Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (B-KUVG) Fundstelle

B-KUVG - Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 10.09.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 50/2025
  3. § 0 gültig von 01.07.1967 bis 31.08.2025

[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 1.9.2025 gemäß BGBl. I Nr. 50/2025
[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 1.9.2025 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2025,

ERSTER TEIL
Allgemeine Bestimmungen

ABSCHNITT I
Umfang der Versicherung

§ 1.Paragraph eins,

Versicherungspflicht in der Kranken- und Unfallversicherung

§ 2.Paragraph 2,

Ausnahmen von der Krankenversicherung

§ 3.Paragraph 3,

Ausnahmen von der Unfallversicherung

§ 4.Paragraph 4,

Einbeziehung im Verordnungsweg

§ 5.Paragraph 5,

Beginn der Versicherung

§ 6.Paragraph 6,

Ende der Versicherung

§ 7.Paragraph 7,

Unterbrechung der Versicherung

§ 7a.Paragraph 7 a,

Selbstversicherung bei geringfügiger Beschäftigung

§ 7b.Paragraph 7 b,

Weiterversicherung in der Krankenversicherung

§ 8.Paragraph 8,

Formalversicherung

ABSCHNITT II
Versicherungsträger

§ 9.Paragraph 9,

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)

§ 10.Paragraph 10,

Rechtliche Stellung der Versicherungsanstalt

ABSCHNITT III
Meldungen und Auskunftspflicht

§ 11.Paragraph 11,

An- und Abmeldung durch die Dienstgeber

§ 12.Paragraph 12,

Meldung von Änderungen

§ 12a.Paragraph 12 a,

Meldungen zum Aufbau einer Evidenz der Arbeiterkammerzugehörigen

§ 13.Paragraph 13,

Dienstgeber

§ 14.Paragraph 14,

Meldung über die Bezieher/innen von Pensionsleistungen und ausländischen Renten

§ 15.Paragraph 15,

Meldung der Leistungsempfänger

§ 15a.Paragraph 15 a,

Form der Meldungen

§ 16.Paragraph 16,

Auskünfte zwischen der Versicherungsanstalt und den meldepflichtigen Stellen

§ 17.Paragraph 17,

Auskunftspflicht der Versicherten und der Zahlungs(Leistungs)empfänger

ABSCHNITT IV
Aufbringung der Mittel

1. UNTERABSCHNITT
Mittel der Krankenversicherung

§ 18.Paragraph 18,

Beitragspflicht

§ 19.Paragraph 19,

Beitragsgrundlage

§ 19a.Paragraph 19 a,

Allgemeine monatliche Beitragsgrundlage für eine geringfügige Tätigkeit

§ 20.Paragraph 20,

Allgemeine Beiträge

(§ 20a.(Paragraph 20 a,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 118/2015)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015,)

§ 20b.Paragraph 20 b,

Zusatzbeitrag für Angehörige

(§ 20c.(Paragraph 20 c,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 118/2015)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015,)

§ 20d.Paragraph 20 d,

Beiträge für Versicherte, die geringfügige Tätigkeiten ausüben

§ 21.Paragraph 21,

Sonderbeiträge

§ 22.Paragraph 22,

Aufteilung der Beitragslast

§ 22a.Paragraph 22 a,

Beitragspflicht während des Präsenz- oder Ausbildungsdienstes

§ 22b.Paragraph 22 b,

Beiträge in der Krankenversicherung von mit inländischen Pensionsleistungen (Ruhe- und Versorgungsbezüge) vergleichbaren ausländischen Renten

§ 22c.Paragraph 22 c,

Beiträge zur Weiterversicherung in der Krankenversicherung

§ 23.Paragraph 23,

Einzahlung der Beiträge

§ 24.Paragraph 24,

Abzug des Versicherungsbeitrages

(§ 24a.(Paragraph 24 a,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 5/2001)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 2001,)

§ 24b.Paragraph 24 b,

Erstattung von Beiträgen in der Krankenversicherung

(§ 24c.(Paragraph 24 c,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 71/2003)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2003,)

2. UNTERABSCHNITT
Mittel der Unfallversicherung

§ 25.Paragraph 25,

Beitragspflicht

§ 26.Paragraph 26,

Beitragsgrundlage

§ 26a.Paragraph 26 a,

Beiträge

§ 26b.Paragraph 26 b,

Einzahlung der Beiträge

§ 26c.Paragraph 26 c,

Beitragspflicht während des Präsenz- oder Ausbildungsdienstes

§ 26d.Paragraph 26 d,

Beiträge in der Unfallversicherung für die nach § 1 Abs. 1 Z 25 bis 28, 31 bis 33, 34 lit. a und b, 35 und 37 VersichertenBeiträge in der Unfallversicherung für die nach Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 25 bis 28, 31 bis 33, 34 Litera a und b, 35 und 37 Versicherten

§ 26e.Paragraph 26 e,

Beiträge in der Unfallversicherung für die nach § 1 Abs. 1 Z 38 und Abs. 6 VersichertenBeiträge in der Unfallversicherung für die nach Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 38 und Absatz 6, Versicherten

3. UNTERABSCHNITT
Gemeinsame Bestimmungen

§ 27.Paragraph 27,

Verwendung der Mittel

§ 27a.Paragraph 27 a,

Informations- und Aufklärungspflicht

§ 27b.Paragraph 27 b,

Vergütung für die Mitwirkung an fremden Aufgaben

§ 27c.Paragraph 27 c,

Zuschüsse an die Dienstgeber/innen

§ 28.Paragraph 28,

Unterstützungsfonds

§ 29.Paragraph 29,

 

ABSCHNITT V
Befreiung von Abgaben

§ 30.Paragraph 30,

 

ABSCHNITT VI
Sonderbestimmungen über das Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht der Versicherten nach § 1 Abs. 1 Z 17 bis 19, 21 bis 30, 31 bis 33 und 37 bis 39 sowie Abs. 6
ABSCHNITT VI
Sonderbestimmungen über das Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht der Versicherten nach Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 17 bis 19, 21 bis 30, 31 bis 33 und 37 bis 39 sowie Absatz 6,

§ 30a.Paragraph 30 a,

Anwendung von Bestimmungen der Abschnitte II, IV und V des Ersten Teiles des Allgemeinen SozialversicherungsgesetzesAnwendung von Bestimmungen der Abschnitte römisch II, römisch IV und römisch fünf des Ersten Teiles des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes

§ 30b.Paragraph 30 b,

Krankenversicherung für Pensionisten (Übergangsgeldbezieher)

ZWEITER TEIL
Leistungen

ABSCHNITT I
Allgemeine Bestimmungen über Leistungsansprüche

§ 31.Paragraph 31,

Entstehen der Leistungsansprüche

§ 32.Paragraph 32,

Anfall der Leistungen

§ 33.Paragraph 33,

Verschollenheit

§ 34.Paragraph 34,

Verwirkung des Leistungsanspruches aus der Unfallversicherung

§ 35.Paragraph 35,

Ruhen der Leistungsansprüche bei Haft und Auslandsaufenthalt

§ 36.Paragraph 36,

Beginn und Ende des Ruhens von Leistungsansprüchen

§ 37.Paragraph 37,

Wirksamkeitsbeginn von Änderungen in den Rentenansprüchen

§ 38.Paragraph 38,

Übertragung und Verpfändung von Leistungsansprüchen

§ 39.Paragraph 39,

Pfändung von Leistungsansprüchen

§ 40.Paragraph 40,

Entziehung von Leistungsansprüchen

§ 41.Paragraph 41,

Erlöschen von Leistungsansprüchen

§ 42.Paragraph 42,

Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes bei Geldleistungen

§ 43.Paragraph 43,

Verfall von Leistungsansprüchen infolge Zeitablaufes

§ 44.Paragraph 44,

Aufrechnung

§ 45.Paragraph 45,

Auszahlung von Leistungen

§ 46.Paragraph 46,

Rentensonderzahlungen

(§ 47.(Paragraph 47,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 110/1993)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 110 aus 1993,)

§ 48.Paragraph 48,

Zahlungsempfänger

§ 49.Paragraph 49,

Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen

§ 50.Paragraph 50,

Bezugsberechtigung im Falle des Todes des Anspruchsberechtigten

ABSCHNITT II
Leistungen der Krankenversicherung

1. UNTERABSCHNITT
Gemeinsame Bestimmungen

§ 51.Paragraph 51,

Aufgaben

§ 52.Paragraph 52,

Leistungen

§ 53.Paragraph 53,

Eintritt des Versicherungsfalles

§ 53a.Paragraph 53 a,

Organspende

§ 54.Paragraph 54,

Arten der Leistungen

§ 55.Paragraph 55,

Anspruchsberechtigung während der Versicherung und nach dem Ausscheiden aus der Versicherung

§ 55a.Paragraph 55 a,

Leistungen bei Wechsel der Versicherungszuständigkeit

§ 56.Paragraph 56,

Anspruchsberechtigung der Angehörigen

§ 57.Paragraph 57,

Leistungen bei mehrfacher Versicherung

§ 58.Paragraph 58,

Erkrankung im Ausland

§ 59.Paragraph 59,

Erstattung der Kosten der Krankenbehandlung

§ 60.Paragraph 60,

Kostenerstattung bei Fehlen vertraglicher Regelungen mit den Ärzten/Ärztinnen, Zahnärzten/Zahnärztinnen (Dentisten/Dentistinnen) oder mit den Gruppenpraxen

§ 60a.Paragraph 60 a,

Kostenzuschüsse bei Fehlen vertraglicher Regelungen

§ 61.Paragraph 61,

Bare Leistungen an Stelle von Sachleistungen

2. UNTERABSCHNITT
Bestimmungen betreffend die einzelnen Leistungen

§ 61a.Paragraph 61 a,

Vorsorge(Gesunden)untersuchungen

§ 61b.Paragraph 61 b,

Sonstige Maßnahmen zur Erhaltung der Volksgesundheit

§ 62.Paragraph 62,

Krankenbehandlung

§ 63.Paragraph 63,

Ärztliche Hilfe

(§ 63a.(Paragraph 63 a,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 33/2001)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2001,)

§ 64.Paragraph 64,

Heilmittel

§ 65.Paragraph 65,

Heilbehelfe und Hilfsmittel

§ 65a.Paragraph 65 a,

Medizinische Maßnahmen der Rehabilitation in der Krankenversicherung

§ 65b.Paragraph 65 b,

Gesundheitsförderung und Prävention

§ 66.Paragraph 66,

Gewährung der Anstaltspflege oder der medizinischen Hauskrankenpflege

§ 67.Paragraph 67,

Aufnahme in eine Krankenanstalt

§ 68.Paragraph 68,

Beziehungen zu den Krankenanstalten

§ 68a.Paragraph 68 a,

Pflegekostenzuschuß der Versicherungsanstalt bei Anstaltspflege

§ 69.Paragraph 69,

Zahnbehandlung und Zahnersatz

§ 69a.Paragraph 69 a,

Kieferregulierungen für Kinder und Jugendliche

§ 70.Paragraph 70,

Erweiterte Heilbehandlung

§ 70a.Paragraph 70 a,

Maßnahmen zur Festigung der Gesundheit

§ 70b.Paragraph 70 b,

Maßnahmen der erweiterten Rehabilitation

§ 71.Paragraph 71,

Medizinische Hauskrankenpflege

§ 72.Paragraph 72,

Krankheitsverhütung

§ 73.Paragraph 73,

Umfang des Versicherungsschutzes im Versicherungsfall der Mutterschaft

§ 74.Paragraph 74,

Anspruchsberechtigte auf Leistungen aus dem Versicherungsfall der Mutterschaft

(§ 75.(Paragraph 75,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 174/1999)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 174 aus 1999,)

§ 76.Paragraph 76,

Ärztlicher Beistand, Hebammenbeistand und Beistand durch Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege

§ 77.Paragraph 77,

Heilmittel und Heilbehelfe

§ 78.Paragraph 78,

Pflege in einer Krankenanstalt

(§ 79.(Paragraph 79,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 101/2000)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2000,)

(§ 80.(Paragraph 80,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 592/1981)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 592 aus 1981,)

(§ 81.(Paragraph 81,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 101/2000)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2000,)

§ 82..Paragraph 82 Punkt ,

Reise- (Fahrt-) und Transportkosten

§ 83Paragraph 83,

 

§ 83a.Paragraph 83 a,

Verwendung von Chipkarten

3. UNTERABSCHNITT
Sonderbestimmungen über das Leistungsrecht der Versicherten nach § 1 Abs. 1 Z 17 bis 33 und 37 bis 39 sowie Abs. 6 sowie der Selbstversicherten nach § 7a Abs. 2 Z 1 mit Ausnahme der in § 1 Abs. 1 Z 5 genannten Personen
3. UNTERABSCHNITT
Sonderbestimmungen über das Leistungsrecht der Versicherten nach Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 17 bis 33 und 37 bis 39 sowie Absatz 6, sowie der Selbstversicherten nach Paragraph 7 a, Absatz 2, Ziffer eins, mit Ausnahme der in Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 5, genannten Personen

§ 84.Paragraph 84,

Anwendung von Bestimmungen des Abschnittes VI des Ersten Teiles und des Zweiten Teiles des Allgemeinen SozialversicherungsgesetzesAnwendung von Bestimmungen des Abschnittes römisch VI des Ersten Teiles und des Zweiten Teiles des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes

§ 85.Paragraph 85,

Grundlage für die Bemessung des Krankengeldes und des Rehabilitationsgeldes

§ 85a..Paragraph 85 a, ,

Aufwandsersatz für geleistetes Krankengeld

§ 85bParagraph 85 b,

Anpassung von Kranken-, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsgeld

ABSCHNITT III
Leistungen der Unfallversicherung

§ 86.Paragraph 86,

Ausnahmebestimmungen

1. UNTERABSCHNITT
Gemeinsame Bestimmungen

§ 87.Paragraph 87,

Aufgaben

§ 88.Paragraph 88,

Leistungen der Unfallversicherung

§ 89.Paragraph 89,

Eintritt des Versicherungsfalles

§ 90.Paragraph 90,

Dienstunfall

§ 91.Paragraph 91,

Dienstunfällen gleichgestellte Unfälle

§ 92.Paragraph 92,

Berufskrankheiten

§ 93.Paragraph 93,

Bemessungsgrundlage

§ 93a.Paragraph 93 a,

Besondere Bemessungsgrundlage für Personen unter 30 Jahren

§ 94.Paragraph 94,

Neufeststellung der Renten

§ 95.Paragraph 95,

Abfinden von Renten

2. UNTERABSCHNITT
Leistungen

§ 95a..Paragraph 95 a, ,

Verhütung von Dienstunfällen (Berufskrankheiten)

§ 96.Paragraph 96,

Unfallheilbehandlung

§ 97.Paragraph 97,

Dauer der Unfallheilbehandlung

§ 98.Paragraph 98,

Besondere Unterstützung

§ 99.Paragraph 99,

Versagung der Versehrtenrente bei Zuwiderhandlung

§ 99a.Paragraph 99 a,

Berufliche Maßnahmen der Rehabilitation

§ 99b.Paragraph 99 b,

Übertragung der Durchführung von beruflichen Maßnahmen der Rehabilitation

§ 99c.Paragraph 99 c,

Soziale Maßnahmen der Rehabilitation

§ 99d.Paragraph 99 d,

Zustimmung zur Einleitung von Maßnahmen der Rehabilitation

§ 99e.Paragraph 99 e,

Vereinbarungen zur Durchführung der Rehabilitation

§ 100.Paragraph 100,

Körperersatzstücke, orthopädische Behelfe und andere Hilfsmittel

§ 101.Paragraph 101,

Anspruch auf Versehrtenrente

§ 102.Paragraph 102,

Anfall der Versehrtenrente

§ 103.Paragraph 103,

Bemessung der Versehrtenrente

§ 104.Paragraph 104,

Zusatzrente für Schwerversehrte

§ 105.Paragraph 105,

Kinderzuschuß

§ 106.Paragraph 106,

Ruhen der Versehrtenrente bei Anstaltspflege

§ 107.Paragraph 107,

Vorläufige Versehrtenrente, Gesamtvergütung

§ 108.Paragraph 108,

Entschädigung aus mehreren Versicherungsfällen

§ 109.Paragraph 109,

Versehrtengeld

§ 110.Paragraph 110,

Witwen(Witwer)beihilfe

§ 111.Paragraph 111,

Teilersatz der Bestattungskosten

§ 112.Paragraph 112,

Witwen(Witwer)rente

§ 113.Paragraph 113,

Rente der früheren Ehefrau (des früheren Ehemannes)

§ 114.Paragraph 114,

Eheschließung nach dem Eintritt des Versicherungsfalles

§ 114a.Paragraph 114 a,

Rente für hinterbliebene eingetragene Partner/Partnerinnen

§ 115.Paragraph 115,

Waisenrente

§ 116.Paragraph 116,

Höchstausmaß der Hinterbliebenenrente

3. UNTERABSCHNITT
Sonderbestimmungen über das Leistungsrecht der Versicherten nach § 1 Abs. 1 Z 25 bis 37
3. UNTERABSCHNITT
Sonderbestimmungen über das Leistungsrecht der Versicherten nach Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 25 bis 37

§ 117.Paragraph 117,

Anwendung von Bestimmungen des Dritten Teiles des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes

§ 117a.Paragraph 117 a,

Präventionsbeirat

§ 117b.Paragraph 117 b,

Erhöhung der Renten bei Entfall des Schadenersatzanspruches gegen das Eisenbahnunternehmen

DRITTER TEIL
Beziehungen der Versicherungsträger zueinander und zu den Trägern der Sozialhilfe; Schadenersatz und Haftung; Beziehungen zu den Vertragspartnern; Verfahren

ABSCHNITT I
Beziehungen der Versicherungsträger zueinander und zu den Trägern der Sozialhilfe

§ 118.Paragraph 118,

Ersatzansprüche zwischen der Versicherungsanstalt und anderen Versicherungsträgern

§ 118a.Paragraph 118 a,

Belastungsausgleich für den Aufwand für Anstaltspflege

§ 118b.Paragraph 118 b,

Kostenersatz für die Leistung von Rehabilitationsgeld

§ 119.Paragraph 119,

Gegenseitige Verwaltungshilfe

§ 119a.Paragraph 119 a,

Akademie für ärztliche und pflegerische Begutachtung

§ 120.Paragraph 120,

Pflichten der Träger der Sozialhilfe

§ 121.Paragraph 121,

Ersatzanspruch des Trägers der Sozialhilfe

§ 122.Paragraph 122,

Ersatzleistungen aus der Kranken- und Unfallversicherung nach diesem Bundesgesetz

§ 123.Paragraph 123,

Abzug von den Geldleistungen

§ 124.Paragraph 124,

Frist für die Geltendmachung des Ersatzanspruches

ABSCHNITT II
Schadenersatz und Haftung

§ 125.Paragraph 125,

Übergang von Schadenersatzansprüchen auf die Versicherungsanstalt

§ 126.Paragraph 126,

Konkurrenz von Ersatzansprüchen mehrerer Versicherungsträger

§ 127.Paragraph 127,

Verjährung der Ersatzansprüche

§ 127a.Paragraph 127 a,

Sonderbestimmungen über Schadenersatz und Haftung für die nach § 1 Abs. 1 Z 25 bis 37 VersichertenSonderbestimmungen über Schadenersatz und Haftung für die nach Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 25 bis 37 Versicherten

ABSCHNITT III
Beziehungen zu den Vertragspartnern

§ 128.Paragraph 128,

 

ABSCHNITT IV
Verfahren

§ 129.Paragraph 129,

 

VIERTER TEIL
Aufbau der Verwaltung

ABSCHNITT I
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau

§ 130.Paragraph 130,

Verwaltungskörper

§ 131.Paragraph 131,

Haupt-, Landes- und Außenstellen

§ 132.Paragraph 132,

Versicherungsvertreter/innen

§ 133.Paragraph 133,

Entsendung der Versicherungsvertreter/innen

§ 134.Paragraph 134,

Ablehnung des Amtes und Recht zur Amtsausübung

§ 135.Paragraph 135,

Enthebung von Versicherungsvertreter/inne/n

§ 136.Paragraph 136,

Pflichten und Haftung der Versicherungsvertreter/innen

§ 137.Paragraph 137,

Amtsdauer

§ 138.Paragraph 138,

Zusammensetzung der Verwaltungskörper

§ 139.Paragraph 139,

Vorsitz in den Verwaltungskörpern

§ 140.Paragraph 140,

Angelobung der Versicherungsvertreter/innen

ABSCHNITT II
Aufgaben der Verwaltungskörper

§ 141.Paragraph 141,

Aufgaben des Verwaltungsrates und Vertretung der Versicherungsanstalt

§ 142.Paragraph 142,

Aufgaben der Hauptversammlung

§ 143.Paragraph 143,

Aufgaben der Landesstellenausschüsse

§ 144.Paragraph 144,

Sitzungen

§ 145.Paragraph 145,

Teilnahme der Betriebsvertretung

(§§ 146. bis 149. außer Kraft getreten durch BGBl. I Nr. 100/2018)(Paragraphen 146 bis 149. außer Kraft getreten durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,)

(Abschnitt IIa samt §§ 149a bis 149g aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018)(Abschnitt römisch II a samt Paragraphen 149 a bis 149g aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,)

ABSCHNITT III
Vermögensverwaltung

§ 150.Paragraph 150,

Jahresvoranschlag und Gebarungsvorschaurechnung

§ 151.Paragraph 151,

Rechnungsabschluss und Nachweisungen

§ 151a.Paragraph 151 a,

Gebarungsaufzeichnungen

§ 152.Paragraph 152,

Schulden-, Vermögens- und Liquiditätsmanagement

§ 153.Paragraph 153,

Genehmigung zu Veränderungen von Vermögensbeständen

§ 153a.Paragraph 153 a,

Genehmigung der Beteiligung an fremden Einrichtungen

ABSCHNITT IV
Aufsicht des Bundes

§ 154.Paragraph 154,

Aufsichtsbehörde

§ 155.Paragraph 155,

Aufgaben der Aufsicht

§ 156.Paragraph 156,

Vorläufige Geschäftsführung und Vertretung

§ 157.Paragraph 157,

Kosten der Aufsicht

§ 157a.Paragraph 157 a,

Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht

ABSCHNITT V

§ 158.Paragraph 158,

Satzung, Krankenordnung und Geschäftsordnungen

ABSCHNITT VI

§ 159.Paragraph 159,

Bedienstete

ABSCHNITT VII
Datenverarbeitung

§ 159a.Paragraph 159 a,

 

§ 159b.Paragraph 159 b,

 

(Abschnitt VIII samt § 159c aufgehoben durch BGBl. I Nr. 67/2001)(Abschnitt römisch VIII samt Paragraph 159 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2001,)

ABSCHNITT IX

§ 159d.Paragraph 159 d,

Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes hinsichtlich des Bezuges einer Familienbeihilfe

§ 159e.Paragraph 159 e,

Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes hinsichtlich des Bezuges ausländischer Renten (§ 22b)Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes hinsichtlich des Bezuges ausländischer Renten (Paragraph 22 b,)

ABSCHNITT X

§ 159f.Paragraph 159 f,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 159g.Paragraph 159 g,

Umsetzung von Unionsrecht

FÜNFTER TEIL
Übergangs- und Schlußbestimmungen

ABSCHNITT I
Übergangsbestimmungen

1. UNTERABSCHNITT
Übergangsbestimmungen zum Ersten Teil

§ 160.Paragraph 160,

Fortdauer einer nach früherer Vorschrift bestehenden Pflichtversicherung

§ 161.Paragraph 161,

Aufkündigung von Versicherungsverträgen

§ 162.Paragraph 162,

Umbenennung des bisherigen Trägers der Krankenversicherung der Bundesangestellten

§ 163.Paragraph 163,

Anwendung der Bestimmungen dieses Bundesgesetzes auf die bestehenden provisorischen Personalausschüsse

2. UNTERABSCHNITT
Übergangsbestimmungen zum zweiten Teil

§ 164.Paragraph 164,

 

§ 165.Paragraph 165,

 

§ 166.Paragraph 166,

 

3. UNTERABSCHNITT
Übergangsbestimmungen zum dritten Teil

§ 167.Paragraph 167,

 

4. UNTERABSCHNITT
Übergangsbestimmungen zum vierten Teil

§ 168.Paragraph 168,

 

5. UNTERABSCHNITT
Zusammenführung der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter und der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau

§ 168a.Paragraph 168 a,

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – Errichtung

§ 168b.Paragraph 168 b,

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – Versicherungsvertreter/innen und Konstituierung der Verwaltungskörper

§ 168c.Paragraph 168 c,

Überleitungsausschuss – Errichtung

§ 168d.Paragraph 168 d,

Überleitungsausschuss – Aufgaben

ABSCHNITT II
Schlußbestimmungen

§ 169.Paragraph 169,

Rechtsunwirksame Vereinbarungen

§ 170.Paragraph 170,

Aufhebung der bisherigen Vorschriften

§ 170a.Paragraph 170 a,

 

§ 171.Paragraph 171,

Vollziehung

§ 171a.Paragraph 171 a,

Vollziehung in unmittelbarer Bundesverwaltung

§ 172.Paragraph 172,

Wirksamkeitsbeginn

§ 173.Paragraph 173,

Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. Nr. 679/1991 (21. Novelle)Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 679 aus 1991, (21. Novelle)

§ 174.Paragraph 174,

Schlußbestimmungen zu Art. IV des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1992, BGBl. Nr. 474/1992Schlußbestimmungen zu Art. römisch IV des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1992, Bundesgesetzblatt Nr. 474 aus 1992,

§ 175.Paragraph 175,

Schlußbestimmungen zu Art. II des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1993, BGBl. Nr. 335/1993 (22. Novelle)Schlußbestimmungen zu Art. römisch II des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1993, Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1993, (22. Novelle)

§ 176.Paragraph 176,

Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. Nr. 23/1994 (23. Novelle)Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 23 aus 1994, (23. Novelle)

§ 177.Paragraph 177,

Schlußbestimmung zu Art. 32 des Arbeitsmarktservice-Begleitgesetzes, BGBl. Nr. 314/1994Schlußbestimmung zu Artikel 32, des Arbeitsmarktservice-Begleitgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 314 aus 1994,

§ 178.Paragraph 178,

Schlußbestimmung zu Art. XIX des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995Schlußbestimmung zu Art. römisch XIX des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995,

§ 179.Paragraph 179,

Schlußbestimmung zu Art. XVIb des Strukturanpassungsgesetzes, BGBl. Nr. 297/1995Schlußbestimmung zu Art. römisch XVI b des Strukturanpassungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 297 aus 1995,

§ 180.Paragraph 180,

Schlußbestimmung zu Art. VII des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1995, BGBl. Nr. 832/1995Schlußbestimmung zu Art. römisch VII des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1995, Bundesgesetzblatt Nr. 832 aus 1995,

§ 181.Paragraph 181,

Schlußbestimmungen zu Art. 38 des Strukturanpassungsgesetzes 1996, BGBl. Nr. 201/1996Schlußbestimmungen zu Artikel 38, des Strukturanpassungsgesetzes 1996, Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996,

§ 182.Paragraph 182,

Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. Nr. 414/1996 (24. Novelle)Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 414 aus 1996, (24. Novelle)

§ 183.Paragraph 183,

Schlußbestimmung zu Art. IV des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 600/1996Schlußbestimmung zu Art. römisch IV des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 600 aus 1996,

§ 184.Paragraph 184,

Schlußbestimmungen zu Art. IV des 2. Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1996, BGBl. Nr. 764/1996Schlußbestimmungen zu Art. römisch IV des 2. Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1996, Bundesgesetzblatt Nr. 764 aus 1996,

§ 185.Paragraph 185,

Schlußbestimmung zu Art. 23 des Bezügebegrenzungsgesetzes, BGBl. I Nr. 64/1997Schlußbestimmung zu Artikel 23, des Bezügebegrenzungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997,

§ 186.Paragraph 186,

Schlußbestimmung zu Art. XXVII des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997Schlußbestimmung zu Art. römisch 27 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997,

§ 187.Paragraph 187,

Schlußbestimmungen zu Art. 12 des Arbeits- und Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1997, BGBl. I Nr. 139/1997 (25. Novelle)Schlußbestimmungen zu Artikel 12, des Arbeits- und Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1997, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997, (25. Novelle)

§ 188.Paragraph 188,

Schlußbestimmung zu Art. 11 des Gesetzes über die Ausbildung von Frauen im Bundesheer (GAFB), BGBl. I Nr. 30/1998Schlußbestimmung zu Artikel 11, des Gesetzes über die Ausbildung von Frauen im Bundesheer (GAFB), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998,

§ 189.Paragraph 189,

Schlußbestimmung zu Art. XXI des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 123/1998Schlußbestimmung zu Art. römisch 21 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 1998,

§ 190.Paragraph 190,

Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 142/1998 (26. Novelle)Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 1998, (26. Novelle)

§ 191.Paragraph 191,

Schlußbestimmung zu Art. IX des Vertragsbedienstetenreformgesetzes, BGBl. I Nr. 10/1999Schlußbestimmung zu Art. römisch IX des Vertragsbedienstetenreformgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 1999,

§ 192.Paragraph 192,

Schlußbestimmungen zu Art. XXI des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 106/1999Schlußbestimmungen zu Art. römisch 21 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 106 aus 1999,

§ 193.Paragraph 193,

Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 174/1999 (27. Novelle)Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 174 aus 1999, (27. Novelle)

§ 194.Paragraph 194,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 1999 BGBl. I Nr. 2/2000Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 1999 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2000,

§ 195.Paragraph 195,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2000 BGBl. I Nr. 43/2000Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2000 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 43 aus 2000,

§ 196.Paragraph 196,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2000 BGBl. I Nr. 92/2000Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2000 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2000,

§ 197.Paragraph 197,

Schlussbestimmungen zu Art. 69 des Budgetbegleitgesetzes 2001, BGBl. I Nr. 142/2000Schlussbestimmungen zu Artikel 69, des Budgetbegleitgesetzes 2001, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2000,

§ 198.Paragraph 198,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 5/2001Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 2001,

§ 198a.Paragraph 198 a,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 35/2001Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2001,

§ 199.Paragraph 199,

Schlussbestimmungen zu Art. 5 des Sozialversicherungs-Währungsumstellungs-Begleitgesetzes, SV-WUBG, BGBl. I Nr. 67/2001Schlussbestimmungen zu Artikel 5, des Sozialversicherungs-Währungsumstellungs-Begleitgesetzes, SV-WUBG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2001,

§ 200.Paragraph 200,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 102/2001 (28. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2001, (28. Novelle)

§ 201.Paragraph 201,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 103/2001Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2001,

§ 202.Paragraph 202,

Schlussbestimmungen zu Art. 10 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 131/2001Schlussbestimmungen zu Artikel 10, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2001,

§ 203.Paragraph 203,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 4/2002 (29. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 4 aus 2002, (29. Novelle)

§ 205.Paragraph 205,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 144/2002 (30. Novelle)Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 144 aus 2002, (30. Novelle)

§ 206.Paragraph 206,

Schlussbestimmung zu Art. X des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 169/2002Schlussbestimmung zu Art. römisch zehn des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 2002,

§ 206a.Paragraph 206 a,

Schlussbestimmungen zu Art. 76 Teil 1 des Budgetbegleitgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 71/2003Schlussbestimmungen zu Artikel 76, Teil 1 des Budgetbegleitgesetzes 2003, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2003,

§ 207.Paragraph 207,

Schlussbestimmung zu Art. 76 Teil 2 des Budgetbegleitgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 71/2003Schlussbestimmung zu Artikel 76, Teil 2 des Budgetbegleitgesetzes 2003, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2003,

§ 208.Paragraph 208,

Schlussbestimmung zu Art. 4 Teil 1 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 145/2003 (31. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 4, Teil 1 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 145 aus 2003, (31. Novelle)

§ 209.Paragraph 209,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 Teil 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 145/2003 (31. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 4, Teil 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 145 aus 2003, (31. Novelle)

§ 210.Paragraph 210,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 171/2004 (32. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 171 aus 2004, (32. Novelle)

§ 211.Paragraph 211,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 156/2004Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 156 aus 2004,

§ 212.Paragraph 212,

Schlussbestimmungen zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 179/2004Schlussbestimmungen zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 2004,

§ 213.Paragraph 213,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 71/2005 (33. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2005, (33. Novelle)

§ 214.Paragraph 214,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 132/2005Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 132 aus 2005,

§ 215.Paragraph 215,

Schlussbestimmung zu Art. 9 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 155/2005Schlussbestimmung zu Artikel 9, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 155 aus 2005,

§ 216.Paragraph 216,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 131/2006Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2006,

§ 217.Paragraph 217,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 32/2007Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2007,

§ 218.Paragraph 218,

Schlussbestimmungen zu Art. 7 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2007 (34. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2007, (34. Novelle)

§ 219.Paragraph 219,

 

§ 220.Paragraph 220,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 83/2009 (35. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2009, (35. Novelle)

§ 221.Paragraph 221,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 84/2009 (36. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2009, (36. Novelle)

§ 222.Paragraph 222,

Schlussbestimmungen zu Art. II des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/2009Schlussbestimmungen zu Art. römisch II des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2009,

§ 222.Paragraph 222,

Schlussbestimmung zu Art. 25 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2009Schlussbestimmung zu Artikel 25, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2009,

§ 223.Paragraph 223,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 147/2009Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 147 aus 2009,

§ 225.Paragraph 225,

Schlussbestimmung zu Art. 7 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/2010Schlussbestimmung zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2010,

§ 226.Paragraph 226,

Schlussbestimmung zu Art. 7 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/2010Schlussbestimmung zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2010,

§ 227.Paragraph 227,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 102/2010Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2010,

§ 228.Paragraph 228,

Schlussbestimmungen zu Art. 119 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 111/2010 (37. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 119, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 111 aus 2010, (37. Novelle)

§ 229.Paragraph 229,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 122/2011 (38. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 122 aus 2011, (38. Novelle)

§ 230.Paragraph 230,

Schlussbestimmungen zu Art. 52 des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, BGBl. I Nr. 35/2012Schlussbestimmungen zu Artikel 52, des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,

§ 231.Paragraph 231,

Schlussbestimmungen zu Art. 8 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 3/2013 (39. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 8, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 3 aus 2013, (39. Novelle)

§ 232.Paragraph 232,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 123/2012 (40. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 2012, (40. Novelle)

§ 233.Paragraph 233,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 87/2013Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2013,

§ 234.Paragraph 234,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 130/2013Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2013,

§ 235.Paragraph 235,

Schlussbestimmung zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 81/2013Schlussbestimmung zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 81 aus 2013,

§ 236.Paragraph 236,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 86/2013 (41. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2013, (41. Novelle)

§ 237.Paragraph 237,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 139/2013Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 2013,

§ 238.Paragraph 238,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 28/2014Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 28 aus 2014,

§ 239.Paragraph 239,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 32/2014Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2014,

§ 240.Paragraph 240,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 2/2015Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2015,

§ 241.Paragraph 241,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 79/2015Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2015,

§ 242.Paragraph 242,

Schlussbestimmung zu Art. 17 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 118/2015Schlussbestimmung zu Artikel 17, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015,

§ 243.Paragraph 243,

Schlussbestimmungen zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 113/2015Schlussbestimmungen zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 113 aus 2015,

§ 244.Paragraph 244,

Schlussbestimmungen zu Art. 13 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 144/2015Schlussbestimmungen zu Artikel 13, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 144 aus 2015,

§ 245.Paragraph 245,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 Teil 1 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 162/2015 (42. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 4, Teil 1 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015, (42. Novelle)

§ 246.Paragraph 246,

Schlussbestimmung zu Art. 4 Teil 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 162/2015 (42. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 4, Teil 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015, (42. Novelle)

§ 247.Paragraph 247,

Schlussbestimmung zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 53/2016Schlussbestimmung zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 2016,

§ 248.Paragraph 248,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 26/2017Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 26 aus 2017,

§ 249.Paragraph 249,

Schlussbestimmung zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/2017Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 2017,

§ 250.Paragraph 250,

Schlussbestimmung zu Art. 7 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 126/2017Schlussbestimmung zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 126 aus 2017,

§ 251.Paragraph 251,

Schlussbestimmung zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 131/2017Schlussbestimmung zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2017,

§ 252.Paragraph 252,

Schlussbestimmung zu Art. 74 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 37/2018Schlussbestimmung zu Artikel 74, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 37 aus 2018,

§ 253.Paragraph 253,

Schlussbestimmung zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 54/2018Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 54 aus 2018,

§ 254.Paragraph 254,

Schlussbestimmung zu Art. 13 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 59/2018Schlussbestimmung zu Artikel 13, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 59 aus 2018,

§ 255.Paragraph 255,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 100/2018 (43. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018, (43. Novelle)

§ 256.Paragraph 256,

Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 7/2019Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 7 aus 2019,

§ 257.Paragraph 257,

Schlussbestimmungen zu Art. 46 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 23/2020Schlussbestimmungen zu Artikel 46, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 23 aus 2020,

(§§ 258. und 259. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 69/2023)(Paragraphen 258 und 259. aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 69 aus 2023,)

§ 260.Paragraph 260,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 52/2020]Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 52/2020]

§ 261.Paragraph 261,

COVID-19-Test im niedergelassenen Bereich (mit Ablauf des 31.3.2024 außer Kraft getreten)

§ 261a.Paragraph 261 a,

COVID-19-Tests von asymptomatischen Personen (mit Ablauf des 30.06.2023 außer Kraft getreten)

§ 261b.Paragraph 261 b,

SARS-CoV-2-Antigentests zur Eigenanwendung (mit Ablauf des 30.06.2023 außer Kraft getreten)

§ 261c.Paragraph 261 c,

Honorar für die Abgabe von COVID-19-Heilmitteln (mit Ablauf des 31.1.2024 außer Kraft getreten)

§ 262.Paragraph 262,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 105/2020Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2020,

§ 263.Paragraph 263,

Impfung gegen SARS-CoV-2 im niedergelassenen Bereich (Anm.: tritt mit 31.3.2027 außer Kraft)Impfung gegen SARS-CoV-2 im niedergelassenen Bereich Anmerkung, tritt mit 31.3.2027 außer Kraft)

§ 264.Paragraph 264,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 158/2020Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 158 aus 2020,

§ 265.Paragraph 265,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 36/2021Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 36 aus 2021,

§ 266.Paragraph 266,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/2021Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2021,

§ 267.Paragraph 267,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 81/2021Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 81 aus 2021,

§ 268.Paragraph 268,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 85/2021Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 85 aus 2021,

§ 269.Paragraph 269,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 99/2021Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 99 aus 2021,

§ 270.Paragraph 270,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 114/2021Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 114 aus 2021,

§ 271.Paragraph 271,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 179/2021Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 2021,

§ 272.Paragraph 272,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 197/2021Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 197 aus 2021,

(§ 273. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 69/2023)(Paragraph 273, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 69 aus 2023,)

§ 274.Paragraph 274,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 29/2022Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 29 aus 2022,

(§§ 275. und 276. aufgehoben durch  BGBl. I Nr. 178/2022)(Paragraphen 275 und 276. aufgehoben durch  Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 178 aus 2022,)

§ 277.Paragraph 277,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 32/2022Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2022,

§ 278.Paragraph 278,

Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 60/2022Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2022,

§ 279.Paragraph 279,

Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 41/2022Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 41 aus 2022,

§ 280.Paragraph 280,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 92/2022Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2022,

§ 281.Paragraph 281,

Schlussbestimmung zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 174/2022Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 174 aus 2022,

§ 282.Paragraph 282,

Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 178/2022Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 178 aus 2022,

§ 283.Paragraph 283,

Schlussbestimmungen zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 179/2022Schlussbestimmungen zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 2022,

§ 284.Paragraph 284,

Schlussbestimmungen zu Art. 7 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 69/2023Schlussbestimmungen zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 69 aus 2023,

§ 285.Paragraph 285,

Schlussbestimmung zu Art. 31 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 152/2023Schlussbestimmung zu Artikel 31, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 152 aus 2023,

§ 286.Paragraph 286,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 19/2024Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 19 aus 2024,

§ 287.Paragraph 287,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 46/2024Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 46 aus 2024,

§ 288.Paragraph 288,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 64/2024Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2024,

§ 289.Paragraph 289,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 65/2024Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 65 aus 2024,

§ 290.Paragraph 290,

Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 106/2024 (44. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 106 aus 2024, (44. Novelle)

§ 291.Paragraph 291,

Schlussbestimmung zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 110/2024Schlussbestimmung zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2024,

§ 292.Paragraph 292,

Schlussbestimmungen zu Art. 11 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 20/2025Schlussbestimmungen zu Artikel 11, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2025,

§ 293.Paragraph 293,

Schlussbestimmungen zu Art. 31 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 25/2025]Schlussbestimmungen zu Artikel 31, des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 25/2025]

§ 294.Paragraph 294,

Schlussbestimmung zu Art. 28 des Informationsfreiheits-Anpassungsgesetzes, BGBl. I Nr. 50/2025Schlussbestimmung zu Artikel 28, des Informationsfreiheits-Anpassungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2025,

In Kraft seit 01.09.2025 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (B-KUVG) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (B-KUVG) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (B-KUVG) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (B-KUVG) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (B-KUVG) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis B-KUVG Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen
Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
Art. 79 B-KUVG