Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 25.04.2025
(1)Absatz einsSoweit in diesem Gesetz auf Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in der nachstehenden Fassung anzuwenden:
1.Ziffer einsArbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 – APSG, BGBl. Nr. 682/1991, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 78/2021;Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 – APSG, Bundesgesetzblatt Nr. 682 aus 1991,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 78/2021;
2.Ziffer 2Mutterschutzgesetz 1979 – MSchG, BGBl. Nr. 221/1979, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 115/2023;Mutterschutzgesetz 1979 – MSchG, Bundesgesetzblatt Nr. 221 aus 1979,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 115/2023;
3.Ziffer 3Strafgesetzbuch – StGB, BGBl. Nr. 60/1974, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2023;Strafgesetzbuch – StGB, Bundesgesetzblatt Nr. 60 aus 1974,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 135/2023;
4.Ziffer 4Strafregistergesetz 1968, BGBl. Nr. 277/1968, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 223/2022;Strafregistergesetz 1968, Bundesgesetzblatt Nr. 277 aus 1968,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 223/2022;
5.Ziffer 5Väter-Karenzgesetz – VKG, BGBl. Nr. 651/1989, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 115/2023.Väter-Karenzgesetz – VKG, Bundesgesetzblatt Nr. 651 aus 1989,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 115 aus 2023,.
(2)Absatz 2Soweit in diesem Gesetz auf landesgesetzliche Bestimmungen verwiesen wird, sind diese in der jeweils geltenden Fassung anzuwenden.
In Kraft seit 29.11.2024 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 12 K-LAuszG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 12 K-LAuszG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 12 K-LAuszG