Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.184 Dokumente

Entscheidungen 3.661-3.690 von 4.184

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/6 W175 2204552-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Erstbeschwerdeführer (in der Folge: BF1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF2) sind verheiratet, die Dritt- Viert- und Fünftbeschwerdeführe (BF3 bis BF5) sind die gemeinsamen Kinder und werden von der BF2 im gegenständlichen Verfahren gesetzlich vertreten. Die BF brachten nach Einreise in das Bundesgebiet am16.05.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/6 W175 2204553-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Erstbeschwerdeführer (in der Folge: BF1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF2) sind verheiratet, die Dritt- Viert- und Fünftbeschwerdeführe (BF3 bis BF5) sind die gemeinsamen Kinder und werden von der BF2 im gegenständlichen Verfahren gesetzlich vertreten. Die BF brachten nach Einreise in das Bundesgebiet am16.05.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/6 W192 2202080-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der minderjährige Beschwerdeführer gelangte gemeinsam mit seinem volljährigen Bruder (IFA-Zl.: 1189375901) illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 30.04.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. Anlässlich seiner im Beisein eines Rechtsberaters durchgeführten niederschriftlichen Erstbefragung vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 01.05.2018... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/6 W165 2173946-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF), eine Staatsangehörige der Russischen Föderation, stellte am 15.05.2017 für sich und als gesetzliche Vertreterin für ihren minderjährigen Sohn, den Zweitbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.BF), die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Zur 1.BF liegt eine EURODAC-Treffermeldung der Kategorie "1" zu Österreich (AT1...09.12.2013) vor. Laut Abgleichsberichten zur VIS-Abf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/6 W165 2173949-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: 1.BF), eine Staatsangehörige der Russischen Föderation, stellte am 15.05.2017 für sich und als gesetzliche Vertreterin für ihren minderjährigen Sohn, den Zweitbeschwerdeführer (im Folgenden: 2.BF), die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Zur 1.BF liegt eine EURODAC-Treffermeldung der Kategorie "1" zu Österreich (AT1...09.12.2013) vor. Laut Abgleichsberichten zur VIS-Abf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/6 W185 2174649-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Nigeria, stellte am 16.08.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 06.08.2014 in Italien um Asyl angesucht hat (IT1 ......). Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 17.08.2017 gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, der Einvernahme ohne gesundheitliche Prob... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/5 W192 2203499-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die beschwerdeführenden Parteien sind Staatsangehörige der Russischen Föderation, die volljährige Erstbeschwerdeführerin ist Mutter und gesetzliche Vertreterin des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Die beschwerdeführenden Parteien stellten am 05.02.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich, nachdem sie aus Tschechien kommend in das Bundesgebiet eingereist waren. Hinsichtlich der Erstbeschwerdeführerin l... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/5 W192 2203704-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die beschwerdeführenden Parteien sind Staatsangehörige der Russischen Föderation, die volljährige Erstbeschwerdeführerin ist Mutter und gesetzliche Vertreterin des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Die beschwerdeführenden Parteien stellten am 05.02.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich, nachdem sie aus Tschechien kommend in das Bundesgebiet eingereist waren. Hinsichtlich der Erstbeschwerdeführerin l... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/5 W185 2177867-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Nigeria, stellte am 08.07.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 12.01.2016 in Italien um Asyl angesucht hat (IT1 ......). Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 09.07.2017 gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, der Einvernahme ohne gesundheitliche Prob... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/4 W175 2203699-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF) brachte am 27.02.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass hinsichtlich des BF am 13.08.2011 und am 19.01.2015 von Italien erkennungsdienstliche Behandlungen jeweils a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/4 W192 2204558-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer gelangte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 18.06.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt eine EURODAC-Treffermeldung bezüglich der erkennungsdienstlichen Behandlung nach Stellung eines Asylantrags am 06.05.2016 in Italien vor. Im Verlauf der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 18.06.2018 brachte der Beschwerdeführe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/4 W144 2204683-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF) ist die Mutter der minderjährigen (mj.) 2.-Beschwerdeführerin (2.-BF), beide sind Staatsangehörige von Russland und gehören der tschetschenischen Volksgruppe an. Die BF verließen ihr Heimatland im Februar des Jahres 2018 auf dem Luftweg mittels italienischer Visa der Kategorie C Schengen, gültig vom 19.02.2018 bis 15.03.2018, Nr. XXXX (bez. der 1.-BF), ausgestellt am XXXX , und begaben sich - nach Ankunft a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/4 W144 2204684-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF) ist die Mutter der minderjährigen (mj.) 2.-Beschwerdeführerin (2.-BF), beide sind Staatsangehörige von Russland und gehören der tschetschenischen Volksgruppe an. Die BF verließen ihr Heimatland im Februar des Jahres 2018 auf dem Luftweg mittels italienischer Visa der Kategorie C Schengen, gültig vom 19.02.2018 bis 15.03.2018, Nr. XXXX (bez. der 1.-BF), ausgestellt am XXXX , und begaben sich - nach Ankunft a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/3 W165 2172105-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer (Im Folgenden 1. BF) und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: 2. BF) sind ein Ehepaar und gelangten mit ihrem minderjährigen Kind, der Drittbeschwerdeführerin (im Folgenden: 3. BF), alle staatenlos, in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 06.05.2017 die verfahrensgegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Laut VIS-Abfrage wurden den BF von der italienischen Vertretungsbehörde im Libanon,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/3 W165 2172107-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer (Im Folgenden 1. BF) und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: 2. BF) sind ein Ehepaar und gelangten mit ihrem minderjährigen Kind, der Drittbeschwerdeführerin (im Folgenden: 3. BF), alle staatenlos, in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 06.05.2017 die verfahrensgegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Laut VIS-Abfrage wurden den BF von der italienischen Vertretungsbehörde im Libanon,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/9/3 W165 2172110-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer (Im Folgenden 1. BF) und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: 2. BF) sind ein Ehepaar und gelangten mit ihrem minderjährigen Kind, der Drittbeschwerdeführerin (im Folgenden: 3. BF), alle staatenlos, in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 06.05.2017 die verfahrensgegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Laut VIS-Abfrage wurden den BF von der italienischen Vertretungsbehörde im Libanon,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.09.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/31 W239 2181113-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein algerischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 19.09.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen folgende EURODAC-Treffer vor: - EURODAC-Treffer der Kategorie 2 zu Italien vom 16.04.2017 - EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zur Schweiz vom 04.07.2017 - EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Deutschland ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/31 W239 2199686-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Afghanistan, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 29.04.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt eine EURODAC-Treffermeldung der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vom 14.04.2018 zu Rumänien vor. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am selben Tag (29.04.2018) gab der Beschwerdeführer an, keine Familien... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/31 W161 2204377-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ein Ehepaar und ihre vier minderjährigen Kinder. Alle sind russische Staatsangehörige. Sie reisten zuletzt über eine unbekannte Reiseroute nach Deutschland, wo sie am 07.02.2013 Asylanträge stellten. Von dort begaben sie sich nach Österreich, wo sie am 27.05.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz stellten. Eine EURODAC-Abfrage ergab jeweils vier Treffer der Kategorie 1 und zwar drei Treffer mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/31 W161 2204379-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ein Ehepaar und ihre vier minderjährigen Kinder. Alle sind russische Staatsangehörige. Sie reisten zuletzt über eine unbekannte Reiseroute nach Deutschland, wo sie am 07.02.2013 Asylanträge stellten. Von dort begaben sie sich nach Österreich, wo sie am 27.05.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz stellten. Eine EURODAC-Abfrage ergab jeweils vier Treffer der Kategorie 1 und zwar drei Treffer mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/31 W161 2204382-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ein Ehepaar und ihre vier minderjährigen Kinder. Alle sind russische Staatsangehörige. Sie reisten zuletzt über eine unbekannte Reiseroute nach Deutschland, wo sie am 07.02.2013 Asylanträge stellten. Von dort begaben sie sich nach Österreich, wo sie am 27.05.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz stellten. Eine EURODAC-Abfrage ergab jeweils vier Treffer der Kategorie 1 und zwar drei Treffer mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/31 W161 2204384-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ein Ehepaar und ihre vier minderjährigen Kinder. Alle sind russische Staatsangehörige. Sie reisten zuletzt über eine unbekannte Reiseroute nach Deutschland, wo sie am 07.02.2013 Asylanträge stellten. Von dort begaben sie sich nach Österreich, wo sie am 27.05.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz stellten. Eine EURODAC-Abfrage ergab jeweils vier Treffer der Kategorie 1 und zwar drei Treffer mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/31 W161 2204386-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ein Ehepaar und ihre vier minderjährigen Kinder. Alle sind russische Staatsangehörige. Sie reisten zuletzt über eine unbekannte Reiseroute nach Deutschland, wo sie am 07.02.2013 Asylanträge stellten. Von dort begaben sie sich nach Österreich, wo sie am 27.05.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz stellten. Eine EURODAC-Abfrage ergab jeweils vier Treffer der Kategorie 1 und zwar drei Treffer mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/31 W161 2204387-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer sind ein Ehepaar und ihre vier minderjährigen Kinder. Alle sind russische Staatsangehörige. Sie reisten zuletzt über eine unbekannte Reiseroute nach Deutschland, wo sie am 07.02.2013 Asylanträge stellten. Von dort begaben sie sich nach Österreich, wo sie am 27.05.2018 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz stellten. Eine EURODAC-Abfrage ergab jeweils vier Treffer der Kategorie 1 und zwar drei Treffer mi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/30 W240 2199688-2

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer brachte nach Einreise in das Bundesgebiet am 19.02.2018 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz ein und gab hierzu die oben angeführten Personalien an. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Kategorie 1-Treffer hinsichtlich Finnland vom 06.01.2016. Bei der Erstbefragung gab der Beschwerdeführer befragt zu seiner Reiseroute an, er sei über Kasachstan und Russland im Jänner 2015 nach Finnland gelangt, dort sei er bis 20... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/30 W175 2204133-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführerin (in der Folge: BF) brachte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 04.06.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten der BF ergab, dass hinsichtlich der BF von Italien am 30.06.2016 eine erkenn... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/30 W185 2166197-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Nigeria, stellte am 23.04.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 17.07.2012 in der Schweiz (CH1 ...) und am 11.03.2013 in Norwegen (NO1 ...) um Asyl angesucht hat. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 24.04.2017 gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/30 W144 2204372-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist ein minderjähriger Staatsangehöriger des Irak, der gemeinsam mit seinem volljährigen Bruder, XXXX , XXXX geb., und ferner 2 Cousinen seines Vaters letztlich von der Türkei über Bulgarien ins Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten eingereist ist, wo jedenfalls beide Brüder Asylanträge gestellt haben. Der BF stellte - so wie sein älterer Bruder - am 02.05.2018 einen auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Bezüglic... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W239 2187875-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX ) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ); sie reisten zusammen ins Bundesgebiet ein. Der Drittbeschwerdeführer ( XXXX ) wurde in Österreich geboren und ist deren gemeinsamer minderjähriger Sohn. Alle sind Staatsangehörige von Nigeria. Sie stellten im österreichischen Bundesgebiet im Rahmen eines Familienverfahrens am 24.10.2017 für sich sowie am 04.12.2017 für ihren Sohn die gegenständlichen A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/8/29 W239 2187877-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX ) ist der Ehemann der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ); sie reisten zusammen ins Bundesgebiet ein. Der Drittbeschwerdeführer ( XXXX ) wurde in Österreich geboren und ist deren gemeinsamer minderjähriger Sohn. Alle sind Staatsangehörige von Nigeria. Sie stellten im österreichischen Bundesgebiet im Rahmen eines Familienverfahrens am 24.10.2017 für sich sowie am 04.12.2017 für ihren Sohn die gegenständlichen A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.08.2018

Entscheidungen 3.661-3.690 von 4.184

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten