Entscheidungen zu § artikel144 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

21.827 Dokumente

Entscheidungen 1.981-2.010 von 21.827

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B1263/01

Entscheidungsgründe: I. 1. Der nunmehrige Beschwerdeführer ist Eigentümer des Grundstückes Nr. 494/14, KG Kleinedling (Stadtgemeinde Wolfsberg). Auf dem Nachbargrundstück Nr. 495/8 (mit eingeschlossener Baufläche Nr. .321) erteilte der Bürgermeister der Stadtgemeinde Wolfsberg mit Bescheid vom 18. Dezember 2000 die Bewilligung zur "Durchführung der oben angeführten Änderung der mit Bescheid des Stadtrates vom 25.04.2000, Zahl: 6-R 161/13/99, genehmigten Terrassenüberdachung b... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B1897/02

Entscheidungsgründe: I. Die Beschwerdeführerin, eine türkische Staatsangehörige, beantragte am 8. November 2001 bei der Österreichischen Botschaft in Ankara die Erteilung einer Niederlassungsbewilligung für den Aufenthaltszweck "Familiengemeinschaft" mit ihrem Ehemann, mit dem sie seit 7. August 2001 verheiratet ist und der seit seiner Geburt in Österreich aufhältig ist. Am 19. März 2002 richtete die Bezirkshauptmannschaft Bregenz ein Schreiben an den Ehemann der Be... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B1784/00

Entscheidungsgründe: I. 1. Die bauwerbende Gesellschaft, welche Büromöbel herstellt, ersuchte mit Eingabe vom 14. Juni 2000 um baubehördliche Bewilligung zur Errichtung einer neuen Lagerhalle auf dem als Bauland-Betriebsgebiet gewidmeten Teil des Grundstücks Nr. 842/1, EZ 159, KG Kreilhof. Die Lagerhalle sollte in einer Entfernung von 3-6 m zu den im Osten angrenzenden als Bauland-Wohngebiet gewidmeten Nachbargrundstücken errichtet werden. Einige Anrainer - ua. der Beschwerde... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B116/01

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Gemeinde Wien hat, vertreten durch den Wiener Krankenanstaltenverbund, die "Architekturleistung inklusive Haustechnikplanung für den Neubau eines chirurgischen OP-Traktes" für das Kaiserin Elisabeth Spital in Form eines Verhandlungsverfahrens ausgeschrieben. Der Beschwerdeführer hat sich an diesem Verfahren beteiligt; in der Folge wurde ihm aber mitgeteilt, dass sich die Jury für das Projekt eines anderen Bieters entschieden habe. Der ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

TE Vfgh Beschluss 2003/10/8 G1/02

Begründung: I. 1. Der Antragsteller, ein beeideter Wirtschaftsprüfer, begehrt - gestützt auf Art140 Abs1 B-VG -, der Verfassungsgerichtshof möge "1. die vollständige Z1b des §62 BWG idF ArtII FMAG BGBl. I 2001/97, in eventu 1a. die vollständige Z1b des §62 BWG idF ArtII FMAG BGBl. I 2001/97 und den Satzteil '1b,' im §107 Abs26 BWG in eben dieser Fassung, in eventu 2. in der zitierten Z1b die Wortfolge 'der Bankprüfer nicht einer international tätigen... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 08.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B1323/00

Entscheidungsgründe: I. 1. Der nunmehrige Beschwerdeführer ist Eigentümer des Grundstückes Nr. 494/14, KG Kleinedling (Stadtgemeinde Wolfsberg). Auf dem Nachbargrundstück Nr. 495/8 (mit eingeschlossener Baufläche Nr. .321) erteilte der Bürgermeister der Stadtgemeinde Wolfsberg mit Bescheid vom 18. Februar 2000 die Baubewilligung zur Errichtung einer Terrassenüberdachung beim bestehenden Wohnhaus. Der Beschwerdeführer machte die Gesetzwidrigkeit des Teilbebauungsplans und eine... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B1188/01

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Beschwerdeführerin beantragte mit Eingabe vom 22. Jänner 2001 bei der Stadtgemeinde Mattersburg die Zuerkennung der Parteistellung und die Zustellung des baubehördlichen Bewilligungsbescheides im Bauverfahren betreffend die Errichtung eines in der Nähe ihres Grundstückes befindlichen Gastgewerbebetriebes. Die Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg wies diesen Antrag mit Bescheid vom 6. Februar 2001 unter Verweis auf §21 Abs1 Burgenländisc... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B1746/02

Entscheidungsgründe: I. 1. Der nunmehrige Beschwerdeführer ist Eigentümer des Grundstückes Nr. 494/14, KG Kleinedling (Stadtgemeinde Wolfsberg). Auf dem Nachbargrundstück Nr. 495/8 (mit eingeschlossener Baufläche Nr. .321) erteilte der Bürgermeister der Stadtgemeinde Wolfsberg mit Bescheid vom 1. März 2002 die Baubewilligung zur Änderung einer Terrassenüberdachung beim bestehenden Wohnhaus. Der Beschwerdeführer machte ua. eine Verletzung der Abstandsbestimmungen geltend; dies... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B1187/01 - B1188/01

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Beschwerdeführer beantragten mit Eingabe vom 22. Jänner 2001 bei der Stadtgemeinde Mattersburg die Zuerkennung der Parteistellung und die Zustellung des baubehördlichen Bewilligungsbescheides im Bauverfahren betreffend die Errichtung eines in der Nähe ihres Grundstückes befindlichen Gastgewerbebetriebes. Die Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg wies diesen Antrag mit Bescheid vom 6. Februar 2001 unter Verweis auf §21 Abs1 Burgenländisch... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

TE Vfgh Beschluss 2003/10/8 V90/03

Begründung: I. 1. Mit einem als "Bescheid" bezeichneten Verwaltungsakt vom 10. Juni 2003 erteilte der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit der "Verbund - Austrian Power Grid AG (Verbund-APG)" (im Folgenden: Verbund) für die Dauer von 18 Monaten ab dem 24. Juni 2003 gemäß §5 des Bundesgesetzes vom 6. Feber 1968 über elektrische Leitungsanlagen, die sich auf zwei oder mehrere Bundesländer erstrecken (StarkstromwegeG 1968), BGBl. Nr. 70/1968, (in der Folge StWG) die Berechti... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 08.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/8 B1407/02 ua

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Beschwerdeführerinnen zu B1407/02 und zu B1655/02 sind türkische Staatsangehörige, beantragten am 19. Juni 2001 bzw. am 11. Oktober 2001 die Erteilung einer Niederlassungsbewilligung für den Aufenthaltszweck Familiengemeinschaft mit ihren Ehemännern, die beide seit 1997 in Österreich leben und über eine unbefristete Niederlassungsbewilligung verfügen. Mit Schreiben vom Jänner sowie April 2002 teilte die Bezirkshauptmannschaft St. Veit ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 08.10.2003

RS Vfgh 2003/10/8 B1407/02 ua - B1897/02

Index: 41 Innere Angelegenheiten41/02 Staatsbürgerschaft, Paß- und Melderecht, Fremdenrecht
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Feststellung der Verfassungswidrigkeit des §22 FremdenG in der Stammfassung mit E v 08.10.03, G119/03 ua. (Quasi-Anlassfall B1897/02, E v 08.10.03). Entscheidungstexte B 1407/02 ua Entscheidungstext VfGH ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.10.2003

RS Vfgh 2003/10/8 B1784/00

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Aufhebung der Verordnung der Stadt Waidhofen an der Ybbs vom 31.05.99 betreffend eine Abänderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes mit E v 08.10.03, V85/03. Entscheidungstexte B 1784/00 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 08.10.2003 B 1784/0... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.10.2003

RS Vfgh 2003/10/8 B1187/01 - B1188/01

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8200 Bauordnung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Quasianlassfallwirkung der Aufhebung des §21 Abs1 bis Abs5 Bgld BauG 1997, LGBl 10/1998, mit E v 27.09.03, G222/01. (ebenso B1188/01, E v 08.10.03). Entscheidungstexte B 1187/01 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 08.10.2003 B 1187/01 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.10.2003

RS Vfgh 2003/10/8 B1323/00 - B1263/01, B1746/02

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Aufhebung des Teilbebauungsplanes der Gemeinde Wolfsberg vom 29.11.94, soweit er sich auf das Grundstück Nr 495/8 bezieht, mit E v 08.10.03, V83/03. (Quasianlassfälle B1263/01, B1746/02, beide E v 08.10.03). Entscheidungstexte B 1323/00 Entsche... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.10.2003

TE Vfgh Beschluss 2003/10/7 B132/02

Begründung: I. 1. Mit Bescheid vom 18. Jänner 2002 wies der Bundesminister für Finanzen den Antrag des nunmehrigen Beschwerdeführers, eines beeideten Wirtschaftsprüfers, auf Erlassung eines Feststellungsbescheides, "inhaltlich dessen ich die gesetzlichen Voraussetzungen des §62 Z1[b] BWG idF FMAG erfülle, weil ich 'auf andere Weise' gleichartige Erfahrungen in die Bankprüfung einbringen kann, wie sie in Z1b der genannten Gesetzesstelle angeführt sind", zurück. Begründend wird... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 07.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/4 B1095/01 ua

Entscheidungsgründe: I. 1. Die Gemeinde Wien hat im Jahr 2000 bzw. 2001 in offenen Verfahren unter anderem a) die Lieferung von Brot und Backwaren aus biologischer und konventioneller Produktion an die Krankenanstalten und Pflegeheime des Wiener Krankenanstaltenverbundes im Jahr 2001, mit optionaler Verlängerung für 2002 und 2003, b) die Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigung in der Krankenanstalt Rudolfstiftung der Stadt Wien für das 2. Halbjahr 2001 u... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 04.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/4 B1075/02

Entscheidungsgründe: 1. Mit Bescheid des Obmanns der Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte vom 5. März 2002 wurde der Kurienversammlung der niedergelassenen Ärzte der Ärztekammer für Wien eine Umlage zur Bestreitung der kurienspezifischen Maßnahmen für das Jahr 2002 mit € 100.371,08 vorgeschrieben. Die dagegen von der Kurienversammlung der niedergelassenen Ärzte der Ärztekammer für Wien erhobene Beschwerde wurde mit Bescheid der Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte der ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 04.10.2003

RS Vfgh 2003/10/4 B1095/01 ua - B116/01, B348/02

Index: L7 WirtschaftsrechtL7200 Beschaffung, Vergabe
Norm: B-VG Art83 Abs2B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Aufhebung der Bescheide im Anlassfall nach Feststellung der Verfassungswidrigkeit der Wortfolge "oder Gemeinde" in §12 Abs1 Z1 Wr LandesvergabeG idF LBGl 50/2000 bis zum Ablauf des 31.08.02 mit E v 04.10.03, G53/03 ua, wegen Verletzung im Recht auf ein Verfahren vor dem gesetzlichen Richter. (ebenso: Qua... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 04.10.2003

RS Vfgh 2003/10/4 B1075/02

Index: 82 Gesundheitsrecht82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Aufhebung des Beschlusses der Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte vom 18.04.01 betreffend die Höhe der Kurienumlage mit E v 25.06.03, V9/03. Entscheidungstexte B 1075/02 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 04.10.2003 B 1075/02 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 04.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/10/3 B1736/02 ua

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführer zu B1736/02 ist Staatsangehöriger der Republik Jugoslawien. Er stellte am 28. März 2002 einen Antrag auf Gewährung des Asyls, welcher mit Bescheid des Bundesasylamtes, Außenstelle Eisenstadt, vom 2. Mai 2002 gemäß §4 Abs1 Asylgesetz 1997, BGBl. I 76 (im Folgenden: AsylG), zurückgewiesen wurde. Das Bundesasylamt ging in seiner
Begründung: von der Behauptung des Asylwerbers aus, er sei über Ungarn nach Österreich eingereist und wie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 03.10.2003

RS Vfgh 2003/10/3 B1736/02 ua

Index: 41 Innere Angelegenheiten41/02 Staatsbürgerschaft, Paß- und Melderecht, Fremdenrecht
Norm: B-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Quasi-Anlaßfallwirkung der Aufhebung des zweiten Satzes des §4 Abs3 AsylG 1997 betreffend die Beurteilung der Drittstaatssicherheit bei Entscheidung über einen Asylantrag mit E v 03.10.03, G49,50/03 ua. Entscheidungstexte B 1736/02 ua ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 03.10.2003

TE Vfgh Beschluss 2003/10/2 B910/02

Begründung: Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung einer Beschwerde in einer nicht von der Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofes ausgeschlossenen Angelegenheit ablehnen, wenn sie keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat oder von der Entscheidung die Klärung einer verfassungsrechtlichen Frage nicht zu erwarten ist (Art144 Abs2 B-VG). Eine solche Klärung ist dann nicht zu erwarten, wenn zur Beantwortung der maßgebenden Fragen spezifisch verfassungsrechtliche ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 02.10.2003

RS Vfgh 2003/10/2 B910/02

Index: L3 FinanzrechtL3400 Abgabenordnung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / AnlaßfallB-VG Art144 Abs2
Rechtssatz: Ablehnung der Beschwerde im Anlaßfall zu G378/02, E v 02.10.03; keine Verfassungswidrigkeit des §113 Vlbg AbgabenverfahrensG, LGBl 23/1984. Entscheidungstexte B 910/02 Entscheidungstext VfGH Beschluss 02.10.2003 B 910/02 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 02.10.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/9/30 B614/01 ua

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Mit 1. Juli 2000 fusionierte die deutsche Gesellschaft bürgerlichen Rechts (dGesbR) "H H & Partner - Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern" mit der österreichischen offenen Erwerbsgesellschaft (OEG) "H und Partner Rechtsanwälte". Die für die H und Partner OEG als Gesellschafter und Substituten tätigen Rechtsanwälte Dr. H, Dr. V, Dr. S, Dr. R, Dr. G, Dr. G, Dr. M und Dr. S traten der deutschen Gesellschaft bürgerlic... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.09.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/9/30 B421/00

Entscheidungsgründe: I.              1.1. Mit Eingabe vom 18. August 1997 ersuchten K. und H. S. um Erteilung der Baubewilligung zur Errichtung eines Zubaues (Garage) auf dem Grundstück Nr. 928/24, KG St. Veit an der Glan. In der am 2. Oktober 1997 durchgeführten mündlichen Bauverhandlung brachten die nunmehr beschwerdeführenden Nachbarn vor, dass sie den beabsichtigten Baumaßnahmen zustimmen würden, sofern die Garage in einem Abstand von 5,00 m zu ihrer Grundgrenze (Grundstück Nr. ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.09.2003

RS Vfgh 2003/9/30 B614/01 ua

Index: 27 Rechtspflege27/01 Rechtsanwälte
Norm: B-VG Art83 Abs2B-VG Art133 Z4B-VG Art144 Abs1 / InstanzenzugserschöpfungEMRK Art6 Abs1 / TribunalDSt 1990 §59 ffEG Art234EWR-BVG Art6RAO §1aRAO §21cRichtlinie 98/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.02.98 zur Erleichterung der ständigen Ausübung des Rechtsanwaltsberufs in einem anderen Mitgliedstaat Art11
Leitsatz: Verletzung im Recht auf ein Verfahren vor dem gesetzlichen... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.09.2003

RS Vfgh 2003/9/30 B421/00

Index: L8 Boden- und VerkehrsrechtL8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs6 zweiter SatzB-VG Art144 Abs1 / Anlaßfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Aufhebung der Verordnung der Stadtgemeinde St. Veit a.d. Glan vom 26.02.98, mit der ein textlicher Bebauungsplan erlassen wird, mit E v 30.09.03, V60/03. Die Aufhebung einer Verordnung wirkt auf den Anlassfall zurück. Es ist darum so vorzugehen, als ob die als gesetzwid... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.09.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/9/27 B18/00 ua - B1054/02

Entscheidungsgründe: I. 1. Die K. Bau-GmbH beantragte die Baubewilligung zur Errichtung von acht Wohnhäusern mit insgesamt 29 Wohneinheiten auf GP 2924 der KG 56313 Neumarkt-Land. Die verbaute Fläche der Häuser beträgt 1.027,95 m², die Geschoßfläche 2.980,39 m². Am 16. Dezember 1997 wurde eine mündliche Verhandlung abgehalten, zu der auch die Nachbarn und nunmehrigen Beschwerdeführer geladen worden waren; diese erhoben gegen die beabsichtigte Bauführung Einwendungen. Daraufhi... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.09.2003

TE Vfgh Erkenntnis 2003/9/27 B1054/02

Entscheidungsgründe: I. 1. Der Bürgermeister der Gemeinde Hof bei Salzburg erteilte den mitbeteiligten Parteien mit Bescheid vom 10. März 2000 die Bewilligung zum "Zu- und Umbau des bestehenden Objektes mit Generalsanierung des Altbestandes" auf dem Grundstück Nr. 1117/3, KG Hof mit der Widmung "Grünland-ländliches Gebiet". Er verfügte mit Bescheid vom 29. September 2000 eine Baueinstellung, da die genehmigte Generalsanierung nicht konsensgemäß ausgeführt wurde; Infolge des A... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.09.2003

Entscheidungen 1.981-2.010 von 21.827

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten