Entscheidungsgründe: 1.1. Mit Bescheid des Bundesministers für soziale Verwaltung vom 8. Mai 1981 Z 126.236/3-6/1980, wurde ua. dem vom Landeshauptmann von Wien unerledigt glassenen) Einspuch des Dr. F. M. gegen den - seine Voll- Kranken-, Unfall-, Pensions-) und Arbeitslosenversicherungspflicht nach §4 Abs1 Z1 ASVG und §1 Abs1 lita AlVG 1977 feststellenden - Bescheid der Wr. Gebietskrankenkasse für Arbeiter und Angestellte vom 12. Feber 1980, Z VA-VR 9008462/80 - WeiG/Kai, gemäß ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Das VergnügungssteuerG für Wien, Anlage zur Kundmachung LGBl. 11/1963 (hier WrVgStG) erklärt unter anderem das Halten von Schau-, Scherz-, Spiel-, Geschicklichkeits- oder ähnlichen Apparaten zu steuerpflichtigen Vergnügungen (§2 Abs1 Z5). Betreffs der Höhe der Steuer bestimmt §26 idF der Nov. LGBl. 16/1981: "(1) Für das Halten von Schau-, Scherz-, Spiel-, Geschicklichkeits- und ähnlichen Apparaten, wie zB Flipper, Schießapparate, Kegelautomaten, TV-Spi... mehr lesen...
Index: 66 Sozialversicherung66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzASVG §4 Abs1ASVG §45 Abs2 idF 20. Nov BGBl 201/1967 Beachte s. Anlaßfälle VfGH v. 22. 9. 1983, B254/81; v. 11. 10. 1983,
B222/78; v. 25. 11. 1983, B 501/79
Rechtssatz: ASVG; der Wortteil "Kranken-," im §4 Abs1 nicht gleichheitswidrig Entscheidungstexte G 49... mehr lesen...
Index: L3 FinanzrechtL3703 Lustbarkeitsabgabe, Vergnügungssteuer
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art83 Abs2StGG Art5StGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungAVG §18 Abs4Wr VergnügungssteuerG 1963 §2 Abs1 Z5Wr VergnügungssteuerG 1963 §26 Abs3 idF LGBl 16/1981
Rechtssatz: Wr. Vergnügungssteuergesetz; keine Bedenken gegen §26 Abs3 idF LGBl. 16/1981 Entscheidungstexte B 385/82 ... mehr lesen...
Index: L3 FinanzrechtL3400 Abgabenordnung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzStmk LAO §153 Abs2Stmk LAO §153 Abs3 Beachte vgl. Kundmachung LGBl. f. Stmk. 63/1983 am 27. September 1983; s.
Anlaßfall VfGH v. 11. 10. 1983, B 254/79
Rechtssatz: Stmk. Landesabgabenordnung; §153 Abs2 und 3 in der Stammfassung gleichheitswidrig Entscheidungstexte G 27/83 Entsche... mehr lesen...
Index: L3 FinanzrechtL3400 Abgabenordnung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsgegenstandTir LAO 1963 §153 Abs2Tir LAO 1963 §153 Abs3 Beachte vgl. Kundmachung LGBl. 48/1983 am 27. Juli 1983; s. Anlaßfälle
VfSlg. 9749/1983 und VfGH v. 1. 12. 1983, B 283/80
Rechtssatz: Tir. Landesabgabenordnung; §153 Abs2 und 3 idF vor Inkrafttreten der Nov. LGBl. 2/198... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: 1.1.1.1. Die Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt verhängte über den österreichischen Staatsangehörigen M. Z., wohnhaft in Fellersdorf/Bilnjovs, Gemeinde Ludmannsdorf - in der die slowenische Sprache zusätzlich zur deutschen Sprache als Amtssprache zugelassen ist (Verordnung der Bundesregierung vom 31. Mai 1977, BGBl. 307) -, mit Strafverfügung vom 22. April 1981, Z 50.522/1/81-5, wegen der Verwaltungsübertretung nach §99 Abs1 KFG, BGBl. 267/1967 - begangen dadur... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Die beschwerdeführende Textilwerke Aktiengesellschaft hatte in ihrer Umsatzsteuererklärung 1973 für Buntgarne und Buntgewebe die Vorratsentlastung nach §27 Abs2 Z1 UStG 1972 (Entlastungssätze von 5 bzw. 7%) geltend gemacht. Nach einer Betriebsprüfung hat das Finanzamt Feldkirch den Umsatzsteuerbescheid 1973 am 12. Juni 1978 unter Wiederaufnahme des Verfahrens nach §303 BAO dahin abgeändert, daß der Entlastungsbetrag um 443.911 S verringert wurde: Für die vo... mehr lesen...
Index: 32 Steuerrecht32/04 Steuern vom Umsatz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzUStG 1972 §27 Abs8 Z1
Rechtssatz: UStG 1972; gleichheitswidrige Auslegung des §27 Abs8 Z1 Entscheidungstexte B 191/79 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 28.06.1983 B 191/79 Schlagworte Umsatzsteuer, Vorsteuerabzug, Auslegung,
Auslegung verfass... mehr lesen...
Index: 19 Völkerrechtliche Verträge19/01 Staatsverträge von St. Germain und Wien
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art8B-VG Art83 Abs2B-VG Art144 Abs1 / PrüfungsmaßstabStV Wien 1955 Art7 Z3 erster SatzVolksgruppenG §15 Abs1VolksgruppenG §16VStG §47VStG §49 Abs1 idF BGBl 101/1977 VStG §49 Abs3VStG §51
Rechtssatz: Staatsvertrag von Wien; die Verfassungsvorschrift des Art7 Z3 Satz 1 gewährleistet als Sonderregelung zuguns... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: 1.1.1. Dkfm. Dr. H. Z. brachte am 5. März 1979 bei der Stadtgemeinde Lilienfeld "im Auftrag des Zustellungsbevollmächtigten der Wahlpartei zur niederösterreichischen Landtagswahl 1979 WBU-NÖ (Wahlgemeinschaft für Bürgerinitiativen und Umweltschutz) Dr. Kurt Wedl" den Antrag ein, die Aufstellung von fünfzig Werbetafeln im Stadtgemeindegebiet zu bewilligen. Für dieses Ansuchen wurden keine Stempelgebühren entrichtet. 1.1.2. Das Finanzamt für Gebühren und Ver... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Mit dem Bescheid des Magistrates der Stadt Sbg. vom 10. April 1969 wurde, gestützt auf das Bundesgesetz BGBl. 64/1969, angeordnet, daß "im Familienbuch des Standesamtes Sbg. 394/46, Zeile 3, ... beim beurkundeten Johann Benno Wilhelm Neumann-Spallart, geb. 24. 12. 1923 in Wien, der Name Neumann-Spallart in Neumann zu berichtigen" ist. (Die weiteren Anordnungen in diesem Bescheid beziehen sich auf Berichtigungen im Geburtenbuch des Standesamtes Sbg. hinsi... mehr lesen...
Index: 41 Innere Angelegenheiten41/03 Personenstandsrecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art83 Abs2AdelsaufhebungsG §1Hofkanzleidekret vom 05.04.1844. JGS 799Vollzugsanweisung zum AdelsaufhebungsG. StGBl 237/1919 §2
Rechtssatz: Hofkanzleidekret vom 5. April 1844, JGS 799; Adelsaufhebungsgesetz, StGBl. 211/1919; Vollzugsanweisung, StGBl. 237/1919; Berichtigung der Eintragung eines Namens im Geburts- und Taufb... mehr lesen...
Index: 32 Steuerrecht32/07 Stempel- und Rechtsgebühren, Stempelmarken
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art140 Abs1 / PräjudizialitätB-VG Art144 Abs1 / GegenstandslosigkeitAbgÄG 1975 ArtVIBAO §3 Abs3BAO §299 Abs2GebührenG 1957 §2 Z3VfGG §19 Abs2 Z3 idF BGBl 353/1981 VfGG §86
Rechtssatz: Abgabenänderungsgesetz 1975; keine Bedenken gegen ArtVI (betreffend politische Parteien); keine gleichh... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: 1.1.1. Mit den im Instanzenzug - unter Beziehung auf §23 Abs3 HDG, BGBl. 151/1956 - ergangenen Bescheiden des Militärkommandanten von Wien vom 30. März 1982, Z 8783-3170/77/82 und Z 8784-3170/77/82, wurden die Grundwehrdiener und Gefreiten C. T. und Mag. J. B. jeweils wegen eines Dienstvergehens nach §2 Abs1 HDG gemäß §77 Abs1 iVm §72 Abs1 HDG zur Strafe des Disziplinararrestes in der Dauer von zwei bzw. drei Tagen verurteilt. 1.1.2. Gegen diese zu 1.1.1. be... mehr lesen...
Index: 43 Wehrrecht43/01 Wehrrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzHeeresdisziplinarG §72 Abs1 Z2 litd idF BGBl 369/1975 Beachte vgl. Kundmachung BGBl. 446/1983 am 6. September 1983; berichtigt mit
BGBl. 486/1983; s. Anlaßfall VfGH v. 4. 10. 1983 B 270, 271/82
Rechtssatz: Heeresdisziplinargesetz; §72 Abs1 Z2 litd wegen Verstoßes gegen Art7 Abs1 B-VG verfassungswidrig Entscheidungs... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Finanzlandesdirektion für Wien, NÖ und Bgld. hat mit dem im Instanzenzug ergangenen Bescheid vom 21. September 1978 der Beschwerdeführerin für das Kalenderjahr 1973 Umsatzsteuer in der Höhe von S 122.340,- vorgeschrieben. Die Beschwerdeführerin hatte in der Umsatzsteuererklärung 1973 lediglich einen Eigenverbrauch von S 19.338,12 erklärt. Die Finanzlandesdirektion erhöhte jedoch den Eigenverbrauch um den Privatanteil an der "KFZ-AfA" auf insgesamt S 29.57... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Die unter der Firma "A. & A. Verlagsbuchhandel" beschwerdeführende Partei ist eine Kommanditgesellschaft. Ihr einziger Komplementär ist die B. & Co., Reise- und Versandbuchhandel Kommanditgesellschaft, deren einziger persönlich haftender Gesellschafter die A. Gesellschaft m. b. H. ist. Geschäftsführer der A. Gesellschaft m. b. H. ist W. D. A. 2. a) Am 14. Dezember 1977 meldete die A. & A. Verlagsbuchhandel-Kommanditgesellschaft beim Magistr... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. a) Die unter der Firma "Tief- und Hoch"-Baugesellschaft R. & Co. beschwerdeführende Kommanditgesellschaft (im folgenden: Beschwerdeführerin) besteht seit dem 1. Jänner 1939. Seit ihrer Gründung wechselten ihre Gesellschafter mehrfach. Im Veranlagungszeitraum 1973 bis 1976 waren als Komplementär der Baumeister M. R. mit einem Anteil von 66 2/3% und als Kommanditist M. H. mit einem Anteil von 33 1/3% an der Kommanditgesellschaft beteiligt. Beide Gesell... mehr lesen...
Index: 32 Steuerrecht32/04 Steuern vom Umsatz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktStGG Art5UStG 1972 §1 Abs1 Z2 lita
Rechtssatz: UStG 1972; keine Bedenken gegen §1 Abs1 Z2 lita; keine denkunmögliche und keine gleichheitswidrige Anwendung Entscheidungstexte B 607/78 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 20.06.1983 B 607/78 ... mehr lesen...
Index: 32 Steuerrecht32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzEStG §12 Abs1 letzter SatzEStG §12 Abs1 vorletzter Satz
Rechtssatz: EStG 1972; keine Bedenken gegen §12 Abs1 idF vor BGBl. 469/1974; keine denkunmögliche und keine gleichheitswidrige Anwendung Entscheidungstexte B 33/80 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 20.06.1983 B 33/80 ... mehr lesen...
Index: 50 Gewerberecht50/01 Gewerbeordnung 1973
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzMRK Art11StGG Art6 Abs1 / ErwerbsausübungGewO 1973 §9 idF vor BGBl 619/1981 GewO 1973 §39
Rechtssatz: GewO 1973; keine Bedenken gegen §9; keine denkunmögliche Anwendung des §9 Abs5 Entscheidungstexte B 531/78 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 20.06.1983 B 531/78 ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. §5 des Stmk. Naturschutzgesetzes 1976, LGBl. 65 (hier künftig: NSchG) sieht als besondere Schutzmaßnahme vor, daß "Gebiete, die wegen ihrer weitgehenden Ursprünglichkeit, der besonderen Vielfalt ihrer Tier- und Pflanzenwelt, wegen seltener oder gefährdeter Tier- und Pflanzenarten einschließlich ihrer Lebensgrundlagen, insbesondere aus naturwissenschaftlichen Gründen erhaltungswürdig sind," durch Verordnung zu Naturschutzgebieten erklärt werden (Abs1)... mehr lesen...
Index: L5 KulturrechtL5500 Baumschutz, Landschaftsschutz, Naturschutz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art18 Abs2Stmk NaturschutzG 1976 §1 Abs2 litaStmk NaturschutzG 1976 §5Stmk NaturschutzG 1976 §13Stmk JagdG 1954 §51ff
Rechtssatz: Stmk. Naturschutzgesetz 1976; keine Bedenken gegen die Verordnung der BH Leibnitz vom 26. Mai 1978 betreffend die Erklärung eines Gebietes zum Naturschutzgebiet; keine gleichheitsw... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Der VfGH verweist zunächst auf die
Entscheidungsgründe: seines über eine Beschwerde desselben beschwerdeführenden Versicherungsunternehmens gefällten Erk. B241/75 vom 28. Juni 1977 (VfSlg. 8097/1977), denen insbesondere die Vorgeschichte dieses Beschwerdefalles zu entnehmen ist. Mit diesem Erk. hob der VfGH den im ersten Rechtsgang erlassenen Berufungsbescheid der Finanzlandesdirektion für Wien, NÖ und Bgld. wegen Verletzung des Gleichheitsrechtes auf, mi... mehr lesen...
Index: 32 Steuerrecht32/06 Verkehrsteuern
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzVersicherungssteuerG 1953 §3 Abs2VersicherungssteuerG 1953 §9 Abs1
Rechtssatz: Versicherungssteuergesetz 1953; keine gleichheitswidrige Anwendung des §9 Abs1 Entscheidungstexte B 109/78 Entscheidungstext VfGH Erkenntnis 17.06.1983 B 109/78 Schlagworte ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Das Oberlandesgericht Wien stellt gemäß Art89 Abs3 und Art140 Abs1 B-VG unter 35 R 12/82 den zu G24/82 protokollierten und unter 35 R 121/82 den zu G50/82 protokollierten Antrag, auszusprechen, daß in der Bestimmung des §137 Abs1 GSVG idF vor dem Wirksamwerden der 4. Nov. zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. 283/1981, die Worte: "wenn diese seinen Lebensunterhalt überwiegend bestritten hat und er im Zeitpunkt ihres Todes dauernd erwerbsunfähig ... mehr lesen...
Index: 66 Sozialversicherung66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzGSVG §137 Abs1 idF ArtIX Z4 der 1. GSVG-Nov, BGBl 648/1978 Beachte vgl. Kundmachung BGBl. 448/1983 am 6. September 1983
Rechtssatz: GSVG; Feststellung der Verfassungswidrigkeit einiger Worte in §137 Abs1 idF des ArtIX Z4 der ersten Nov. zum GSVG, BGBl. 648/1978 (betreffend Witwerpension) Ents... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Dem Beschwerdeführer L. S. wurde mit Bescheiden des Landesinvalidenamtes für Wien, NÖ und Bgld. vom 24. Oktober 1977 a) gemäß §9 Abs1 Invalideneinstellungsgesetz 1969, BGBl. 22/1970 idF BGBl. 96/1975 (InvEinstG), wegen nur teilweiser Erfüllung der Beschäftigungspflicht nach §1 Abs1 InvEinstG für das Kalenderjahr 1976 die Entrichtung einer Ausgleichstaxe in der Höhe von S 45.500,- und b) gemäß §6 Z4 und 5 des Opferfürsorgegesetzes (OFG), BGBl. 183/194... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. 1. Der Beschwerdeführer hat zu Beginn des Wintersemesters 1979/80 um Gewährung einer Studienbeihilfe angesucht. Im Ansuchen wurde darauf hingewiesen, daß er für das laufende Studienjahr ein Stipendium in der Höhe von S 45.000,- vom Institut für Höhere Studien "erhalten hat". Mit dem Bescheid der Studienbeihilfenbehörde Wien vom 13. Dezember 1979 wurde der vom Beschwerdeführer gestellte Antrag bewilligt und ausgesprochen, daß ihm für das Studienjahr 1979/8... mehr lesen...