zum sachverständigen Fahrprüfe... mehr lesen...
Index: 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht90/02 Kraftfahrgesetz 1967, Führerscheingesetz
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragFahrprüfungsV §9 Abs3FührerscheinG §34
Rechtssatz: Zurückweisung des Individualantrags auf Aufhebung einer Bestimmung der Fahrprüfungsverordnung betreffend Erfordernisse für die Bestellung zum sachverständigen Fahrprüfer mangels Legitimation in Folge Wirksamwerden der bekämpften
Norm: dur... mehr lesen...
Index: 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht90/02 Kraftfahrgesetz 1967, Führerscheingesetz
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsumfangNachschulungsV, BGBl II 357/2002 §11
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge auf Aufhebung einer Bestimmung
der Führerscheingesetz-Nachschulungsverordnung betreffend Kosten der
Nachschulung als zu eng gefasst
Rechtssatz: Die hier ange... mehr lesen...
Begründung: I. Mit ArtI der Verordnung der Tiroler Landesregierung vom 9. Dezember 2003, LGBl. 118/2003, wurde auf Grund des §3 des Tiroler Tourismusgesetzes 1991 (in der Folge: Tiroler TourismusG), LGBl. 24, die Verordnung über die Errichtung des Tourismusverbandes Lienzer Dolomiten, LGBl. 100/1991, dahingehend geändert, dass (u.a.) die Marktgemeinde Nussdorf-Debant, für deren Gebiet zuvor ein eigener Tourismusverband existierte, dem Tourismusverband Lienzer Dolomiten eingeg... mehr lesen...
Index: L7 WirtschaftsrechtL7400 Fremdenverkehr
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs1B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragTir TourismusG 1991 §1, §3Verordnung der Tir Landesregierung vom 09.12.03, LGBl 118/2003, betreffend Änderung der Verordnung über die Errichtung des Tourismusverbandes Lienzer Dolomiten ArtI §1
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge eines Tourismusverbandes sowie
dessen ehemaligen Obmann... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Die Vorarlberger Landesregierung beantragt gemäß Art139 Abs1 Satz 2 B-VG die Aufhebung des zweiten Satzes im §3 der Verordnung des Landeshauptmannes von Tirol vom 20. Oktober 2004, LGBl. 79, mit der in Tirol (aufgrund des Immissionsschutzgesetzes-Luft) verkehrsbeschränkende Maßnahmen erlassen werden. Die verordneten Maßnahmen betreffen das näher begrenzte Sanierungsgebiet A 12 Inntalautobahn zwischen Kundl und Ampass; §3 lautet (angefochtener... mehr lesen...
Index: 83 Natur- und Umweltschutz83/01 Natur- und Umweltschutz
Norm: B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsumfangImmissionsschutzG-Luft §11, §14Verordnung des Landeshauptmannes von Tirol, LGBl 79/2004, betreffend verkehrsbeschränkende Maßnahmen auf der A 12 Inntalautobahn (3) LKW-NachtfahrverbotsV, §3
Leitsatz: Abweisung des Antrags der Vorarlberger Landesregierung auf Aufhebung
der 3. LKW-NachtfahrverbotsV hinsichtlich der Ausdehnu... mehr lesen...
Begründung: I. 1. Die Erstantragstellerin ist zu 5/7 Eigentümerin des Grundstückes Nr. 727/9, der Zweitantragsteller zu 2/7 Eigentümer des Grundstückes Nr. 727/9 und Alleineigentümer des Grundstückes Nr. 727/20, die Drittantragstellerin Alleineigentümerin der Grundstücke 727/21 und 727/22 jeweils KG Söll. Die Antragsteller begehren gemäß Art139 Abs1 B-VG, der Verfassungsgerichtshof möge "den Flächenwidmungsplan der Gemeinde Söll, soweit er die Grundstücke ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Mit einem als "Bescheid" bezeichneten Verwaltungsakt vom 15. Juli 2003 erteilte die Steiermärkische Landesregierung der Steweag-Steg GmbH (im Folgenden: mitbeteiligte Partei) befristet bis 31. Juli 2005 gemäß §5 des Gesetzes über elektrische Leitungsanlagen, die sich auf den Bereich des Bundeslandes Steiermark erstrecken (Steiermärkisches StarkstromwegeG 1971), LGBl. Nr. 14/1971, (in der Folge Stmk. StWG) die Berechtigung, fremde Gründstücke u.a. in... mehr lesen...
Begründung: I. Mit auf Art139 B-VG gestützten Anträgen begehrt die Antragstellerin, "die Verordnungen der Marktgemeinde Wiener Neudorf vom 22.5.2003 'Örtliches Raumordnungsprogramm - Änderung Nr. 2003-1, Zl. 610-1/2003, und Bebauungsplan für den Teilbereich 'südlich der AS Mödling', Zl. 610-1/2003 jeweils zur Gänze, in eventu: letztere zur Gänze mit Ausnahme der Festsetzung der Bauklasse V, geschlossener Bauweise und einer Bebauungsdichte von 70 % für einen Teil der... mehr lesen...
Begründung: I. 1. Die Antragsteller begehren gemäß Art139 B-VG die Aufhebung näher bezeichneter Teile des Bebauungsplanes der Stadtgemeinde Baden, Beschluss des Gemeinderates vom 16. September 2003. 2. Zur
Begründung: ihrer Antragslegitimation führen die Antragsteller aus, sie seien jeweils zur Hälfte grundbücherliche Eigentümer der Liegenschaft EZ 90, Grundbuch 04003 Braiten mit Grst. Nr. 162/7, welches im gültigen Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Baden als BW-... mehr lesen...
Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragNö BauO 1996 §11VfGG §57 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge auf Aufhebung der Änderung eines
örtlichen Raumordnungsprogrammes in Folge Zumutbarkeit des
Verwaltungsrechtsweges seit Einführung des Instituts der
Bauplatzerklärung im niederösterreichischen Baurecht sowie auf
Aufhebung eines Bebauungsplanes mangels Darlegung der aktue... mehr lesen...
Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragFlächenwidmungsplan der Gemeinde SöllTir RaumOG 2001 §40 Abs4 und Abs6
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrags auf Aufhebung der Einschränkung
der Widmung von Grundstücken als Tourismusgebiet mangels
unmittelbarer und aktueller rechtlicher Betroffenheit der
Antragsteller durch die Umwidmung aller angeführten Grundstücke
einerseits und in... mehr lesen...
Begründung: 1.1. Der Einschreiter, öffentlicher Notar in Wien (mit Amtssitz in Wien - Donaustadt), stellte gemäß Art139 (Abs1 letzter Satz) B-VG den Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge die am 6.10.2004 ausgegebene Verordnung der Bundesministerin für Justiz betreffend die Errichtung einer weiteren (sechsten) Notarstelle in Wien - Donaustadt, BGBl. II 2004/384, als gesetzwidrig aufheben. 1.2.1. Die angefochtene (nach ihrem Einleitungssatz auf §9 NotariatsO gegr... mehr lesen...
Begründung: 1.1. Der Einschreiter, öffentlicher Notar in Wien (mit Amtssitz in Wien - Donaustadt), stellte gemäß Art139 (Abs1 letzter Satz) B-VG den Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge die am 6.10.2004 ausgegebene Verordnung der Bundesministerin für Justiz betreffend die Errichtung einer weiteren (sechsten) Notarstelle in Wien - Donaustadt, BGBl. II 2004/384, als gesetzwidrig aufheben. 1.2.1. Die angefochtene (nach ihrem Einleitungssatz auf §9 NotariatsO gegr... mehr lesen...
Begründung: 1.1. Der Einschreiter, öffentlicher Notar in Wien (mit Amtssitz in Wien - Donaustadt), stellte gemäß Art139 (Abs1 letzter Satz) B-VG den Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge die am 6.10.2004 ausgegebene Verordnung der Bundesministerin für Justiz betreffend die Errichtung einer weiteren (sechsten) Notarstelle in Wien - Donaustadt, BGBl. II 2004/384, als gesetzwidrig aufheben. 1.2.1. Die angefochtene (nach ihrem Einleitungssatz auf §9 NotariatsO gegr... mehr lesen...
Begründung: 1.1. Die Einschreiterin, öffentliche Notarin in Wien (mit Amtssitz in Wien - Donaustadt), stellte gemäß Art139 (Abs1 letzter Satz) B-VG den Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge die am 6.10.2004 ausgegebene Verordnung der Bundesministerin für Justiz betreffend die Errichtung einer weiteren (sechsten) Notarstelle in Wien - Donaustadt, BGBl. II 2004/384, als gesetzwidrig aufheben. 1.2.1. Die angefochtene (nach ihrem Einleitungssatz auf §9 NotariatsO g... mehr lesen...
Index: 27 Rechtspflege27/02 Notare
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragNotariatsO §9Verordnung der Bundesministerin für Justiz betreffend die Errichtung einer sechsten Notarstelle in Wien - Donaustadt, BGBl II 384/2004
Leitsatz: Zurückweisung des Individualantrags auf Aufhebung der Verordnung der
Bundesministerin für Justiz betreffend die Errichtung einer weiteren
Notarstelle in Wien - Donaustadt mangels Eingriffs in die
Rechtssphä... mehr lesen...
Begründung: 1. Die Antragstellerin steht als Lehrerin in einem öffentlich rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund. Mit dem vorliegenden, auf Art139 B-VG gestützten Antrag begehrt sie, den "Erlaß der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur vom 6.8.2001, Zl. 36.377/70-V/9/2001, Rundschreiben 41/2001 (Richtlinie 2001 für die Durchführung von bewegungserziehlichen Schulveranstaltungen) hinsichtlich seines 5. Absatzes ('Die Beteiligung an Schulve... mehr lesen...
Index: 70 Schulen70/06 Schulunterricht
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragRichtlinie 2001 für die Durchführung von bewegungserziehlichen Schulveranstaltungen
Leitsatz: Zurückweisung des Individualantrags einer Lehrerin auf teilweise
Aufhebung einer Richtlinie betreffend die verpflichtende Beteiligung
von Lehrpersonen an Schulveranstaltungen mangels ausreichender
Darlegung der unmittelbaren und aktuellen Betroffenheit der
Antragste... mehr lesen...
Begründung: I. 1.1. Mit dem vorliegenden Individualantrag nach Art139 Abs1 B-VG begehren die Einschreiter, d.s. zum einen 44 Angehörige der slowenischen Minderheit in Kärnten, die - nach eigenen Angaben - 10% der Loibacher Bevölkerung repräsentieren (in der Folge: Erstantragsteller), und zum anderen, uzw. "lediglich subsidiär und zur Unterstützung" (vgl. S 9 des Antrages) der Rat der Kärntner Slowenen sowie der Zentralverband slowenischer Organisationen (in der Folge: Zweitan... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Mit einem auf Art139 Abs1 zweiter Satz B-VG gestützten Antrag begehrt die Burgenländische Landesregierung die Aufhebung der Verordnung der Energie-Control Kommission, mit der die Tarife für die Systemnutzung bestimmt werden, GZ K SNT 100/03 (Systemnutzungstarife-Verordnung 2003, SNT-VO 2003), kundgemacht im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom 9. Oktober 2003. Es wurden weiters 299 Eventualanträge gestellt, die in verschiedensten Kombinationen... mehr lesen...
Index: 58 Berg- und Energierecht58/02 Energierecht
Norm: B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsumfangStGG Art5StGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungElWOG §25Systemnutzungstarife-Verordnung 2003 der Energie-Control Kommission (SystemnutzungstarifeV 2003 - SNT-VO 2003)VfGG §57 Abs1
Leitsatz: Abweisung des Antrags der Burgenländischen Landesregierung auf
Aufhebung der Systemnutzungstarife-Verordnung 2003;... mehr lesen...