Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.184 Dokumente

Entscheidungen 3.931-3.960 von 4.184

TE Bvwg Erkenntnis 2018/5/2 W175 2193586-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführerin (in der Folge: BF) brachte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 31.12.2017 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten der BF ergab, dass hinsichtlich der BF eine erkennungsdienstliche Behandlung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.05.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/30 W153 2185883-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation, stellte den verfahrensgegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich am 27.10.2017. Nach Einsicht in die Visa-Datenbank konnte festgestellt werden, dass die Beschwerdeführerin im Besitz eines vom 18.10.2017 bis zum 11.11.2017 gültigen Visums für Italien ist. Am 28.10.2017 erfolgte die Erstbefragung der Beschwerdeführerin, in welcher sie zur ihrer R... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/30 W153 2188961-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Afghanistan, stellte den verfahrensgegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich am 12.09.2017. Laut der vorliegenden EURODAC-Information suchte der Beschwerdeführer bereits am 21.02.2008 in Italien um Asyl an. Am 13.09.2017 erfolgte eine Erstbefragung mit dem Beschwerdeführer, in welcher er hinsichtlich seiner Reiseroute angab, seine Heimat vor ungefähr einem Monat verla... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/26 W175 2192500-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (infolge: BF), ein Staatsangehöriger aus Nigeria, stellte den verfahrensgegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich am 05.02.2018. Laut den vorliegenden EURODAC-Treffermeldungen (siehe diesbezüglich den Aktenvermerk des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl - in der Folge: BFA - vom 19.02.2018 auf AS 45) suchte er bereits im Dezember 2013 in Italien (IT1 ... vom 04.12.2013) und im Jänner 2015 in de... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/26 W175 2192797-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF) brachte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 20.02.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass hinsichtlich des BF am 11.08.2016 von Italien eine erkennun... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/26 W235 2169841-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Syrien, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 03.05.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 1.2. Am Tag der Antragstellung wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes unterzogen, wobei er zunächst angab, dass er an keinen Krankheiten leide. Ein Bruder von ihm lebe in Österre... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/24 W185 2131308-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Afghanistan, stellte am 02.01.2016 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 2 mit Griechenland vom Dezember 2015 (GR2 ... 26.12.2015). Am 02.01.2016 wurde der Beschwerdeführer durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt und brachte hiebei zusammengefasst vor, aus Afghanistan über den Iran,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/24 W240 2179740-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige Libyens, stellte nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 15.08.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab einen Treffer zu Italien (erkennungsdienstliche Behandlung am 04.08.2017). In der Folge richtete das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) am 21.08.2017 ein auf Art 13 Abs. 1 der Verordnung (EU) 604/2013 des Europäischen Parlame... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/24 W144 2192964-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) gibt im Bundesgebiet zu seiner Person ursprünglich an, dass er XXXX heiße, am XXXX geboren und Staatsangehöriger von Nigeria sei. Später behauptete er unter Vorlage einer Kopie einer nigerianischen Geburtsurkunde, am XXXX geboren zu sein und letztlich gab er vor dem BFA ausdrücklich an, dass er am XXXX geboren sei, er sei sich dessen sicher. Er hat - eigenen Angaben der Erstbefragung zufolge - sein Heimatland im Jä... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/23 W165 2160802-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Afghanistans, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet, wo dieser am 18.01.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz einbrachte. Zur Person des Beschwerdeführers liegen EURODAC-Treffermeldungen der Kategorie "2" zu Ungarn (HU2...13.08.2015) und der Kategorie "1" zu Ungarn (HU1...13.08.2015) und der Kategorie "1" zu Norwegen (NO1...18.08.2015) vor. In der polizeilichen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/23 W240 2190860-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Marokko, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 16.02.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen drei EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zur Schweiz vom 11.09.2014, zu den Niederlanden vom 16.02.3017 und zu Luxemburg vom 24.04.2017 vor. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am selben Ta... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/19 W161 2192310-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Nigerias, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 19.12.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer in Italien am 22.03.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. 3. Bei seiner Erstbefragung am 19.12.2017 gab der Beschwerdeführer an, er sei körperlich und geistig in der Lag... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/19 W239 2154846-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine nigerianische Staatsangehörige, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 23.11.2016 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu ihrer Person liegt zu Italien ein EURODAC-Treffer der Kategorie 2 vom 05.11.2016 vor. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 24.11.2016 nannte die Beschwerdeführerin ihr Geburtsdatum und gab an, minderjährig zu sein. Zu ihr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/19 W240 2191102-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin ist eine iranische Staatsangehörige und stellte am 04.01.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 04.01.2018 wurde in einer Meldung bei einer österreichischen Polizeiinspektion festgehalten, dass ein Asylwerber aus dem Iran angab, er sei von einem Freund aus dem Iran darum ersucht worden, dessen Mutter (Anmerkung BVwG: die Beschwerdeführerin) vom Flughafen in Österreich abzuholen. Dies habe er gemacht und ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/19 W240 2191292-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Nigerias, brachte am 04.02.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab zwei Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Italien vom 12.08.2015 und vom 30.08.2015. Bei der Erstbefragung am 04.02.2018 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er könne der Einvernahme ohne Probleme folgen. Er habe keine Familienangehörigen in Österreich oder ei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/13 W192 2191451-1

Entscheidungsgründe: I.Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin und ihr minderjähriger Sohn, der Zweitbeschwerdeführer, gelangten im Jänner 2018 in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 03.01.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Hinsichtlich der Beschwerdeführer liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. Im Verlauf der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 04.01.2018 brachte die Erstbeschwerdeführerin vor, dass sie gesund sei. A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/13 W192 2191454-1

Entscheidungsgründe: I.Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin und ihr minderjähriger Sohn, der Zweitbeschwerdeführer, gelangten im Jänner 2018 in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 03.01.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Hinsichtlich der Beschwerdeführer liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. Im Verlauf der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 04.01.2018 brachte die Erstbeschwerdeführerin vor, dass sie gesund sei. A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/6 W165 2136983-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger des Irak, brachte nach irregulärer Einreise am 29.12.2015 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. In der polizeilichen Erstbefragung am 31.12.2015 gab der Beschwerdeführer an, dass er keine Beschwerden oder Krankheiten habe, die ihn an der Einvernahme hindern würden. In Österreich habe er keine Familienangehörigen oder son... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/6 W185 2132781-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer stellte am 01.02.2016 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie 2 mit Griechenland vom Jänner 2016 (GR2 ... 22.01.2016). Am 01.02.2016 wurde der Beschwerdeführer durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt und brachte hierbei zusammengefasst vor, über die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Kroatien und ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/5 W165 2135124-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Afghanistans, brachte nach irregulärer Einreise am 23.12.2015 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Laut im Akt aufliegender EURODAC-Treffermeldung der Kategorie "2" zu Griechenland wurde der Beschwerdeführer am 16.12.2015 in Griechenland erkennungsdienstlich behandelt. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Landespoliz... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/5 W165 2135771-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Afghanistans, brachte nach irregulärer Einreise am 04.02.2016 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Landespolizeidirektion Salzburg am 04.02.2016 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, dass er keine Beschwerden oder Krankheiten habe,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/5 W185 2139935-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Afghanistan, stellte am 23.02.2016 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 2 mit Griechenland vom Februar 2016 (GR2 ... 03.02.2016). Am 23.02.2016 wurde der Beschwerdeführer durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt und brachte hiebei vor, aus dem Iran über die Türkei, Griechenland, Maz... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/4/5 W235 2170655-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Libyen, stellte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 06.03.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am XXXX02.2017 in Italien erkennungsdienstlich behandelt worden war (vgl. AS 20). 1.2. Am Tag der Antragstellung wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentli... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.04.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/4/3 W233 2171093-2

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Die Beschwerdeführer (BF bis BF 8) sind Staatsangehörige der Russischen Föderation und Angehörige der tschetschenischen Volksgruppe und brachten am 29.09.2016 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich ein. Über die Beschwerdeführer (BF 1 und BF 2) sind im EURODAC-Informationssystem Treffermeldungen nach Asylantragstellung in der Republik Polen vom 22.07.2016 und 16.08.2017 gespeichert. Am 29.09.2016 gab ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.04.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/27 W184 2175408-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger Syriens, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 27.06.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die beschwerdeführende Partei bereits am 02.06.2017 in Italien wegen illegaler Einreise erkennungsdienstlich behandelt worden war. Bei seiner Erstbefragung am 27.06.2017 gab die beschwerdeführe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/27 W184 2179113-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger Syriens, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 25.07.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass die beschwerdeführende Partei bereits am 14.07.2017 in Italien wegen illegaler Einreise erkennungsdienstlich behandelt worden war. Bei seiner Erstbefragung am 26.07.2017 gab die beschwerdeführe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.03.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/3/27 W153 2189924-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Kamerun, stellte den verfahrensgegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich am 04.12.2017. Nach Einsicht in die Visa-Datenbank konnte festgestellt werden, dass der Beschwerdeführer im Besitz eines vom 20.11.2017 bis zum 19.12.2017 gültigen Visums für Italien ist. In der am 04.12.2017 erfolgten Erstbefragung gab der Beschwerdeführer an, er habe seine Heimat am 02.12.2017 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.03.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/3/20 W105 2186721-1

Begründung: I. Verfahrensgang Mit Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 01.03.2018 mit der Geschäftszahl W105 2185874-1/2E, wies das Bundesverwaltungsgericht die Beschwerde gegen den Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 22.01.2018, Zahl: 1159386203/171042051/BMI-East-Ost, gemäß § 5 AsylG 2005 und § 61 FPG als unbegründet ab. Dabei wurde auf Grund eines offensichtlichen Versehens eine falsche Geschäftszahl im Erkenntnis angeführt. II. Das Bundesverwaltung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.03.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/3/20 W239 2143117-2

Begründung: I. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin (XXXX), eine somalische Staatsangehörige, stellte im Bundesgebiet am 15.06.2016 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Mit Bescheid vom 12.12.2016 wurde der Antrag der Beschwerdeführerin auf internationalen Schutz gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass Italien gemäß Art. 13 Abs. 1 Dublin-III-VO für die Prüfung des Antrages auf internationalen Schutz zuständig sei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.03.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/3/20 W239 2189443-1

Begründung: I. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin (XXXX), eine somalische Staatsangehörige, stellte im Bundesgebiet am 15.06.2016 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Mit Bescheid vom 12.12.2016 wurde der Antrag der Beschwerdeführerin auf internationalen Schutz gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass Italien gemäß Art. 13 Abs. 1 Dublin-III-VO für die Prüfung des Antrages auf internationalen Schutz zuständig sei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.03.2018

Entscheidungen 3.931-3.960 von 4.184

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten