Entscheidungen zu § 7 Abs. 2 VfGG

Verfassungsgerichtshof

2.472 Dokumente

Entscheidungen 2.311-2.340 von 2.472

RS Vfgh 2020/2/24 G249/2019 ua

Index: 82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litaZahnärzteG §11, §13ZahnärztekammerG §20 Abs1, §106VfGG §7 Abs2, §62 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung eines Antrags des Bundesverwaltungsgerichts auf Aufhebung von Bestimmungen des ZahnärztekammerG und des ZahnärzteG betreffend die Eintragung in die Zahnärzteliste durch den Präsidenten der Österreichischen Zahnärztekammer; mangelnde Präjudizialität der Bestimmungen in ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.02.2020

RS Vfgh 2020/2/24 G253/2019 ua

Index: 82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litaZahnärzteG §11 Abs3, §15 Abs1, §15 Abs3ZahnärztekammerG §20 Abs1, §20 Abs5, §106ZahnärzteausweisVVfGG §7 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung eines Antrags des Bundesverwaltungsgerichts auf Aufhebung von Bestimmungen des ZahnärzteG, des ZahnärztekammerG und der ZahnärzteausweisV als zu eng gefasst mangels Anfechtung einer in sachlichem Zusammenhang stehenden Bestimmung ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.02.2020

RS Vfgh 2020/2/24 KI4/2020

Index: 43/01 Wehrrecht allgemein
Norm: B-VG Art138 Abs1 Z2MilitärstrafG §7WehrG 2001 §26VfGG §7 Abs2, §43 Abs1
Leitsatz: Keine Einleitung eines Verfahrens zur Entscheidung eines bejahenden Kompetenzkonflikts zwischen einem ordentlichen Gericht und dem Verwaltungsgerichtshof mangels Vorliegens derselben Sache betreffend die Befreiung vom Grundwehrdienst
Rechtssatz: Der VwGH entscheidet über eine außerordent... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.02.2020

RS Vfgh 2020/2/24 A21/2019

Index: L2600 Lehrer/innen
Norm: B-VG Art137 / LiquidierungsklageB-VG Art137 / sonstige KlagenVfGG §7 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung der Klage eines Beamten gegen das Land Oberösterreich auf Auszahlung von Bezügen mangels Zuständigkeit; Entscheidung über Höhe der, dem Kläger - einem entlassenen Volksschuldirektor - dem Grunde nach zustehenden Bezüge für die Ferienzeit durch noch ausstehenden Bescheid zu bestimmen Re... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.02.2020

TE Vfgh Beschluss 2020/2/18 E4689/2019

Der Einschreiter beantragt die Bewilligung der Verfahrenshilfe zur Beschwerdeführung gegen die oben angeführte Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes im Umfang "allfälliger Verfahrenskosten". Die Beigebung eines Rechtsanwaltes wird mit diesem Schreiben nicht beantragt. Nur ein innerhalb der sechswöchigen Beschwerdefrist des §82 Abs1 VfGG gestellter Antrag auf Verfahrenshilfe, mit dem auch die Beigebung eines Rechtsanwaltes (zumindest) zur Einbringung der Beschwerde beim Verfassungsgerich... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 18.02.2020

RS Vfgh 2020/2/18 E4689/2019

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: ZPO §63 Abs1 / AussichtslosigkeitVfGG §7 Abs2, §82
Leitsatz: Abweisung eines nach Ablauf der sechswöchigen Beschwerdefrist eingebrachten Antrags auf Bewilligung der Verfahrenshilfe als aussichtslos
Rechtssatz: Die Beigebung eines Rechtsanwaltes wird mit dem Schreiben (Antrag auf Bewilligung der Verfahrenshilfe im Umfang "allfälliger Verfahrensk... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 18.02.2020

TE Vfgh Erkenntnis 2019/12/13 E3687/2019 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerden und Vorverfahren 1.       Die Beschwerdeführer sind jeweils Eigentümer eines bestimmten Grundstückes, das von der rechtskräftigen straßenrechtlichen Baubewilligung für die Errichtung der Umfahrung Harmannsdorf-Rückersdorf im Zuge der B6 (Laaer Straße) betroffen ist. 2.       Mit Bescheiden vom 29. Mai 2019 verfügte die Niederösterreichische Landesregierung die Enteignung dieser Grundstücke und setzte nach Einholung entsprechender Gut... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.12.2019

RS Vfgh 2019/12/13 E3687/2019 ua

Index: L8500 Straßen
Norm: B-VG Art83 Abs2StraßenG Nö 1999 §11VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Verletzung im Recht auf ein Verfahren vor dem gesetzlichen Richter betreffend die Inanspruchnahme der Zuständigkeit zur Überprüfung der Höhe einer Enteignungsentschädigung durch das Landesverwaltungsgericht anstelle eines ordentlichen Gerichts auf Grund verfassungskonformer Auslegung einer Bestimmung des NÖ StraßenG
Rechtssatz: ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.12.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/12/12 E1170/2019

Entscheidungsgründe: I.       Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Somalia. Am 14. April 2016 stellte er in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz und führte dazu aus, er sei in Somalia auf Grund seiner Zugehörigkeit zur Volksgruppe der Ashraf sowie durch die Terrormiliz Al-Shabaab, der alle seine Freunde sowie ein Nachbar beigetreten seien, bedroht. 2.       Mit Bescheid vom 12. Dezember 2017 wies das Bundesamt fü... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 12.12.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/12/12 E2128/2019

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Der minderjährige Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Nigeria und wurde im Jahr 2016 in Österreich geboren. Seine Mutter, die zu jenem Zeitpunkt in Österreich als Asylwerberin aufhältig war, stellte für ihren Sohn einen Antrag auf internationalen Schutz, brachte für ihn jedoch keine eigenen Fluchtgründe vor. Der Antrag des Beschwerdeführers wurde mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 12.12.2019

RS Vfgh 2019/12/12 E1170/2019

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: BVG-Rassendiskriminierung ArtI Abs1EMRK Art3AsylG 2005 §8, §10, §57FremdenpolizeiG 2005 §46, §52, §55VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Verletzung im Recht auf Gleichbehandlung von Fremden untereinander durch Nichtzuerkennung des Status eines subsidiär Schutzberechtigten betreffend einen Staatsangehörigen aus Somalia; keine Auseinandersetzung mit der schlechten Versor... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 12.12.2019

RS Vfgh 2019/12/12 E2128/2019

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: BVG-Rassendiskriminierung ArtI Abs1EMRK Art3AsylG 2005 §8, §10, §57FremdenpolizeiG 2005 §52, §55BFA-VG §9 Abs3VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Verletzung im Recht auf Gleichbehandlung von Fremden untereinander durch Abweisung eines Antrags auf subsidiären Schutz hinsichtlich eines minderjährigen Staatsangehörigen von Nigeria; Verkennung der Rechtslage durch Prüfung ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 12.12.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/12/11 E3891/2019

Entscheidungsgründe: I.       Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Der in Pakistan aufgewachsene Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger Afghanistans und stellte am 7. März 2013 als unbegleiteter Minderjähriger einen Antrag auf internationalen Schutz. Das Bundesasylamt wies mit Bescheid vom 23. Juli 2013 diesen Antrag des Beschwerdeführers hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten ab, erkannte ihm aber den Status des subsidiär Schutzberechtigten in Bezug ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 11.12.2019

TE Vfgh Beschluss 2019/12/11 E3342/2019

1.       Mit am 6. September 2019 im Wege des elektronischen Rechtsverkehrs eingebrachtem Schriftsatz begehrt der Antragsteller die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der Frist zur Erhebung einer Beschwerde und erhebt unter einem Beschwerde gegen eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes. Zur Begründung: seines Wiedereinsetzungsantrages führt er im Wesentlichen aus, dass die vorliegende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes zunächst an die Diakonie zugestel... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 11.12.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/12/11 E3358/2019 ua

Entscheidungsgründe: I.       Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Bei den Beschwerdeführern handelt es sich um irakische Staatsbürger. Der Erst- und die Zweitbeschwerdeführerin stellten am 2. November 2015 Anträge auf internationalen Schutz. Bei der Drittbeschwerdeführerin handelt es sich um die am 2. September 2016 in Österreich geborene Tochter des Erst- und der Zweitbeschwerdeführerin. Nach deren Geburt wurde ein Antrag auf Durchführung eines Familienverfahrens gestel... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 11.12.2019

RS Vfgh 2019/12/11 E3891/2019

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: BVG-Rassendiskriminierung ArtI Abs1AsylG 2005 §8 Abs4, §9 Abs1, §9 Abs4, §10, §57FremdenpolizeiG 2005 §46, §52, §55VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Verletzung im Recht auf Gleichbehandlung von Fremden untereinander hinsichtlich der Aberkennung des Status des subsidiär Schutzberechtigten betreffend einen afghanischen Staatsangehörigen; Abgehen vom Akteninhalt und Auß... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.12.2019

TE Vfgh Beschluss 2019/12/11 G260/2019 ua

1.       Die Antragsteller sind Angeklagte in einem vor dem Landesgericht Leoben geführten Strafverfahren. In diesem Verfahren beantragten die Einschreiter die Einstellung des Strafverfahrens im Hinblick auf bestimmte Anklagepunkte des Strafantrages der Staatsanwaltschaft Leoben vom 28. November 2017. 2.       Mit Beschluss vom 7. Oktober 2019, 34 Hv 119/17y-292, wies das Landesgericht Leoben den Antrag der Einschreiter auf Einstellung des Strafverfahrens zurück. 3.       Aus Anlass einer B... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 11.12.2019

RS Vfgh 2019/12/11 E3342/2019

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: VfGG §33ZPO §146VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Abweisung eines Wiedereinsetzungsantrags; kein minderer Grad des Versehens des Rechtsvertreters des Antragstellers durch Unterlassung der Ermittlung des korrekten Zustelldatums der angefochtenen Entscheidung; Zurückweisung der Beschwerde als verspätet
Rechtssatz: Ein berufsmäßiger Parteienvertreter hat im ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.12.2019

RS Vfgh 2019/12/11 E3358/2019 ua

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: BVG-Rassendiskriminierung ArtI Abs1AsylG 2005 §8, §10, §57FremdenpolizeiG 2005 §46, §52, §55VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Verletzung im Recht auf Gleichbehandlung von Fremden untereinander durch Nichtzuerkennung des Status der subsidiär Schutzberechtigten betreffend eine irakische Familie; keine Feststellungen hinsichtlich des Herkunftsorts der Beschwerdeführer u... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.12.2019

RS Vfgh 2019/12/11 G260/2019 ua

Index: 25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdStPO §35, §108, §210, §212, §285a, §363b, §485StaatsanwaltschaftsG §8, §8a, §35 VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung eines Parteiantrags auf Aufhebung von Bestimmung der StPO und des StaatsanwaltschaftsG; Beschluss eines Landesgerichts über die Zurückweisung eines Antrags auf Einstellung eines Strafverfahrens keine entschiedene Rechtssache
Rechtssatz: ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 11.12.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 E3478/2019 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Die Beschwerdeführer sind afghanische Staatsangehörige, gehören der tadschikischen Volksgruppe an und bekennen sich zum schiitischen Islam. Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin. Beide sind die Eltern der am 23. März 2010 geborenen Drittbeschwerdeführerin, des am 3. März 2011 geborenen Vierbeschwerdeführers, der am 23. August 2012 geborenen Fünftbeschwerdeführerin und des am 26.... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 E3541/2019

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Der Beschwerdeführer ist türkischer Staatsangehöriger, gehört der kurdischen Volksgruppe an und stellte am 16. März 2016 einen Antrag auf internationalen Schutz, weil ihm als "HDP-Mitglied" eine asylrelevante Verfolgung drohe. 2. Mit Bescheid vom 14. März 2019 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA) diesen Antrag hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten gemäß §3 Abs1 iVm... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 E991/2019

Entscheidungsgründe: I.       Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Der Beschwerdeführer ist ein aus der Provinz Nangarhar stammender Staatsangehöriger von Afghanistan, gehört der Volksgruppe der Paschtunen an und ist sunnitischer Moslem. Er wurde am 1. Jänner 2001 geboren und stellte nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet am 28. Juni 2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. 2.       Im Zuge der polizeilichen Erstbefragung und der niederschriftlichen Einvernahme v... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 E1208/2019 ua

Entscheidungsgründe: I.       Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Die Beschwerdeführerinnen sind syrische Staatsangehörige und stellten am 21. Dezember 2018 Anträge auf internationalen Schutz. Dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA) legten sie griechische Konventionsreisepässe vor, aus denen hervorgeht, dass sie seit Mai 2018 in Griechenland international schutzberechtigt sind. 2.       Mit Bescheiden jeweils vom 24. Jänner 2019 wies das BFA die Anträ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 E2006/2019 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind ein Ehepaar und die dritt- und viertbeschwerdeführenden Parteien sind ihre minderjährigen Kinder. Sie alle sind Staatsangehörige Afghanistans und stammen aus der Stadt Kabul. Nach rechtskräftigem negativen Abschluss der Verfahren über ihre Anträge auf internationalen Schutz durch Erkenntnisse des Bundesverwaltungsgerichtes vom 26. April 2018 stellt... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 E2551/2019

Entscheidungsgründe: I.       Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Der Beschwerdeführer, ein irakischer Staatsangehöriger und moslemisch sunnitischer Religionszugehörigkeit, stellte am 25. Jänner 2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Bei seiner Ersteinvernahme vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes brachte er hinsichtlich seines Fluchtgrundes vor, dass die Situation im Irak sehr unsicher und gefährlich sei. Es gebe keine Sicherheit; es herrsche Krieg ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 E2786/2019

Entscheidungsgründe: I.        Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.        Die Beschwerdeführerin ist verantwortliche Beauftragte iSd §9 Abs2 Verwaltungsstrafgesetzes (im Folgenden: VStG) für mehrere Filialen einer Supermarktkette. Am Sonntag, 28. Jänner 2018, führte der Magistrat der Stadt Wien, Abteilung 59, eine Überprüfung einer Supermarktfiliale an einem näher bezeichneten Standort durch, in der die Betreiberin der Supermarktkette die Gewerbe "Handelsgewerbe beschränkt auf ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 E707/2019

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.       Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Afghanistan und stellte nach seiner Einreise in das Bundesgebiet am 14. September 2011 einen (ersten) Antrag auf internationalen Schutz. Der Beschwerdeführer brachte vor, zwar in Afghanistan geboren und zunächst aufgewachsen zu sein, in der Folge habe er aber lange Zeit in Pakistan gelebt. Er sei nach Afghanistan zurückgekehrt und habe das Haus seiner Familie wie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

TE Vfgh Erkenntnis 2019/11/28 A18/2019

Entscheidungsgründe: I.       Klage, Sachverhalt und Vorverfahren 1.       Gestützt auf Art137 B-VG begehrt die klagende Partei, den Magistrat der Stadt Wien (gemeint: das Land Wien) schuldig zu erkennen, den Betrag von € 8.702,06 samt 4 % Zinsen seit dem 1. Juni 2018 binnen 14 Tagen bei sonstiger Exekution zu bezahlen. 2.       Begründend führt die klagende Partei aus, dass der Magistrat der Stadt Wien am 20. April 2017 im Geschäftslokal der klagenden Partei eine Prüfung nach dem Wien... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2019

RS Vfgh 2019/11/28 E3478/2019 ua

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: BVG-Rassendiskriminierung ArtI Abs1AsylG 2005 §8, §10, §34 Abs4, §57FremdenpolizeiG 2005 §46, §52, §55VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Verletzung im Recht auf Gleichbehandlung von Fremden untereinander hinsichtlich der Nichtzuerkennung des Status der subsidiär Schutzberechtigten und Erlassung von Rückkehrentscheidungen betreffend eine afghanische Familie; keine ausr... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.11.2019

Entscheidungen 2.311-2.340 von 2.472

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten