JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2022
14. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Ruf- und Kreditschädigung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, welche rechtlichen Schritte kann A unternehmen, wenn B ihn wegen Urkundenunterdrückung zum Nachteil von B angezeigt hat, die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen A dann aber eingestellt hat? Zivilklage gem... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Hilfe ! mehr lesen...

12. Jul

1 Antwort zum Beitrag von AnJa4
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Folgende Situation: 2008 wurde bei einem Notar seitens meiner mittlerweile Ex-Schwigereltern ein Testament hintelegt, dass mein Sohn Haupterbe ist und er die Eigentumswohnung nach dem Tod seiner Großeltern erbt. Der Sohn (mein ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Frage betrifft mehr die Pflegschaftssache. Entsprechend § 258 Abs.4 ABGB kann man sich als Erwachsenenvertreter nicht so einfach ins Grundbuch eintragen lassen, wonach es dazu einer gerichtlichen Genehmigung bedürfte. Als Erwachsenenschutzvertreter erwirbt man nicht automatisch mehr Rechte, w... mehr lesen...

11. Jul

1 Gesetzeskommentar von LexStig
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat | § 3 WaffGebrG


Liste von Dienstwaffen

  • 5,0 bei 1 Bewertung

In § 3 WaffGG sind die polizeilichen Dienstwaffen (iSd Gesetzes) taxativ und in ihrer Wertigkeit aufsteigend aufgezählt.  Gummiknüppel und ähnlich gelagerte Dienstwaffen (zB Tonfa). Unter Punkt 2 fa... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
11. Jul

1 Antwort zum Beitrag von HeidiRugg
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Gebrauchsüberlassung von Wohnungen für Beherbergungsbetrieb

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, seit einer Erbschaft besitze ich ein Haus in Tirol, in dem sich mehrere kleine Wohnungen (Tops) mit Freizeitwohnsitz-Widmung befinden. Unlängst hat mir jemand den Vorschlag unterbreitet, dass er mir das Nutzungsrech... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Allgemein operiert man dazu mit einem Bestandvertrag gemäß § 1090 ABGB, wodurch jemand den Gebrauch einer unverbrauchbaren Sache auf eine gewisse Zeit und gegen einen bestimmten Preis erhält. Konkret wäre es ein Pachtvertrag nach § 1091 ABGB, da das Objekt nur durch Fleiß und Mühe benützt werden ... mehr lesen...

11. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Rafael
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Untervermietung Genossenschaftswohnung legal?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag/Abend. Meine Lebensgefährtin und ich wohnen momentan in einer Genossenschaftswohnung (erbaut 2020). Wir müssen allerdings zuwachsbedingt von einer 2Zimmer Wohnung in eine größere 3 Zimmer Wohnung umsiedeln. Nun stel... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Für mich bezieht sich der erste Satz zumindest auf die teilweise Untervermietung der Wohnung, worüber Du hier mehr findest: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?t=15511 In dem Fall kann sehr wohl festgehalten sein, dass der Hauptmieter dort weiterhin seinen Hauptwohnsitz haben muss. Im Unter... mehr lesen...

10. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Jochen Hoedl
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Geteiltes Eigentum - Aufteilung Abgaben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forengemeinde, mir fehlen die Begrifflichkeiten um die Suche richtig bedienen zu können und ersuche um eure geschätzte Unterstützung. 2 fremde Personen sind im Eigentum eines 2 Familienhauses dem die Gemeinde Abgaben vor... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von DorisMihokovic
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bekomme derartige Zuschriften/Vorschreibungen von der Stadtgemeinde immer "An Frau D.M. und Miteigentümer", auch wenn ich die Alleineigentümerin bin. Ich leite daraus ab, dass der Gesamtbetrag an die Gemeinde zu überweisen ist. Im Innenverhältnis (Wohnungseigentümer-Gemeinschaft) werden diese... mehr lesen...

10. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Das_Pseudonym
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Post verschlampt schon wieder eine Bestellung!!!

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hey Jetzt bin Ich wieder mal auf 300! Schon zum 3ten mal hat die Post ein Packerl zurück geschickt! Bei den aktuellen steht drinnen das es in zustellung sei und heute sehe Ich online das es zurück geschickt wird. Die anderen be... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von DorisMihokovic
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich wusste nicht, dass man auch als privater Versender ein Paket mit Sendungsverfolgung aufgeben kann. Dachte, das gäbe es nur für Unternehmen. mehr lesen...

09. Jul

1 Antwort zum Beitrag von chnain5
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Freund zieht ein

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder, meine Tochter wohnt in einem Reihenhaus (Bj. 1958), das mir gehört. Es gibt keinen Mietvertrag und ich bezahle dzt. die Betriebskosten, da sie noch studiert. Ihr Freund möchte einziehen und sich auch ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Auch wenn es einen Mietvertrag gäbe und stößt ein Lebensgefährte dazu, kann von einem Mitbewohner ausgegangen werden und es muss keine Aftermiete vorliegen: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=6&t=15836 Um auf der sicheren Seite zu sein, braucht es - wie so oft - was Schriftliches. Im Fall... mehr lesen...

07. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Adler2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Anschlag von Bekanntgabe/Verwaltungsverfahren

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Rechtswissende! Eine Bekanntgabe gem. § 359 GWO (vereinfachtes Verfahren) wurde auf der Aussenseite von den Eingangstüren der jeweiligen Stiegen der für das Verfahren betreffenden "Nachbarn" - nur mit einem kleinen Tesas... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Adler2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für Eure Meinungen!!!! mehr lesen...

07. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Alexus
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Privater (CBD-) Hanfanbau

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebes Forum! Bin neu hier und hab direkt eine Frage an euch: Wie legal ist es, CBD Hanf anzubauen? Ich war mir nicht sicher ob das unter Strafrecht fällt, ansonsten bitte verschieben. Im Internet findet man nicht viel... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Alexus
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Naja finds halt ein bisschen doof, etwas zu erlauben aber es gleichzeitig de facto unmöglich zu machen. Werd dann wohl Tomaten / Chilis anbauen und auf die Legalisierung warten. :roll: mehr lesen...

07. Jul

2 Gesetze aktualisiert


Privatschulgesetz (PrivSchG)

1 Paragraf aktualisiert

Schulzeitgesetz 1985 (SZG)

2 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 07.07.22
04. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Maiensee
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


ÖGK meldet Kranken vom Krankenstand ab

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich weiss nicht, ob dies das korrekte Unterforum ist, aber da es in weiterer Folge die Arbeitslosigkeit bzw das AMS betrifft, wird es schon passen. Das Problem ist folgendes: Mein Lebensgefährte wurde am 24.12.2021 krankgesch... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eigentlich habe ich es nicht so gerne, wenn man sich über alles und jeden echauffiert. Dass hier die wesentlichen Fakten nicht erwähnt werden, zeigt mir, dass da wer nicht richtig informiert sein dürfte. Mit diesen Angaben könnte es tatsächlich sein, dass keiner Institution was vorzuwerfen ist. F... mehr lesen...

03. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Ben123456
Verfasst vor 3 Jahre, 3 Monate


AG verlangt 50 Euro Phönale weil ich kein Krankenstad zettel habe

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo ich arbeite bei Alfies geringfügig als Lieferant. Man entscheidet selber im Monat wie oft man arbeiten geht und gubt die nimmt die dienste wann man will in einer app. Ich war dort 3 mal dieses Jahr Krank (Rückenschmerzen... mehr lesen...

Neueste Antwort von HänselDerOberpimp
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Zur Krankmeldung Folgendes: Nach § 8 AngG iVm § 4 EFZG (wird hier schlagend) besteht für den AN eine Mitteilungspflicht an den AG, was die Arbeitsverhinderung (in Form der Krankheit) betrifft. Wenn dein AG es verlangt, musst du also ohne schuldhafte Verzögerung eine ärztliche Bestätigung ... mehr lesen...

02. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Waldkatzi
Verfasst vor 3 Jahre, 3 Monate


Wasser schöpfen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Zuge einer kleinen privaten "Katastrophenübung" - inspiriert von Dokumentationen und Fernsehserien rund um das Thema Blackout - habe ich getestet, wie ich Trinkwasser von einem öffentlichen Zugang auffangen und mit Muskelkra... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von isidoro
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es kann sein, dass schöpfen alles ist was über das Trinken hinausgeht. D.h. Mensch und Tier können ohne Bewilligung trinken. Alles andere wäre bei der örtlichen Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat nachzufragen. mehr lesen...

01. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Markus P.
Verfasst vor 9 Jahre, 7 Monate


WG 2 Hauptmieter, Einer will ausziehen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Ich habe die letzten Tage schon ein bisschen gesucht und wollte mir jetzt mal professionellere Hilfe suchen. Ich lebe in einer WG mit nem Freund und habe beschlossen mit meiner Freundin zusammenzuziehen (Es gab noch e... mehr lesen...

15 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bezweifle, dass Du ein Funktionär einer (gesetzlichen) Interessenvertretung (z.B. MieterHilfe der Stadt Wien) bist, die die Interessen der Mieter vertritt. Solltest Du noch immer nicht folgen können, dann schaue Dir bis nächsten Donnerstag gegen 21 Uhr in der ORF-TVThek die gestrige Sendung "... mehr lesen...

01. Jul

1 Antwort zum Beitrag von Marc S.
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Ist ein Verwaltungsvertrag eine Urkunde?

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Hallo! Ich habe eine Frage hinsichtlich des Verwaltungsmandats bzw. Verwaltungsvertrages welcher zwischen einer Hausverwaltung und einer Eigentümergemeinschaft abgeschlossen wird: Stellt der Verwaltungsvertrag welcher zwische... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Marc S.
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Super, vielen Dank für die schnelle und kompetente Auskunft. mehr lesen...

30. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Anastasius
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Insolvenz Hausverwaltung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich hätte wieder einmal eine Frage an die Immobilienrechtsexperten im Forum. Würde gute Informationen suchen, wie Eigentümer:innen im Fall einer Insolvenz der Hausverwaltung vorgehen sollten. Insbesondere hinsichtlich V... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sich schnell möglichst um eine neue Hausverwaltung kümmern und es mit ihm besprechen. Ihr habt dem aktuellen Eure Vollmacht erteilt und übernehmt somit auch die Verantwortung für den Fall der Fälle. Vielleicht seht Ihr überhaupt nichts mehr von dem Geld. Anderen blieb als Trost, dass sie nach Jah... mehr lesen...

29. Jun

1 Gesetz aktualisiert


Spielzeugverordnung 2011 (SpV)

3 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 29.06.22
27. Jun

1 Antwort zum Beitrag von Paul97
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Anzeige/Forderung von Schadensersatz durch grob fahrlässige Ansteckung mit Corona

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend allseits, eine gute Freundin von mir war auf einer kleinen Feier, sie hat eine Impfbefreiung aufgrund einer Autoimmunerkrankung (Lupus). Auf der Feier war eine Person die Am selben Tag Fieber hatte und Schmerzmitte... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...um Schadenersatz durchzubringen, muss Schuld und Rechtswidrigkeit des Schädigers streng bewiesen werden, wobei Personenschäden in ihrer Durchsetzbarkeit bevorzugt werden, reine Vermögensschäden werden oft gar nicht ersetzt bzw. unterliegen der Verschuldensstaffelung... mehr lesen...

27. Jun

0 Beiträge im Forum von SonneMondSterne
Verfasst vor 3 Jahre, 1 Monat


Von öffentlichem Ort verwiesen (grundlos)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Ich hoffe hier eine kleine Hilfestellung zu bekommen. Mein Partner und ich wurden von einer Security Firma vollkommen haltlos eines öffentlichen Ortes verwiesen. Wir wollten den Abend an einem Fluss ausklingen lassen, d... mehr lesen...

Ende der Timeline