Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.184 Dokumente

Entscheidungen 3.871-3.900 von 4.184

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/25 W165 2135045-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Syriens, brachte nach irregulärer Einreise am 10.02.2016 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage zum BF ergab einen Treffer der Kategorie "2" zu Griechenland (GR2...03.02.2016). In seiner polizeilichen Erstbefragung am 11.02.2016 gab der BF an, an keinen Beschwerden oder Krankheiten zu leiden, die ihn an der Einvernahme hinde... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/25 W161 2197991-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Nigerias, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 16.01.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer in Italien am 13.06.2017 erkennungsdienstlich behandelt wurde und am 21.06.2014 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. 3. Bei seiner Erstbefragung am 16.01.2018 gab der Beschw... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/25 W161 2198511-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Nigerias, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 04.02.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer in Italien am 13.09.2016 erkennungsdienstlich behandelt wurde und am 13.10.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. 3. Bei seiner Erstbefragung am 04.02.2018 gab der Beschw... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/25 W105 2198389-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Gambia, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 26.01.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Der Antragsteller wurde am 15.10.2014 in Italien erkennungsdienstlich behandelt. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom 26.01.2018 gab der Beschwerdeführer an, in Österreich oder einen anderen Staat der Europäischen Union über keine... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/25 W105 2199036-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin und sind beide die Eltern der weiteren Beschwerdeführer. Die Antragsteller sind Staatsangehörige von Armenien und beantragten sie am 13.12.2017 die Gewährung internationalen Schutzes. Die Antragsteller verfügten über seitens italienischer Berufsvertretungsbehörden ausgestellte Visa mit Gültigkeitszeitraum 27.11.2017 bis 20.12.2017. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Org... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/25 W105 2199039-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin und sind beide die Eltern der weiteren Beschwerdeführer. Die Antragsteller sind Staatsangehörige von Armenien und beantragten sie am 13.12.2017 die Gewährung internationalen Schutzes. Die Antragsteller verfügten über seitens italienischer Berufsvertretungsbehörden ausgestellte Visa mit Gültigkeitszeitraum 27.11.2017 bis 20.12.2017. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Org... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/25 W105 2199041-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin und sind beide die Eltern der weiteren Beschwerdeführer. Die Antragsteller sind Staatsangehörige von Armenien und beantragten sie am 13.12.2017 die Gewährung internationalen Schutzes. Die Antragsteller verfügten über seitens italienischer Berufsvertretungsbehörden ausgestellte Visa mit Gültigkeitszeitraum 27.11.2017 bis 20.12.2017. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Org... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/25 W105 2199043-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Ehegatte der Zweitbeschwerdeführerin und sind beide die Eltern der weiteren Beschwerdeführer. Die Antragsteller sind Staatsangehörige von Armenien und beantragten sie am 13.12.2017 die Gewährung internationalen Schutzes. Die Antragsteller verfügten über seitens italienischer Berufsvertretungsbehörden ausgestellte Visa mit Gültigkeitszeitraum 27.11.2017 bis 20.12.2017. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Org... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/22 W168 2182741-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unberechtigter Einreise in das Bundesgebiet am 27.07.2017 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine durchgeführte Eurodac - Abfrage ergab eine fremdenrechtliche Registrierung der beschwerdeführenden Partei in Italien mit Datum 14.07.2017. Bei der durchgeführten Erstbefragung gab die beschwerdeführende Partei befragt zum Reiseweg an, dass sie ihre Heimat 2011 verlassen hätte. Sie wäre n... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/19 W205 2009421-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Afghanistan, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 26.02.2014 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt eine EURODAC-Treffermeldung zu Bulgarien betreffend eine erkennungsdienstliche Behandlung vom 28.10.2013 (Kategorie 2) vor. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom 26.02.2014 gab ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.06.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/6/19 W144 2197988-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist Staatsangehöriger von Armenien. Er hat sein Heimatland nach eigenen Angaben am 09.03.2018 verlassen und sich nach Österreich begeben, wo er am 13.03.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Der BF war im Besitz eines polnischen Schengenvisums, gültig von 09.09.2017 bis 23.09.2017, Nr. XXXX , Der Beschwerde liegt folgendes Verwaltungsverfahren zugrunde: Im Verlauf seiner Erstbefragu... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/18 W239 2168617-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( XXXX ) ist die Schwester der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ); beide sind volljährig Am 20.05.2017 stellten die Beschwerdeführerinnen in Österreich die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Die Beschwerdeführerinnen verfügen laut VIS-Abfrage jeweils über ein von 05.05.2017 bis 30.05.2017 gültiges Schengen-Visum Typ C, ausgestellt am 23.04.2017 von der Bot... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/18 W239 2168621-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( XXXX ) ist die Schwester der Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ); beide sind volljährig Am 20.05.2017 stellten die Beschwerdeführerinnen in Österreich die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Die Beschwerdeführerinnen verfügen laut VIS-Abfrage jeweils über ein von 05.05.2017 bis 30.05.2017 gültiges Schengen-Visum Typ C, ausgestellt am 23.04.2017 von der Bot... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/18 W175 2197721-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (infolge: BF), ein Staatsangehöriger aus Gambia, stellte den verfahrensgegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich am 19.02.2018. Laut dem vorliegenden EURODAC-Treffer der Kategorie 1 mit Italien suchte er bereits im Juli 2014 in Italien um Asyl an (IT1 ... vom 24.07.2014). Am 20.02.2018 erfolgte die Erstbefragung mit dem BF, in welcher er angab, dieser ohne gesundheitliche Probleme folgen zu kön... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/18 W205 2194488-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger Nigerias und reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein, wo er am 07.01.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Nach der vorliegenden EURODAC-Treffermeldung stellte der Beschwerdeführer in Italien am 12.06.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 08.01.2018 brachte der Beschwerd... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/18 W105 2197950-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer, beide Staatsangehörige von Syrien, beantragten am 09.11.2017 die Gewährung internationalen Schutzes. Im Verlauf der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 09.11.2017 gaben die Beschwerdeführer zentral zu Protokoll - abgesehen vom jeweiligen Ehepartner - in Österreich über familiäre Anbindungen in Form zweier Söhne zu verfügen. Sie seien mit einem italienischen Visum eingereist. Laut vo... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/18 W105 2197952-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer, beide Staatsangehörige von Syrien, beantragten am 09.11.2017 die Gewährung internationalen Schutzes. Im Verlauf der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 09.11.2017 gaben die Beschwerdeführer zentral zu Protokoll - abgesehen vom jeweiligen Ehepartner - in Österreich über familiäre Anbindungen in Form zweier Söhne zu verfügen. Sie seien mit einem italienischen Visum eingereist. Laut vo... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/11 W153 2196697-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer stellte den verfahrensgegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich am 23.03.2018. Laut den vorliegenden EURODAC-Informationen suchte er bereits am 15.07.2014 in Schweden und am 09.03.2017 in Italien um Asyl an. Am 23.03.2018 erfolgte eine Erstbefragung, in welcher der Beschwerdeführer hinsichtlich seiner Reiseroute angab, über Ägypten, Italien, Schweden und erneut über Italien nach Österreich geko... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/11 W239 2159682-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine iranische Staatsangehörige, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 25.01.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Eine VIS-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerin über ein von 20.12.2016 bis 14.01.2017 gültiges Schengen-Visum Typ C, ausgestellt am 08.12.2016 durch die französische Botschaft in Teheran/Iran, verfügte. Im Zuge der Erstbef... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/11 W184 2186933-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei, ein männlicher Staatsangehöriger der Türkei, brachte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 10.10.2017 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Dem Bericht zur VIS-Abfrage ist zu entnehmen, dass der beschwerdeführenden Partei von der Vertretungsbehörde Italiens in Ankara ein Schengen-Visum der Kategorie C, gültig von 18.08.2017 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/8 W168 2193413-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unberechtigter Einreise in das Bundesgebiet am 25.03.2017 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine durchgeführte EURODAC - Abfrage ergab keinen Treffer. Eine Nachschau in der Visa Datenbank ergab das Vorliegen eines französischen Touristenvisums für den Zeitraum 15.03.2018 bis zum 15.04.2018 ausgestellt durch die französische Botschaft in XXXX. Bei der Erstbefragung durch Organe des ö... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/7 W153 2195915-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Afghanistan, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte hier am 26.02.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz. Laut den vorliegenden EURODAC-Informationen suchte er bereits am 17.09.2015 in Schweden und am 20.02.2018 in Deutschland um Asyl an. Im Verlauf seiner Erstbefragung am 26.02.2018 führte er aus, sich bis 2015 in Pakistan aufgehalten zu haben und anschließe... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/7 W105 2197345-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der nach eigenen Angaben XXXX geborene Antragsteller, ein Staatsangehöriger des Iran, dessen Identität nicht durch unbedenkliche Urkunden belegt ist, beantragte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 16.04.2018 die Gewährung internationalen Schutzes. Der Antragsteller wurde am 26.01.2016 in der Bundesrepublik Deutschland erkennungsdienstlich behandelt. In der Bundesrepublik Deutschland ist der Antragsteller unter der ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/7 W168 2192313-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unberechtigter Einreise in das Bundesgebiet am 24.10.2017 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine durchgeführte EURODAC - Abfrage ergab das Vorliegen eines Kategorie 1 Treffers aus Griechenland mit Datum 03.02.2017. Bei der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, der Einvernahme ohne gesundheitliche Probleme folgen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.06.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/6/6 W240 2197250-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid des BFA vom 04.01.2017, war der Antrag auf internationalen Schutz der Mutter des Beschwerdeführers gemäß § 4a AsylG als unzulässig zurückgewiesen worden und ausgesprochen worden, dass die Mutter sich nach Bulgarien zurückzubegeben habe (Spruchpunkt I.). Ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen wurde gemäß § 57 AsylG nicht erteilt. Gemäß § 10 Abs. 1 Z. 1 AsylG iVm § 9 BFAVG wurde die Außerlandesbringung gemäß § 61 Abs... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/5 W175 2196930-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF) brachte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 05.02.2018 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass von Deutschland am 17.02.2016 eine erkennungsdienstliche Be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.06.2018

TE Bvwg Beschluss 2018/6/5 W185 2193565-1

Begründung: I. Verfahrensgang Der aus Afghanistan stammende, minderjährige Beschwerdeführer, stellte am 20.02.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Einer Eurodac-Treffermeldung zufolge hat der Beschwerdeführer am 19.10.2017 in Ungarn um Asyl angesucht (HU1................vom 19.10.2017). Im Zuge seiner Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 21.02.108 gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, in Österreich o... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 05.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/6/4 W185 2124168-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer stellte am 25.02.2015 seinen ersten Antrag auf internationalen Schutz in Österreich, welcher mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 07.05.2015 aufgrund der festgestellten Zuständigkeit Italiens nach Art 13 Abs 1 Dublin III-VO gem. § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen wurde. Beschwerde wurde nicht erhoben. Am 23.09.2015 wurde der Beschwerdeführer nach Italien überstellt. Am 08.10.201... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.06.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/5/29 W239 2180559-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Nigeria, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 28.09.2017 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen zu Italien zwei EURODAC-Treffermeldungen vor, und zwar eine der Kategorie 2 vom 28.06.2016 sowie eine der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vom 06.07.2016. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 29.09.2017 g... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.05.2018

TE Bvwg Erkenntnis 2018/5/29 W185 2161197-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehöriger aus Nigeria, stellte am 10.11.2016 den vorliegenden Antrag, ihr in Österreich internationalen Schutz zu gewähren. Laut der im Akt aufliegenden EURODAC-Treffermeldung wurde die Beschwerdeführerin in Italien erkennungsdienstlich behandelt (IT2 ... vom 25.10.2016). Am 11.11.2016 fand eine Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes statt, in welcher die Beschwerdeführerin, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.05.2018

Entscheidungen 3.871-3.900 von 4.184

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten