Entscheidungen zu § 56 AVG

Verwaltungsgerichtshof

10.691 Dokumente

Entscheidungen 3.151-3.180 von 10.691

RS Vwgh 2004/9/13 2000/17/0245

Index: L34004 Abgabenordnung Oberösterreich32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §56;BAO §92;LAO OÖ 1984 §69;LAO OÖ 1996 §70; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 90/17/0116 E 1. Juli 1993 VwSlg 6789 F/1993 RS 1 Stammrechtssatz Die Verwaltungsbehörden sind befugt, im Rahmen ihrer örtlichen und sachlichen Zuständigkeit Feststellungsbescheide zu erlassen, wenn hiefür entweder... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 13.09.2004

RS Vwgh 2004/9/13 2000/17/0018

Index: L10014 Gemeindeordnung Gemeindeaufsicht GemeindehaushaltOberösterreich40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG;EGVG 1991 Anlage Art2 Abs5;GdO OÖ 1990 §109 Abs1; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 2000/17/0013 E 20. November 2002 RS 1 Stammrechtssatz Auf das Verfahren vor den Gemeindeaufsichtsbehörden in Oberösterreich sind auch in der vorliegenden Abgabenangelegenheit (Wasserleitungsanschlussgebühr) die Bestimmun... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 13.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/9/10 2001/12/0099

Der im Jahr 1947 geborene Beschwerdeführer stand bis zu seiner wegen Dienstunfähigkeit erfolgten Versetzung in den Ruhestand (mit Ablauf des 30. April 2000) in einem aktiven öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Land Kärnten. Er war in dieser Zeit in der Abteilung 6 der Kärntner Landesregierung (Bildungswesen) tätig und seit 1992 Sachgebietsleiter für das Dienstrecht der Landeslehrer. Am 20. September 1999 erließ der Landesamtsdirektor ihm gegenüber folgende "Dienstanw... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 10.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/9/10 2004/12/0016

Der Beschwerdeführer steht als Revident in einem öffentlichrechtlichen Dienstverhältnis zum Bund und ist - nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften - rechtskundig im Sinn des § 24 Abs. 2 VwGG. Seine Dienststelle ist das Büro für Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen (in der Folge kurz: BFTK). Unbestritten ist, dass der Beschwerdeführer mit einer Eingabe vom 8. August 2003 "um Entsendung zu Aus- und Fortbildungszwecken gemäß § 39a BDG 1979 in der Zeit vom 01.... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 10.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/9/10 2003/12/0090

Der Beschwerdeführer steht seit dem 1. Jänner 1980 (nunmehr) als Fachoberinspektor in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund. Seine Dienststelle ist das Finanzamt R, wo er als Lohnsteuerprüfer verwendet wird. Auf Grund seiner Optionserklärung vom 2. November 1995 wurde er mit Wirkung vom 1. Jänner 1995 in die Besoldungsgruppe Allgemeiner Verwaltungsdienst, Verwendungsgruppe A3, Funktionsgruppe 5, übergeleitet (Arbeitsplatznummer 29). Mit Bescheid der Fin... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 10.09.2004

RS Vwgh 2004/9/10 2001/12/0099

Index: L22002 Landesbedienstete Kärnten40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §56;DienstrechtsG Krnt 1994 §38 Abs6 idF 1996/014;DienstrechtsG Krnt 1994 §40 Abs4 idF 1996/014;
Rechtssatz: Jedes dienstrechtliche Interesse an der Beibehaltung des bisherigen Aufgabengebietes ist spätestens mit der Versetzung in den Ruhestand erloschen, mit der auch eine Klarstellung des Aufgabenbereiches für die Zukunft nicht mehr in Be... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 10.09.2004

RS Vwgh 2004/9/10 2003/12/0090

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren63/06 Dienstrechtsverfahren
Norm: AVG §13;AVG §56;DVG 1984 §1 Abs1;DVG 1984 §8 Abs1;
Rechtssatz: Im Fall der Stellung eines unzulässigen Feststellungsantrages ist die Behörde nach § 1 Abs. 1 DVG iVm § 13 AVG verpflichtet, der Partei nach Aufklärung über die Rechtslage (vgl. dazu § 8 Abs. 1 DVG) Gelegenheit zur Klarstellung ihrer Anträge zu geben (vgl. dazu das hg. Erkenntnis vom 4.... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 10.09.2004

RS Vwgh 2004/9/10 2001/12/0099

Index: L22002 Landesbedienstete Kärnten10/13 Amtshaftung Organhaftpflicht Polizeibefugnis-Entschädigung40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AHG 1949 §11;AVG §56;DienstrechtsG Krnt 1994 §38 Abs6 idF 1996/014;DienstrechtsG Krnt 1994 §40 Abs4 idF 1996/014;
Rechtssatz: Der Umstand, dass aus der im Beschwerdefall strittigen Weisung (allenfalls auch) Amtshaftungsansprüche resultieren könnten, begründet für sich genommen kei... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 10.09.2004

RS Vwgh 2004/9/10 2001/12/0099

Index: L22002 Landesbedienstete Kärnten40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §56;DienstrechtsG Krnt 1994 §38 Abs6 idF 1996/014;DienstrechtsG Krnt 1994 §40 Abs4 idF 1996/014;
Rechtssatz: § 38 Abs. 6 Krnt DienstrechtsG 1994, auf den sich der angefochtene Bescheid stützt, sieht ausdrücklich auf Antrag des Beamten die Erlassung eines Feststellungsbescheides vor. Auf Grund der Gleichsetzung der in § 40 Abs. 4 genannten ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 10.09.2004

RS Vwgh 2004/9/10 2004/12/0016

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren63/01 Beamten-Dienstrechtsgesetz
Norm: AVG §13 Abs1 idF 1998/I/158;AVG §56;BDG 1979 §39a;BDG 1979 §54 Abs1;BDG 1979 §75 Abs1 idF 1997/I/061;VwGG §42 Abs2 Z2;
Rechtssatz: Stellt nun das Gebot der Einhaltung des Dienstweges nach § 54 Abs. 1 BDG 1979 eine bloße Ordnungsvorschrift dar, so kann die belangte Behörde dem Beschwerdeführer schon von daher nicht e... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 10.09.2004

RS Vwgh 2004/9/10 2003/12/0090

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/10 Grundrechte40/01 Verwaltungsverfahren63/01 Beamten-Dienstrechtsgesetz63/02 Gehaltsgesetz
Norm: AVG §38;AVG §56;BDG 1979 §137 Abs1 idF 1994/550;BDG 1979 §137 Abs1 idF 1999/I/127;BDG 1979 Anl1 Z2.8.6, litc idF 1994/550;BDG 1979 Anl1 Z3.5.2, litf idF 1994/550;B-VG Art7 Abs1;GehG 1956 §34;StGG Art2;
Rechtssatz: Im Hinblick auf die Frage, ob es bei einer Verwendungsgrup... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 10.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/9/8 2004/03/0090

Mit den im Instanzenzug ergangenen angefochtenen Bescheiden wurde der Beschwerdeführerin zur Last gelegt, sie habe als handelsrechtliche Geschäftsführerin der Firma T GmbH mit dem Sitz in G, Deutschland, zu verantworten, dass sie veranlasst habe, dass mit nach dem Kennzeichen bestimmten in Deutschland zugelassenen Lastkraftwagen mit einem Höchstgewicht von mehr als 7,5 t ökopunktepflichtige Transitfahrten durch Österreich durchgeführt worden seien; die erforderliche Abbuchung der Ökop... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 08.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/9/8 2000/03/0360

I. 1. Mit dem angefochtenen Bescheid wurde der Antrag der Beschwerdeführerin vom 12. Juli 2000 in der Fassung des Antrags vom 20. September 2000 auf Genehmigung der Entgeltbestimmungen für den Phone Club (EB Phone Club), Entgeltbestimmungen für ISDN (EB ISDN) sowie der Entgeltbestimmungen für den Sprachtelefondienst - Fernsprechanschluss (EB Fernsprechanschluss), die als Anlage einen integrierenden Bestandteil dieses Bescheides bilden, gemäß § 18 Abs. 4, 6 und 7 iVm § 111 TKG, BG... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 08.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/9/8 2004/03/0015

Mit Erkenntnis vom 9. September 2003, Zl. 2003/03/0120, hat der Verwaltungsgerichtshof den Bescheid der belangten Behörde vom 25. August 1999, Zl. K 41/98-46, mit dem der mitbeteiligten Partei ein zusätzliches Frequenzspektrum aus dem für DCS-1800 reservierten Frequenzbereich im Ausmaß von 2 x 5 MHz (24 DCS- 1800 Kanäle) zugeteilt worden war, wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben. In dem von der belangten Behörde daraufhin fortgesetzten Verfah... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 08.09.2004

RS Vwgh 2004/9/8 2000/03/0360

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren91/01 Fernmeldewesen
Norm: AVG §56;TKG 1997 §18 Abs6;TKG 1997 §18;
Rechtssatz: Ausführungen dazu, dass sich die überarbeitete Version der Anlagen 1-3 des Tarifantrages für die belangte Behörde auch dann, wenn sie sich mit dem ursprünglich eingebrachten Antrag in maßgeblichen Teilen deckte, nur als eine wesentliche Änderung des ursprünglichen Antrags darstellt, zumal diese Anlagen 1... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.09.2004

RS Vwgh 2004/9/8 2004/03/0090

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §56;AVG §58 Abs2;AVG §60;AVG §62 Abs1;AVG §66 Abs4;VStG §51e;VStG §51h Abs4;VStG §51i; Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden): 2004/03/0091 2004/03/0092 2004/03/0093 2004/03/0094 2004/03/0095 2004/03/0096 2004/03/0097 2004/03/0098 2004/03/0099
Rechtssatz: Mit ihrem Vorbringen, die Beweisergebnisse näher bezeichnet... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.09.2004

RS Vwgh 2004/9/8 2004/03/0015

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3L E06202000E3L E13309900E6J40/01 Verwaltungsverfahren91/01 Fernmeldewesen
Norm: 31997L0013 Telekommunikationsdienste Rahmen-RL Art11 Abs2;31997L0013 Telekommunikationsdienste Rahmen-RL Art9 Abs2;61999CJ0462 Connect Austria VORAB;AVG §56;AVG §8;EURallg;TKG 1997 §125 Abs3;TKG 1997 §125 Abs3a;TKG 2003 §133 Abs2;
Rechtssatz: Der EuGH hat im Urteil vom 22. Mai 2003, Rs C-462/99 (Connect... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.09.2004

RS Vwgh 2004/9/8 2004/03/0015

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3L E06202000E3L E13309900E6J001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren91/01 Fernmeldewesen
Norm: 31997L0013 Telekommunikationsdienste Rahmen-RL Art11 Abs2;31997L0013 Telekommunikationsdienste Rahmen-RL Art9 Abs2;61999CJ0462 Connect Austria VORAB;AVG §56;AVG §8;EURallg;TKG 1997 §125 Abs3;TKG 1997 §125 Abs3a;TKG 2003 §133 Abs2;VwRallg;
Rechtssatz: Die Beschwerdeführerin... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.09.2004

TE Vwgh Beschluss 2004/9/7 2004/12/0049

1.1. Der Beschwerdeführer steht als Oberrat in einem öffentlichrechtlichen Dienstverhältnis zum Bund. Seine Dienststelle ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Mit Erledigung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit vom 18. Juli 2003 wurde der Beschwerdeführer mit Wirksamkeit vom 15. August 2003 unter gleichzeitiger Aufhebung seiner Dienstzuteilung zur Abteilung C2/5 nunmehr ausschließlich der Abteilung C2/7 zur dauernden Dienstleistung zugewiesen. Nachdem... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 07.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/9/7 2004/05/0094

Das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes vom heutigen Tag, Zl. 2003/05/0094, betraf den Bescheid der belangten Behörde vom 6. Mai 2003, Zl. K NZV 01/02-38, mit welchem festgestellt worden war, dass die dortige Mitbeteiligte, die Elektrizitätsgesellschaft Laufenburg Austria GmbH (EGL), durch die Verweigerung des Netzzuganges seitens der dortigen Beschwerdeführerin TIRAG in ihrem gesetzlich gewährleisteten Recht auf Netzzugang verletzt worden sei. Der Netzzugang war von der TIRAG ver... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 07.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/9/7 2003/05/0094

Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) hat in Umsetzung des EIWOG und des Tiroler Elektrizitätsgesetzes 2001 (TEG) die Beschwerdeführerin (im Folgenden auch: TIRAG) als 100%-ige Tochter gegründet und per 5. Dezember 2001 mit den Funktionen des Regelzonenführers und Übertragungsnetzbetreibers betraut. Mit Bescheid der Tiroler Landesregierung vom 16. Jänner 2002 wurde die TIRAG als Regelzonenführer für den vom Übertragungsnetz der TIWAG abgedeckten Netzbereich benannt. Die auf der Nord- und... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 07.09.2004

RS Vwgh 2004/9/7 2004/05/0094

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren58/02 Energierecht
Norm: AVG §56;AVG §68 Abs1;ElWOG 1998 §20 Abs2;VwRallg;
Rechtssatz: Einem Antrag gemäß § 20 Abs. 2 ELWOG kann nicht die Rechtskraft des gegenüber einem anderen Netzzugangswerber ergangenen Bescheides entgegen gehalten werden. Schlagworte Maßgebender Bescheidinhalt Inhaltliche und zeitliche Erstreckung des ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 07.09.2004

RS Vwgh 2004/9/7 2003/05/0094

Index: L78007 Elektrizität Tirol40/01 Verwaltungsverfahren58/02 Energierecht
Norm: AVG §56;ElektrizitätsG Tir 2001 §36 Abs2;ElWOG 1998 §20 Abs2 idF 2002/I/149;
Rechtssatz: Beim Anspruch auf Feststellung nach § 20 Abs. 2 ElWOG handelt es sich um einen zeitbezogenen Anspruch (vgl. das hg. Erkenntnis vom 24. Februar 2004, Zl. 2002/05/0010); es wird festgestellt, ob die Verweigerung durch den Netzbetreiber auf Netzzug... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 07.09.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/8/24 2003/01/0041

Am 17. Februar 2000 führte die Bundespolizeidirektion Wien im Hinblick auf einen Hausdurchsuchungsbefehl des Jugendgerichtshofes Wien in der Asylwerberunterkunft in Wien, (K-Heim), eine Hausdurchsuchung durch. Von dieser Maßnahme war ua. das zum damaligen Zeitpunkt von der Beschwerdeführerin und ihrer im November 1999 geborenen Tochter bewohnte Zimmer 310 betroffen. In ihrer an den Unabhängigen Verwaltungssenat Wien (die belangte Behörde) gerichteten Beschwerde "gemäß §§ 67a Abs.... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.08.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/8/24 2004/01/0147

Am 17. Februar 2000 führte die Bundespolizeidirektion Wien im Hinblick auf einen Hausdurchsuchungsbefehl des Jugendgerichtshofes Wien in der Asylwerberunterkunft in Wien, (K-heim), eine Hausdurchsuchung durch. Von dieser Maßnahme war ua. das zum damaligen Zeitpunkt von der damals knapp drei Monate alten Beschwerdeführerin und ihrer Mutter bewohnte Zimmer 310 betroffen. In ihrer an den Unabhängigen Verwaltungssenat Wien (die belangte Behörde) gerichteten Beschwerde "gemäß §§ 67a A... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.08.2004

RS Vwgh 2004/8/24 2003/01/0041

Index: 10/10 Grundrechte40/01 Verwaltungsverfahren41/01 Sicherheitsrecht
Norm: AVG §56;PersFrSchG 1988 Art4 Abs6;SPG RichtlinienV 1993 §1 Abs2;SPG RichtlinienV 1993 §6 Abs1 Z2;SPG RichtlinienV 1993 §8;VStG §36 Abs1;
Rechtssatz: Anders als etwa Art. 4 Abs. 6 PersFrSchG 1988(oder einfach gesetzlich § 36 Abs. 1 zweiter Satz VStG) wird in § 6 Abs. 1 Z 2 SPG RichtlinienV 1993 (und ebenso in § 8 SPG RichtlinienV 1993) n... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.08.2004

RS Vwgh 2004/8/24 2004/01/0147

Index: 25/01 Strafprozess40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §37;AVG §45;AVG §56;AVG §67a Abs1 Z2;StPO 1975 §139 Abs2;
Rechtssatz: Die vom unabhängigen Verwaltungssenat einvernommenen Zeugen (die eingeschrittenen Polizeibeamten einerseits und die Mutter des Babys andererseits) haben zum Ablauf der Amtshandlung (etwa zur Frage der Durchsuchung des Babys) unterschiedliche Angaben gemacht. Jedenfalls im Hinblick dar... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.08.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/8/11 2000/17/0121

1.1. Mit ihrem Bescheid vom 20. April 2000 (dieser ist Gegenstand des hg. Verfahrens zur Zl. 2000/17/0121) wies die belangte Behörde die Berufung des Beschwerdeführers gegen näher umschriebene Abänderungsbescheide des Vorstandes für den Geschäftsbereich III der Agrarmarkt Austria (AMA) je vom 15. November 1999 betreffend Frühvermarktungsprämie für Kälber gemäß § 66 Abs. 4 AVG in Verbindung mit Art. 50 Abs. 1 und Art. 50b der Verordnung (EWG) Nr. 3886/92 ab. Begründend führte die ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 11.08.2004

TE Vwgh Erkenntnis 2004/8/11 2004/17/0066

1.1. Der Beschwerdeführer verfügte im Zwölfmonatszeitraum 2000/2001 zum Stichtag 31. März 2001 über eine endgültig zugeteilte Direktverkaufs-Referenzmenge in der Höhe von 61.781 kg (und einen Anteil von 28.837 kg Direktverkaufs-Referenzmenge, der in eine Anlieferungs-Referenzmenge umgewandelt war). In der Meldung des Direktverkaufs für den Zeitraum 1. April 2000 bis 31. März 2001 gab der Beschwerdeführer die Abgabe von Milch/Milchprodukten an Letztverbraucher im Ausmaß von 309 kg an. ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 11.08.2004

RS Vwgh 2004/8/11 2000/17/0121

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §18 Abs4;AVG §56; Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden): 2000/17/0228 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 2002/16/0231 B 23. Oktober 2002 RS 3 (hier ohne ersten und zweiten Satz) Stammrechtssatz Zu den wesentlichen Merkmalen eines Bescheides zählt unter anderem die Bezeichnung der Behörde, die ihn erlassen hat. Fehl... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 11.08.2004

Entscheidungen 3.151-3.180 von 10.691

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten