Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.385 Dokumente

Entscheidungen 3.721-3.750 von 4.385

TE Bvwg Beschluss 2018/10/23 W165 2168924-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Afghanistans, reiste mit seinem volljährigen, nicht obsorgeberechtigten Bruder aus seinem Herkunftsstaat über Bulgarien kommend, wo diese am 24.09.2016 Anträge auf internationalen Schutz gestellt hatten, reisten illegal in das Österreichische Bundesgebiet ein und stellten hier am 12.02.2017 ebenfalls Anträge auf internationalen Schutz. In der am selben Tag durchgeführten p... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/23 W185 2144824-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die Erstbeschwerdeführerin (die Mutter und gesetzliche Vertreterin des am XXXX in Österreich geborenen Zweitbeschwerdeführers) stellte erstmals am 01.08.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Begründend führte sie hiezu im Zuge der damaligen Erstbefragung aus, dass in ihrer Heimat Krieg herrsche und ihr Verlobter seit etwa 10 Jahren in Österreich lebe. Sie wolle diesen heiraten und sich in Österreich ein neues Leben aufba... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/23 W185 2185781-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die Erstbeschwerdeführerin (die Mutter und gesetzliche Vertreterin des am XXXX in Österreich geborenen Zweitbeschwerdeführers) stellte erstmals am 01.08.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Begründend führte sie hiezu im Zuge der damaligen Erstbefragung aus, dass in ihrer Heimat Krieg herrsche und ihr Verlobter seit etwa 10 Jahren in Österreich lebe. Sie wolle diesen heiraten und sich in Österreich ein neues Leben aufba... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/22 W235 2182187-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer ist der Vater der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführer. Alle drei Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit. Der Erstbeschwerdeführer reiste gemeinsam mit dem Zweit- und mit dem Drittbeschwerdeführer unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 29.09.2017 jeweils für sich und als gesetzlicher Vertreter für die mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/22 W235 2182188-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer ist der Vater der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführer. Alle drei Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit. Der Erstbeschwerdeführer reiste gemeinsam mit dem Zweit- und mit dem Drittbeschwerdeführer unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 29.09.2017 jeweils für sich und als gesetzlicher Vertreter für die mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/22 W235 2182189-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer ist der Vater der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführer. Alle drei Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit. Der Erstbeschwerdeführer reiste gemeinsam mit dem Zweit- und mit dem Drittbeschwerdeführer unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 29.09.2017 jeweils für sich und als gesetzlicher Vertreter für die mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/22 W239 2202621-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein algerischer Staatsangehöriger, wurde am 09.04.2018 im österreichischen Bundesgebiet aufgegriffen, er konnte keinerlei Ausweisdokumente vorlegen und es wurde sein unrechtmäßiger Aufenthalt festgestellt. Im Zuge der Amtshandlung stellte er den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt kein EURODAC-Treffer und kein Treffer in der VIS-Datenbank vor. Im Zuge der Erstbefragung durch... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/22 W240 2194225-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer reiste unrechtmäßig in das Bundesgebiet ein und stellte am 20.12.2017 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz. Als Geburtsdatum gab er den XXXX an. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine erkennungsdienstliche Behandlung des Beschwerdeführers am 22.10.2016 und eine Asylantragstellung am 09.12.2016 in Italien. Im Rahmen der Erstbefragung am 21.12.2017 gab der Beschwe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/22 W165 2170413-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Nigerias, brachte nach irregulärer Einreise am 30.05.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Zur Person des Beschwerdeführers liegen eine EURODAC-Treffermeldung der Kategorie "1" zu Deutschland (Asylantragstellung am 27.01.2016) sowie zwei EURODAC-Treffermeldungen zu Italien, der Kategorie "2" (erkennungsdienstliche Behandlung am 25.12.2015) und der Kategorie "1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/19 W144 2207299-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein afghanischer Staatsangehöriger hat am 30.08.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gestellt. Zunächst behauptete er im Bundesgebiet wissentlich falsch, dass er etwa Mitte Juli 2018 aus seinem Heimatland ausgereist sei und sich über den Iran, die Türkei, Griechenland, unbekannte Länder und Italien nach Österreich begeben habe, wobei er sich im Iran ca. 2 Wochen, in der Türkei, in Griechenland... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/19 W125 2206767-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer wurde am 22.5.2018 im österreichischen Bundesgebiet einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen, wobei er angab, als Bootsflüchtling von Libyen nach Italien geflüchtet und später untergetaucht zu sein, weil ihm dort kein Asyl zuerkannt worden sei. Nachdem der Beschwerdeführer kein Legitimationsdokument verweisen konnte, erfolgte eine Nachschau in der Wohnung seiner Freundin, die angetroffen wurde und ausführte, de... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/18 W235 2178275-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige von Nigeria, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 24.07.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerin am XXXX .11.2015 in Italien einen Asylantrag gestellt hat (vgl. AS 20). 1.2. Am Tag der Antragstellung wurde die Beschwerdeführerin einer Erstbefragung durch ein Organ des öffent... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/18 W205 2011310-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist russischer Staatsangehöriger und reiste gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinem minderjährigen Sohn im Juni 2014 in das österreichische Bundesgebiet ein, wo er am 24.06.2014 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Hinsichtlich des Beschwerdeführers liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. Im vorgelegten Reisepass des Beschwerdeführers befindet sich ein vom spanischen Generalkonsulat in Mos... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/17 W144 2117790-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist Staatsangehöriger von Russland, verließ sein Heimatland am 29.03.2015 und flog mit einem tschechischen Schengenvisum der Kategorie C, gültig von 29.03.2015 bis 20.04.2015, nach Tschechien, von wo aus er nach einem 4-tägigen Aufenthalt mit der Bahn von Prag nach Wien reiste. Am 07.04.2015 stellte er letztlich den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Der Beschwerde liegt folgendes V... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/16 W239 2206930-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein iranischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 24.06.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt kein EURODAC-Treffer vor. Der Beschwerdeführer war jedoch in Besitz von italienischen Schreiben, datiert mit 23.06.2018. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 24.06.2018 gab der Beschwerdeführer an, der Einv... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/15 W235 2180555-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer ist ein Staatsangehöriger von Kuba und stellte nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 04.08.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Ein Abgleich im VIS System des Bundesministeriums für Inneres hat ergeben, dass dem Beschwerdeführer von der niederländischen Botschaft in Havanna ein Schengen-Visum für 40 Tage im Zeitraum XXXX06.2017 bis XXXX08.2017 erteilt worden war (vgl. AS 15).... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/15 W205 2135326-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Afghanistan, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 16.08.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz. Nach den vorliegenden EURODAC-Treffermeldungen stellte der Beschwerdeführer am 04.07.2016 in Bulgarien einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 08.08.2016 wurde er in Ungarn erkennungsdienstlich behandelt und stellte am 09.08.2016 in Ungarn einen Antrag auf ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/15 W241 2206625-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) brachte am 14.07.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (AsylG), ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine Asylantragsstellung am 31.01.2017 in Italien. 3. Im Rahmen der Erstbefragung am 14.07.2018 gab der BF im Wesentlichen an, dass er von Nigeria über Libyen nach Italien gef... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/12 W239 2106763-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 23.04.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen zwei EURODAC-Treffer jeweils der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vor, und zwar einer zu Bulgarien vom 18.11.2014 und einer zu Österreich vom 03.12.2014. 2. Somit hatte der Beschwerdeführer in Österreich zuvor bereits am 03.12.2014 einen Antrag ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/12 W205 2132550-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Beschwerdeführerinnen sind Staatsangehörige von Syrien, gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten jeweils am 31.01.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der zum Zeitpunkt der Antragstellung minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin. Zu ihren Personen liegt eine EURODAC Treffermeldung vor, die Beschwerdeführerinnen wurden am 20.01.2016 in Griechenland erkennung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/12 W205 2132552-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Beschwerdeführerinnen sind Staatsangehörige von Syrien, gelangten illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten jeweils am 31.01.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der zum Zeitpunkt der Antragstellung minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin. Zu ihren Personen liegt eine EURODAC Treffermeldung vor, die Beschwerdeführerinnen wurden am 20.01.2016 in Griechenland erkennung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/12 W242 2207263-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am XXXX einen Antrag auf internationalen Schutz. Die noch am selben Tag durchgeführten Eurodac- und VIS-Abfragen ergaben keine Treffermeldungen. Im Zuge der noch am selben Tag von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes durchgeführten niederschriftlichen Erstbefragung gab der BF zusammengefasst zu Protokoll, dass er sich zwanzig Monate lang in Italien aufgehalten, wo er auch seinen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/11 W239 2206932-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein tunesischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 29.07.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen zwei EURODAC-Treffer jeweils der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vor, und zwar zu den Niederlanden vom 23.11.2017 und zu Italien vom 13.03.2018. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 30.07.2018 gab der Be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/11 W185 2164007-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Nigeria, stellte am 11.10.2015 den ersten Antrag auf internationalen Schutz in Österreich und wurde hiezu am 12.10.2015 von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Hierbei gab der Beschwerdeführer an, über Niger, Libyen und Italien nach Österreich gelangt zu sein. Er habe in Italien um Asyl angesucht und sich dort von Februar 2014 bis Oktober 2015 aufgehalten, jedoch letzt... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/11 W233 2207196-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach seiner Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 10.08.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Der vorliegenden EURODAC-Treffermeldung zufolge suchte er zuvor am 18.07.2017 in der Bundesrepublik Deutschland um Asyl an. Einer Mitteilung der italienischen Dublin-Behörde entsprechend, scheint über den BF nach illegaler Einreise nach Italien am 27.06.2017 eine Eintragung auf. Im Verlauf sei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/10 W239 2206929-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin stellte im österreichischen Bundesgebiet am 26.06.2018 unter der Identität XXXX , geb. XXXX , StA. Afghanistan, den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Die Beschwerdeführerin verfügte laut VIS-Abfrage unter der Identität XXXX , geb. XXXX , StA. Indien, über ein von 08.05.2018 bis 07.06.2018 gültiges Schengen-Visum Typ C, ausgestellt am 08.05.2018 von der f... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/10 W205 2199383-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Nigeria und reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein, wo er am 16.04.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Nach der vorliegenden EURODAC-Treffermeldung stellte der Beschwerdeführer am 22.12.2015 in Italien und am 23.02.2018 in der Schweiz einen Asylantrag. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom 16.04.2018 brachte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/10 W168 2197571-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die Beschwerdeführerin (BF) stellte nach unberechtigter Einreise in das Bundesgebiet am 14.03.2018 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine durchgeführte Eurodac - Abfrage ergab eine Asylantragstellung der BF in Frankreich mit Datum 11.08.2015, sowie eine Asylantragstellung in Deutschland mit Datum 30.10.2017. Bei der durchgeführten Erstbefragung gab die BF befragt zum Reiseweg an, dass sie aus ihrer Heimat kommend über Li... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/9 W239 2206851-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Pakistan, wurde am 25.08.2018 im österreichischen Bundesgebiet festgenommen; er stellte vorerst keinen Antrag auf internationalen Schutz und es wurde über ihn die Schubhaft verhängt. Zu seiner Person liegt zur Slowakei ein EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragsstellung) vom 08.06.2018 vor. Am 27.08.2018 stimmt der Beschwerdeführer seiner freiwilligen Überstellung in die Slowakei zu... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.10.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/10/9 W242 2206403-1

Entscheidungsgründe: A.) Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, seinen Angaben zu Folge ein Staatsangehöriger Afghanistans, stellte spätestens nach seiner Einreise am XXXX den verfahrensgegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz nach dem Asylgesetz 2005 (AsylG 2005). Am 13.02.2018 wurde der afghanische Reisepass, Nr. XXXX, ausgestellt von der afghanischen Botschaft Teheran am XXXX, gemäß § 39 Abs. 3 BFA-VG sichergestellt, wobei sich ergab, dass der Beschwerdeführer über e... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.10.2018

Entscheidungen 3.721-3.750 von 4.385

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten