Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.184 Dokumente

Entscheidungen 4.171-4.184 von 4.184

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/20 W165 2135372-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation, gelangte gemeinsam mit ihrem erwachsenen Sohn und dessen Familie (Ehefrau und zwei minderjährigen Kindern) in das Bundesgebiet, wo diese am 24.01.2016 Anträge auf internationalen Schutz in Österreich stellten. Zur Person der Beschwerdeführerin liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. Aus der österreichischen Visa-Datenbank geht hervor, dass der Beschwerdeführerin von... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/20 W192 2173201-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Nigeria, gelangte nach illegaler Einreise in Italien unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 31.07.2017 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen EURODAC-Treffermeldungen bezüglich erkennungsdienstlicher Behandlung sowie Asylantragstellung in Italien vom 10.08.2016 sowie vom 20.01.2017 vor. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öff... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/19 W153 2169291-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer, ein irakischer Staatsangehöriger, stellte am 17.06.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Informationen suchte der Beschwerdeführer am 11.06.2016 in Ungarn, am 01.07.2016 in Deutschland und am 26.03.2017in Schweden um Asyl an. Am 18.06.2017 wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung unterzogen. Hierbei schloss er das Vorhandensein von familiären Anknüpfungspunkten ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/19 W192 2143991-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin ist Staatsangehörige von Tadschikistan, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 15.06.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu ihrer Person liegen keine EURODAC-Treffermeldungen vor. Im Verlauf ihrer Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom selben Tag brachte die Beschwerdeführerin vor, der Einvernahme ohne Probleme folgen zu können, sie leide jedoch a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/19 W192 2172940-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Nigeria, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 09.08.2017 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 10.08.2017 brachte der Beschwerdeführer vor, an keinerlei Krankheiten oder gesundheitlichen Beschwerden zu leiden und in Ö... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/18 W153 2167496-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Syrien, stellte am 21.03.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut einer EURODAC-Abfrage wurde der Beschwerdeführer am 02.03.2017 in Italien erkennungsdienstlich behandelt und stellte dort am 02.03.2017 einen Asylantrag. Am 21.03.2017 erfolgte die Erstbefragung des Beschwerdeführers, in welcher er angab, dass er vor ca. 5 Monaten seine Heimat verlassen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/18 W185 2155115-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten; der minderjährige Drittbeschwerdeführer ist deren gemeinsamer Sohn. Am 08.10.2016 stellten der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich; am 02.08.2017 stellte die Zweitbeschwerdeführerin als gesetzliche Vertreterin für den im Juli 2017 in Österreich nachgeborenen Sohn einen Asylantrag. Es li... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/16 W165 2136026-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Tadschikistan, brachte nach Einreise in das Bundesgebiet am 01.04.2016 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine durchgeführte Eurodac- Abfrage ergab keinen Treffer. Eine VIS-Abfrage ergab, dass dem Beschwerdeführer von der litauischen Vertretungsbehörde in Almaty/ Kasachstan ein vom 25.03.2016 bis 23.04.2016 gültiges Schengenvisum C ausgestellt wurde. In der polizeilic... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/16 W185 2165960-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Algerien, stellte nach illegaler Einreise am 12.05.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Im Zuge seiner Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom 12.05.2017 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, der Befragung ohne (gesundheitliche) Probleme folgen zu können. Er habe weder in Österreich noch in einem anderen EU-Staat Famil... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/16 W153 2168284-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Nigeria, stellte am 14.07.2017 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer bereits am 18.04.2017 in Deutschland einen Asylantrag gestellt hat. Im Rahmen der Erstbefragung vom 16.07.2017 schilderte der Beschwerdeführer, seine Heimat im Mai 2015 verlassen zu haben und über Niger, Libyen, Italien, die Schweiz und Deutschland nach ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/16 W153 2168080-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, stellte am 27.04.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich und wurde hierzu am selben Tag erstbefragt. Hierbei gab er an, in der Heimat gemeinsam mit seinem Bruder einen Autounfall gehabt zu haben, wobei der Lenker des anderen PKW verstorben sei. Dessen Familie wolle nunmehr den Beschwerdeführer und seinen Bruder töten. Zwei Monate nach dem... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/10/16 W144 2172755-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist ein minderjähriger Staatsangehöriger von Afghanistan, der gemeinsam mit seinem volljährigen Bruder, XXXX, XXXX geb., letztlich von der Türkei über Bulgarien ins Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten eingereist ist, wo beide Asylanträge gestellt haben. In der Folge stellten der BF sowie auch sein älterer Bruder am 04.01.2017 Anträge auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Bezüglich des Bruders des BF liegt eine ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2017/5/30 W168 2127223-2

Begründung: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer brachte nach unberechtigter Einreise in das Bundesgebiet am 19.01.2016 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz ein und gab hierzu die oben angeführten Personalien an. Eine EURODAC- Abfrage ergab einen Kategorie 1 Treffer von Bulgarien, Sofia vom 02.02.2015 sowie zwei Kategorie 2 Treffer von Griechenland, Mytilini vom 11.01.2016, sowie von Bulgarien vom 09.01.2015, Kalotina. Bei der Erstbefragung gab die beschwerdefü... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.05.2017

TE Bvwg Erkenntnis 2015/6/2 W161 2107326-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, nach eigenen Angaben ein afghanischer Staatsangehöriger, brachte am 25.01.2015 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab je einen Treffer der Kategorie 2 mit Ungarn vom 23.01.2015 und mit Griechenland vom 14.12.2014. 3. Bei der Erstbefragung am 26.01.2015 vor der Landespolizeidirektion Salzburg, gab der Beschwerdeführer an, er habe keine Beschwerden oder Kr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.06.2015

Entscheidungen 4.171-4.184 von 4.184

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten