Entscheidungen zu § artikel139 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

3.338 Dokumente

Entscheidungen 1.411-1.440 von 3.338

RS Vfgh 2005/10/3 V48/05 ua, G75/05 ua - G181/07 ua, V60/07 ua, G268/07 ua, V96/07 ua

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragASVG §609 Abs19, §615 Abs1 Z4, jeweils idF Sozialrechts-ÄnderungsG 2004ASVG §351g Abs4 idF 2. Sozialversicherungs-ÄnderungsG 2003JN §1Verfahrensordnung zur Herausgabe des Erstattungskodex nach §351g ASVG - VO-EKO XI. und XII. Abschnitt
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge der Vertre... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 03.10.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/10/1 B244/05 ua, V13/05 ua

Begründung: I. Die einschreitenden Gesellschaften betreiben Ziegelwerke und sind mit ihren Anlagen im Annex I des Nationalen Zuteilungsplans für Österreich gemäß §11 des Emissionszertifikategesetzes (EZG), BGBl. I 46/2004, mit einer "[g]eplante[n] Zuteilung" von Emissionszertifikaten in der Höhe von insgesamt 19.668 (B244/05 ua.) bzw. 9.804 (B245/05 ua.) für den Zeitraum 2005 bis 2007 angeführt. Rechtsgrundlage dieses nationalen Zuteilungsplans ist §11 EZG, welcher ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 01.10.2005

RS Vfgh 2005/10/1 B244/05 ua, V13/05 ua

Index: 83 Natur- und Umweltschutz83/01 Natur- und Umweltschutz
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandB-VG Art144 Abs1 / Bescheid VerordnungEmissionszertifikateG §11, §13Nationaler Zuteilungsplan (Allokationsplan) 2005 - 2007Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft
Leitsatz: Zurückweisung zweier Beschwerden von Betreibern von Zie... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 01.10.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/9/26 V5/05

Begründung: I. 1. Der Einschreiter stellte nach Ablegung einer Prüfung für die Erweiterung seines Privatpilotenscheines bei der Austro Control GmbH den Antrag, diese Erweiterung in seinen Privatpilotenschein einzutragen. Die Eintragung wurde seitens der Austro Control GmbH durchgeführt und dem Antragsteller gemäß II. Abschnitt TP3 a der Verordnung des Bundesministers für öffentliche Wirtschaft und Verkehr über die Gebühren der Austro Control GmbH (Austro Control-Gebührenveror... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 26.09.2005

RS Vfgh 2005/9/26 V5/05

Index: 56/01 Verstaatlichung56/04 Sonstiges
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragAustro Control-GebührenV §1, §3Austro ControlG §5UStG 1994 §28 Abs3
Leitsatz: Zurückweisung des Individualantrags des Inhabers eines Privatpilotenscheins auf Aufhebung eines Teils der Austro Control-Gebührenverordnung betreffend die Pflicht zur Entrichtung einer Gebühr zuzüglich der Umsatzsteuer in Folge Zumutbarkeit der Erwirkung eines Bescheides ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/6/24 G133/04 ua, V52/04 ua

Begründung: I. 1. Gemäß §31 Abs3 Z12 ASVG idF der 61. Novelle (Art1 des 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2003 - 2. SVÄG 2003, BGBl. I Nr. 145) obliegt dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger die Herausgabe eines "Erstattungskodex der Sozialversicherung" für die Abgabe von Arzneispezialitäten auf Rechnung eines Sozialversicherungsträgers. Die nähere Organisation und das Verfahren zur Herausgabe des Erstattungskodex werden vom Hauptverband durch ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 24.06.2005

RS Vfgh 2005/6/24 G133/04 ua, V52/04 ua

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragASVG §609 Abs19 idF Sozialrechts-ÄnderungsG 2004JN §1Verfahrensordnung zur Herausgabe des Erstattungskodex nach §351g ASVG - VO-EKO XII. Abschnitt
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge der Vertreiber von Arzneimittelspezialitäten auf Aufhebung von gesetzlichen Bestimmungen über den F... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/22 V109/03

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Volksanwaltschaft stellt unter Berufung auf Art148e iVm Art139 B-VG den Antrag, die Verordnung des Landeshauptmannes von Steiermark vom 5. Juni 2003 über die Gewerbeausübung in Gastgärten, kundgemacht in der Grazer Zeitung - Amtlicher Teil vom 13. Juni 2003 unter Nr. 206, zur Gänze, in eventu §1 dieser Verordnung, in eventu die Wortfolge "Landeshauptstadt Graz Stadt Graz" im §1 als gesetzwidrig aufzuheben. Sie hegt das Bedenken, dass d... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 22.06.2005

RS Vfgh 2005/6/22 V109/03

Index: 50 Gewerberecht50/01 Gewerbeordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 / AllgB-VG Art140 Abs7 zweiter SatzVerordnung des Landeshauptmannes von Steiermark vom 05.06.03 über die Gewerbeausübung in Gastgärten - Stmk GastgartenV
Rechtssatz: Aufhebung der Stmk GastgartenV in Folge Anlassfallwirkung der Aufhebung des §112 Abs3 letzter Satz GewO 1994 mit E v 09.06.05, G4/05. Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/16 V21/05

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger entschied am 18. August 2004, die von der antragstellenden Gesellschaft vertriebenen Arzneispezialitäten Tebofortan 4% Tropfen, Tebonin retard Drag. und Tebofortan 40 mg FT (20 und 50 Stk.) aus dem Heilmittelverzeichnis zu streichen. Mit Bescheid vom 27. Jänner 2005, der antragstellenden Partei in schriftlicher Ausfertigung zugestellt am 2. Februar 2005, wies die Unabhängige H... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 16.06.2005

RS Vfgh 2005/6/16 V21/05

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandB-VG Art139 Abs1 / IndividualantragASVG §31 Abs3 Z12, §351f, §351i, §609 Abs13Erstattungskodex 2. Änderung
Leitsatz: Stattgabe des Individualantrags einer Vertreibergesellschaft von Arzneispezialitäten auf Aufhebung einer Änderung des Erstattungskodex betreffend Streichung von Gingko-Präparaten aus dem Erstattungskodex; kei... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/15 V71/04 ua

Entscheidungsgründe: I. Beim Verfassungsgerichtshof ist zu B153,154/04 eine Beschwerde gegen zwei Bescheide des Berufungssenats der Stadt Wien vom 25. September 2003 anhängig, womit Berufungen gegen die Ablehnung von Anträgen aus 1996 und 1997 auf Zuweisung eines Marktplatzes für die Christkindlmärkte der Jahre 2001 und 2002 mit der Maßgabe keine Folge gegeben wurde, dass diese Anträge zurückgewiesen werden: Die Märkte seien vorüber und eine rückwirkende Zuweisung von Marktpl... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.06.2005

RS Vfgh 2005/6/15 V71/04 ua

Index: 50 Gewerberecht50/01 Gewerbeordnung
Norm: B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandStGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungGewO 1994 §286, §292, §293Wr MarktO 1991 §57
Leitsatz: Verstoß gegen das Prinzip der Marktfreiheit durch die Bevorzugung der Marktplatzinhaber des Vorjahres bei der Vergabe von Standplätzen am Christkindlmarkt; Wirkung der geprüften Bestimmung auch für den jeweils kommende... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/13 V128/03

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat mit Verordnung vom 20. November 1997, Zl. Z-40/97-2, gemäß §43 Abs1 litb Z1 sowie §76b StVO 1960 folgende Verkehrsmaßnahmen erlassen: "V e r o r d n u n g Der Bürgermeister der Marktgemeinde Perchtoldsdorf als für Gemeindestraßen zuständige Verkehrsbehörde gemäß §94 d Z4 und 8 a verordnet gemäß §43 Abs1 litb Z1 sowie §76 b, alle Straßenverkehrsordnung 1960, in der derzeit geltend... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/13 V81/03

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Antragsteller ist Eigentümer der Grundstücke Nrn. 504 und 506, beide KG Obersievering. Diese Grundstücke waren vor Erlassung des angefochtenen Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes PD 6665 zumindest seit dem Flächenwidmungs- und Bebauungsplan PD 2454 (Beschluss des Gemeinderates der Stadt Wien vom 17. Juli 1953) als "Grünland - Erholungsgebiet Kleingarten" gewidmet. Nunmehr lautet die Widmung auf "Grünland/ländliches Gebiet BB 2", wobei gemäß Pun... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.06.2005

RS Vfgh 2005/6/13 V81/03

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragPlandokument Nr 6665. Beschluss des Wr Gemeinderates vom 26.06.96Wr BauO 1930 §1, §59Wr KleingartenG §8Wr WeinbauG §1, §8
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit eines Wiener Plandokuments hinsichtlich der Umwidmung von Grundstücken von "Grünland - Erholungsgebiet Kleingartengebiet" in "Grünland - ländliches Gebiet" mit gleichzeitiger Festlegung eines absolut... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2005

RS Vfgh 2005/6/13 V128/03

Index: 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandGeschwindigkeitsbeschränkungsV der Marktgemeinde Perchtoldsdorf vom 20.11.97 (Zonenbeschränkung auf 40 km/h im Ortsgebiet)StVO 1960 §43 Abs1 litb
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h im Ortsgebiet mangels ausreichenden Ermittlungsv... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/6/11 V50/04

Entscheidungsgründe: I. 1. Mit auf Art139 Abs1 zweiter Satz B-VG gestützten Anträgen begehrt die Niederösterreichische Landesregierung die Aufhebung (von Teilen) der Verordnung der Energie-Control Kommission, mit der die Tarife für die Systemnutzung bestimmt werden (Systemnutzungstarife-Verordnung 2003, SNT-VO 2003), kundgemacht im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom 9. Oktober 2003. Die Anträge haben folgenden Wortlaut: "Der Verfassungsgerichtshof möge ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 11.06.2005

RS Vfgh 2005/6/11 V50/04

Index: 58 Berg- und Energierecht58/02 Energierecht
Norm: B-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsumfangElWOG §17, §25Systemnutzungstarife-Verordnung 2003 der Energie-Control Kommission (SystemnutzungstarifeV 2003 - SNT-VO 2003)VfGG §57 Abs1
Leitsatz: Keine Zulässigkeit des Hauptantrags der Niederösterreichischen Landesregierung auf Aufhebung der Systemnutzungstarife-Verordnung 2003 sowie des größten Teils der Eve... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.06.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/6/9 V44/05

Begründung: I. 1. Die Antragsteller begehren gemäß Art139 B-VG die Aufhebung näher bezeichneter Teile der Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Zams vom 12. Juli 2004, aufsichtsbehördlich genehmigt mit Bescheid der Tiroler Landesregierung vom 21. Dezember 2004, kundgemacht durch Anschlag an der Amtstafel vom 27. Dezember 2004 bis 17. Jänner 2005, mit der ein Flächenwidmungsplan erlassen wurde. 2. Zur
Begründung: ihrer Antragslegitimation führen die Antragsteller ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 09.06.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/6/7 G24/05, V12/05

Begründung: I. 1. Die Antragsteller sind Eigentümer mehrerer (Wald-)Grundstücke, die zu einem im Bezirk Krems/Donau gelegenen Genossenschaftsjagdgebiet gehören. Mit einem gemeinsamen, beim Verfassungsgerichtshof am 25. Februar 2005 eingelangten Schriftsatz begehren sie - gestützt auf Art139 und Art140 B-VG -, näher bezeichnete Teile der §§50 und 54 der Niederösterreichischen Jagdverordnung "idgF" sowie in §106 Abs5 des Niederösterreichischen Jagdgesetzes "idgF" die ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 07.06.2005

RS Vfgh 2005/6/7 G24/05, V12/05

Index: L6 Land- und ForstwirtschaftL6500 Jagd, Wild
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art140 Abs1 / IndividualantragNö JagdG 1974 §106 Abs5Nö JagdV §50, §54
Leitsatz: Zurückweisung von Individualanträgen auf Aufhebung von Bestimmungen des Niederösterreichischen Jagdrechts betreffend Jagd- und Wildschäden mangels Legitimation; zumutbarer Verwaltungsrechtsweg gegeben
Rechtssatz: Zurückweisung v... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 07.06.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/6/6 V41/05 ua

Begründung: 1.1. Mit ihren auf Art139 Abs1 B-VG gestützten Eingaben begehrt die Antragstellerin die Aufhebung zweier Verordnungen des Bürgermeisters der Gemeinde Rabensburg jeweils vom 1.12.2004 (VO 9/2004; VO 10/2004), womit gemäß §76b StVO bestimmte Straßenstellen zu einer Wohnstraße erklärt wurden (protokolliert zu V41,42/05) sowie einer Verordnung des Bezirkshauptmannes von Mistelbach vom 14.12.2004 (MIS1-D-04121/1) über ein Fahrverbot (protokolliert zu V43/05) als ges... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 06.06.2005

RS Vfgh 2005/6/6 V41/05 ua

Index: 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragStVO 1960 §43 Abs1, §76bWohnstraßenverordnungen des Bürgermeisters der Gemeinde Rabensburg jeweils vom 01.12.04FahrverbotsV des Bezirkshauptmannes von Mistelbach vom 14.12.04
Leitsatz: Zurückweisung der Individualanträge der Mitinhaberin einer Apotheke auf Aufhebung zweier Verordnungen betreffend Erklärung bestimmter ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 06.06.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/3/18 V97/03

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Mit Antrag vom 1. Juli 2003 beantragt der Oberste Gerichtshof die Feststellung, dass die Wortfolge "- die medizinische Hauskrankenpflege (§151 ASVG)" in §38 sowie im Anhang 6 die Z3 der Satzung 1999 der Wiener Gebietskrankenkasse, SozSi Nr. 70/1999 idF SozSi Nr. 86/2001, Nr. 99/2001 und 161/2001, gesetzwidrig war. 1.2. Zum Sachverhalt des bei ihm anhängigen Revisionsverfahrens führt der Oberste Gerichtshof aus, dass die Klägerin die Mutt... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 18.03.2005

RS Vfgh 2005/3/18 V97/03

Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsgegenstandASVG §131b, §144, §151Satzung 1999 der Wr Gebietskrankenkasse §38, Anhang 6 Z3
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit einer Regelung über Kostenzuschüsse für medizinische Hauskrankenpflege in der Satzung 1999 der Wiener Gebietskrankenkasse mangels Berücksichtigung der wirtschaftlichen Be... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 18.03.2005

TE Vfgh Erkenntnis 2005/3/17 V120/03, B1726/03

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Energie AG Oberösterreich stellt gemäß Art139 Abs1 B-VG die Anträge, der Verfassungsgerichtshof möge "a. §18 Abs1 Z5 [Netzbereitstellungsentgelt für den Netzbereich Oberösterreich und die Netzebenen 3 bis 7], §19 Abs1 Z3 litd, Z4 lite, Z5 lite, Z6 lite, Z7 lite [Netznutzungsentgelt für den Netzbereich Oberösterreich und die Netzebenen 3 bis 7] und §20 Z6 [Netzverlustentgelt für den Netzbereich Oberösterreich und die Netzebenen 3 bis 7]... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 17.03.2005

RS Vfgh 2005/3/17 V120/03, B1726/03

Index: 58 Berg- und Energierecht58/02 Energierecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs1B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragB-VG Art139 Abs1 / PrüfungsumfangB-VG Art144 Abs1 / BescheidElWOG §25, §55Energie-RegulierungsbehördenG §3, §8Systemnutzungstarife-Verordnung 2003 der Energie-Control Kommission (SystemnutzungstarifeV 2003 - SNT-VO 2003)
Leitsatz: Abweisung des Individualantrags eines Netzbetreibers auf Auf... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 17.03.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/3/16 V49/04 ua

Begründung: I. 1.1. Mit den beim Verfassungsgerichtshof zu V49/04, V54/04, V65/04, V68/04, V69/04, V74/04, V75/04, V83/04, V84/04 und V86/04 protokollierten, auf Art139 Abs1 letzter Satz B-VG gestützten Individualanträgen begehren die Einschreiter die Aufhebung der Bestimmung des §11 Z2 FSG-NV (Führerscheingesetz-Nachschulungsverordnung), BGBl. II Nr. 357/2002, als gesetzwidrig. 1.2. §11 Führerscheingesetz-Nachschulungsverordnung (kurz: FSG-NV), BGBl. II Nr. 357/20... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 16.03.2005

TE Vfgh Beschluss 2005/3/16 V82/04

Begründung: 1. Mit seinem auf Art139 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge "§9 Abs3 Satz 1 der FSG-PV, kundgemacht im BGBl II Nr. 321/1997 in der Fassung BGBl II Nr. 115/2004, als gesetz- und verfassungswidrig auf[zu]heben" und ihm den Ersatz der Kosten des Verfahrens zusprechen. 2. Mit Bescheid des Landeshauptmannes von Wien vom 4. März 2003 wurde der Antrag, den Antragsteller zum sachverständigen Fahrprüfe... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 16.03.2005

Entscheidungen 1.411-1.440 von 3.338

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten