Entscheidungen zu § artikel141 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

607 Dokumente

Entscheidungen 121-150 von 607

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-6/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 601B - Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschaftskamme... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-17/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 606 - Fachgruppe Wien der Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wi... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-38/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 103 - Landesinnung Wien der Dachdecker, Glaser und Spengler der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan d... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-8/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 602 - Fachgruppe Hotellerie Wien der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschaftskammer Wien v... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-28/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 308B - Landesgremium Wien des Großhandels mit Mode und Freizeitartikeln der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlic... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-33/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 301 - Landesgremium Wien des Lebensmittelhandels der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtscha... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-23/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 302 - Landesgremium Wien der Tabaktrafikanten der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschafts... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-29/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 101 - Landesinnung Bau Wien der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschaftskammer Wien verla... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-11/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 106 - Landesinnung Wien der Bauhilfsgewerbe der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschaftska... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-15/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 311 - Landesgremium Wien der Handelsagenten der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschaftsk... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-30/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 601A - Fachgruppe Gastronomie Wien der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschaftskammer Wie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-35/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 305 - Landesgremium Wien des Energiehandels der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschaftsk... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/13 WI-9/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 314B - Landesgremium Wien des Handels mit Maschinen, technischem und industriellem Bedarf der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.03.2013

RS Vfgh 2013/3/1 WI-4/12 - WI-8/12, WI-33/12, WI-38/12

Index: 50 GEWERBERECHT50/05 Kammern der gewerblichen Wirtschaft
Norm: B-VG Art141 Abs1 litaEGVG ArtI Abs4 Z4VfGG §67 Abs2, §68 Abs1WirtschaftskammerG 1998 §88 Abs5, §89 Abs2, §98Wirtschaftskammer-WahlO §19
Leitsatz: Keine Stattgabe der Anfechtung der Urwahl in einen Fachgruppenausschuss der Wirtschaftskammer Wien im Hinblick auf die Nichtveröffentlichung des Wahlvorschlages der Anfechtungswerberin wegen fehlender Unterstützungserklärung... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 01.03.2013

RS Vfgh 2013/3/1 WI-5/12 - WI-6/12, WI-9/12, WI-11/12, WI-15/12, WI-17/12, WI-23/12, WI-24/12, WI-28

Index: 50 GEWERBERECHT50/05 Kammern der gewerblichen Wirtschaft
Norm: B-VG Art141 Abs1 litaVfGG §68 Abs1, §70 Abs1WirtschaftskammerG 1998 §88 Abs5
Leitsatz: Stattgabe der Wahlanfechtung und Aufhebung der Urwahl in einen Fachgruppenausschuss der Wirtschaftskammer Wien infolge rechtswidriger Streichung einer Bewerberin vom Wahlvorschlag der Anfechtungswerberin wegen Doppelkandidatur ohne Durchführung des für den Fall von Mehrfachkandidatu... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 01.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/1 WI-4/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 508 - Fachgruppe Wien der Garagen-, Tankstellen- und Servicestationsunternehmungen der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als V... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 01.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/1 WI-25/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 603 - Fachgruppe Wien der Gesundheitsbetriebe der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtschafts... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 01.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/1 WI-16/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 108 - Landesinnung Wien der Tischler und der Holzgestaltenden Gewerbe der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 01.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/1 WI-14/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 105 - Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentlichungsorgan der Wirtscha... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 01.03.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/3/1 WI-5/12

Entscheidungsgründe:               I. Sachverhalt, Anfechtungsvorbringen und Vorverfahren               1. Wahlverfahren               1.1. Vom 27. Februar bis 2. März 2010 fanden die Urwahlen in die Ausschüsse der Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien, darunter die Fachgruppe 308A -Landesgremium Wien des Einzelhandels mit Mode und Freizeitartikeln der Wirtschaftskammer Wien, statt. Am 12. März 2010 wurden die Wahlergebnisse in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" als Veröffentli... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 01.03.2013

RS Vfgh 2013/3/1 WI-25/12

Index: 50 GEWERBERECHT50/05 Kammern der gewerblichen Wirtschaft
Norm: B-VG Art141 Abs1 litaWirtschaftskammerG 1998 §88 Abs5
Leitsatz: Keine Stattgabe der Anfechtung der Urwahl in einen Fachgruppenausschuss der Wirtschaftskammer Wien; Streichung eines Bewerbers vom Wahlvorschlag der Anfechtungswerberin nach Durchführung des für den Fall von Mehrfachkandidaturen vorgesehenen Verfahrens zu Recht erfolgt
Rechtssatz: ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 01.03.2013

RS Vfgh 2013/3/1 WI-14/12 - WI-16/12

Index: 50 GEWERBERECHT50/05 Kammern der gewerblichen Wirtschaft
Norm: B-VG Art141 Abs1 litaVfGG §70 Abs1WirtschaftskammerG 1998 §88 Abs5
Leitsatz: Stattgabe der Wahlanfechtung und Aufhebung der Urwahl in einen Fachgruppenausschuss der Wirtschaftskammer Wien infolge rechtswidriger Streichung eines Bewerbers vom Wahlvorschlag der Anfechtungswerberin wegen Doppelkandidatur; Durchführung des für den Fall von Mehrfachkandidaturen vorgesehene... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 01.03.2013

TE Vfgh Beschluss 2012/10/10 G98/12

Begründung:               1. Antragsvorbringen               1.1. In ihrem auf Art140 B-VG gestützten Antrag begehrt die antragstellende Partei,               "[d]er Verfassungsgerichtshof möge               a) die Verfassungsmäßigkeit des §39 Abs3, sowie               die Verfassungsmäßigkeit der Wortfolge '...am 10. Tag....' des §10 Abs1, sowie               die Verfassungsmäßigkeit des §46 Abs3 iVm. der Wortfolge '...Im Anschluss an die nach Abs3 gereihten wahlwer... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 10.10.2012

RS Vfgh 2012/10/10 G98/12

Index: L0 Verfassungs- und OrganisationsrechtL0350 Gemeindewahl, Bürgermeisterwahl
Norm: B-VG Art140 Abs1 / IndividualantragB-VG Art141 Abs1 litaGrazer GemeindewahlO 2012 §10 Abs1, §39 Abs3, §46
Leitsatz: Unzulässigkeit eines Individualantrags auf Aufhebung von Bestimmungen einer Gemeindewahlordnung infolge Möglichkeit einer Wahlanfechtung
Rechtssatz: Zurückweisung des Individualantrags auf Aufhebung von... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.10.2012

TE Vfgh Erkenntnis 2011/3/4 WI-7/10 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Anfechtung und Vorverfahren 1.1. Bei der am 14. März 2010 stattgefundenen Wahl zum Gemeinderat der Marktgemeinde Niederhollabrunn entfielen von den insgesamt 1.188 abgegebenen gültigen Stimmen auf die Österreichische Volkspartei (ÖVP): 681 Stimmen (11 Mandate), Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): 205 Stimmen (3 Mandate), Liste Schachel Parteilos (LSP): 302 Stimmen (5 Mandate). ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 04.03.2011

RS Vfgh 2011/3/4 WI-7/10 ua

Index: L0 Verfassungs- und OrganisationsrechtL0350 Gemeindewahl
Norm: B-VG Art141 Abs1 litaB-VG Art141 Abs1 litbNö GdO 1973 §22 Abs1, §49 Abs1, §98 Abs2, §103VfGG §70 Abs1
Leitsatz: Keine Stattgabe der Anfechtung der Wahl des Bürgermeisters, desVizebürgermeisters und des Gemeindevorstandes der MarktgemeindeNiederhollabrunn; Zurückweisung der Wahlanfechtung hinsichtlich derWahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertreter ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 04.03.2011

RS Vfgh 2011/2/28 WI-10/10

Index: L0 Verfassungs- und OrganisationsrechtL0350 Gemeindewahl
Norm: B-VG Art141 Abs1 litbNö GdO 1973 §108VfGG §67 Abs2, §68 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung der Anfechtung der Wahl eines Gemeindevorstandes durchzwei Mitglieder der Gemeindevertretung als unzulässig;Erstanfechtungswerber allein zur Anfechtung nicht legitimiert;Versäumung der Ergreifung eines administrativen Rechtsmittels durchden Zweitanfechtungswerber ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2011

TE Vfgh Erkenntnis 2010/12/15 WI-5/10

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Am 14. März 2010 fanden die von der Niederösterreichischen Landesregierung ausgeschriebenen Wahlen zum Gemeinderat der Gemeinden des Bundeslandes Niederösterreich, darunter die der Marktgemeinde Altmelon, statt. 1.2. Dieser Wahl lagen die von der Gemeindewahlbehörde überprüften, gemäß §34 Niederösterreichische Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350-8 (im Folgenden: NÖ GRWO 1994), abgeschlossenen und veröffentlichten Wahlvorschläge folg... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 15.12.2010

RS Vfgh 2010/12/15 WI-5/10

Index: L0 Verfassungs- und OrganisationsrechtL0350 Gemeindewahl
Norm: B-VG Art141 Abs1 litaNö GRWO 1994 §39 Abs1VfGG §67 Abs2, §70 Abs1
Leitsatz: Stattgabe der Anfechtung der Gemeinderatswahl in der MarktgemeindeAltmelon wegen rechtswidriger Ausstellung von Wahlkarten
Rechtssatz: Zurückweisung der Wahlanfechtung hinsichtlich des Zweitanfechtungswerbers (Wahlwerber auf dem Vorschlag der FPÖ). Eine Aberk... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 15.12.2010

TE Vfgh Erkenntnis 2009/3/5 WI-4/07, B2215/07, G261/07

Entscheidungsgründe: I. 1.1. Am 7. Oktober 2007 fand die vom Stadtsenat Krems mit Verordnung vom 27. Juni 2007 ausgeschriebene Wahl zum Gemeinderat der Stadt Krems an der Donau statt. 1.2. Dieser Wahl lagen die von den folgenden wahlwerbenden Parteien eingebrachten, gemäß §34 der Niederösterreichischen Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350-6, (im Folgenden: NÖ GRWO 1994) abgeschlossenen und veröffentlichten Wahlvorschläge zu Grunde:         Liste 1:  Volksparte... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 05.03.2009

Entscheidungen 121-150 von 607

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten