Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.184 Dokumente

Entscheidungen 3.691-3.720 von 4.184

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W239 2187879-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX ) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ); sie reisten zusammen ins Bundesgebiet ein. Der Drittbeschwerdeführer ( XXXX ) wurde in Österreich geboren und ist deren gemeinsamer minderjähriger Sohn. Alle sind Staatsangehörige von Nigeria. Sie stellten im österreichischen Bundesgebiet im Rahmen eines Familienverfahrens am 24.10.2017 für sich sowie am 04.12.2017 für ihren Sohn die gegenständlichen A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W175 2199979-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Am 15.04.2018 brachte der BF beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass hinsichtlich des BF am 06.02.2017 von Italien eine erkennungsdienstliche Behandlung aufgrund der Stellung eines Antrages auf internationalen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W175 2204173-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Am 03.07.2018 brachte der BF beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass hinsichtlich des BF am 09.02.2017 von Italien eine erkennungsdienstliche Behandlung aufgrund der Stellung eines Antrages auf internationalen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W185 2167689-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Guinea, stellte am 11.06.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 25.02.2017 in Italien erkennungsdienstlich behandelt wurde (IT2.....) und dort am 02.03.2017 auch um Asyl ansuchte (IT1 ......). Am 22.03.2017 ersuchte der Beschwerdeführer dann auch in der Schweiz um internationalen Schutz an. Im Zuge de... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W241 2203754-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein Staatsangehöriger Georgiens, brachte nach seiner unrechtmäßigen Einreise am 08.03.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständlichen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 2. Eine EURODAC-Anfrage ergab, dass der BF am 06.09.2017 in Deutschland einen Asylantrag gestellt hat. 3. Bei d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W241 2204128-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein nigerianischer Staatsangehöriger, brachte am 13.06.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (AsylG), ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine Asylantragsstellung des BF am 16.01.2017 in Italien. 3. Im Rahmen der Erstbefragung am 13.06.2018 gab der BF an, dass er Nigeria im... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W241 2204247-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) brachte am 09.07.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (AsylG), ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine Asylantragsstellung am 12.02.2017 in Italien. 3. Im Rahmen der Erstbefragung am 10.07.2018 gab der BF im Wesentlichen an, dass er Nigeria Ende 2015 verlassen hätte und üb... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W153 2203512-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten. Die minderjährige Drittbeschwerdeführerin ist ihre minderjährige Tochter. Ihre volljährige Tochter JANNITA Yalda ist ebenfalls mit ihnen ins österreichische Bundesgebiet eingereist. Am 12.04.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und die Drittbeschwerdeführerin die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W153 2203513-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten. Die minderjährige Drittbeschwerdeführerin ist ihre minderjährige Tochter. Ihre volljährige Tochter JANNITA Yalda ist ebenfalls mit ihnen ins österreichische Bundesgebiet eingereist. Am 12.04.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und die Drittbeschwerdeführerin die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W153 2203515-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten. Die minderjährige Drittbeschwerdeführerin ist ihre minderjährige Tochter. Ihre volljährige Tochter JANNITA Yalda ist ebenfalls mit ihnen ins österreichische Bundesgebiet eingereist. Am 12.04.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und die Drittbeschwerdeführerin die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W235 2176540-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Afghanistan, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 13.09.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am XXXX07.2017 in Bulgarien einen Asylantrag stellte (vgl. AS 14). 1.2. Am Tag der Antragstellung wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W184 2200630-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, eine weibliche Staatsangehörige des Irak, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet und einer Einreiseverweigerung am 15.05.2018 seitens Deutschlands am 18.05.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die beschwerdeführende Partei bereits am 07.10.2017 in Rumänien einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Bei der Erstbe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W184 2188581-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger des Irak, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 04.10.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die beschwerdeführende Partei bereits am 01.07.2017 in Rumänien einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Bei seiner Erstbefragung am 05.10.2017 gab die beschwerdeführende Partei an, er... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W184 2195034-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, eine weibliche Staatsangehörige der Russischen Föderation, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 14.02.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab aufgrund unzureichender Fingerabdruckqualität keinen Treffer. Bei der Erstbefragung am 15.02.2018 gab die beschwerdeführende Partei im Wesentlichen an, dass sie in Österreich und in ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W161 2203518-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine iranische Staatsangehörige, brachte nach der Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 12.04.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab, keinen Treffer. 3.1. Bei der Erstbefragung am 12.04.2018 gab die Beschwerdeführerin an, sie sei körperlich und geistig in der Lage, der Einvernahme ohne Probleme zu folgen. Sie habe ihren Herkunftsstaat am 04.04.2018 m... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W161 2204137-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein nigerianischer Staatsangehöriger, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 11.05.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer in Italien am 21.07.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. 3. Bei seiner Erstbefragung am 11.05.2018 gab der Beschwerdeführer an, er sei körperlich und geistig in d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W185 2167353-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Gambia, stellte am 24.05.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 29.10.2016 in Italien erkennungsdienstlich behandelt wurde (IT2.....) und dort am 06.03.2017 auch um Asyl ansuchte (IT1 ......). Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 25.05.2017 gab der Beschwer... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/28 W242 2204130-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am XXXX im Bundesgebiet einen Antrag auf internationalen Schutz. Eine am XXXX durchgeführte EURODAC-Abfrage ergab eine Treffermeldung aus Italien vom 31.05.2016. Im Zuge der am 03.07.2018 von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes durchgeführten niederschriftlichen Erstbefragung gab der BF zusammengefasst zu Protokoll, dass über Niger, Libyen nach Italien gereist sei. Dort habe er... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/27 W184 2194227-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger Algeriens, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 16.04.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, das die beschwerdeführende Partei bereits 18.10.2012 in Griechenland sowie am 24.03.2017 und am 04.12.2017 in Deutschland Anträge auf internationalen Schutz gestellt hatte. Bei der Erstbefragung a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/27 W184 2196937-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger des Irak, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 04.04.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, das die beschwerdeführende Partei bereits am 29.09.2014 und 28.01.2015 in Österreich sowie am 07.10.2017 in Griechenland und am 21.11.2017 in Deutschland jeweils Anträge auf internationalen Schutz ge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/27 W161 2203374-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer, ein Ehepaar, stellten am 21.05.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. 2.1. Der Erstbeschwerdeführer gab in seiner Erstbefragung vom 21.05.2018 an, er könne der Einvernahme ohne Probleme folgen. Er sei vor zwei Wochen aus seinem Herkunftsstaat Ukraine ausgereist, habe sich einen Tag in Polen befunden und über eine unbekannte Reiseroute nach Österreich g... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/25 W168 2185616-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer (im Folgenden: "BF") russische Staatsangehörige, gelangten gemeinsam unberechtigt in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 26.09.2017 gemeinsam Anträge auf internationalen Schutz. Die 1.-BF ist die Mutter des BF2 und des BF4. Der BF3 ist der Ehemann der BF1, bzw. der Vater der BF2 und BF4. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine Asylantragstellung der BF am 18.03.2017 in Polen, sowie eine Asylantragstellung in Deuts... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/25 W168 2185618-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer (im Folgenden: "BF") russische Staatsangehörige, gelangten gemeinsam unberechtigt in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 26.09.2017 gemeinsam Anträge auf internationalen Schutz. Die 1.-BF ist die Mutter des BF2 und des BF4. Der BF3 ist der Ehemann der BF1, bzw. der Vater der BF2 und BF4. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine Asylantragstellung der BF am 18.03.2017 in Polen, sowie eine Asylantragstellung in Deuts... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/25 W168 2185620-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer (im Folgenden: "BF") russische Staatsangehörige, gelangten gemeinsam unberechtigt in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 26.09.2017 gemeinsam Anträge auf internationalen Schutz. Die 1.-BF ist die Mutter des BF2 und des BF4. Der BF3 ist der Ehemann der BF1, bzw. der Vater der BF2 und BF4. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine Asylantragstellung der BF am 18.03.2017 in Polen, sowie eine Asylantragstellung in Deuts... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/25 W168 2185622-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführer (im Folgenden: "BF") russische Staatsangehörige, gelangten gemeinsam unberechtigt in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 26.09.2017 gemeinsam Anträge auf internationalen Schutz. Die 1.-BF ist die Mutter des BF2 und des BF4. Der BF3 ist der Ehemann der BF1, bzw. der Vater der BF2 und BF4. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine Asylantragstellung der BF am 18.03.2017 in Polen, sowie eine Asylantragstellung in Deuts... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/23 W161 2203511-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführerin, eine algerische Staatsangehörige, reiste eigenen Angaben zufolge am 28.08.2017 in das Bundesgebiet ein. Erst am 27.03.2018 brachte sie einen Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keine Treffer. Der Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerin über ein von Frankreich ausgestelltes Schengen-Visum der Kategorie C, gültig von 06.08.2017 bis 01.02.2018 verfügt. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/23 W184 2182821-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger Marokkos, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 31.10.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, das die beschwerdeführende Partei bereits am 08.10.2011 in Griechenland, am 19.11.2012 in Slowenien sowie am 02.02.2015 in Deutschland jeweils Anträge auf internationalen Schutz gestellt hatte. Bei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/23 W161 2203372-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer, ein Ehepaar, stellten am 21.05.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. 2.1. Der Erstbeschwerdeführer gab in seiner Erstbefragung vom 21.05.2018 an, er könne der Einvernahme ohne Probleme folgen. Er sei vor zwei Wochen aus seinem Herkunftsstaat Ukraine ausgereist, habe sich einen Tag in Polen befunden und über eine unbekannte Reiseroute nach Österreich g... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/23 W185 2196385-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin. Der minderjährige Drittbeschwerdeführer ist deren gemeinsames Kinde. Am 02.02.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und als gesetzliche Vertreter für ihren minderjährigen Sohn, Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Den vorliegenden EURODAC-Treffermeldungen zufolge suchten die Beschwerdeführer am 22.09.2016 in Deuts... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/23 W185 2196386-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin. Der minderjährige Drittbeschwerdeführer ist deren gemeinsames Kinde. Am 02.02.2018 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin für sich und als gesetzliche Vertreter für ihren minderjährigen Sohn, Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Den vorliegenden EURODAC-Treffermeldungen zufolge suchten die Beschwerdeführer am 22.09.2016 in Deuts... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2018

Entscheidungen 3.691-3.720 von 4.184

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten