Entscheidungen zu § 45 Abs. 1 VStG

Verwaltungsgerichtshof

552 Dokumente

Entscheidungen 31-60 von 552

RS Vwgh 2022/9/20 Ra 2022/03/0124

Index: 24/01 Strafgesetzbuch40/01 Verwaltungsverfahren82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: EpidemieG 1950 §40 litb idF 2001/I/098EpidemieG 1950 §7 Abs1a StGB §6 VStG §45 Abs1 Z2 VStG §5 StGB § 6 heute StGB § 6 gültig ab 01.01.2016 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 112/2015 StGB § 6 gülti... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.09.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/9/15 Ra 2022/02/0141

1        Mit Straferkenntnis der belangten Behörde (nunmehrige Amtsrevisionswerberin) vom 25. Mai 2021 wurde der Erstmitbeteiligte folgender Übertretung schuldig erachtet (Anonymisierungen durch den Verwaltungsgerichtshof): „Sie [der Estmitbeteiligte] haben als von den zur Vertretung nach außen Berufenen (handelsrechtlichen Geschäftsführern) der [Zweitmitbeteiligten] bestellter, und somit als gemäß § 9 Abs. 2 VStG 1991 verantwortlicher Beauftragter dieser Gesellschaft, zu verantworten... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.09.2022

RS Vwgh 2022/9/15 Ra 2022/02/0141

Index: L70309 Buchmacher Totalisateur Wetten Wien001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §56 VStG §24 VStG §45 Abs1 Z1 VStG §5 Abs2 VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38VwRallgWettenG Wr 2016 §19 Abs2WettenG Wr 2016 §5 Abs1 lita AVG § 56 heute AVG § 56 gültig ab 01.01.1999 zuletzt geändert durc... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.09.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/9/8 Ro 2022/02/0017

1        1. Mit Straferkenntnis der nunmehr revisionswerbenden Finanzmarktaufsichtsbehörde vom 18. Dezember 2020 wurde der viertmitbeteiligten Partei Folgendes vorgeworfen (Anonymisierungen durch den Verwaltungsgerichtshof): „Die W-GmbH, ein konzessioniertes Kreditinstitut mit Geschäftsanschrift in X hat als juristische Person folgenden Verstoß zu verantworten: Die W-GmbH hat [in] X, die von ihr gemäß § 11 Abs 1 Z 1 FM-GwG implementierten Verfahren, um feststellen zu können, ob es sic... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 08.09.2022

RS Vwgh 2022/9/8 Ro 2022/02/0017

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof3 Finanzrecht Geldrecht Währungsrecht Kreditrecht37/02 Kreditwesen40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §66 Abs4FMABG 2001 §22 Abs6FM-GwG 2017 §35 Abs1FM-GwG 2017 §35 Abs2 VStG §24 VStG §32 Abs1 VStG §44a Z1 VStG §45 Abs1 Z2 VStG §9 VwGG §42 Abs2 Z2VwGVG 2014 §38VwGVG 2014 §50 AVG § 66 heute AVG § 66 gültig ab 01.01.19... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 08.09.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/9/7 Ra 2022/02/0144

1        Mit Straferkenntnis vom 12. Juni 2021 wurde der Revisionswerber unter näheren Angaben zu Tatzeit und jeweiligem Tatort als Lenker eines bestimmten PKW der Übertretung des § 16 Abs. 1 lit. c StVO (Spruchpunkt 1.), des § 16 Abs. 1 lit. a StVO (Spruchpunkt 2.), des § 16 Abs. 1 lit. c StVO (Spruchpunkt 3.), des § 4 Abs. 1 lit. a StVO (Spruchpunkt 4.) und des § 4 Abs. 5 StVO (Spruchpunkt 5.) schuldig erkannt und über ihn zu den Spruchpunkten 1., 2. und 3. gemäß § 99 Abs. 3 lit. a ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 07.09.2022

RS Vwgh 2022/9/7 Ra 2022/02/0144

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §45 Abs1 Z1 VwGG §34 Abs1VwGVG 2014 §38 VStG § 45 heute VStG § 45 gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013 VStG § 45 gültig von 01.07.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I N... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 07.09.2022

RS Vwgh 2022/8/29 Ra 2022/02/0128

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §45 Abs1 VStG §45 Abs1 Z4 VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38 VStG § 45 heute VStG § 45 gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013 VStG § 45 gültig von 01.07.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geänder... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.08.2022

RS Vwgh 2022/8/29 Ra 2022/02/0128

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §45 Abs1 VStG §45 Abs1 Z4 VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38 VStG § 45 heute VStG § 45 gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013 VStG § 45 gültig von 01.07.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geänder... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.08.2022

RS Vwgh 2022/8/29 Ra 2022/02/0128

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §19 VStG §45 Abs1 VStG §45 Abs1 Z4 VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38 VStG § 19 heute VStG § 19 gültig ab 01.07.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013 VStG § 19 gültig von 01.01.2012 bis 30.06.2013 zulet... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.08.2022

RS Vwgh 2022/8/29 Ra 2022/02/0128

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §19 VStG §45 Abs1 VStG §45 Abs1 Z4 VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38 VStG § 19 heute VStG § 19 gültig ab 01.07.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013 VStG § 19 gültig von 01.01.2012 bis 30.06.2013 zulet... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.08.2022

RS Vwgh 2022/8/26 Ra 2021/11/0182

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren90/01 Straßenverkehrsordnung90/02 Führerscheingesetz
Norm: AVG §38 FSG 1997 §24 Abs1 Z1FSG 1997 §26 Abs2aFSG 1997 §26 Abs4FSG 1997 §7 Abs3 Z3 litb StVO 1960 §18 Abs1 VStG §31 Abs3 VStG §45 Abs1 Z3 AVG § 38 heute AVG § 38 gültig ab 01.03.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 26.08.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/5/4 Ra 2021/09/0242

1        Mit dem - nach Disziplinaranzeige des Disziplinaranwalts beim Disziplinarrat der Österreichischen Ärztekammer (Revisionswerber) vom 28. Mai 2020 und dem daraufhin vom Disziplinarrat der Österreichischen Ärztekammer - Disziplinarkommission für Wien (vor dem Verwaltungsgericht belangte Behörde) nach § 154 Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998) gefassten Einleitungsbeschluss vom 2. Juli 2020 - ergangenen Disziplinarerkenntnis sprach die belangte Behörde die Mitbeteiligte - eine Fachärzt... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 04.05.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/4/28 Ra 2021/06/0217

1        Nach Art. 133 Abs. 4 B-VG ist gegen ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil das Erkenntnis von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes abweicht, eine solche Rechtsprechung fehlt oder die zu lösende Rechtsfrage in der bisherigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes nicht einheitlich beantwortet wird. 2        Nach § 34 Abs. 1 VwGG sin... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 28.04.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/4/26 Ra 2021/02/0250

1        Mit Straferkenntnis der revisionswerbenden Bezirkshauptmannschaft Kufstein vom 16. Juli 2020 wurde dem Mitbeteiligten angelastet, er habe auf einer näher genannten Autobahn am 13. Februar 2020 zu einem vor ihm am gleichen Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einen zeitlichen Abstand 1. von 0,164 Sekunden bei Straßenkilometer 20,3 um 10:02 Uhr, 2. von 0,384 Sekunden bei Straßenkilometer 22,3 um 10:04 Uhr und 3. von 0,474 Sekunden bei Straßenkilometer 27,2 um 10:05 Uhr und damit nic... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 26.04.2022

RS Vwgh 2022/4/26 Ra 2021/02/0250

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: B-VG Art133 Abs4VStG §31 Abs1VStG §32 Abs2VStG §44a Z1VStG §45 Abs1 Z3VwGG §34 Abs1VwGVG 2014 §38 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2021/02/0158 B 15. Oktober 2021 RS 2 Stammrechtssatz Der Umstand allein, dass im
Spruch: des Straferkenntnisses ein unrichtiger Tatort genannt wurde, rechtfertigt noch nicht die E... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 26.04.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/3/15 Ra 2020/11/0062

1        1.1. Mit Straferkenntnissen der belangten Behörde jeweils vom 11. Juli 2019 wurden die Mitbeteiligten jeweils schuldig erkannt, sie hätten es als zur Vertretung nach außen berufene Organe eines Unternehmens mit Sitz in Ungarn zu verantworten, dass ein namentlich genannter Arbeitnehmer dieses Unternehmens am 18. März 2019 als Fahrer eines LKW zu einer Arbeitsleistung nach Österreich entsandt worden sei, ohne die Lohnunterlagen bereitzuhalten. Die Mitbeteiligten hätten dadurch ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.03.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/3/15 Ra 2020/11/0062

1        1.1. Mit Straferkenntnissen der belangten Behörde jeweils vom 11. Juli 2019 wurden die Mitbeteiligten jeweils schuldig erkannt, sie hätten es als zur Vertretung nach außen berufene Organe eines Unternehmens mit Sitz in Ungarn zu verantworten, dass ein namentlich genannter Arbeitnehmer dieses Unternehmens am 18. März 2019 als Fahrer eines LKW zu einer Arbeitsleistung nach Österreich entsandt worden sei, ohne die Lohnunterlagen bereitzuhalten. Die Mitbeteiligten hätten dadurch ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 15.03.2022

RS Vwgh 2022/3/15 Ra 2020/11/0062

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §59 Abs1VStG §44aVStG §45 Abs1 Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2020/11/0063 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2016/04/0148 E 18. Dezember 2018 RS 2 Stammrechtssatz In Bezug auf den Schuldspruch einerseits und den Ausspruch über die Strafe bzw. die Ermahnung andererseits liegen trennbare Absprüche vor (vgl... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.03.2022

RS Vwgh 2022/3/15 Ra 2020/11/0062

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren60/01 Arbeitsvertragsrecht
Norm: LSD-BG 2016 §22LSD-BG 2016 §28VStG §45 Abs1 Z4 Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2020/11/0063
Rechtssatz: Ein Verstoß gegen die Bereithaltungspflicht von Lohnunterlagen schließt die Anwendung des § 45 Abs. 1 Z 4 VStG nicht prinzipiell aus (vgl. VwGH 28.2.2017, Ra 2016/11/0164). ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.03.2022

RS Vwgh 2022/3/15 Ra 2020/11/0062

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §45 Abs1 Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2020/11/0063 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2016/04/0148 E 18. Dezember 2018 RS 1 Stammrechtssatz Die Ermahnung nach § 45 Abs. 1 letzter Satz VStG stellt zwar keine Strafe dar, sie ist aber gleichwohl nur für jene Fälle vorgesehen, in denen die Voraussetzungen ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.03.2022

RS Vwgh 2022/3/15 Ra 2020/11/0062

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren90/01 Straßenverkehrsordnung
Norm: B-VG Art133 Abs4 implizitStVO 1960 §97 Abs5VStG §45 Abs1 idF 2013/I/033VStG §45 Abs1 Z4 idF 2013/I/033VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38VwRallg Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2020/11/0063 Hinweis auf Stammrechtssatz ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.03.2022

RS Vwgh 2022/3/15 Ra 2020/11/0062

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren90/01 Straßenverkehrsordnung
Norm: B-VG Art133 Abs4 implizitStVO 1960 §97 Abs5VStG §45 Abs1 idF 2013/I/033VStG §45 Abs1 Z4 idF 2013/I/033VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38VwRallg Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2020/11/0063 Hinweis auf Stammrechtssatz ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.03.2022

RS Vwgh 2022/3/15 Ra 2020/11/0062

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren60/01 Arbeitsvertragsrecht
Norm: LSD-BG 2016 §22LSD-BG 2016 §28VStG §45 Abs1 Z4VStG §5 Abs1VStG §9 Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2020/11/0063
Rechtssatz: Von geringem Verschulden im Sinn des § 45 Abs. 1 Z 4 VStG ist generell nur dann zu sprechen, wenn das tatbildmäßige Verhalten des Täters hinter dem in der betreffe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 15.03.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/3/4 Ra 2020/02/0213

1        Mit Straferkenntnis der Landespolizeidirektion Wien vom 19. März 2019 wurde die mitbeteiligte Partei einer Übertretung der StVO schuldig erkannt. Der mitbeteiligten Partei wurde vorgeworfen, trotz Rotlichtes der Verkehrssignalanlage nicht an der Haltelinie angehalten zu haben, sondern weitergefahren zu sein. Dadurch sei § 38 Abs. 5 StVO in Verbindung mit § 38 Abs. 1 lit. a StVO verletzt worden. Gemäß § 99 Abs. 3 lit. a StVO wurde eine Geldstrafe von insgesamt € 140,-- (Ersatz... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 04.03.2022

RS Vwgh 2022/3/4 Ra 2020/02/0213

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §45 Abs1 Z1VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38VwGVG 2014 §50 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2020/17/0115 E 10. Dezember 2021 RS 1 (hier nur der erste Satz) Stammrechtssatz Eine Einstellung des Verfahrens nach § 45 Abs. 1 Z 1 VStG kommt nur dann in Frage, wenn die Beweise für einen Schuldspruch nicht ausreichen. Mit einer unzureichenden Konkre... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 04.03.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/3/1 Ra 2021/09/0244

1        Mit Straferkenntnis des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Graz (vor dem Verwaltungsgericht belangte Behörde und nun revisionswerbende Partei) vom 17. Mai 2021 wurde der Mitbeteiligte schuldig erkannt, er habe es als handelsrechtlicher Geschäftsführer und damit als das gemäß § 9 Abs. 1 VStG zur Vertretung nach außen berufene Organ einer konkret bezeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu verantworten, dass diese als Arbeitgeberin eine namentlich genannte bosnisch-... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 01.03.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/3/1 Ra 2021/09/0244

1        Mit Straferkenntnis des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Graz (vor dem Verwaltungsgericht belangte Behörde und nun revisionswerbende Partei) vom 17. Mai 2021 wurde der Mitbeteiligte schuldig erkannt, er habe es als handelsrechtlicher Geschäftsführer und damit als das gemäß § 9 Abs. 1 VStG zur Vertretung nach außen berufene Organ einer konkret bezeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu verantworten, dass diese als Arbeitgeberin eine namentlich genannte bosnisch-... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 01.03.2022

RS Vwgh 2022/3/1 Ra 2021/09/0244

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §45 Abs1VStG §45 Abs1 Z4VStG §5 Abs1VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38
Rechtssatz: Das VwG darf bei Bejahung eines wirksamen Kontrollsystems keine Ermahnung aussprechen, weil es in diesem Fall dem Beschuldigten an dem für eine Bestrafung erforderlichen Verschulden fehlt. Schlagworte Besondere Rechtsgebiete ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 01.03.2022

RS Vwgh 2022/3/1 Ra 2021/09/0244

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: VStG §45 Abs1VStG §45 Abs1 Z4VStG §5 Abs1VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38
Rechtssatz: Das VwG darf bei Bejahung eines wirksamen Kontrollsystems keine Ermahnung aussprechen, weil es in diesem Fall dem Beschuldigten an dem für eine Bestrafung erforderlichen Verschulden fehlt. Schlagworte Besondere Rechtsgebiete ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 01.03.2022

Entscheidungen 31-60 von 552

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten