Autorenprofil

AnJa4

  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 27.01.16
Benutzer
Zuletzt Online am 12.07.22

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

10 Beiträge im Forum


Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Folgende Situation: 2008 wurde bei einem Notar seitens meiner mittlerweile Ex-Schwigereltern ein Testament hintelegt, dass mein Sohn Haupterbe ist und er die Eigentumswohnung nach dem Tod seiner Großeltern erbt. Der Sohn (mein Exmann und auch Vater des mittlerweile erwachsenen Kindes) wurde enter... mehr lesen...

1893 Aufrufe | Verfasst am 12.07.22

Kaufvertrag bei dementer Person gültig oder nicht?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebe Community, mein Exschwiegervater hat sich vor ca. 4 Jahren einen neuen Mercedes der C-Klasse gekauft. Seit einigen Wochen wird seine Demenz immer stärker, so dass er letzten Mittwoch von jetzt auf gleich in ein Pflegeheim überstellt werden musste, da akute Selbst- und Fremdgefährdung ... mehr lesen...

2600 Aufrufe | Verfasst am 23.04.22

Re: Aufforderung zur Weiterleitung von PN

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bin mir des Tatbestandes des Mobbings von meiner Seite gegen diese Person nicht bewusst. Ich habe in meinen PN die Vorgehensweise ihrer Vereinstätigkeit kritisiert und Widersprüche angesprochen, die mir bei den von ihr erstellten Beiträgen und Kommentaren auf ihrer Vereinsseite aufgefallen si... mehr lesen...

6051 Aufrufe | Verfasst am 07.09.18

Re: Aufforderung zur Weiterleitung von PN

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es geht darum, dass ich eine Person wegen Beschimpfung/Beleidigung und übler Nachrede geklagt habe, zumal sie mich auf einer öffentlichen Facebook-Seite unter anderem des Cybermobbings bezichtigt. Die Beklagte möchte nun eine Schuldumkehr erwirken und bittet nun öffentlich um Weiterleitung aller ... mehr lesen...

6051 Aufrufe | Verfasst am 06.09.18

Re: Aufforderung zur Weiterleitung von PN

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei elektronischem "Briefverkehr" sehe ich das doch gefährlicher, als bei einem Brief in Papierform. Nur als Beispiel: A schreibt B eine vertrauliche Nachricht, B liest die Nachricht nichtmal durch, sondern sieht ein Keyword drinnen, das er meint, einem größeren Personenkreis bekanntgeben zu müs... mehr lesen...

6051 Aufrufe | Verfasst am 03.09.18

Aufforderung zur Weiterleitung von PN

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, einige Fragen zum Inernetrecht: Ist es rechtens, dass jemand öffentlich aufruft, PN aus dem Facebook-Messenger an ihn weiterzuleiten? Also XY ruft öffentlich auf, PN von AB an XY weiterzuleiten. Sind im Rahmen eines Verfahrens, PN die nicht an den Beschuldigten gesandt wurden, sondern an i... mehr lesen...

6051 Aufrufe | Verfasst am 01.09.18

Re: Monatliche Zahlung mit Zahlschein verweigern erlaubt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe heute per Mail die Kopie dieses Schreibens von der Versicherung bekommen. Im Vertrag selbst, steht kein Wort darüber, dass ich geringfügigen Änderungen zustimme. Zudem finde ich es nicht als geringfügig, wenn die Versicherung 3 Monate im Voraus die Prämien bezahlt haben will, was passier... mehr lesen...

4827 Aufrufe | Verfasst am 28.05.18

Re: Monatliche Zahlung mit Zahlschein verweigern erlaubt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nun, die Adresse stimmt sicher, weder bin ich umgezogen, noch hat die Versicherung eine falsche Adresse gespeichert. Da wir in den Sommermonaten sehr viele Briefträger haben, die diesen Job aushilfsweise oder als Ferialjob machen, kann es natürlich sein, dass der Brief richtig adressiert war, ab... mehr lesen...

4827 Aufrufe | Verfasst am 25.05.18

Monatliche Zahlung mit Zahlschein verweigern erlaubt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebes Forum, darf eine Versicherung bei einem bestehenden Vertrag, in dem monatliche Zahlung per Zahlschein vereinbart wurde, einfach die monatliche Zahlung mit Zahlschein verweigern und diese Zahlungsweise nur noch bei Zahlung von mind. vierteljährlichen Prämienzahlungen erlauben? Ich ha... mehr lesen...

4827 Aufrufe | Verfasst am 24.05.18

Facebook - Fremde Beiträge für eigene Zwecke verwenden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, meine Frage betrifft nicht mich, sondern eine Bekannte. Folgender Sachverhalt: Auf Facebook gibt es seit 6 Jahren eine Seite - mittlerweile als Verein angemeldet - der sich sehr erfolgreich bemüht, entlaufene Hunde zu finden, sowie auch Fundhunde mit deren Halter wieder zusammen zu bringe... mehr lesen...

3300 Aufrufe | Verfasst am 27.01.16

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten